Krankenhaus Pirmasens

Beiträge zum Thema Krankenhaus Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall in Pirmasens
Sturz von Leichtkraftrad

Pirmasens. Am gestrigen Montag, 20. Juli, gegen 21.30 Uhr, befuhren ein 17- und ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer hintereinander die Alleestraße in Richtung Schlossstraße. Der 17-Jährige wollte nach rechts in die Synagogengasse einbiegen. Der 16-Jährige nahm dies zu spät wahr und kollidierte mit dem Hinterrad des Abbiegenden. Dadurch verlor der 17-jährige Leichtkraftradfahrer die Kontrolle und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt wurden. Es...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Transporter kollidiert mit Roller
Verletze 17-jährige Rollerfahrerin in Pirmasens

Pirmasens. Am gestrigen Montag, 13. Juli,, gegen 11.40 Uhr, befuhr eine 17-jährige Fahrerin eines Motorrollers die Dankelsbachstraße in Richtung Horeb. Ein von der Höfelsgasse nach links einbiegender Transporter kollidiert mit der Rollerfahrerin, obwohl der 45-jährige Fahrer aufgrund Verkehrszeichen wartepflichtig gewesen wäre. Die Rollerfahrerin stürzt und wird leicht verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. Die Gesamtschadenssumme beträgt circa 2.000 Euro. (pips) 

Lokales
Dr. Martin Hartmann

Vortrag von Dr. Martin Hartmann am 27. November im Krankenhaus
Der Kampf mit den Krampfadern

Pirmasens. „Moderne Therapie der Varicosis“ heißt ein Vortrag am 27. November, 18 Uhr, im Krankenhaus. Etwa 20 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland werden von Krampfadern geplagt. Krampfadern stellen ein Leiden dar, das sich bei jedem Betroffenen völlig unterschiedlich entwickelt. Daher gibt es für die Krampfader-Erkrankung keine „Standard“-Therapie, sondern in jedem Fall muss aus einer Vielzahl möglicher Therapieansätze die optimale Kombination zusammengestellt werden. Der Förderverein...

Lokales
 Dr. Matthias Evertz.  Foto: ps

Vortrag von Dr. Evertz am 16. Oktober
„Dicke Beine“ nicht auf die leichte Schulter nehmen

Pirmasens. Was es mit „dicken Beinen“ auf sich hat, darüber spricht Dr. Matthias Evertz bei einem Vortrag am 16. Oktober, 18 Uhr, im Krankenhaus. Übermäßig geschwollene Arme und Beine können ein Zeichen für ein Lipödem sein oder auch ein Lymphödem. Wie sind diese beiden Krankheitsbilder zu unterscheiden? Und müssen Lipödem und Lymphödem auch unterschiedlich behandelt werden? Diese Problematik hat der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens aufgegriffen und lädt zu einem...

Ratgeber
Dr. Michael Steffke.  Foto: ps

Vortrag über „Plastische Chirurgie“ am 16. Oktober
Wenn Ärzte „handgreiflich“ werden

Pirmasens. Die Plastische Chirurgie, wie sie heute bekannt ist, ist keine Erfindung der Moderne. Obwohl sich Techniken und Werkzeuge im Laufe der Zeit drastisch verändert haben, gab es in der Geschichte der ästhetischen Medizin stets eine Konstante. Mit dem Thema „Plastische Chirurgie“ setzt sich der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens auseinander und lädt am 16. Oktober zu einem Aktionstag mit Dr. Michael Steffke ein. Anlass ist der 50. Jahrestag der Gründung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ