Kreis-Kurier

Beiträge zum Thema Kreis-Kurier

Lokales
Fassaden- und Dachsanierung mit Austausch der Fenster am Objekt in Mutterstadt, Lilienstraße 73

Kreiswohnungsverband investiert weiter in bezahlbaren Wohnraum
3,6 Millionen Euro für Modernisierungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz steht im Eigentum des Landkreises und den Gemeinden und unterhält ca. 300 Wohngebäude mit 1.700 Wohnungen im Rhein-Pfalz-Kreis. Neben der aktuellen Neubautätigkeit in Schifferstadt und in Hochdorf-Assenheim investiert das kommunale Wohnungsbauunternehmen kontinuierlich in die Erneuerung und die Modernisierung des Bestandes. Für dieses Jahr sind neben der laufenden Instandhaltung auch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen von insgesamt...

Lokales
Freuten sich über die hohe Spende: Im Vordergrund: Chorleiterin Sylvia Körner und Bürgermeisterin Monika Kabs

Spendenerlös von 5.200 Euro
Benefizkonzert für Frauen und Mädchen in Not

Dudenhofen/Speyer. Der Projektchor St. Cäcilia aus Dudenhofen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Jugend und Soziales Rhein-Pfalz-Kreis e.V. ein Benefizkonzert in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs. Der Reinerlös von 5.200 € kommt dem Frauen- und Mädchennotruf zugute. Die Beratungsstelle in Speyer hilft den von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen aus Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis durch Informationen,...

Lokales
Ministerin Doris Ahnen mit Vertretern des Kreiswohnungsverbandes und der SPD-Landtagsfraktion

SPD-Landtagsfraktion beim Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz

Limburgerhof. Die SPD- Landtagsfraktion war am 03. April 2019 beim Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz-Kreis zu Gast.  Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz ist in Rheinland-Pfalz das einzige Wohnungsbauunternehmen auf Ebene der Landkreise, welches von dem Gemeinden und dem Landkreis gemeinsam getragen wird. Über dieses „Vorzeigemodell“ und dessen Arbeit informierte sich die SPD-Landtagsfaktion in Limburgerhof im Rahmen der Veranstaltung „Fraktion vor Ort“ gemeinsam mit der Finanz- und...

Lokales
2 Bilder

Klimaschutz bei der Kreisverwaltung
Rhein-Pfalz-Kreis schult Mitarbeiter zum Energiesparen

Rhein-Pfalz-Kreis. Knapp 35 Mitarbeiter der Kreisverwaltung sind der Einladung von Sebastian Felixberger, dem Klimaschutzmanager des Landkreises gefolgt, um mehr zum Thema Energiesparen und Nutzerverhalten zu erfahren. Schon kleine Maßnahmen im Nutzerverhalten und geringe Investitionen können den Energieverbrauch spürbar senken. Wie energiebewusstes und effizientes Verhalten am Arbeitsplatz und Zuhause ohne Komfortverlust möglich ist, erläuterte Fachreferentin Claudia Lill von der...

Lokales

Kommunaler Klimaschutz
Neue Fördermöglichkeiten

Rhein-Pfalz-Kreis. Gemeinsam mit dem Service- und Kompetenzzentrum für Kommunalen Klimaschutz (SK:KK) aus Berlin und der Energieagentur Rheinland-Pfalz lud die Kreisverwaltung im Februar diesen Jahres zu einer Infoveranstaltung für die Kommunen im Landkreis. Informiert wurde über die Fördermöglichkeiten für den kommunalen Klimaschutz. Etwa 40 kommunale Mitarbeiter aus rheinland-pfälzischen Kommunen nahmen das Angebot wahr und diskutierten Fragen und mögliche Projekte. Konkrete förderfähige...

Lokales
2 Bilder

Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen
Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die traditionelle Landratswanderung im Frühjahr wurde auch diesmal zu einer Wanderung der besonderen Art: Landrat Clemens Körner vom Rhein-Pfalz-Kreis wanderte am 18. Mai 2019 mit vier weiteren Landräten und einer Landrätin sowie zwei Oberbürgermeistern durch das schöne Elsass - von Weißenburg in Frankreich über die Grenze nach St. Germanshof/Bobenthal in der Südwestpfalz. Begleitet wurde die Delegation von rund 250 wandernden Bürgerinnen und Bürgern. Dr. Fritz Brechtel...

Lokales
Torsten Zimmer bei der Vorstellung der vorläufigen Wahlergebnisse

Viel Arbeit hinter den Kulissen
Ein kurzer Einblick in den Arbeitsbereich „Leiter des Wahlbüros“

Rhein-Pfalz-Kreis. Torsten Zimmer von der Kreisverwaltung ist zurzeit nicht zu beneiden. Bei dem stellvertretenden Leiter der Abteilung Recht, Ordnung und Verkehr läuft nun schon seit Wochen das Telefon heiß und das E-Mail-Postfach über. Torsten Zimmer ist Leiter des Wahlbüros des Rhein-Pfalz-Kreises und das bedeutet ein extrem hohes Arbeitsaufkommen während der Wahlzeit. Der Kreiskurier sprach mit Zimmer über Vor- und Nachbereitung der Wahlen. Herr Zimmer, Sie sind ja noch nicht lange in der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ