Kreisverwaltung Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Südwestpfalz

Lokales
Für den Schulkiosk in Dahn sucht die Kreisverwaltung einen neuen Betreiber. | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Neuer Betreiber ab Januar 2021 gesucht
Schulkiosk in Dahn

Dahn. Der Landkreis Südwestpfalz sucht für das Schulzentrum in Dahn zum 4. Januar 2021 einen neuen Betreiber für den Schulkiosk. Für die etwa 1.000 Schüler des gesamten Schulzentrums soll die Versorgung während der Pausen fortgesetzt werden. Diese Möglichkeit soll an den Schultagen zwischen 9 und 11.30 Uhr am Kiosk bestehen. Zum Schulzentrum in Dahn gehören das Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium und die Realschule plus mit angegliederter Fachoberschule. Der bisherige Betreiber stellt zum...

Lokales

Landkreis stellt den Heimatkalender 2021 vor
„Unser Wald und Klima“

Südwestpfalz. Im letzten Jahr konnte die Kreisverwaltung stolz ihre Autoren in großer Runde vorstellen. „Auf diese Präsentation mit den Autoren verzichten wir in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir dies im nächsten Jahr wieder fortsetzen können“, erklärt Landrätin Dr. Susanne Ganster bereits die nächste Ausgabe und die Fortführung der Tradition des Heimatkalenders als Ziel. Der neu erschiene Heimatkalender für das Pirmasenser und Zweibrücker Land ist...

Lokales
Mit dem symbolischen Glasfaserkabel in der Hand überbrachte Klaus Weber, Breitbandkoordinator der Kreisverwaltung, Landrätin Dr. Susanne Ganster den Förderbescheid des Bundes zur Versorgung weißer Flecke mit schnellerem Internetzugang.   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz ermöglicht weitere Versorgung
Breitbandausbau

Südwestpfalz. Die erfolgreiche Breitbandinitiative des Landkreises Südwestpfalz geht weiter. In 2018 wurden 34 Gewerbegebiete mit Glasfaser angeschlossen. Seit dem Jahr 2019 werden im Landkreis über 6.000 Haushalte und alle weiterführenden Schulen im Rahmen des geförderten Breitbandausbaues versorgt. „Mein erklärtes Ziel ist“, skizziert Landrätin Dr. Susanne Ganster „für alle Bürger eine gute Breitbandversorgung sicherzustellen und ihnen den Zugang zum schnellen Internet möglich zu machen....

Lokales

Herbstprogramm 2020 der kvhs Südwestpfalz
Neue Broschüre

Südwestpfalz. Aktuell ist das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) mit dem Semesterschwerpunkt Nachhaltig leben online gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie orientiert es sich an deren besonderen Gegebenheiten. Von diesen und den weiteren Entwicklungen sowie deren rechtlichen Auswirkungen hängt letztlich auch ab, ob alle Kurse in der angegebenen Form stattfinden können. Interessierte können sich unter kvhs-swp.de auf der Homepage der kvhs jeweils über den aktuellen Stand...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Kreisverwaltung Südwestpfalz appelliert
Im Urlaub aufmerksam bleiben

Landkreis Südwestpfalz. Mit dem Beginn der Schulferien steht für viele Menschen auch die Urlaubszeit an. Gleichzeitig bestehen nach wie vor die Gefahr der Ansteckung und Ausbreitung des Coronavirus. Deshalb bittet die Landrätin Dr. Susanne Ganster alle Bürger des Landkreises Südwestpfalz, die eingeübten Hygiene- und Abstandsregeln auch in den Ferien weiter zu beachten: „Egal ob Sie Urlaub in unserer schönen Heimat, in anderen Regionen Deutschlands oder im Ausland machen: bitte unterschätzen Sie...

Lokales
Foto: C. Koch/Pixabay

Kreisverwaltung Landkreis Südwestpfalz
Arbeiten an der Telefonanlage

Landkreis Südwestpfalz. Aufgrund von Arbeiten an der Telefonanlage kann es am Dienstag, 2. Juni zur eingeschränkten Erreichbarkeit der Kreisverwaltung kommen. Die Arbeiten sollten bis 8 Uhr fertiggestellt sein. Anrufer sollen es gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt probieren und werden um Geduld gebeten. Die MitarbeiterInnen sind weiterhin per E-Mail erreichbar. Wenn die E-Mail-Adresse derSachbearbeitung nicht bekannt ist, können die Anliegen an die jeweilige Abteilung gerichtet werden....

Lokales
Foto: ps

Landkreis Südwestpfalz informiert
Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021

Landkreis Südwestpfalz. Noch bis Freitag, 29. Mai, können Erziehungsberechtigte für Schüler, die eine Schule in der Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz besuchen, Anträge auf Lernmittelfreiheit stellen. Die unentgeltliche Schulbuchausleihe kann gewährt werden, wenn aufgrund der Corona-Pandemie eine Verschlechterung der Einkommensverhältnisse, beispielsweise durch Kurzarbeit, Verdienstausfall oder ähnlichem, vorliegt und dadurch die maßgebliche Einkommensgrenze unterschritten wird. Dies ist...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Erste Genesene und weitere Corona-Infektionen bestätigt
Aktueller Stand in der Südwestpfalz

Corona. Update 3. April, 13.20 Uhr: Nach aktuellem Stand (3. April, 11:40 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere neun Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 109 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 109 bestätigten Fälle...

Lokales
Foto: PS

„Jugend heute – wie sie lebt, was sie bewegt“
Heimatkalender 2020

Südwestpfalz. Jugend heute – wie sie lebt, was sie beweg“ lautet das Schwerpunktthema des neu erschienen Heimatkalenders für das Pirmasenser und Zweibrücker Land. Dieser ist ab sofort zum Preis von fünf Euro bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz sowie in den Buchhandlungen der Region und bei der Pirmasenser Zeitung erhältlich. Auch Schüler verschiedener Grundschulen verteilen wieder das Heimatjahrbuch des Landkreises, das rund 200 Seiten eine Fülle von Beiträgen zum Schwerpunktthema und darüber...

Lokales

Vortrag von Dr. Kniele
Selbsthilfegruppe COPD

Pirmasens. Die Diagnose COPD wirft viele Fragen auf. Die Pirmasenser Selbsthilfegruppe lädt zu den monatlichen Treffen regelmäßig Referenten ein. Betroffene und Angehörige erhalten hier wichtige Informationen und tauschen sich aus. Dr. Stefan Kniele, niedergelassener Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde aus Rodalben, referiert am 9. März um 14.30 Uhr im Städtischen Krankenhaus, Konferenzraum UG, zu dem Krankheitsbild. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erteilt Karina...

Wirtschaft & Handel
Die ISB-Berater Andreas Schwarz (links) und Hans-Jürgen Becker freuen sich mit WFG-Geschäftsführerin Miriam Heinrich, dass das gemeinsame Beratungsangebot so gut wahrgenommen wird.  | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

ISB und WFG Südwestpfalz am 20. März
Gemeinsamer Beratertag

Pirmasens. Sie planen, in der Südwestpfalz ein Unternehmen zu gründen oder Ihren Betrieb dort zu erweitern? Sie wollen Finanzieren und dabei öffentlicher Fördermittel einbeziehen, um dies zu optimieren? Oder möchten Sie sich unverbindlich informieren, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen bestehen? Nach der großen Resonanz der beiden Veranstaltungen im vergangenen Jahr plant die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz (WFG) gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ