Kreisverwaltung Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Südwestpfalz

Lokales
Katretter-Schulung in der Kreisverwaltung   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Die Katretter im Landkreis Südwestpfalz
Ehrenamtliche Lebensretter

Südwestpfalz. Ein unerwarteter Herz-Kreislauf-Stillstand – und dann? Im Landkreis Südwestpfalz leisten zahlreiche Laienhelfer in Notfällen als sogenannte Katretter Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Landrätin Dr. Susanne Ganster ist stolz darauf, dass dieses digitale Ersthelfersystem so gut angenommen wird und ermutigt die Bürger in der Südwestpfalz, sich ebenfalls einzubringen und Katretter zu werden. Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen - zu jeder Zeit an jedem Ort, und...

Ausgehen & Genießen
Exponat "Die Welt ist Licht" | Foto: Meier-Wölfle

Ausstellung in der Kreisgalerie Dahn - „Die Welt ist Licht“

Dahn/Südwestpfalz. Die Welt ist Licht nennt Eckhard Meier-Wölfle seine Ausstellung in der Kreisgalerie. Zur Vernissage sind alle interessierten Besucher am Samstag, 29. Juni, um 17 Uhr eingeladen. Seine Werke sind dann bis zum 28. Juli in Dahn immer dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Meier-Wölfle arbeitet vorwiegend in den Techniken Malerei, Grafik, Objekte aus Holz und Stahl sowie Glasmalerei ergänzt um Techniken im Zusammenhang mit Kunst am Bau. Was sich in den Arbeiten des...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Infos und Termine in Dahn und Hauenstein
Weiterführende Schulen

Südwestpfalz. Alle Schülerinnen und Schüler, die mit Erfolg die 4. Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar 2024 finden Ende Januar Anfang Februar die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südwestpfalz für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die Schulen stellen auf ihrer jeweiligen Homepage Vordrucke zum Herunterladen für die Anmeldung zur Verfügung. Von der...

Ausgehen & Genießen
An diesem reizvollen Konzertort gastierten die jungen Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule bereits beim diesjährigen Neujahrskonzert   | Foto: Sebald Liesenfeld

Kreismusikschule in Ludwigswinkel
Vorweihnachtliche Klänge

Südwestpfalz. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule (KMS) aus verschiedenen Verbandsgemeinden des Landkreises werden am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr, in der katholischen Kirche St. Ludwig in Ludwigswinkel gastieren. Die KMS hat den Konzertreigen 2023 bereits mit einem Neujahrskonzert in Ludwigswinkel eingeläutet. Nun verabschieden sich die Schülerinnen und Schüler der KMS dort auch musikalisch mit dem Adventskonzert für dieses Jahr. Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf festliche...

Ausgehen & Genießen
arché X ist eines der Exponate   | Foto: Charlotte Fischer

Ausstellung von Bernd Janes in der Kreisgalerie
„Im Grunde genommen“

Dahn. Werke von Bernd Janes zeigt die Kreisgalerie Dahn vom 12. November, bis 10. Dezember, in der Ausstellung „Im Grunde genommen“. Eröffnet wird sie am Sonntag, 12. November, um 11.30 Uhr, mit einer Vernissage, in deren Rahmen der Saxophonist Hartmut Oßwald und Dr. Ingeborg Besch, jeder auf seine Weise, den Arbeiten auf den Grund gehen. Bernd Janes lebt und arbeitet als Architekt und freier Künstler in Hornbach. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit ökologischem Bauen, gründete die...

Lokales
Roman Knižka in Aktion. Im Hintergrund das Bläserquintett OPUS 45   | Foto: Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz

Deutschland 1923 – Das Krisenjahr
Demokratiekonferenz

Dahn. Die zweite Demokratiekonferenz im Landkreis Südwestpfalz findet am 8. November, um 11 Uhr in Form einer musikalischen Lesung mit Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45 in der Aula des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums (OWG) im Schulzentrum Dahn, Schlossstraße 19 statt. Der Eintritt zur Veranstaltung „In diesem Land …“ Deutschland 1923 – Das Krisenjahr, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, ist frei. Sie ist Teil von „Demokratie Leben!“. In...

Lokales
 In die Salzgrotte nach Dahn lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis pflegende Angehörige zur Entspannung ein   | Foto: Fitnessstudio Spengler

Für pflegende Angehörige
Auszeit

Dahn. Am 25. September lädt der Pflegestützpunkt Dahn in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Pflegende Angehörige von Menschen mit und ohne Demenz zu einer Auszeit von 10 bis 15 Uhr in die Salzgrotte nach Dahn ein. Pflegenden Angehörigen bleibt meistens kaum noch Zeit, um eigenen Bedürfnissen nachzugehen. Mit einem Besuch in der Salzgrotte Dahn möchte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Südwestpfalz die Leistungen der pflegenden Angehörigen anerkennen und ihnen ermöglichen,...

Lokales
Im Mai verlief die Tour am Bruderfelsen vorbei auf dem Rodalber Felsenwanderweg | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Mit der Landrätin unterwegs auf der Hahnfels-Tour
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 8. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die unsere wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Belmontplatz an der Schulstraße in Erfweiler für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich auf Rückmeldungen von möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen für die Tour im Oktober auf einem Teilstück der wunderschönen Hahnfels-Tour, wenn wir wieder...

Lokales
Anmeldungen zu den Schulungen und Videokonferenzen nimmt Julia Bockmeyer entgegen, die sich mit der medizinischen Projektleitung, Wolfgang Leidecker (nicht im Bild) und Dr. Steffen Nirmaier und Landrätin Dr. Susanne Ganster besonders über weitere KatRetter freut, die sich auch online registrieren können.   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Die KatRetter möchten weitere Kräfte dazugewinnen
„Woche der Wiederbelebung“

Südwestpfalz. Mit der Woche der Wiederbelebung begeht der Landkreis Südwestpfalz auch das erste kleine Jubiläum. „Vom 18., bis 25. September führen wir in Zusammenarbeit mit unserer medizinischen Leitung zwei Info-Abende im Landkreis durch“, will Landrätin Dr. Susanne Ganster den bereits 273 bereits registrierten KatRettern ihre Wertschätzung für ihr diesbezügliches Engagement ausdrücken. Seit einem Jahr ist das System KatRetter in der Südwestpfalz gestartet. Weitere Helfende werden...

Lokales
Bei der Tour auf dem Altschlosspfad hatte die Wandergesellschaft mit Landrätin Dr. Susanne Ganster Glück und kam bei idealem Wanderwetter mit ihr ins Gespräch   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Mit der Landrätin unterwegs
Felsenwanderweg

Südwestpfalz. Am Sonntag, 7. Mai lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die die wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Parkplatz der Verbandsgemeindeverwaltung in Rodalben, Am Rathaus für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich auf Rückmeldungen von möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen für die Tour im Mai auf einem Teilstück des wunderschönen Felsenwanderwegs mit...

Ausgehen & Genießen
Vermutung XVI misst 80 x 80 cm und entstand im Jahr 2022 in Acryl auf Leinwand   | Foto: Norman P. Krauss

Vernissage in der Kreisgalerie Dahn
Auftakt 2023

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn macht Marita Mattheck aus Leimersheim den Auftakt und stellt vom 8. Januar bis 5. Februar ihre Werke aus. Marita Matthecks konzeptuelle Arbeiten, Acryl auf Leinwand oder Papier, entstehen und entwickeln sich in einem langen, vielschichtigen Schaffensprozess. Charakteristisch für die Werkserien ist zunächst ihre höchst reduzierte Farbchromatik. Fragmentierte, vor- und zurückdrängende beziehungsweise sich annähernde und zum Teil über den Bildrand flutende...

Lokales
Auf dem Hühnerfelsen erläuterte Ortsbürgermeister Herbert Schwarzmüller Landrätin Dr. Susanne Ganster den atemberaubenden Ausblick über den Pfälzerwald.   | Foto: Kreisverwaltung

Mit Landrätin Dr. Ganster zum Altschloßpfad
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 9. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster wieder Wanderbegeistere, jene die sich begeistern lassen wollen und alle die unsere wunderschöne Natur lieben zur gemeinsamen Tour ein. Für die Tour auf dem Altschloßpfad werden die Schuhe um 13 Uhr auf dem Wanderparkplatz unterhalb des Hotel Kupper, Himbaumstraße 22, Eppenbrunn für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich darauf unterwegs auf südwestpfälzer Wanderwegen mit möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen auch...

Ausgehen & Genießen
„Abgetaucht“ | Foto: Gerdi König

Speyerer Künstlerin in der Kreisgalerie
Ausstellung

Dahn. Gerdi König ist mit ihren schwungvollen und farbenfrohen Bildern ab Sonntag, 4. September, in der Kreisgalerie zu sehen. Sie ist auch in anderen Disziplinen zuhause. Die Ausstellung zeigt daher ebenfalls Holzstelen und Plastiken von ihr. Gerdi König arbeitet seit 2008 in Speyer als freischaffende Künstlerin. Sie ist auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten und hat auch mehrfach Auszeichnungen erzielt, so zuletzt 2020 den International art award by 1. Biennale of...

Lokales
 Neu und sehr praxisbezogen des Konzept für den Kurs Italienisch im Café   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

kvhs-Vormittagskurs für AnfängerInnen
Italienisch im Café

Dahn. Ab Dienstag, 8. März, erwartet Interessierte der italienischen Sprache sechsmal dienstagmorgens von 8 bis 9 Uhr in Dahn im Café Zürn ein völlig neues Kurskonzept der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz: Italienisch im Café. Dieser Kurs ist bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es werden mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende kommunikative Kenntnisse erlernt. „Un caffé“ oder...

Lokales
Zahlreiche Müllsäcke und damit rund 400 Kilogramm Abfall wurden in Busenberg wild an einem Wirtschaftsweg illegal abgelagert   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz
4 Bilder

Bitte um Mithilfe und mehr Umweltbewusstsein
Illegale Ablagerungen

Südwestpfalz. Gerade häufen sich illegale Müllablagerungen im wahrsten Sinne des Wortes.  „Es ist unerträglich was wir gerade in den letzten Wochen vermehrt vorfinden“, stimmt Landrätin Dr. Susanne Ganster den zahlreichen verantwortungsbewussten Bürgern zu, die sich an die Umweltabteilung der Kreisverwaltung wenden oder sich einfach nur darüber entrüsten. Einzelne Bürger sind sich aber offenbar nicht bewusst, was sie mit ihrer illegalen Entsorgung anrichten: ob unter Umweltgesichtspunkten oder...

Ausgehen & Genießen
PhotoGraphie EisVI aus dem Jahr 2019 | Foto: Markus Bydolek

Ausstellung von Markus Bydolek in der Kreisgalerie
„Ordnung. Unordnung. Zufall“

Dahn. Die Kreisgalerie zeigt bekanntlich nicht ausschließlich südwestpfälzische Kunst, sondern setzt mit überregionalen Künstlern Akzente. So auch ab Sonntag, 13. Februar, mit Markus Bydolek aus Trier. Bydolek, Jahrgang 1960, stammt aus Hildesheim, wo er auch geboren wurde. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von 1979 bis 1983 an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seit 1995 ist er freischaffender Künstler. Bydolek zeigt sogenannte PhotoGraphiken. Um Räumlichkeit und...

Lokales
Auch im Pfälzerwald brüten Wanderfalken in den imposanten Felsformationen der Südwestpfalz  | Foto: NABU AK Wanderfalkenschutz

Schutz von Felsenbrütern im Landkreis Südwestpfalz
Fels-Sperrungen

Südwestpfalz. Mit dem Frühjahr beginnt auch die Vogelbrutzeit. Neben den allseits bekannten und häufigen Vogelarten wie Amsel und Kohlmeise sind unter anderem die streng geschützten, selteneren Felsenbrüter wie Uhu und Wanderfalke nennenswert. Sie besiedeln aufgrund der zahlreichen Felsformationen insbesondere den Pfälzerwald. Zum Schutz dieser Vögel wurden weite Bereiche des Pfälzerwaldes als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Die Tiere brüten hoch in Felswänden, an breiten Nischen...

Ausgehen & Genießen
Auch der Blick vom Sprinzelsfelsen und die Wanderung dorthin trägt zu Stimmen beim Trekking-Award 2022 bei | Foto: Kurt Groß

Dahner Felsenland beim Trekking-Award nominiert
Voten und Wandern

Dahn. Die Premium Wanderregion Dahner Felsenland ist bei dem Trekking-Award 2022 als eine unter 21 Wanderregionen mit faszinierenden Wanderwegen in Deutschland und den direkten Nachbarländern Österreich und Schweiz nominiert. Diese Auswahl an Wanderdestinationen wurde im Trekking-Magazin mit mehrseitigen Reportage vorgestellt. „Wunderbare sieben Seiten waren in der Ausgabe vom September 2021 dem Dahner Felsenland in Text und Bild gewidmet“, schwärmt Landrätin Dr. Susanne Ganster von unserer...

Lokales
 Am Clausensee engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Daniel-Theysohn IGS in Waldfischbach als Helfer, hier mit Landrätin Dr. Susanne Ganster (Bildmitte, hockend). Auch für andere Orte werden noch tatkräftige Helfer gesucht | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Amphibienschutz in der Südwestpfalz
HelferInnen gesucht!

Südwestpfalz. Die jährliche Wanderung unserer Kröten, Frösche und Molche aus dem Winterquartier zu ihren Laichgewässern steht an. Sie überqueren dabei ab Ende Februar Straßen, die ihnen zur tödlichen Falle werden können. Auf dem Straßenbelag werden die vielen Leichen zudem wegen der Rutschgefahr auch zu einem Problem für Autofahrer. Um sicherzustellen, dass diese Amphibien die Straßen gefahrlos überqueren können, ruft die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südwestpfalz die...

Ausgehen & Genießen
Beim Rundgang zur Eröffnung der Ausstellung war Klaus Kadel-Magin bereits vor Ort im Gespräch mit Landrätin Dr. Susanne Ganster   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Ausstellung in der Kreisgalerie Dahn
Künstlerfreundschaft

Dahn. Klaus Kadel-Magin und Jean-Marie Péchenart stellen ihre Künstlerfreundschaft der Öffentlichkeit vor und damit ihre Werke bis 06. Februar in der Dahner Kreisgalerie aus. Jean-Marie Péchenart, aus der Pirmasenser Partnerstadt Poissy ist am Freitag, 4. Februar in der Kreisgalerie anwesend, und stellt sich mit Kadel-Magin um 17 Uhr einem Künstlergespräch. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen. Aufgrund der Pandemie ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 06331 809 165...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz   | Foto: Kreisverwaltung

„Gemeinsam sind wir stärker als Gewalt!“
„NEIN zu Gewalt an Frauen“

Südwestpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz, unterstützen anlässlich des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2021 die bundesweite Aktion der Initiative „Stärker als Gewalt“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gegen häusliche Gewalt. Die Initiative des Bundesministeriums will erreichen,dass mehr betroffene Frauen und Männer den Mut haben sich zu wehren, wenn sie von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt...

Lokales
Die Anträge müssen fristgerecht eingehen. | Foto: Kreisverwaltung

Frist für Anträge endet bald
Schulbuchausleihe

Südwestpfalz. Noch bis zum 15. März können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2021/2022 gestellt werden. Das betrifft die Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreis Südwestpfalz befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Rodalben (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II,). Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden Unterlagen bei den Schulsekretariaten oder direkt bei der...

Lokales

Weiterführende Schulen in Dahn und Hauenstein
Anmeldetermine

Dahn/Hauenstein. Alle Schülerinnen und Schüler, die mit Erfolg die 4. Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar 2021 finden im Februar und teilweise auch noch im März 2021 die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südwestpfalz für das Schuljahr 2021/2022 statt. Für die Anmeldung ist es notwendig, vorab einen Termin mit der Schule zu vereinbaren. Die...

Lokales
: In dieses unter Denkmalschutz stehende Haus in Rumbach zog eine junge Familie. Ganz im Sinne der Dorferneuerung revitalisierte sie Wohnraum und stemmte dabei die erfolgreiche Sanierung fast komplett in Eigenleistung. | Foto: Kreisverwaltung

Erfolgreiche private Dorferneuerung in Rumbach
Positives Fazit

Südwestpfalz. Mit Zuschüssen im Rahmen der privaten Dorferneuerung in Höhe von 590.000 Euro konnte das Land Rheinland-Pfalz 39 Dorferneuerungsmaßnahmen im Landkreis Südwestpfalz unterstützen. Insgesamt wurden für diese Maßnahmen rund 2.540.000 Euro investiert. „Diese Baumaßnahmen tragen zum Erhalt der Baukultur in unserem Landkreis Südwestpfalz bei“, würdigt Landrätin Dr. Susanne Ganster das Engagement der Bürger. „Die Bauherren ergreifen Initiative für sich und dienen der Ortsgestaltung der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ