Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Lokales
Markus Guthmann meldet sich nach längerer Auszeit vom Verbrechen mit einem neuen Pfalzkrimi zurück | Foto: Jochen Mast/gratis
2 Bilder

Tödliche Weinlese: Ein neuer Pfalzkrimi enthüllt dunkle Geheimnisse

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder. Nach einer Auszeit vom Verbrechen meldet sich Krimiautor Markus Guthmann mit einem neuen Fall zurück. "Weinstraßenbetrug" heißt der aktuelle Krimi des Pfälzer Autors. Der neue Pfalzkrimi erscheint am 27. Februar. Guthmann bringt auch dieses Mal die Idylle der Pfalz gehörig ins Wanken. ...

Ausgehen & Genießen
Harald Schneider liest im Kultur-Keller in Bad Dürkheim aus seinem neuesten Krimi | Foto: Gmeiner-Verlag
2 Bilder

Krimilesung im Kultur-Keller: Palzki ermittelt im Umfeld der Weinbruderschaft

Bad Dürkheim. Neben dem Neustadter Saalbau stolpert Kommissar Palzki in einer Baugrube über einen ermordeten Historiker, der die Geschichte des Saalbaus erforschte. Nach einer Legende soll ein Handwerker bei der Grundsteinlegung neben alten Weinflaschen unbemerkt Teile seines Vermögens mit eingemauert haben. Palzki, der zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Schriftsteller Michael Landgraf ermittelt, findet heraus, dass mehrere prominente Personen wie zum Beispiel Oberbürgermeister Marc Weigel und...

Ratgeber
Optische Hingucker und Lieblinge im Buchregal - wunderschöne Farbschnitte | Foto: Laura Braunbach
2 Bilder

Lesen verbindet: Redaktion fiebert diesen Neuerscheinungen 2025 entgegen

Lesen.  Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion, im Alter von Anfang 20 bis Anfang 60, teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Lesen. Sie tauschen sich begeistert über Geschichten, Autoren und Genres aus und fiebern den mit Spannung erwarteten Neuerscheinungen 2025 ihrer Lieblingsautorinnen und -autoren entgegen. Ob mitreißende Krimis, blutige Thriller, fantastische Welten oder packende historische Romane – die Vorlieben könnten kaum vielfältiger sein, doch alle eint die Freude...

Ausgehen & Genießen
Barbara Imgrund  | Foto: Marcus Thomas

Krimilesung im Kulturtreff Feudenheim
Eine Stadt sucht ein Kind

Mannheim. Ein kleiner Junge verschwindet vor aller Augen. Niemand weiß, wo und wer er ist. Die ganze Stadt könnte wegschauen, doch dieses Mal lassen die Bewohner alles stehen und liegen, um nach dem fremden Jungen zu suchen. Doch auch Kriminelle suchen mit. „Räuberleiter“ heißt der neue Roman von Barbara Imgrund, aus dem sie am Freitag, 21. Februar, im Feudenheimer Kulturtreff lesen wird. Die in Heidelberg lebende Germanistin, freie Lektorin und Autorin stellt damit ihren ersten Krimi vor. Der...

Ausgehen & Genießen
Autorin Astrid Ylva Dornbrach | Foto: Fotostudio Kreuzberg/gratis

Pfalzbibliothek: Krimilesung mit Autorin Astrid Ylva Dornbrach

Kaiserslautern. "Nebel über dem Pfälzerwald" lautet der Titel des ersten Krimis von Autorin und Journalistin Astrid Ylva Dornbrach. Am Samstag, 25. Januar 2025, 11 Uhr, gibt sie im Rahmen einer Lesung Einblicke in ihr jüngstes Werk. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle heraufbeschwört. Eingebettet ist die Handlung in die idyllische Landschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Kommissarin Mara Winters Welt wird erschüttert, als...

Lokales
Boris in seinem Theater | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Boris Stijelja hat Autoren-Blut geleckt

Deidesheim. Am 19. November traf ich mich mit dem Deidesheimer Boulevard-Theaterleiter Boris Stijelja zu einem erneuten Interview als Autor. Dabei hatte er erst im Frühjahr 2024 seinen ersten Krimi auf den Markt gebracht und das überaus erfolgreich mit einer 2. Auflage. Wie es aussieht, hat Boris Stijelja nun endgültig nach dem Kochbuch „Cevapcici mit Winzerdip“ und „Das Blut am Dubbeglas“ Blut geleckt und die Ideen gehen ihm nicht aus. ??? Herr Stijelja, Sie haben nun Ihren zweiten...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Hofer | Foto: Fotostudio Kerstin Sänger/gratis

In Kandel: Wolfgang Hofer liest „Weihnachtsanektötchen“

Kandel. Am Donnerstag, 12. Dezember lädt die Stadt Kandel zu einem unterhaltsamen Abend mit Wolfgang Hofer ein. Ab 18:00 Uhr liest er im Ratssaal des Rathauses aus seinem Buch „Weihnachtsanektötchen“ – einer Sammlung humorvoller, spannender und unerwartet amüsanter Kriminalgeschichten rund um das Fest der Liebe. Mit einem Hauch von Spannung und einem Lächeln auf den Lippen nimmt Hofer seine Zuhörer mit auf eine Reise durch skurrile Mordfälle und geheimnisvolle Weihnachtsermittlungen – bei denen...

Lokales
Foto: Klaus Eppele

Neuheit: Ein Kriminalroman von Eva Klingler mit Fotografien von Klaus Eppele

Die Karlsruher Autorin Eva Klingler stellt ihren neuen Kriminalroman „Letzter Schachzug“ vor, in dem ihre legendäre Protagonistion und Ahnenforscherin Maren Meinhardt wieder aktiv wird. Die Besonderheit an diesem Krimi ist, dass der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele das Geschehen mit tiefgründigen Schwarzweiß-Fotografien untermalt. Das Buch ist im verlag regionalkultur erschienen. Im neuen Kriminalroman von Eva Klingler übernimmt die aus früheren Klingler-Romanen bekannte Ahnenforscherin Maren...

Lokales

Mafia in Karlsruhe - Lesung
Lesung mit dem Karlsruher Richter Alessandro Bellardita

Am 6.12.2024 findet ab 18 Uhr die Lesung zum Krimi "Die sizilianische Akte" des Karlsruher Autors Dr. Alessandro Bellardita, Strafrichter und Mafia-Experte. Der gebürtige Sizilianer wird anhand zahlreicher Beispiele und Analysen darstellen, wie sich die italienische Mafia in Deutschland inzwischen verbreiten konnte. Die Lesung findet in den Räumlichkeiten der Deutsch-Italienischen Gesellschaft statt. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Der Kölner Krimiautor Willi Vögeli stammt aus Speyer | Foto: Willi Vögeli/gratis

Willi Vögeli liest aus seinem Kriminalroman "Der Kollaborateur"

Speyer. Der in Speyer geborene Autor Willi Vögeli liest am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr aus seinem zeitgeschichtlichen, teilweise in Speyer spielenden Kriminalroman „Der Kollaborateur“. „Der Kollaborateur“ entführt den Leser in das Jahr 1982. Die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes wird am beliebten Wanderweg des Pfälzer Felsenmeers entdeckt. Parallel dazu wird eine weitere Leiche in einer leer geräumten Wohnung gefunden – beide Opfer sind verbunden durch rätselhafte in die Haut...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem um die Weinlage Ranschbacher Seligmacher geht es in dem Krimi | Foto: Sergey Fedoskin/stock.adobe.com

"Seligmacher"
Lesung mit Jürgen Mathäß im Queichtalmuseum in Offenbach

Offenbach. Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, wird zu einer Lesung mit Jürgen Mathäß ins Queichtalmuseum, Hauptstraße 9-11, eingeladen. Jürgen Mathäß liest aus seinem Krimi "Seligmacher". Zum InhaltKommissar Badenhop muss mal wieder nach Ranschbach. Es gibt gleich zwei Morde: in der Weinlage Ranschbacher Seligmacher und in der Villa Ludwigshöhe. Badenhop hat es natürlich wie immer mit Wein zu tun, diesmal aber auch mit Kunst und mit einer merkwürdigen Frau im Nighab. Zur Lesung passend gibt es...

Lokales
Foto: Alessandro Bellardita

Buchvorstellung
„Die sizilianische Akte“ - Autorenbegegnung und Buchvorstellung

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt am Mittwoch, den 16. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Buchvorstellung in den Historischen Ratssaal Speyer ein. Im neuen Krimi „Die sizilianische Akte“ des in Speyer lebenden Autors Alessandro Bellardita gerät die Hauptfigur, der deutsch-italienische Staatsanwalt Francesco De Benedetti, eher ungewollt mitten in einen Mafia-Krieg. Die Geschichte beginnt mit einem scheinbar harmlosen Amtshilfeersuchen aus Sizilien: Der im Mannheimer Gefängnis lebenslänglich...

Ausgehen & Genießen
Alessandro Bellardita, Richter in Karlsruhe und Autor  | Foto: Alessandro Bellardita

Krimi-Lesung
Autor und Richter Alessandro Bellardita liest aus Krimi

Am 16.9.2024 ist es soweit! Der Autor und Karlsruher Strafrichter Alessandro Bellardita stellt seinen zweiten Krimi ("Die sizilianische Akte", 2024, AKRES Verlag) rund um den Ermittler Francesco De Benedetti vor. In seinem zweiten Fall muss der Ermittler sogar um sein Leben bangen, denn er legt sich mit der in Mannheim agierenden sizilianischen Mafia, die für den Waffenhandel mit IS-Terroristen verantwortlich ist. Die Lesung findet im Atelier Marrelli im PASSAGENHOF (Kaiserstr. 138) statt, der...

Ausgehen & Genießen
Filmgespräch zu "Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Der quicklebendige Tatort-Kommissar Wolfram Koch

Ludwigshafen. Am 28. August fand beim Festival des Deutschen Films auf der Parkinsel die Kinovorstellung des neuen Tatortes „Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“ statt. Der Film ist nominiert für den Rheingold-Publikumspreis 2024 und alles andere als gewöhnlich. Kein Mainstream, sondern ein wenig verrückt. Glänzend in der Hauptrolle des Täters der wundervolle hochkarätige Matthias Brandt. Kein anderer hätte diese Rolle spielen können; sie war ihm praktisch auf den Leib geschneidert....

Lokales
Foto: stevepb / pixabay

Germersheimer Sommerpredigten
"Sex and Crime" in der Bibel

Germersheim. Aufregendes und Anregendes aus der Welt der biblischen Geschichten verspricht die Sommerpredigtreihe, zu der die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim an den vier Sonntagen ab dem 11. August einlädt. Unter der Überschrift „Sex and Crime“ stehen biblische Geschichten im Mittelpunkt, die sich um kriminelle Machenschaften und sexuelle Eskapaden drehen. Der Bibel seien keine menschlichen Emotionen, nichts Tiefgründiges und auch nichts Abgründiges fremd. Das mache sie...

Lokales
Roswitha Vogel schreibt auf ihrem Sessel im Wohnzimmer | Foto: Monika Klein

Die Lautrer Autorin Roswitha Vogel hat ihre Krimi-Trilogie abgeschlossen

Kaiserslautern. Roswitha Vogel hegt allzu gerne Mordgedanken. Nicht in der Realität, aber wenn sie am Laptop sitzt. Erst kürzlich hat die 70-Jährige den letzten Teil ihrer Krimi-Trilogie fertiggestellt. Darin lässt sie die Kommissare Jan Sanders und Pit Klein ein weiteres Mal in der so gar nicht beschaulich-friedlvollen Westpfalz ermitteln.  Von Monika Klein "Geschrieben habe ich schon immer gerne, schon als Kind", erzählt Roswitha Vogel. Sie sitzt auf ihrem Sessel im Wohnzimmer, auf ihrem...

Ausgehen & Genießen
Gina Greifenstein liest in Minfeld aus ihrem neusten Kriminalroman „Fleeschknepp“ | Foto: Emons Verlag GmbH/gratis

„Fleeschknepp“ oder die Entführung mit Hindernissen

Minfeld. Autorin Gina Greifenstein liest in Minfeld aus ihrem neusten Kriminalroman „Fleeschknepp“. Tatort ist die Südpfalz. Die Zuschauer reisen an ihnen bekannte Orte. Gesprochen wird natürlich pfälzisch. Die Lesung ist damit auch eine Ode an die Pfalz, die gleichermaßen spannend und humorvoll ist! „Fleeschknepp“ oder die Entführung mit Hindernissen! Inhalt: Marianne Renner ist entführt worden. Und das auf ihrer Hochzeit. Was die Entführer nicht wissen: Marianne Renner ist Staatsanwältin –...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Krimi in Kandel: Lesung mit Musik

Kandel. Eine Autorinnenlesung mit der Krimibuch-Autorin Kristina Hortenbach, musikalisch begleitet von den Kandelern Emma und Jochen Gümbel, findet am Donnerstag, 6. Juni, in der Buchhandlung Pausch in Kandel statt. Kristina Hortenbach wird an diesem Abend  über ihren zweiten Garten-Krimi „Grün ist der Tod - Mord auf dem Golfplatz“ erzählen sowie daraus lesen. Es gibt bei einen Pausen-Umtrunk Zeit für Gespräche, Musik und selbstverständlich auch für Buch-Signaturen.  Kartenvorverkauf in der...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesung in der Stadtbücherei: „Der Bozen-Krimi - Familienehre“ kommt nach Kandel

Kandel. Vom Bildschirm auf den Lesesessel: „Der Bozen-Krimi: Familienehre“ kommt nach Kandel. Zu einem spannenden Krimiabend lädt die Stadtbücherei Kandel am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr ein. Die Autorin Simone Dark liest aus ihrem neuesten Band der erfolgreichen ARD TV-Serie: Commissaria Sonja Schwarz und Ermittler Jonas Kerschbaumer werden ins Bozner Eishockeystadion gerufen: Starspieler Marcel Wallner ist in der Kabine erstochen worden! Auf der Suche nach dem Täter tun sich Risse in der...

Ausgehen & Genießen
Es geht ums verbrechen - zumindest literarisch | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Literarischer Vortrag in Wörth: Auf „Wort und Totschlag“

Wörth. Das literarische „Texttaxi“-Duo Kerstin Bachtler und Bodo Redner trägt spannende und lustige, dunkle und schräge Gedichte mit Gänsehautfaktor vor, die das Herz eines jeden Krimifans höherschlagen und gleichzeitig sein Blut in den Adern gefrieren lassen. Doch die beiden Lyrikperformer wollen es mit viel Humor auch wieder auftauen lassen. Kerstin Bachtler ist fasziniert davon, Texte szenisch umzusetzen, steht seit 35 Jahren auf der Bühne und arbeitet als Moderatorin und Redakteurin beim...

Lokales
Ronald Daub schreibt Pfalz-Krimis vom Donnersberg  | Foto: Ronald Daub

Krimis mit vielen Details aus der Region
Mord am Donnersberg

Von Cynthia Schröer Sippersfeld. Mordfälle im Donnersbergkreis – davon handeln die Krimis von Ronald Daub. Die Geschichten des gebürtigen Sippersfelders spielen an Orten in der Region, denn der lokale Bezug ist ihm besonders wichtig. Eine Ortsgemeinde sorgte dabei schon für Verwirrung bei den Lesern – und ein Roman für Aufregung bei Lokalpolitikern. Eigentlich wollte der Vollblutmusiker auch nie Krimis schreiben. Dass nun doch schon drei von ihm in den Buchläden stehen, verdankt er ein paar...

Ausgehen & Genießen
Krimiautor Uwe Ittensohn | Foto: PicturePeople/gratis
2 Bilder

Premierenlesung in Speyer
Pfalz, Pfälzer Wein, Mord und Totschlag

Speyer. Ein Winzer wird übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus. Doch nur eine Woche später wird im selben kleinen Weinort an der Weinstraße ein Polizist auf der Landstraße kurz vor dem Ortsschild überfahren. Ein Zufall? Kriminalhauptkommissar Achill von der Kripo Ludwigshafen übernimmt die Ermittlungen. Die ganze Geschichte, in die auch wieder "Privatschnüffler" André Sartorius und seine Mitbewohnerin Irina involviert sind,...

Lokales
Bestsellerautorin Monika Geier  | Foto: red

Krimi-Lesung mit Monika Geier im Carolinensaal
Dämonenhatz und Schwarzmalerei

Pirmasens. Krimi-Autorin Monika Geier stellt am Dienstag, 12. März, auf Einladung der Stadtbücherei, ihren neuen Roman „Antoniusfeuer“ im Carolinensaal vor. Im neunten Band der Bestsellerreihe bekommt es Hauptfigur Bettina Boll mit Dämonen, Drogen und der katholischen Kirche zu tun. Die Lesung wird musikalisch von der „Creek-Band“ begleitet. Für die Schriftstellerin Monika Geier ist der Auftritt am Buchsweiler-Tor-Platz quasi ein Heimspiel. Schließlich lebt die 53-Jährige in...

Ausgehen & Genießen
Liest aus ihrem neuen Krimi: Lilo Beil | Foto: Lilo Beil

Lesung mit der Pfälzer Autorin Lilo Beil in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Autorin Lilo Beil stellt am Samstag, 17. Februar, um 11 Uhr ihren neuen Krimi „Lebende Schatten“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor. In ihrem 15. Krimi um Ermittler Friedrich Gontard wird der Kripo-Beamte im Ruhestand um Hilfe bei der Aufklärung eines längst verjährten Verbrechens aus den 1940er Jahren gebeten. Als es zu einem Mord kommt, überschlagen sich die Ereignisse und aus dem vermeintlich verstaubten "Cold Case" wird ein neuer Fall....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ