Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Symbol Karikatur: Bibi & Tina | Foto: Marko Cirkovic

Drama Dreifach am Staatstheater
Tosca, Chanmin Chung und das Duett der Bonbon-Diven

In der neuesten Aufführung von Puccinis „Tosca“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe präsentierte sich das Orchester unter der Leitung von Chanmin Chung mit einer robusten, fast ungestümen Energie. Trotz der beeindruckenden Vertrautheit des Orchesters mit dem Stück, das es durch hunderte Aufführungen tief verinnerlicht hat, gelang es Chung, diese Routine mit einem anspruchsvollen Tempo und druckvoller Dynamik herauszufordern. Jedoch, bei all der Fokussierung auf Kraft und Geschwindigkeit, ließ...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Zerback/ Mannheimer Kunstverein

Rainer Zerback "AUSSENLAND"
Fotografie

12.05. - 28.07. 2024 Rainer Zerback – Aussenland Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12.05. 2024 um 17 Uhr Eintritt frei Die Fotografie ist immer auf der Suche nach dem Abbild. Sie zeigt, was wir sehen. Diesem Irrtum erliegen wir als Betrachter gerne, denn was wir sehen, kann die Fotografie nicht einfangen. Aus einer endlosen Reihe von Momenten, die das Auge als Bewegung, als Ablauf von Zeit wahrnimmt, schneidet das Foto einen einzigen aus, lässt ihn für eine kleine Ewigkeit Bestand haben. Ob...

Lokales
Foto: Wikipedia

Kirchenmusik in der Klosterkirche Enkenbach
Abendlob mit gregorianischen Gesängen

Am 14.05.2024 findet um 18 Uhr in der Klosterkirche Sankt Norbert, Enkenbach (Klosterstraße 10, 67677 Enkenbach-Alsenborn) ein Abendlob mit gregorianischen Gesängen im Rahmen der Pfingstnovene statt. Es singt Musica Palatina. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 9. und 10. Jahrhunderts. Die Leitung liegt in den Händen von Markus Braun. Der Dirigent und Kirchenmusiker...

Lokales
Foto: Denise Pollack

Kunst
Kunstausstellung "kunstgARTen" in Herxheim (Sonntag 12.5)

Eine Stadt voller Kunst und Inspiration - das kannte Jon Seidman aus seiner Heimatstadt New York. Künstler die zusammen arbeiten, sich zu Kunst Session treffen, Shows auch im unkonventionellem Rahmen (Artwalks, art garden) Shows veranstalten und sich gegenseitig zu immer neuen inspirieren. Fließende Übergänge zwischen Kunst, Musik, Animation, und Inszenierungen ohne eine Eingrenzung in eine Richtung. Kunst in jeder Ecke. Und das war es auch was er hier in Deutschland versuchte zu finden. Mit...

Lokales
Foto: Andrea Kremper
5 Bilder

Yannick Nézet-Séguin:Der Klang der Unsterblichkeit
Eine denkwürdige 'Walküre' in Baden-Baden

Vorweg: Diese Aufführung bot eine erhabene musikalische Erfahrung, die sowohl den historischen Kontext von Wagners Schaffen würdigte als auch eine moderne und lebendige Interpretation bot, die in ihrer emotionalen und ästhetischen Wirkung ihresgleichen sucht. Nach rund 20 Vorstellungen des Werkes kann ich ohne Zögern sagen, dass dieser Abend zu den herausragendsten zählte, wenn nicht sogar der herausragendste war. Es lohnt sich, bis zum Ende zu lesen, denn mein kurzes Interview mit  Yannick...

Ausgehen & Genießen
Jieun Choi mit "Surfer", 2023 | Foto: Kunstakademie

Meisterschüler der Akademie stellen aus
Sehenswertes im Museum Ettlingen und im Kunstverein auf der Wilhelmshöhe

Region. Die 17 Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe haben dieses Jahr keine langen Transportwege für ihre Werke: Mit "TOP_0024" ist die Kunstakademie Karlsruhe in Ettlingen zu Gast. Die Ausstellung findet dort an zwei Orten statt, sowohl im städtischen Museum im Schloss als auch auf der Wilhelmshöhe, wo der Kunstverein zuhause ist. Mohammad Al Helal, Hoyeon Byeon, Jieun Choi, Jiawei Guo, Hanna Heidt, Hyein Jang, Hangyol Kim, Alexandra...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Ausblick auf die Highlights der Saison
Schloss Bruchsal mit Garten und Events im Blick

Region. Prachtvolle Schlösser, malerische Gärten und altehrwürdige Klöster: Die Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes Baden-Württemberg zogen 2023 3,6 Millionen Menschen in ihren Bann. Damit knüpfte die zweitgrößte Schlösserverwaltung Deutschlands an ihre bisherigen Erfolge an. „Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gästezahlen 2023 um 22,9 Prozent gestiegen. Damit lagen wir nur knapp unter dem bisherigen Höchstwert aus der Zeit vor Corona“, erklärte Patricia Alberth, Geschäftsführerin der...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Zehnjähriges Bestehen der Kulturtage
Kulturwochenende auf dem Waldhof

Mannheim. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. Mai, sind „Die Spitzklicker“ mit Ihrem Programm „40 Jahre - Hut ab“ gleich mit einer Doppelveranstaltung zu Gast im Franziskussaal. Denn auch das Kabarettensemble aus Weinheim feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Alltagssatire, politische Seitenhiebe und musikalische Highlights, wie das 20-Jahre-Medley „Kurpfälzer Harmonists“ über die Parallelen in der Gesellschaft im Vergleich von heute zu den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der...

Ausgehen & Genießen
Leuchtet in leuchtenden Farben in der Nacht: Seit Jahren ist das Riesenrad Bestandteil des Maimarkts Landau. Auch 2024 können Besucher zwischen April und Mai eine Runde mit dem Riesenrad drehen. | Foto: Klein
4 Bilder

Maimarkt Landau 2024: Wann und wo ist die Messe?

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2024 ist das Volksfest bereits das 131. Mal. Von Samstag, 27. April, bis...

Ausgehen & Genießen
Feldbuehne 2023 | Foto: Josef Furis
3 Bilder

Auf der "Fest-Feldbühne" steht das Programm
Lokales steht hier im Fokus

Karlsruhe. Das Programm auf der "Fest-Feldbühne" steht!. Dort geht es, präsentiert vom jubez (Jugendbegegnungszentrum) des Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V (stja), um spannende und oft auch überraschende Musik aus unterschiedlichsten Genres. So finden sich hier Bands und Acts aus dem lokalen Popnetz-Spektrum, aus dem baden-württembergischen pop.bw-Fördernetzwerk und aus dem internationalen Booking Austauschprogramm ESNS Exchange – quasi von lokal über regional bis hin zu international. Mit...

Lokales
d | Foto: HBG

Performanceabend am HBG Bruchsal
Mit Experimentier- und Spielfreude

Bruchsal (Wr). Im Rahmen des Programms „Kultur macht Schule“ fand auch in diesem Jahr am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal wieder ein Performance-Abend statt. Er stand unter dem Motto „Raum – Klang – Bewegung“. Raum, Klang und Bewegung sind eng miteinander verbunden und können gemeinsam faszinierende und vielschichtige Erlebnisse schaffen. Diese Erfahrung machten Schülergruppen aus verschiedenen Klassenstufen, die sich mit einer Darbietung an diesem Abend beteiligten. So entstand ein vielfältiges...

Wirtschaft & Handel
Das Autoren-Trio Dr. Oliver Langewitz, Dr. Elke Schlote und Kurt Schlegel bei der Buchpräsentation. | Foto: fugefoto / IDIF23
2 Bilder

Buch über Web-Videos erschienen
"Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies"

Web-Videos werden in der Online-Kommunikation immer wichtiger. Gerade auf Social Media-Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram, YouTube oder LinkedIn kommen Content Creators gar nicht mehr daran vorbei, ihre Inhalte in Bewegtbildform zu veröffentlichen und so ihre Follower und Kommunikations-Ziele zu erreichen. Dabei bieten Web-Videos hervorragende Möglichkeiten, eigene Ideen zu vermitteln oder die eigene Marke zu präsentieren. Wie wirkungsvolle Videos fürs Web erstellt werden können und...

Lokales
#zusammenSINGENzurEM #SINGSUCHTundFUßBALLFIEBER | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V., Prachtkerl Jochen Geißler

#zusammenSINGENzurEM
Chorporjekt "SINGSUCHT & FUßBALLFIEBER" des Männerchor PRACHTKERLE

Liebe Fußball- und Gesangsfans, wir freuen uns, Euch unser aufregendes Männerchor Projekt "Singsucht & Fußballfieber" vorzustellen! Projektbeginn:   ist am 16. Mai 2024 um 20 Uhr Ort:  im Proberaum der Mehrzweckhalle Büchenau (Im Baierhäusel 1, 76646 Bruchsal)Gemeinsam wollen wir in nur fünf Proben  vier mitreißende Fußballhits einstudieren: "You'll never walk alone", "Tage wie diese", "Auf uns" und "80 Millionen". Lasst uns gemeinsam die Deutsche Nationalmannschaft mit unserer Stimme...

Lokales
Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Kurse und Termine von Mai bis Juli

Mai 124.100.11v: Westwall, Rote Zone und Wiederaufbau - Historischer Bildvortrag Mi: 15.5.2024, 19.00-20.30 Uhr, 10 € 124.305.05: Yoga für alle Do: 16.5.2024, 16.30-18.00 Uhr, 6 T., 46,80 € 124.406.05: Englisch für Anfänger mit geringen Fortgeschrittene Di: 28.5.2024, 18.00-19.30 Uhr, 6 T., 46,80 € Juni 124.100.05: Sensen wie in Opas Zeiten Sa: 1.6.2024, 8.30-12.30 Uhr, 75 € 124.200.01: Schmuck aus Edelmetallen selbst herstellen So: 2.6.2024, 10.00-16.00 Uhr. 1 T., 38,00 € + 18 €...

Lokales
Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Kurse und Termine von Mai bis Juli

Mai 124.100.11v: Westwall, Rote Zone und Wiederaufbau - Historischer Bildvortrag Mi: 15.5.2024, 19.00-20.30 Uhr, 10 € 124.305.05: Yoga für alle Do: 16.5.2024, 16.30-18.00 Uhr, 6 T., 46,80 € 124.406.05: Englisch für Anfänger mit geringen Fortgeschrittene Di: 28.5.2024, 18.00-19.30 Uhr, 6 T., 46,80 € Juni 124.100.05: Sensen wie in Opas Zeiten Sa: 1.6.2024, 8.30-12.30 Uhr, 75 € 124.200.01: Schmuck aus Edelmetallen selbst herstellen So: 2.6.2024, 10.00-16.00 Uhr. 1 T., 38,00 € + 18 €...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sam Entertainment

Gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
Annes Kampf

Annes Kampf Anne Frank vs. Adolf Hitler Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers " Kampf" ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. An diesem Abend erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderpr allen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen. Geschichte, die Geschichte mit höhnischem Gelächter erzeugt. In...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sam Entertainment

Annes Kampf
Anne Frank vs. Adolf Hitler

Annes Kampf Anne Frank vs. Adolf Hitler Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers "Kampf" ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. An diesem Abend erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen. Geschichte, die Geschichte mit höhnischem Gelächter erzeugt. In einer...

Lokales
Foto: Wikipedia

Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst

Am Sonntag, dem 21. April 2024, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der kath. Kirche St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen (Rohrlachstr. 32). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des vierten Sonntags der Osterzeit „Misericordia Domini“ (Voll der Huld des Herrn ist die Erde) erklingen Gesänge aus Ordinarium und Proprium. Das Ensemble Musica Palatina beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des...

Lokales
Foto: Archiv Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.

Heimatverein Ubstadt-Weiher
Historischer Rundgang durch Stettfeld

Stettfeld hat eine fast 2000-jährige Geschichte, die von den Römern bis in die Gegenwart reicht. Vieles ist in dieser langen Zeit im Ort geschehen, vieles hat sich verändert: Gebäude, Straßen, Geschäfte, Handwerk, Landwirtschaft, das Zusammenleben der Menschen. Manches ortsbildprägende Element ist verschwunden, andere wurden erhalten. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. will mit dem Rundgang am Sonntag, den 28. April 2024 anhand von besonderen Gebäuden, Denkmälern, Straßen und mit kleinen...

Lokales
Thomas Guggeis | Foto: Barbara Aumüller

Ein Echo der Ewigkeit
Thomas Guggeis erweckt die Natur zum Leben

Im prachtvollen Gebäude der Alten Oper Frankfurt präsentierten sich kürzlich herausragende Musiker des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters unter der Leitung des jungen Dirigenten Thomas Guggeis. Auf dem Programm standen drei kontrastreiche Werke, die die Zuhörer auf eine intensive musikalische Reise mitnahmen. Der Abend begann mit György Ligetis "Lontano", einem Stück, das sowohl eröffnet als auch endet wie ein ungreifbares Meer aus Klang. Ligetis Musik, die das Große Orchester in einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Rösner
4 Bilder

"Fest der Sinne" am 27. und 28. April
Karlsruher Innenstadt feiert ein buntes Fest für alle Sinne

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim "Fest der Sinne" von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Spargel- und Erdbeer-Genussinsel, ein großes Kinder- und Familienprogramm sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und fröhliches Treiben in der Karlsruher City. Musik, Straßenkunst...

Lokales
Ein rätselhafter Schimmer | Foto: Fotografin Inga Vianden

Poetische Amüsierschau
Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn mit "Ein rätselhafter Schimmer" am 19. April in Pirmasens (Festhalle)

Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn Sie mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise. Eine lockende Stimme, ein flotter Bass, ein swingendes Klavier. Das ist Musik, zu der die Füße tanzen wollen – so auch die Pinsel! Und das tun sie tatsächlich: Live vor den Augen der verblüfften Zuschauer zaubern sie im Takt ein ebenfalls...

Lokales
Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Angebote bis zum Sommer - Nähere Info auf Website oder in der Geschäftsstelle

124.100.07v: Vorsorge per Vollmacht Mi: 24.4.2024, 17.00-19.30 Uhr, 0 € Mai 124.100.11v: Westwall, Rote Zone und Wiederaufbau - Historischer Bildvortrag Mi: 15.5.2024, 19.00-20.30 Uhr, 10 € Juni 124.100.05: Sensen wie in Opas Zeiten Sa: 1.6.2024, 8.30-12.30 Uhr, 75 € 124.200.01: Schmuck aus Edelmetallen selbst herstellen So: 2.6.2024, 10.00-16.00 Uhr. 1 T., 38,00 € + 18 € Werkzeugnutzungspauschale 124.500.04: Neues rund um Ihren Laptop Sa: 8.6.2024, 9.00-15.00 Uhr, 31,20 € 124.500.06w:...

Lokales
Full House bei der großen Award Gala in der Schauburg. | Foto: Jürgen Rösner / IDIF23
6 Bilder

INDEPENDENT DAYS
Zwölf Filmpreise bei der großen AWARD GALA verliehen

Die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind vorbei. Einer der Höhepunkte war die große AWARD GALA am Samstag, 13.04.2024, bei der zwölf Filmpreise im Wert von 13.000 Euro verliehen wurden. Charmant moderiert von Nadine Knobloch und Rolf Oepen nahmen die meisten Preisträgerinnen und Preisträger ihre Awards im vollen Schauburg-Saal persönlich entgegen. „Die Bedeutung unseres Filmfestivals und unserer Awards in der Filmbranche werden immer größer. Daher können wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Lesungen
Foto: EBZ
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst Bloch. Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. https://www.bloch.de/veranstaltungen

Kurse
Foto: Bernd Staudenmayer
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • KuK Atelier, Ehemalige Realschule plus
  • Römerberg

"Collage" - Dialog von Papieren und Farbe

In diesem kreativen Workshop tauchen wir in die Welt der Collage ein und erkunden die spannende Verbindung zwischen zwei- und dreidimensionalen Elementen. Wir nutzen eine Vielzahl von Materialien wie Papierfetzen, Wellpappe, Tapeten und mehr, die wir in unsere Werke einfügen und mit Acrylfarbe zu einzigartigen Kompositionen verbinden. Der inszenierte Zufall spielt eine zentrale Rolle: Mit Offenheit für das Unerwartete und Experimentierfreude schaffen wir einen Dialog zwischen den Materialien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ