Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Vorweihnachtlich wird es bei den Wohnzimmerkonzerten  | Foto: Dr. Schröder & Nachbarin

Wohnzimmerkonzert im Tanzstudio Semira
Der Weihnachtscountdown

Frankenthal. Die Reihe der Wohnzimmerkonzerte am Samstag, 19. November, 19 Uhr, geht weiter. Im Tanzstudio Semira feiern „Dr. Schröder & Nachbarin“ die Premiere ihres neuen Programms „Weihnachtscountdown...mit Musik und Humor“. Nach ihrem fulminanten Debüt im Vorjahr sind „Dr. Schröder & Nachbarin“ erneut auf Tour. Die beiden Erzkomödianten aus Gera machen Musik-Kabarett vom Feinsten. Frei nach dem Motto „lasst uns froh und munter sein“, treffen Mutterwitz und Hintersinn auf munter-anarchisches...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Ausgehen & Genießen

Ultimate 80s Night 18.09.
Lounge am See l Benefizkonzert in Frankenthal

Lounge am See feiert am 18.09.22 sein Jubiläums Konzert. Zum 5. Mal tritt die Band Trio Cajon um die Frankenthaler Sängerin Sigrun Schumacher vor wunderschöner Kulisse im Frankenthaler Strandbad an – mit cooler Musik unter dem Motto „Ultimate 80s Night – live“. Als Gastsänger wird Sascha Kleinophorst zu hören sein, der mit seiner charismatischen Stimme u.a. als Frontmann und Gitarrist im Capitol Mannheim, der Tribute-Band „We Rock Queen“ oder auch bei der Band „Die Dicken Kinder“ auftritt....

Ausgehen & Genießen
Musik im Garten 2020 | Foto:  Stadt Frankenthal

Picknick und Konzerte am Kunsthaus
Musik im Garten

Frankenthal. Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Programm: Von Rock bis MundorgelDen Auftakt am Freitag, 5. August, 19 Uhr, macht die C3ntral Hausband. Stefan Kahne und Martin Greule spielen Coversongs – von Pop, Rock, Soul, Techno bis...

Lokales
Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ und zwei Vorträge sind im Frankenthaler Rathaus zu sehen | Foto: Gisela Böhmer

Ausstellung „Gurs 1940“ im Frankenthaler Rathaus

Frankenthal. Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Die Wanderausstellung beleuchtet die Deportation südwestdeutscher Juden in das südwestfranzösische Lager Gurs. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden. Am Dienstag, 5. Juli, und am Mittwoch, 13. Juli, jeweils um 18 Uhr, thematisieren zwei Vorträge das...

Lokales
Martin Helmchen gastiert in Freinsheim  | Foto: Giorgia Bertazzi

„Von-Busch-Hof Konzertant“
Klavierabend mit Martin Helmchen

Freinsheim. Nachdem das Skride Quartet Töne von Weltklasse auf die Bühne des Von-Busch-Hofes gezaubert hat, wird das nächste Konzert von einem Musiker ausgeführt werden, welcher in gleicher Weise auf den Bühnen dieser Welt gefeiert wird: Martin Helmchen. Seine hochsensible Spielweise, verbunden mit einer technischen Raffinesse, sind beeindruckend und wurden schon öfter mit Auszeichnungen bedacht, u. a. für seine Einspielung aller Klavierkonzerte von Beethoven, im Jahr 2020, mit dem Gramophone...

Lokales
Ankunft der Privatdetektive. v.l. Winifred Peters (Carolin Eberle), Hector Pearson (Klaus Beckerle), Hoteldirektor (Markus Fischer) | Foto: H. Feise (2021)
3 Bilder

Weltpremiere beim Theaterkreis Bobenheim-Roxheim
Mord in Bobenheim-Roxheim

Zweimal ausverkauftes Haus an einem Wochenende konnte Thomas Andres, 1. Vorsitzender des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim bei „Mord in Fernbrook Manor“ genießen. Nach einer wegen der Corona-Beschränkungen abgebrochenen Saison 2019/20 und ohne einen einzigen Auftritt im Winter 2020/21 im Hasch-Masch meldete sich der Theaterkreis mit einer von Andrea Kühn eigens für die Bobenheim-Roxheimer geschriebenen Kriminalkomödie auf der Freilichtbühne im Busch fulminant wieder zurück. „Mord in Fernbrook...

Ausgehen & Genießen
GLEIS4-Open-Air-Grabowsky-(c)-Erhan-Grabowsky.jpg | Foto: Erhan-Grabowsky

Erstes Gleis 4 Open Air Festival im Strandbad
Musik, gute Laune und hochkarätige Stars

Frankenthal. Endlich tut sich wieder etwas in der Musik und Kulturbranche. Das Gleis 4 lädt seit Freitag, 4. August, bis 12. September zum schönsten Ort der Stadt samt bester Unterhaltung: das erste Gleis 4 Open Air Festival startet. Neben den Lokalgrößen wie Grabowsky und den Anonymen Giddarischde spielen zahlreiche Tribute-Bands, unter anderem Remode – The Music of Depeche Mode und die Queen Tributeband „The Magic of Queen“. Für alle Konzerte stehen 400 Stehplätze und, gegen einen Aufpreis,...

Ausgehen & Genießen
Gefragter Gitarrist: Ro Gebhardt | Foto: Wolfgang Biehler

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

Lokales
Uschi Freymeyer will sich für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz einsetzen | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer
Kunst-Spende für Flut-Opfer

Frankenthal. Spenden für die Flutopfer will die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer sammeln. Dafür hat sie über 700 ihrer Werke zusammengestellt. Jedes Bild wird für zehn Euro verkauft, der Erlös soll zu 100 Prozent die Fluthilfe Rheinland-Pfalz und damit an die Menschen aus der Hochwasser-Region gehen. "Ich saß vor den Nachrichten und war geschockt", erklärt Freymeyer, die als Künstlerin durch die Coronakrise hart getroffen wurde. Sie wollte unbedingt helfen, doch ihr fehlen die...

Ausgehen & Genießen
Stefan Kahne   | Foto: MUK
2 Bilder

Musik der späten 60er und 70er Jahre
MUK meets Hendrix, Cream & Co

Weisenheim am Sand. Drei MUK-Ehrenmitglieder und einer der Lieblingssänger des Vereins kommen am 10. Juli um 19.30 Uhr, mit einem ganz besonderen Programm nach Weisenheim. Das sind der Drummer der Herbert-Grönemeyer-Band, Armin Rühl, Rolfy Ziegler am Bass, einer der Top-Sänger Deutschlands, Achim „Zeppi“ Degen, und last but not least der unvergleichliche Stefan Kahne. Auf dem Programm stehen Hendrix, Cream & Co - A Celebration of Woodstock: Peace and Music. Anders als ein Tribute Act,...

Lokales
Bedeutendster Regent am Pfalz-Zweibrücker Hof: Herzog Christian IV. (1722-1775).   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ausgehen & Genießen
Kartenspiel 18. Jahrhundert  | Foto: Erkenbert-Museum Frankenthal

Erkenbert-Museum stellt wieder aus
Objekt des Monats in der Stadtbücherei erleben

Frankenthal. Mit der Wiedereröffnung der Stadtbücherei zieht auch das „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums wieder in die Vitrine vor Ort in der Welschgasse ein. Im Juni zeigt das Museum ein Kartenspiel aus dem 18. Jahrhundert. Zu besichtigen ist das Museumsstück ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr. Da ein begleitender Vortrag weiterhin nicht stattfinden kann, finden...

Ausgehen & Genießen
Im Hof in der Heßheimer Straße 38 findet das Soiree am Sonntag, 20. Juni, statt.   | Foto:  Semira B. Karg

Soiree im Hof
Aufbruch und Neubeginn

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit. Das Soiree im Hof mit Texten und Tänzen zum Thema Aufbruch und Neubeginn startet wieder. Am Sonntag, 20. Juni, wird es im mediterranen Hofgarten des Tanzstudios Semira die erste Aufführung geben. Literarische Lesung mit Texten von Hermann Hesse, Erich Kästner, Theodor Storm und anderen Autoren, die schrieben über Kinder, Kunst und Katzen, über die Macht der Möglichkeiten und den Zauber des Anfangs, vorgetragen von Theaterpädagogin Melanie Gaug und...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis gelten ab dem morgigen Mittwoch weiter gehende Lockerungen | Foto: Free-Photos/Pixabay

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Ratgeber
Mit der Förderung von Veranstaltungen sollen Auftrittsmöglichkeiten für Künstler sowie Aufträge für die Veranstaltungswirtschaft und die Clubs entstehen.   | Foto: dotigabrielf/Pixabay

Antragsstellung für Veranstaltungsbranche verlängert
Lichtblicke

Rheinland-Pfalz. „Mit der Programmlinie „Lichtblicke„ möchten wir gezielt die Veranstaltungsbranche im Kultursektor unterstützen, die von den Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung besonders betroffen war und noch ist. Dabei haben wir die Förderbedingungen so festgelegt, dass auch alle Beteiligten für ihren Aufwand honoriert werden, selbst wenn die Veranstaltungen coronabedingt nicht live, sondern nur digital oder hybrid stattfinden können“, so Kulturminister Konrad Wolf. Um möglichst vielen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim
Keine Ausstellung

Beindersheim. Nach 22 Jahren findet zum ersten Mal keine Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim statt. Die Hobbykünstler möchten es jedoch nicht versäumen den Gästen der Ausstellung eine Möglichkeit zu geben, falls jemand etwas braucht, mit den Hobbykünstlerin in Kontakt zu treten. Wer Kleinigkeiten zur Adventszeit, Nikolaus oder Weihnachten braucht, der kann sich an Kirsten Zimmermann , Telefon 0176 70 63 22 68, oder per E-Mail kirstenerb@aol.com wenden. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck und Hans-Jürgen Thoma vom Trio Sanssouci.  | Foto: Trio Sanssouci

Trio Sanssouci tritt wieder auf
Vielleicht auch wieder in Frankenthal

Frankenthal. Die Coronakrise hat vor allem selbstständige Künstler und Ensembles hart getroffen. Abgesagte Konzerte, aktuell nie sicher, ob das nächste Konzert auch wirklich stattfindet.Hans-Jürgen Thoma, vom Trio Sanssouci, hofft darauf, dass kein weiterer „Lockdown“ kommt. Denn seit Mitte September ist das Ensemble wieder Deutschlandweit unterwegs. „Auch das Trio Sanssouci wurde und wird von der Coronapandemie in Mitleidenschaft gezogen“, berichtet Hans-Jürgen Thoma, der früher die...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen
Tod auf dem NIl. Foto: Goran Nitschke

„Tod auf dem Nil“ im Congressforum
Agatha Christies Krimi-Klassiker

Frankenthal. Das Congressforum nimmt langsam den Spielbetrieb wieder auf. Am Freitag, 9. Oktober, 18 und 20.30 Uhr, wird Agatha Christies Krimi-Klassiker mit Gil Ofarim „Tod auf dem Nil“ zu sehen sein. Regie führt Jörg Herweg. Mit „Tod auf dem Nil“ kommt einer der spannendsten Krimi-Klassiker von Agatha Christie nach Frankenthal – eine mörderische Dampferfahrt, die alles bietet, was Krimiherzen höher schlagen lässt! Die junge Millionenerbin Linnet Ridgeway und der eher arme Simon Doye...

Lokales
Jazz-Musiker in den Räumen des Schlosses in Kleinniedesheim | Foto: RPK

Schloss Kleinniedesheim
Livestream Jazz

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 02. August 2020, konnten Interessierte einen außergewöhnlichen Jazz-livestream im altehrwürdigen Schloss Kleinniedesheim/Rhein-Pfalz-Kreis sehen. Zu dieser Session trafen sich erst- und einmalig Jazzer aus und um den Rhein-Pfalz-Kreis, Musiker, die immer wieder in der Kulturszene des Kreises zu finden sind: Richie Beirach (piano), Jutta Brandl (vocals), Veit Hübner (bass), Tobias Frohnhöfer (vibraphon), Regina Litvinova (piano), Christian Scheuber (drums), Thomas...

Ausgehen & Genießen
OB Stefanie Seiler mit der Altstadtfescht Dehäm!-Box | Foto: Stadt Speyer

Unterstützung für Unternehmen und Vereine in Speyer
„Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox

Speyer. Dass das Altstadtfest in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, schmerzt sowohl die Speyerer als auch treue Fans der Traditionsveranstaltung nach wie vor sehr. Trotzdem, so die Devise der Stadt, sollte ein Weg gefunden werden, einerseits lokale und regionale Unternehmen und Vereine zu unterstützen und um andererseits die Altstadtfest-Fans ein wenig über die weiter andauernde Leere im Speyerer Veranstaltungskalender hinwegtrösten zu können. So wurde die Idee der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausstellung
„Crêpe trifft Kunst“

Lambsheim. Als Ersatz-Event zur Kerwe, die ja 2020 nicht in der gewohnten Form stattfinden kann, lädt der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche am Samstag, 5. September, 11 bis 19 Uhr, in und um das Rathaus in Lambsheim ein. Im Bürgersaal werden verschiedene Künstler aus der Region sowie aus der französischen Partnergemeinde Saint-Georges-sur-Baulche ihre Werke präsentieren. Zu sehen ist Malerei von Claire Coté, Gretel Vogt, Martina Bosch, Gabriele Schnefel-Selbach und Peter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 10. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ