Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2025 – Folgekurse beginnen
Auf in das Frühjahrssemester 2025: Französisch lernen in Lambsheim!

Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2025 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 28. Januar 2025 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.4 bzw. A1.4. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in alltäglichen Situationen...

Lokales
Foto: HSR
2 Bilder

Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V.
Konzert mit Gästen am 01.12.2024 beim TuS 1891 Flomersheim e.V.

Am 1. Advent findet dieses Jahr das 2. Konzert des Harmonika-Spielring 1933 e.V. statt. Zu Gast ist der Akkordeon-Club Lu-Niederfeld e.V., mit dem der Verein am Samstag, dem 09.11.2024 bei einem Freundschaftskonzert in der Friedenskirche in Ludwigshafen deren 50ten Geburtstag gefeiert hat. Das Konzert findet dieses Mal nicht in der gewohnten Umgebung der Zwölf-Apostel-Kirche, sondern in den Räumlichkeiten des TuS 1891 Flomersheim e.V., Jahnstr. 16 in Frankenthal-Flomersheim statt. Das Programm...

Ausgehen & Genießen
Den musikalischen Part übernimmt das Duo "BLUE EYES": Elli und Jürgen Menge. | Foto: ©Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.
2 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
La vie en vin: Weinprobe und Chansons mit dem Duo BLUE EYES in Lambsheim

Veranstaltung ist ausverkauft - Führung auf Warteliste          Lambsheim. Die Seele des Weins singt quer durch alle Regionen Frankreichs“, stellt der Philosoph Octave Pradels fest. Am 25. Oktober 2024 lädt der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. wiederum zum traditionellen „Französischen Abend“ in die GMV-Halle (Königsberger Straße 20c in Lambsheim) ein. Einlass ist ab 18.30h, Beginn um 19h. Die illustrierte Weiß- und Rotweinreise stellt 9 französische Regionen und ihre...

Lokales
Foto: Uwe Lang

8. Bobenheim-Roxheimer Lesegärten
Rückblick auf die Veranstaltung am 1.September 14:30 bis 18 Uhr

Am Sonntag den 1  September fand bereits zum 8  Mal die "LESEGÄRTEN" in Bobenheim-Roxheim statt. In 4 Gärten hatte man die Gelegenheit Vorleserinnen und Vorlesern ca 30 Minuten zuzuhören. Als Lesegarten war in diesem Jahr die Grüne Insel in der Grünstätterstr.19 mit einem Auszug aus RÜBERGEMACHT,ABER ANDERSRUM, der Vereinsgarten beim Radfahrerverein Im Viehweg mit dem Auszug aus NICHTS, WAS IM LEBEN WICHTIG IST, der Palatinagarten in der Carl Benzstr. 22 mit dem Auszug aus ENDLAND und der...

Lokales
Frau Hüther und Erich Sauer bei der Arbeit
 | Foto: Rauschenberger/gratis

Erich Sauer leitet das Treffen
Künstler treffen sich zur Sommerakademie

Frankenthal. Die Bildhauerei ist Erich Sauers Lebenswerk. Mit seinen Kunstwerken drückt er Emotionen und Gefühle aus, möchte die Betrachter ansprechen und zum Nachdenken anregen. In diesem Jahr, in diesen Tagen, jährt sich seine Tätigkeit mit der Sommerakademie zum 25. Mal. Begonnen hat alles in Frankenthalers Partnerstadt Strausberg. Damals wurde er dort gefragt, ob eine Bildhauerwerkstatt hier durchsetzbar wäre. Erich Sauer war davon überzeugt, schließlich gäbe es genügend Bildhauer. Er...

Lokales
Foto:  © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2024 – Folgekurse beginnen
Französischkurse in Lambsheim, Sommer-/Herbstsemester 2024

Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Sommer-/Herbstsemester 2024 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 2. Juli 2024 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.3 bzw. A1.3. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in alltäglichen Situationen...

Ausgehen & Genießen
Foto: IONTACH

Irish Music Unlimited
IONTACH am 19. April in der Zwölf-Apostel-Kirche

IONTACH – Irish Music Unlimited sind auf Einladung des Prot. Diakonissenvereins am Freitag, dem 19. April 2024, um 19.00 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche zu Gast. Die Karten gibt es für 13 Euro an der Abendkasse. „Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend" und bisweilen auch „eigenartig / merkwürdig". Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne.
Die im Jahre 2003...

Lokales
Wie bereits im vergangenen Jahr, hat die Volkshochschule Frankenthal auch für das Jahr 2024 viel zu bieten. | Foto: Gisela Böhmer

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Kultur – Fremdsprache – Gesundheit

Volkshochschule. Die Volkshochschule Frankenthal startet in die neue Saison! Auch dieses Jahr bietet sie wieder ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen interessanten Vorträgen und Angeboten. Ein Leben lang kann man lernen, sich weiterentwickeln und etwas Neues probieren. Im Bereich Gesundheit zum Beispiel, bietet die Volkshochschule Frankenthal zahlreiche unterschiedliche Angebote. Online wird es dieses Jahr zum Beispiel einen Vortrag rund um eine aktive Mittagspause geben....

Lokales
Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2024 - Folgekurse beginnen
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2024 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 16. Januar 2024 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.2 bzw. A1.2. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit Ihrer Pianistin Isabelle Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein ist wie Musik…

Lambsheim. Wein ist wie Musik, sein Geschmack ist der Klang, der uns zum Träumen bringt, lautet ein Sprichwort. Beim "Französischen Abend" in Lambsheim kann man beide Wege beschreiten. Am Freitag, dem 3. November 2023, gehen um 18.30h die Türen der GMV-Halle auf (Königsberger Straße 20c in Lambsheim). Dann wird ab 19h eine vinologische Rundreise durch Frankreich von Nord nach Süd angetreten. Mit Bildern und Geschichten aus den Herkunftsregionen wird eine neue Auswahl von 9 Weiß-, Rosé und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrecht: Karin Henn

" Kultur nach 6" in Worms
Kostümführung „Handel und Wandel um 1900“

Die Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer lädt jeden Donnerstag von April bis Oktober für Einzelreisende und kleine Gruppen zur öffentlichen Abendführung mit einem Weinabschluss, ab 18.00 Uhr ein. Am Donnerstag, 14. September steht der Rundgang unter dem Thema „Handel und Wandel um 1900“ - Leihen Sie der Eierfrau Ihr Ohr bei der Suche nach ihrem Schwestermann. Zwei Wormser Gästeführerinnen entführen Sie in einem unterhaltsamen und interessanten "Bilderbuchrundgang" in die ehemalige stolze...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrecht: Karin Henn

Einladung zur Führung über jüd. Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 6. September, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Lokales
Foto: Carola Reichert

Literaturkreis Bobenheim Roxheim
Literaturkreis: Sasa Stanisic "Herkunft" am 18.09.2023

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Am 18. September diskutieren wir über das Buch "Herkunft" von Sasa Stanisic. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 18.09.2023 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Lokales
Hilde Gaad in Bockenheim | Foto: Heinz-Jürgen Lauer

Prot. Pfarrhaus Großniedesheim
Zeitreisekabarett voller Nostalgie und humorvoller Anekdoten, Hilde Gaad versetzt das Publikum mit einzigartigem Live-Gesang zu den Original Schellackaufnahmen der 1920er und 30er Jahre in ihre Zeit

Die Prot. Pfarrgemeinde Großniedesheim präsentiert ein einzigartiges musikalisches Nostalgie-Kabarett-Erlebnis am 09. September 2023 im Prot. Gemeindehaus Großniedesheim, Unter dem Motto "Reise in die Vergangenheit: Hilde Gaad und die Schellack-Phoniker präsentieren einzigartige Nostalgie und humorvolle Anekdoten" erwartet Sie ein unvergesslicher Nachmittag voller nostalgischer Klänge und unterhaltsamer Geschichten. Der Veranstaltungsort in der Beindersheimerstraße 3 öffnet um 16:00 Uhr seine...

Lokales
Literaturkreis 21.08.2023 | Foto: Carola Reichert

Offener Literaturkreis Bobenheim-Roxheim
Literaturkreis: Christian Baron "Ein Mann seiner Klasse" am 21.08.2023

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Am 21. August sprechen wir über das Buch "Ein Mann seiner Klasse" von Christian Baron. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 21. August von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Lokales
Kunst- und Einkaufsnacht in FT | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Einkaufsnacht in Frankenthal

Frankenthal. Im Rahmen der Kulturtage findet heute die Kunst- und Einkaufsnacht statt. Bis mindestens 22 Uhr haben die Geschäfte geöffnet. Zurzeit sind viele Menschen in der Stadt und genießen die gute Stimmung. Hier ein paar Bilder des Abends.

Lokales
Am Freitag, 30. Juni 2023, finden die Kunst- und Einkaufsnacht statt | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Frankenthaler Kulturtage 2023
Musik und Kunst vereint

Frankenthal. Vom 29. Juni bis 2. Juli finden in diesem Jahr wieder die Frankenthaler Kulturtage statt. Eigentlich in einem zweijährigen Turnus, fanden die letzten Kulturtage pandemiebedingt 2019 letztmalig statt. 1981 wurden die Frankenthaler Kulturtage ins Leben gerufen. Ziel war es, die Frankenthaler Kulturszene der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Damals entschied man sich, alle zwei Jahre den Künstlern und Kulturschaffenden die Möglichkeit zu bieten, sich innerhalb der Stadt zu...

Lokales
Der Plakatwettbewerb für die Kulturtage 2023. Das sind die Gewinnermotive  | Foto: Stadtverwaltung FT

Simon Müsel gewinnt Abstimmung
Plakatwettbewerb Kulturtage

Frankenthal. Der Entwurf von Simon Müsel, Schüler der 13. Klasse am Karolinen-Gymnasium, hat mit großem Vorsprung den Plakatwettbewerb anlässlich der diesjährigen Kulturtage gewonnen. Damit ziert sein Motiv das Deckblatt des Programmhefts, Plakate, Citylights, die Website und wird in den sozialen Medien zur Bewerbung der Kulturtage verwendet. Die Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr vom 29. Juni bis 2. Juli bereits zum 21. Mal statt. Ausgerufen hatte den Wettbewerb der städtische Bereich...

Lokales
Foto: Fotos von Stefanie Weintz
3 Bilder

Ausstellung, Workshop zur Finissage
Miteinander malen: Ausstellung und Workshop

Miteinander  Dies ist das Thema der Ausstellung von Hanne Schütz, welches seinen in sich stimmigen Abschluß mit einem gemeinsamen Workshop am letzten Tag ihrer Ausstellung im Rahmen einer Finissage am 23.03.2023 findet. Die Künstlerin Hanne Schütz beschäftigt sich  in ihren Arbeiten mit Menschen und den Figuren, die sie darstellen,  dem Sichtbare an Ihnen, welches Blicke auf innere Befindlichkeiten zulässt. Spätestens wenn mehrere Personen auf einem Bild erscheinen, hat das etwas mit dem Thema...

Lokales
In Erinnerungen schwelgen: Die Sofortbildkamera ist „Objekt des Monats“  Foto: ps

Klicken, schütteln, glücklich sein: „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums

Frankenthal. Das neueste „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums kennt wohl (fast) jeder. In einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ist eine Polaroid Land Camera 1000 zu sehen. Die Sofortbildkamera erwies sich als weit verbreitetes und beliebtes Massenprodukt seiner Zeit und fand seinen Weg über eine Schenkung in die Sammlung des Museums. Am Mittwoch, 8. Februar um 16 Uhr lädt das Museumsteam zur Vorstellung der Kamera in die Welschgasse 11 ein – inklusive Praxistest. Der Eintritt...

Lokales
Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2023
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2023 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 17. Januar 2023 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Anfänger bzw. Wiedereinsteiger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 10. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ