Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Gleich mit einer Trilogie für mehrere Leser-Generationen greift das Autoren-Duo Lisa Schneider und ihr Vater Alfonso Pecorelli derzeit das Thema rund um den Naturschutz auf - sensibel und ganz ohne plakative Transparente. Foto: privat

Unser aktueller Buch-Tipp
Das Klimaprojekt einer 18-jährigen

Während andere poltern und streiken, greift Lisa Schneider subtil zur Feder. Die 18-jährige hat mit ihrem Vater und Co-Autor Alfonso Pecorelli ein einzigartiges Klimaschutzprojekt verwirklicht: Eine kleine Buchreihe aus drei Werken, die sowohl Erwachsene als auch Kinder zum Nachdenken anregen soll. Schon das Hauptwerk „Wie wir die Erde retten“ hat es zweifellos in sich. Schneider weist mit eindringlichen Worten auf die Folgen der ausufernden Eingriffe in die Natur hin. Die Basis bilden Fakten,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bilder von Gordon Amuser
13 Bilder

Bad Dürkheim
Gelungene 1. Salinen-Serenade auf dem Gradierbau

Bad Dürkheim. Der Förderverein Gradierbau ist mit seiner Premiere der Salinen-Serenade am vergangenen Freitag durchweg zufrieden. Die Serenade soll jedoch nur der Auftakt zu weiteren Veranstaltungen sein, die im kommenden Jubiläumsjahr 2020 umgesetzt werden sollen. Insgesamt waren rund 190 Gäste am vergangenen Freitag auf den Gradierbau, um bei bestem Wetter der Musik des Kaisertafel-Trio zu lauschen, die an verschiedenen Locations des Bauwerks spielten. Zur musikalischen Untermalung konnten...

Ausgehen & Genießen
Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Ausgehen & Genießen

Unser aktueller Buch-Tipp
Lesen ist Lieben!

David Bielmanns neuer Roman könnte auch „Der Leser“ heißen: Weil sein Protagonist ein ebensolcher ist, fesselt ihn die Begegnung mit der Unbekannten, die mit im Zugabteil sitzt. Indes, seine Augen hängen an ihrem Buch, nicht an ihr. Bis sie ihn beim Mitlesen ertappt. "Als wir zusammen gelesen haben, konnte ich in ihre Seele sehen. Und sie in meine. Und dann haben sich unsere Seelen getroffen", reflektiert der allein lebende Sonderling später daheim. Das Buch als Brücke. Klar, sie hatte ihn...

Ausgehen & Genießen
Schon lange Bad Dürkheim eng verbunden: Die Musiker Annette Volkamer (Klavier) und Friedemann Pardall (Violoncello), die nun als Duo mit einem märchenhaft-musikalischen Programm im Haus Catoir gastieren. Foto: privat

Duo-Abend im Haus Catoir am 31. März
Märchenhafte musikalische Dialoge

Bad Dürkheim. Nicht dass es sich um eine Märchenstunde handeln würde...! Dennoch erzählen der Cellist Friedemann Pardall und die Pianistin Annette Volkamer das russische Märchen vom Zarensohn Iwan und der Prinzessin Marja, wenn sie bei ihrem Duo-Abend am Sonntag, 31. März, um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir das dreisätzige „Märchen“ von Leoš Janáček spielen, bei dem der tschechische Komponist das Cello dem Zarensohn und den Klavierpart der Prinzessin zuordnet - ohne allerdings...

Ausgehen & Genießen
Brillieren beim Konzert im Dürkheimer Haus: Silke Becker an der Flöte...
2 Bilder

Preisträger-Konzert im Dürkheimer Haus
Bezaubernde Klänge für Solo und Streichorchester

Bad Dürkheim. Gerade konnte man in Bad Dürkheim die sechzehnjährige Landauer Flötistin Silke Becker beim 64. VR- Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern bewundern. Nun darf man sich auf ihren Auftritt am 17. Februar um 18 Uhr im Dürkheimer Haus mit der Mannheimer Kammerphilharmonie freuen, mit der sie Vivaldis bezauberndes Flötenkonzert „Il Gardellino (Der Distelfink)“ aufführen wird. Denn ihr sowie auch ihrem älteren, Trompete spielenden Bruder Dirk wurde in diesem Jahr von der...

Lokales

Unser aktueller Lese-Tipp
Atemloser Überlebenskampf in einem fremden Land

Wie sich doch die Bilder ähneln! Jedermann kennt die Reportagen über heimat- und familienlose Flüchtlingskinder, die irgendwo im weiten Europa gestrandet sind, ohne Vater, ohne Mutter, ohne Sprache und Orientierung, ohne die geringsten finanziellen Mittel – woher denn auch? Kleine Menschenkinder von irgendwoher, angespült an europäische Großstadtküsten mit lediglich einer vagen Erinnerung an die Heimat. Ein von der ersten Zeile an ergreifendes – fiktives - Protokoll eines solchen Schicksals hat...

Ausgehen & Genießen
Ebenfalls vertreten beim Preisträger-Konzert in Bad Dürkheim: Das Multitalent Silke Becker aus Landau, die bislang sowohl als Flötistin wie auch als Pianistin reüssieren konnte. Foto: privat

64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Ein Potpourri der schönen Klänge

Bad Dürkheim. Ein wahres Kaleidoskop verspricht das 64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern am 20. Januar um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zu werden - mit einem bunt gemischten Programm aus Werken für Gesang, Violine, Flöte, Trompete und Klavier von Komponisten aus aller Herren Länder. Es beginnt mit zwei Sätzen aus der Sonate für Trompete und Klavier von Paul Hindemith, gespielt von Noah Krüger aus Hannover und Florian Albrecht aus Buchholz, die sich auf den...

Ausgehen & Genießen
Virtuos: ConOrange spielen in der Bad Dürkheimer Cha Cha Bar.  | Foto: Veranstalter

Livekonzert in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim
ConOrange zu Jahresbeginn

Bad Dürkheim. Schon zur Tradition geworden, macht auch dieses Jahr wieder ConOrange am Freitag, 18. Januar, den musikalischen Auftakt in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim. Die Band beginnt meist ruhig, melancholisch und spielt sich im Laufe des Abends mit virtuosen Liedern und wechselnden Genres nahezu in einen Rausch. Die Besetzung: Hannes Dirion, Gesang und Gitarre, Sven Paulus, Gesang und Gitarre, Marc Weinle, Bass und Christoph Ziegler, Schlagzeug. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr ). Der...

Lokales
Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Lokales
Holger Paetz kommt mit seinem neuen Programm nach Bad Dürkheim.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kabarett im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir mit Holger Paetz
„So schön wars noch selten“

Bad Dürkheim. Die Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK “ wird mit dem Kabarettisten Holger Paetz und seinem Programm „So schön wars noch selten“ fortgesetzt. Am Ende eines jeden Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war nur wieder alles los? Wie soll man sich diese Informationsflut bloß merken? Schließlich will man mitreden können. Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres gesammelt und präsentiert eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Das verflossene...

Ausgehen & Genießen
Stimmen stimmgewaltig nun schon zum 31sten Male auf die Weihnacht ein: Die beiden Chöre der Ungsteiner Liedertafel. Foto: privat

Chöre der Liedertafel 1859 laden zum 31sten Mal zum Weihnachts-Singen
Stimmgewaltiges Einstimmen auf das Fest der Feste

Bad Dürkheim - Ungstein. Mit weihnachtlicher Musik möchten die beiden Chöre der Liedertafel 1859 Ungstein am Sonntag, 16.Dezember, um 17.00 in der Salvatorkirche auf die Weihnachtszeit einstimmen. Dieses Konzert, das nun bereits zum 31. Mal veranstaltet wird, ist aus dem Ungsteiner Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Der traditionelle Chor und der im Jahre 2011 gegründete Popchor „Tonart“ singen in der festlich geschmückten Ungsteiner Salvatorkirche ausgewählte Stücke unter der Leitung ihres...

Ausgehen & Genießen
Universelles Gespür für interkulturelle musikalische Weihnachts-Stimmung: Die Damen des erfolgreichen "Trio Merain". Foto: privat

Klangjuwelen aus aller Welt
Die universelle musikalische Weihnachtsbotschaft

Hambacher Schloss. Musik kommt von überallher! Gerade in der Adventszeit tönen weihnachtliche Klänge aus der ganzen Welt. Weihnachtsmusik aus allen Himmelsrichtungen – etwa aus Irland, Deutschland und Frankreich, aus Bulgarien, Südamerika und aus dem Nahen Osten – hat sich das „Trio Merain“ auf seine Fahnen geschrieben. Mit Gesang, Violine und keltischer Harfe entführen die vielseitigen Musiker ihre Gäste in ein faszinierendes globales Weihnachtsland. In diesem Jahr ist die Gruppe am 14....

Ausgehen & Genießen
Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, referiert auf dem Hambacher Schloss darüber, was die Macht mit uns macht...
Foto: Christian Schulz

Kabarett im Hambacher Schloss mit Chin Meyer
Was Macht mit uns macht...!

Neustadt - Hambacher Schloss. Kennen Sie Ihren Marktvorteil? Ist es Geld? Oder Macht? Oder sind Sie einfach nur sexy? Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, betrachtet in seinem neuen Bühnenprogramm das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei und was Macht mit uns macht. Dabei nimmt er nicht nur die allgegenwärtige Gier nach immer mehr Geld ins Visier, sondern auch den ausufernden Hunger nach Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum. In seinem neuen Bühnenprogramm...

Ausgehen & Genießen

Liedertafel auf großer Chor-Reise nach Dessau
Musikalisches Wochenende der Superlative

Bad Dürkheim - Dessau. Das neue „Es war einmal“ in der Chorgeschichte der Bad Dürkheimer Liedertafel darf ab sofort wieder in den Herzen vieler Chorsängerinnen und Chorsänger aller Altersstufen nachklingen. Anlass für die kürzlich angetretene und randvoll mit Aktivitäten bepackte Konzertreise war die Freundschaft der Dürkheimer zum Friedrich-Schneider-Chor in Dessau, der zu seinem 70-jährigen Bestehen in die dortige Marienkirche einlud. Gemeinschaftserlebnisse – so wurde es jetzt wieder...

Ausgehen & Genießen

Filmabend in der Beratungsstelle für Alleinerziehende
Komödiantische Paartherapie

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim lädt am Mittwoch, 28. November um 19.30 Uhr zu einem Filmabend mit Sekt und Brezeln und dem unterhaltsamen Film „Die Wunderübung“ in ihre Räumlichkeiten in der Mannheimer Straße 16 ein. Die hinreißende Paartherapie-Komödie von Regisseur Michael Kreihsl ist an das erfolgreiche Theaterstück und den Buchbestseller von Daniel Glattauer („Gut gegen Nordwind“) angelehnt. Gespickt mit bissigem Dialogwitz und...

Ausgehen & Genießen
Gastiert mit seinem neuen Programm am 25. Oktober auf dem Hambacher Schloss: Kabarettist Nils Heinrich. Foto: privat

Nils Heinrich gastiert auf dem Hambacher Schloss
Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie

Hambacher Schloss. Nils Heinrich „...probt den Aufstand!“. Sagt er! Aber gibt es nicht schon genug Leute, die den Aufstand proben? Heinrichs Aufstand ist ehrlicher. Weg von den angeblichen Zumutungen einer scheinbar komplett aus dem Ruder gelaufenen Welt. Hin zu den Schönheiten des Daseins. Weg von den Stöckchen, die jede Minute medial zum Drüberspringen hingehalten werden. Hin zu den kleinen Wundern, die keiner mehr sehen will. Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie sind das...

Lokales
Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Lokales
Papst Franziskus, ein Mann seines Wortes.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Drei Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 26. Oktober, kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und bringt drei Filme mit. Käpt´n Sharky16 Uhr Eintritt: 5 EURO FSK: o.A. Länge: 77min Käpt“n Sharky (Stimme: Anton Petzold) hält sich für den Schrecken der sieben Weltmeere – ist aber leider der einzige, der so denkt. Die anderen Seefahrer nehmen den Piraten, der klein und rundlich ist, nicht ernst, allen voran der Alte Bill (Axel Prahl) und seine Mannschaft. Eines Tages muss Sharky mal wieder vor seinen...

Ausgehen & Genießen
Fast schon ein Heimspiel für Bernhard Hoecker: Der gebürtige Neustadter weiß zweifellos, wie man das - nicht nur Pfälzer - Publikum zum Lachen bringt. Foto: SWR/Guido Schröder

Comedy-Festival Bad Dürkheim bereits am Karten-Start
Die Creme der Spaßmacher wirft schon ihre Lachschatten

Bad Dürkheim. Comedy-Fans dürfen sich freuen: Geht doch das legendäre „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim erst vom 16. bis 18. Mai 2019 über die Bühne - doch bereits jetzt schon startet der Vorverkauf für den "Angriff auf die Zwerchfelle" im nächsten Jahr! Das Programm verspricht naturgemäß die bewährte Melange aus bewährten Bühnenstars und talentiertem Nachwuchs. Musik-Comedy und Frauenpower"GlasBlasSing" aus Berlin beispielsweise zeigen dem Publikum am 16. Mai, wie aus leeren Flaschen...

Ratgeber

Unser aktueller Buch-Tipp
Der Tod als Herausforderung für die Lebenden

Man kann es drehen und wenden wie man will: Der Tod ist uns nun mal von Anbeginn in die Wiege gelegt. Doch wo die Menschen der westlichen Hemisphäre in früheren Zeiten beständig daran erinnert wurden, dümpelt das Wissen um die angeborene Vergänglichkeit heutzutage lediglich zwischen wohlig inszeniertem Schauder und dem fatalen „Mit-mir-nicht“-Gefühl. „Wir haben in unserer vergnügungssüchtigen Gesellschaft die Ars moriendi, die Kunst des Sterbens, verlernt. Der Tod wird vollkommen verdrängt“,...

Ausgehen & Genießen
Auf Rettungs-Mission jetzt auch auf dem Hambacher Schloss im Einsatz: Der Wochenrückblicker Stefan Reusch. Foto: privat

Stefan Reusch auf dem Hambacher Schloss
Einer muss ja Europa retten...

Neustadt. Populisten rumoren, Bürokraten verregeln, Zäune sprießen - es brodelt auf dem Kontinent! Es geht um alles. Europa wackelt. Stefan Reusch, der Wochenrückblicker von SWR 3 hält alles fest, bringt es in Ordnung – er zeigt uns, wie wir sind. Reusch stellt alle Arten von Zeitgenossen auf die Bühne (bekannte und unbekannte, sympathische und unsympathische). Er stellt sie so dar, dass man über sie lachen kann. Zum Glück. Sonst müsste man weinen. Und die zweite gute Nachricht: Europa gibt es...

Ausgehen & Genießen
Eröffnen den Reigen der musikalischen Talente in Bad Dürkheim: Die ehemaligen Preisträger aus dem Jahre 2012 Michelle-Marie Nicklis (Sopran) und David Heiner (Klavier). Foto: privat

34. Karel Kunc Musikwettbewerb
Hochkarätiges Treffen der Talente

Bad Dürkheim. In den Eröffnungskonzerten des Karel Kunc Musikwettbewerbs treten dank der Unterstützung durch die von der VR Bank verwaltete Emil und Martha Schlab-Stiftung in der Regel ehemalige Preisträger auf, die in ihrer musikalischen Laufbahn schon weiter fortgeschritten sind. Diesmal, am Freitag, 28. September, um 19 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir, werden zwei Preisträger des Jahres 2012 die Bad Dürkheimer Sopranistin Michelle-Marie Nicklis mit ihrem Klavierpartner David...

Ausgehen & Genießen

Unser aktueller Lese-Tipp
Ein Buch für alle, die an das Leben glauben

Was geschieht, wenn der letzte Funken Menschlichkeit aufgebraucht ist? Die kleine Marie begibt sich auf eine fantastische Reise, um dies zu ergründen. Marie ist acht Jahre alt. Von Hunger und Krankheit geschwächt, erlischt ihr Leben, noch bevor es richtig begann. An einem wundersamen Ort wacht sie jedoch wieder auf und trifft einen alten Mann. Dieser erklärt ihr, dass die Menschen ihn zutiefst enttäuscht haben und deshalb dem Untergang geweiht seien. Marie fleht um eine letzte Chance für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ