Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Weiß-Wehmeyer (Klavier), Alec Otto (Tenor) und Mila Küssner (Sopran).  | Foto: Weiß-Wehmeyer

Konzert in der Klosterkirche Seebach
Lieder, Duette und Operettenmelodien

Bad Dürkheim. Am Samstag, 16. Juni, um 19 Uhr präsentiert in der Klosterkirche Seebach der Kulturverein Seebach Mila Küssner – Sopran , Alec Otto - Tenor und Gabriele Weiß-Wehmeyer – Klavier mit Liedern, Duetten und Operettenmelodien. „Die Liebe ist ein Rosenstrauch“ heißt es bei Robert Reinick, dessen Gedicht „Liebesgarten“ Robert Schumann als Duett vertont hat. Und nicht nur hier dreht es sich um die Liebe, sondern im Grunde bei fast allen Liedern und Duetten von Schumann und Schubert, die im...

Lokales
Im Haus Catoir zeigt das Figurentheater am Donnerstag "Pippi Langstrumpf". | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater im Haus Catoir in Bad Dürkheim
Pippi Langstrumpf

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. Juni, 16 Uhr, wird im Kulturzentrum Haus Catoir „Pippi Langstrumpf“ vom Figurentheater Andreas Blaschke gezeigt. Es ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Geschichten der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Richtig heißt sie Pippilotta Victualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Aber ihre Freunde dürfen sie nur Pippi nennen. Mit ihrem Pferd und dem Affen Herrn Nilsson ist sie in die Villa Kunterbunt eingezogen, zur großen...

Lokales
Das Kulturzentrum Haus Catoir lädt zum Sommerfest ein. Unser Foto entstand beim Werkstattfest der Offenen Werkstatt. Foto: Archiv

Kulturelle Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim stellen sich vor
Sommerfest im Haus Catoir

Bad Dürkheim. Im Haus Catoir feierten im vergangenen Jahr die kulturellen Einrichtungen, die Musikschule und ihr Förderkreis, die Offene Kreativ-Werkstatt, die Stadtbücherei und das Stadtmuseum zum ersten Mal ein gemeinsames Sommerfest. Gäste und Mitwirkende waren so begeistert, dass die Römerstraße 20/22 auch in diesem Jahr (Sonntag, 17. Juni, 11 bis 16 Uhr) wieder ihre Türen öffnen wird. Nach dem Bläser-Opening der Musikschule und einem Auftritt der Bläserklasse Pestalozzischule/Musikschule...

Ausgehen & Genießen
Sascha Korf hat viel zu erzählen: Er echauffiert sich über das aktuelle politische Geschehen, diskutiert über Online-Supermärkte ohne Regale, Hotlines mit kalten Ratschlägen oder Burn-Out-Pilger mit Navi und Luxuszelten. Foto: Veranstalter

Kleinkunstreihe MUND STÜCK WERK in Bad Dürkheim
Sascha Korf: "Alles ist möglich"

Bad Dürkheim. Nach dem Comedy-Festival geht es in Bad Dürkheim gleich weiter mit tollen Veranstaltungen: Kindertheater beim Stadtfest, Kleinkunst und Kino. Und zum ersten Mal gastiert der Standup-Comedian Sascha Korf in Bad Dürkheim. MUND STÜCK WERK – nennt sich die Kleinkunstreihe in deren Rahmen Sascha Korf nach Bad Dürkheim kommt. Sascha Korf hat viel zu erzählen: Er echauffiert sich über das aktuelle politische Geschehen, diskutiert über Online-Supermärkte ohne Regale, Hotlines mit kalten...

Lokales
Die Chöre aus Bad Dürkheim singen gemeinsam mit dem Ensemble Vocal de Paray-le-Monial. Foto: Veranstalter

Partnerschaftskonzert in der Ludwigskirche
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Am Samstag, 12. Mai, findet in der Ludwigskirche um 18 Uhr das Partnerstädtekonzert „Bad Dürkheim mitten in Europa“ statt. Ausführende sind das Ensemble Vocal de Paray-le-Monial (Leitung: Guy Cousin), Chor an St. Ludwig (Dr. Michael Orth), die Kantorei an der Schlosskirche Bad Dürkheim (Leitung: Johannes Fiedler) und das Kammerorchester Bad Dürkheim (Leitung: Gabriele Weiß-Wehmeyer). Als Gesangssolisten sind zu hören: Sabrina Bordet und Manon Cousin: Sopran, Ruth Katharina Peeck:...

Lokales
Auf dem Schlossplatz gibt es ein kostenloses Begleitprogramm mit Interviews und Hintergrundgeschichten der Comedy-Stars. Foto: Mappes
6 Bilder

Verleihung des "SWR3 Comedy Förderpreises" am 28. April
SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim gestartet

Bad Dürkheim. Am Donnerstag  eröffnete SWR3 Comedy-Chef Andreas Müller kurz vor 18 Uhr das dritte "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim. Das Publikum begrüßte er mit den Worten: "Dieses Jahr sind aller guten Dinge drei. Die drei im Namen unseres Programms, das `SWR3 Comedy Festival` zum dritten Mal in Bad Dürkheim und diesmal als erster Top-Act eine Frau, die wir bei den `Dreisten Drei` kennen und schätzen gelernt haben". Zum Auftakt spielten "Mirja Boes & die Honkey Donkeys" eine einstündige...

Lokales
 Im stimmungsvollen Saal des Palais Schloss Wachenheim präsentiert am das Neuenheimer Kammerorchester ein spannendes und anspruchsvolles Konzertprogramm. Foto: ps

Neuenheimer Kammerorchester im Sektschloss Wachenheim
„Schätze der Klassik“

Wachenheim. Im stimmungsvollen Saal des Palais Schloss Wachenheim präsentiert am 21. April um 19 Uhr das Neuenheimer Kammerorchester ein spannendes und anspruchsvolles Konzertprogramm: „Rumänische Volkstänze“ von Béla Bartók, die „Suite aus Holbergs Zeit“ von Edvard Grieg, die „Elegie in G-Dur“ von Peter Tschaikowsky, „Etüden für Streichorchester“ von Frank Martin und das „Concerto Grosso“ von Ralph Vaughan Williams. Vor ca. 10 Jahren betrat ein neues Ensemble die Heidelberger Kulturszene mit...

Lokales
Die Klosterruine Limburg bildet auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Kulisse für Kulturveranstaltungen im Rahmen des Limburg Sommers. Foto: Palatia Jazz

Programm des Limburg Sommers 2018 vorgestellt
Kultur pur in der Klosterruine

Bad Dürkheim. „Eine großartige Veranstaltungsreihe mit einer großen Vielfalt und auf hohem Niveau“, so Bürgermeister Christoph Glogger bei einem Pressegespräch zur Vorstellung des diesjährigen Limburg Sommers. Dieser habe sich einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm der Stadt Bad Dürkheim erobert und verwandele die Klosterruine Limburg auch in diesem Sommer wieder in eine Open Air Kulisse der Extraklasse. Sein Dank galt der Kulturdezernentin Heidi Langensiepen sowie ihrem Mitarbeiter Hans...

Lokales
Beim Empfang im Rathaus trug sich der Schauspieler Dietmar Bär ins Goldene Buch der Stadt ein. Foto: Mappes

Schauspieler Dietmar Bär als 44. Goldener Winzer der Stadt Bad Dürkheim ausgezeichnet
Alles klar, Herr Kommissar?

Bad Dürkheim. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man als 44. Goldener Winzer in die Geschichte eingeht. Wenn es noch der 11. in Reihen der Schauspieler ist, dann hat die Auszeichnung am Ende doch noch ein wenig mit Fastnacht zu tun. Dietmar Bär, TV-Kommissar und „Antikarnevalist“ nahm vergangenen Freitag den Orden nicht humorlos entgegen. Schließlich ist Karneval in Bad Dürkheim. Beim Besuch im Rathaus trug sich der Tatort-Kommissar ins Goldene Buch der Stadt ein. Bürgermeister Christoph...

Lokales
Und sie schwebt doch! Die historischen Streifen zeigen auch Bilder von der Gondelbahn. Foto: Matthias Denhoff

Großes Nostalgie-Kino in Bad Dürkheim
Historische Filmsequenzen

Bad Dürkheim. Das Dürkheimer Haus wird vom 19. bis 21. Januar 2018 erneut zum Nostalgie-Kino umfunktioniert. Gezeigt werden Historische Filmsequenzen aus Bad Dürkheim, die bis in das Jahr 1912 zurückreichen. Vor zwei Jahren gab es einen regelrechten Ansturm auf die erstmalige und einzigartige Darbietung der bewegten und bewegenden Bilder. Aus den geplanten zwei Filmvorführungen „Bad Dürkheim in Historischen Filmsequenzen zwischen 1920 und 1980“ wurden fünf innerhalb eines Wochenendes....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ