Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
John Beton & the five Holeblocks sind sicher ein Höhepunkt bei der Reihe Kultur im Dunkeln | Foto: Peter Hawk/Kultur im Dunkeln

Kultur im Dunkeln: Nichts zu sehen

Ilvesheim. Dort hinten klirrt ein Glas und da hüstelt jemand, als plötzlich die Musik einsetzt und viel intesiver erlebt wird. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ Dunkeln im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, so dass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilversheim hat es wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Paul Gerlinger, Richard Andersson...

Ausgehen & Genießen
Auf der Parkbühne der Heinrich-Vetter-Stiftung findet das Kulturwochenende statt, auf das sich (von links) Georg Veit, Martin Heiler, Antje Geiter und Thomas Siffling freuen. | Foto: Tk

Viermal Kultur für alle im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung

Ilvesheim. Die Heinrich-Vetter-Stiftung lädt von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni, in ihren Park an die Ilvesheimer Goethestraße 11 zu einem Kleinkunst-Wochenende für alle Generationen ein. Damit verbinde man die Förderung von Kulturschaffenden und gemeinnützigen Institutionen mit einem niederschwelligen Angebot, das es allen Bevölkerungsschichten ermöglicht, Kunst und Kultur bei freiem Eintritt zu erleben, heißt es in der Pressemittielung. Diese „Kultur für alle“ beginnt am Freitag, 23. Juni...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadthalle Hockenheim

Mit Smoking, Hut und Whiskyglas….
Frank Sinatra Story begeistert mit Songs und Station von “The Voice”, begleitet von Michael Götz Band und Sängerin

Verblülffend authentisch vrkörpert Christooph Schobesberger Frank Sinatra, den großen amerikanischen Entertainer. Der Ex- Wiener Sängerknabe trifft den nasalen Tonfall des Idols auf den Punkt. Ein Genuss. Die “Frank Sinatra Story” gastiert mit der Michael Götz Band aus Berlin sowie einer Sängerin am Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim. Christoph Schobesberger ist Schauspieler und Sänger, war ehemaliger Wiener Sängerknabe und erlernte sein Handwerk am Wiener...

Ausgehen & Genießen

Ein besonderes Abendessen
“The Addams Family - das Broadway Musical” live mit Band in der Stadthalle Hockenheim zu Gast

The Addams Family erzählt am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 20 Uhr in der Hockenheimer Stadthalle die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters. WEDNESDAY ADDAMS, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Und wenn das nicht schon schlimm genug...

Lokales
Foto: C: Gustav Armbrust Hockenheim
6 Bilder

Kunstausstellung
Gustav Armbrust Atelier-Ausstellung in Hockenheim

Am Samstag und Sonntag, dem 24. und 25. September 2022, präsentiert der über die Region hinaus bekannte Künstler Gustav Armbrust in seinen Räumen auf dem Gelände von Phönix-Spanndecken in Hockenheim-Talhaus seine neuesten Werke der Öffentlichkeit. Abstrakte, moderne Kunst in Bildern und Skulpturen – Gustav Armbrust bündelt kreative Ideen, Innovationen, Visionen und Leidenschaft in seinen Arbeiten und sensibilisiert die Menschen dieser Zeit für seine Kunst. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei....

Ausgehen & Genießen
MGV Walhalla zum Seidlwirt, der etwas andere Männergesangsverein
kommt zu „Kultur im Dunkeln“
 | Foto: Raphael Fischer-Dieskau

Mit anderen Sinnen: „Kultur im Dunkeln“ in der Schloss-Schule Ilvesheim

Von Roland Kohls Ilvesheim. Hier hört man ein Tuscheln, dort das Rücken eines Stuhls, die kleine Unebenheit im Boden spürt man an den Füßen und dort einen leichten Lufthauch. Die Sinne sind maximal geschärft, aber man sieht nichts: absolute Dunkelheit. Man liefert sich bei „Kultur im Dunkeln“ den Schülerinnen und Schülern der Schloss-Schule Ilvesheim aus, die die Gäste zu ihrem Platz führen. Wenn dann aber die Musik beginnt, ist es ein einmaliges Erlebnis. So intensiv nimmt man die...

Lokales
Heidelberg | Foto: Henning Belle

"Heidelberg Talks Online" des DAAD-Freundeskreises
Perspektivwechsel statt Elfenbeinturm

Heidelberg (hb). Dass eine Pandemie auch sehr fruchtbar sein kann, zeigt der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg. Seit Beginn der Coronakrise im Frühjahr 2020 hat der ehrenamtlich tätige Verein unter dem Motto "Heidelberg Talks Online" 155 Video-Konferenzen für DAAD-Stipendiat:innen sowie -Alumni/-Alumnae und Gäste organisiert (Stand: 19.3.2025). Die Themenfelder reichen bislang von "Natur(wissenschaft)/Umwelt/Klima/Nachhaltigkeit" über "Politik,...

Lokales
Bedeutendster Regent am Pfalz-Zweibrücker Hof: Herzog Christian IV. (1722-1775).   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Reichardt

Vorverkaufsstart für das Juli-Programm vom Theater und Orchester Heidelberg
Der Juli im Theater und auf dem »Sonnendeck«: Herzensprojekte und viel Musik

Ab Dienstag, 15. Juni 2021 um 13.00 Uhr sind die Juli-Termine im Theater sowie auf dem Sonnendeck, der neuen Bühne auf dem Heidelberger Schloss, im Vorverkauf. Im Alten Saal startet das Programm am 1. Juli 2021 um 12.30 Uhr mit einem ganz besonderen Lunchkonzert – einer Komponistinnenwerkstatt zur Kammeroper »Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl« im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. Juli 2021 folgt das Familienkonzert im Alten Saal mit...

Ausgehen & Genießen

Stream statt Schlosshof
Szenemacher am 16. Mai mit Online-Alternative

Die für den 15. Mai geplante Impro-Show der Szenemacher im Schlosshof Neckarhausen muss Corona-bedingt leider ausfallen, stattdessen bieten sie in Zusammenarbeit mit KIEN, der VHS Edingen-Neckarhausen und dem Improtheater Mannheim eine kleine aber feine Online-Alternative an. Per Livestream direkt aus dem Schloss Neckarhausen kann man sich die Show "Let's talk about it" auf den heimischen Bildschirm holen und - wie gewohnt - interaktiv die Show mitgestalten. Let's talk about it – Die Impro-Show...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen

Sommergeschichten - Kultur im Schloss
Schloss mit lustig - Neue Szenemacher-Show

Am Wochenende 11. bis 13. September lädt die Kulturinitiative Edingen-Neckarhausen (KIEN) zum dritten und letzten Mal für dieses Jahr zum Festival "Sommergeschichten - Kultur im Schloss" nach Neckarhausen ein. Und erneut kann sich das gemeinsam mit der Volkshochschule und der Improtheater-Gruppe Szenemacher zusammengestellte Programm mehr als sehen lassen. Am Freitag wird der argentinische Stummfilm "La Antena" aus dem Jahr 2007 gezeigt, live musikalisch begleitet vom Duo Bien Porteño, mit...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen

Open Air Show in historischem Ambiente des Neckarhäuser Schlosses
Szenemacher treten im Rahmen von Kultur im Schloss auf

Das Jahr 2020 und die damit einhergehende Corona-Krise hat das Leben der Menschen auf den Kopf gestellt. Alles ist anders – und doch auch wieder nicht. Am 11. Juli zeigt die Improvisationstheater-Gruppe „Die Szenemacher“ im Innenhof des Schlosses in Neckarhausen, dass sich die Welt in vielen Aspekten einfach weiterdreht – wenn auch hier und dort etwas anders als bisher. So soll getestet werden, ob die Lachmuskeln noch funktionieren, ob das Publikum noch Inspirationen für die Schauspieler parat...

Ausgehen & Genießen
 Open-Air-Kino  Foto: G. Böhmer

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in der Altstadt von Frankfurt am Main: Bauwerke sollen rot illuminiert werden, um auf die Notlage der Veranstaltungsbranche hinzuweisen. | Foto: Frank Wagner - stock.adobe.com
3 Bilder

Aktion "Night of Light"
Hilferuf der Veranstaltungswirtschaft

Update, 23. Juni, 10.27 Uhr Noch einmal 2.000 Gebäude mehr als angekündigt wurden in der vergangenen Nacht rot angestrahlt, um auf die Not der Veranstaltungs-Unternehmen aufmerksam zu machen. Letztlich wurden deutschlandweit fast 9000 Gebäude in über 1.500 Städten in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. auf 23. Juni, mit rotem Licht illuminiert. Auch in der Pfalz und in Baden leuchteten etliche Gebäude in der Nacht in Alarm-Rot. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machen die mehr als 8000...

Wirtschaft & Handel
MRN bietet Online-Events und Hilfsangebote Foto: MRN

Webseite mit regionalen Online-Events und Hilfsangeboten
Kultur und Hilfe in Internet

Metropolregion. Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, Schulschließungen, Homeoffice oder Kurzarbeit, Veranstaltungsabsagen sowie die Schließung von Kultureinrichtungen, Museen, Sehenswürdigkeiten, Kinos und Gaststätten/Cafés verlangen der Bevölkerung Einiges ab. Andererseits lässt die schwierige Situation auch viele Betroffene tätig und kreativ werden. Künstler und Institutionen, Freiberufliche und Unternehmen entwickeln alternative Angebote. In der...

Ausgehen & Genießen
Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Sport

2. internationales Treffen in Schwetzingen vom 24. – 26. Mai 2019
Vom Lehren und Lernen – Capoeira Schwetzingen wird zehn Jahre alt

2009 fanden die ersten Capoeira Unterrichtseinheiten in Schwetzingen statt. Jetzt, zehn Jahre später, feiert der Verein mit einem internationalen Fest zum Thema „Lernen und Lehren“. Vom 24. – 26. Mai 2019 findet das internationale Fest mit integrierter Graduierungszeremonie in der Erwin-Senn Halle in Plankstadt und der Nordstadthalle in Schwetzingen statt. Zu dem Treffen werden ca. 200 Teilnehmer und 300 Besucher erwartet. Neben Teilnehmern aus Baden-Württemberg werden auch Capoeiristas aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ