Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Herxheim geht wieder los: Der Herxheimer Advent geht vom 30. November bis zum 3. Dezember und lockt in diesem Jahr statt in den Villa Wieser Park vor das Haus der Begegnung und in den Museumshof | Foto: Helmut Dudenhöffer
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Herxheim: Herxheimer Adventsmarkt an neuem Standort

Weihnachtsmarkt Herxheim. Der Herxheimer Adventsmarkt öffnet seine Türen über das erste Adventswochenende. Er beginnt am Donnerstag, 30. November und endet am Sonntag, 3. Dezember. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Park der Villa Wieser stattfand, können Besucher in diesem Jahr in den Parkbuchten der Leonhard-Peters Straße vor dem Haus der Begegnung und im Museumshof in die Vorweihnachtszeit starten. Veranstalter des Weihnachtsmarkts Herxheim...

Lokales
Die Theaterguppe im Jahr 2023.
hinten v.l.n.r.: Karlheinz Wenz, Heike Trepp, Sascha Jenczelewski, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski
vorne v.l.n.r.: Mirj Rihm, Frank Aicher, Andreas Gutzler u. Marion Hoffmann
 | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
"Der Grillclub mit dem roten Auto"

Die Akteure der Theatergruppe zauberten an einem Wochenende eine Feuerwehrsatire auf die Bühne des Kurpfalzsaals. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Tosender Applaus und viele positive Feedbacks war die Folge. Die Verantwortlichen hatten mit ihrer Stückauswahl des Autor Carsten Lögering (von ihm stammte auch das letztjährige Stück "Das Mumien-Trödel Trauma") ein feines Gespür bewiesen. Leider wurde die Gruppe für den angedachten Zusatztermin durch mehrere Erkrankungen ausgebremst, so dass...

Lokales
Standpunkte | Foto: Kunstverein Villa Streccius
3 Bilder

Standpunkte
Standpunkte - jurierte Mitgliederausstellung im Kunstverein Villa Streccius

Die letzte Schau im Jahr 2023 ist nach langer (Zwangs-)pause endlich wieder den künstlerisch arbeitenden Mitgliedern des Kunstvereins Villa Streccius e.V. gewidmet. Unter dem Titel „Standpunkte“ gingen zahlreiche Bewerbungen ein - mit der Neuerung, dass eine fachkundige Jury bestehend aus Simon Santschi (Trier), Christina Körner (Rheinzabern), Werner Tammen (Berlin), Matthias Strugalla (Pirmasens) und Ekaterini Kepetzis (Kaiserslautern-Landau) eine anonyme Auswahl getroffen haben und die...

Ausgehen & Genießen
Zum 25. Jubiläum von "Kultur pur in Hainfeld" gastiert HG. Butzko | Foto: HG. Butzko/SPD Hainfeld

Jubiläum
HG. Butzko gastiert zu 25 Jahre Kultur pur in Hainfeld

Hainfeld. Ein schönes Jubiläum feiert der SPD-Ortsverein Hainfeld am Samstag, 2. Dezember, ab 19.30 Uhr im örtlichen Sportheim, denn dann heißt es zum 25. Mal „Kultur pur in Hainfeld!“ „Als damals die Idee für Kultur pur geboren wurde und wir 1996 im Weingut von Franz Krahl das erste Mal ein Bühnenprogramm präsentierten, hätten wir nicht erwartet, dass dies zu einer Erfolgsgeschichte werden würde, die bis heute anhält. Auch in diesem Jahr haben wir es wieder geschafft einen überregional...

Ausgehen & Genießen
Foto: Iris Heun
3 Bilder

KulturWerkstatt Elmstein
Blues, Mundart u.a.

Elmsteiner Kultur Werkstatt 24.- 26. November 2023 ein Projekt der Naturfreunde Ludwigshafen e.V. (unterstützt von Elmfolx & Friends) Die Anmeldung ist möglich ab jetzt unter: info@naturfreundehaus-elmstein.de – oder Tel. 06328 229

Lokales
Foto: K.J

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
Zusatztermin

Aus aktuellem Anlass, da die bisher geplanten Aufführungen bereits fünf Wochen vorher ausverkauft waren, hat sich die Theatergruppe dazu entschlossen eine Zusatzaufführung anzubieten. Die Begeisterung in der Theatergruppe  über den Zuspruch und die Nachfrage nach Karten ist riesengroß. Aus diesem Grund haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und dürfen nach Abschluss aller organisatorischen Planungen mitteilen, dass wir am Freitag, 17.11.2023 um 20 Uhr nochmals auf der Bühne des Kurpfalzsaal...

Lokales
Die Preisträger mit (von links nach rechts) Andreas Gromadecki, Gerd Pressler (Hochstadt), Karin Hechler (Bornheim) und Wolfgang Heckmann (Offenbach) | Foto: Lionsclub Offenbach

Wichtiges Ehrenamt
Bürgerpreis-Verleihung vom Lionsclub Offenbach

Offenbach. Im Rahmen einer gelungenen Matinee vergab der Lionsclub seine Bürgerpreise an verdiente Persönlichkeiten, die sich über lange Jahre ehrenamtlich engagieren. Präsident Andreas Gromadecki hob bei seiner Begrüßung, ähnlich wie Landrat Seefeldt und Bürgermeister Axel Wassyl in ihren Grußworten, auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft ab. Ohne dieses persönliche Engagement gäbe es weder funktionierende Vereine, noch kulturelle Veranstaltungen, noch könnten politische...

Lokales
Foto: Ingo Börchers

Kabarett mal anders gedacht
Kabarettist Ingo Börchers gastiert am Westbahnhof

Der Kabarettist Ingo Börchers ist mit seinem aktuellen Programm „Das Würde des Menschen“ am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau zu Gast. Haltung bewahren und Bewährtes aufgeben. Vorübergehend stehen bleiben. Den Ausnahmezustand zur Regel machen. Und: Fragen stellen. Wollen wir das Digitale als Werkzeug oder als Habitat begreifen? Gibt es ein Davor und Danach? Oder eher ein Davor und Seitdem? Vielleicht gar ein Davor und Ab Jetzt? Es schlägt die Stunde der...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
34 Bilder

BAF-Theaterfestival begeistert Publikum
Große Gefühle auf großer Bühne

Mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung begeistern beim  ganz besonderen Theaterfestival das Publikum im vollbesetzten Haus am Westbahnhof Das Licht erlischt – und Applaus brandet auf. Stehend bejubeln die begeisterten Zuschauer im Haus am Westbahnhof die Schauspielerinnen und Schauspieler. Dann richten sich die Strahlen der Scheinwerfer wieder auf die Bühne. Nun klatschen auch die Akteure für ihr Publikum. Gemeinsam feiern sie den Abschluss eines ganz besonderen Theaterfestivals. Einige...

Ausgehen & Genießen
Foto: Verein Leben und Kultur e.V. Landau

Kulturnacht Landau 29. September 2023
Ivo Pügner "Hommage an Reinhard Mey" / Duo SONSUAVE

Am 29. September 2023  findet von 18 bis 23 Uhr die Kulturnacht Landau statt! Eine Nacht, 22 Veranstaltungsstätten und über 50 Programmpunkte! Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene Landau präsentieren die kulturelle Vielfalt der Stadt. Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Theater, Tanz und vieles mehr erwartet euch! Nähere Infos unter Kulturnacht Landau Von 18 bis 22 Uhr könnt ihr in der Kugelgartenstraße zwischen Annas Landpartie und dem Weltladen Musik erleben: - Ivo Pügner singt...

Lokales
Foto: Kulturnetz Landau

Kulturnacht Landau
Landau wird zur Bühne

Eine Nacht, 22 Orte und über 50 Programmpunkte: Bei der ersten „Kulturnacht Landau“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene die kulturelle Vielfalt der Stadt. Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Theater, Tanz und vieles mehr erwartet die Besucher*innen der ersten „Kulturnacht Landau“ am Freitag, 29. September. An über 20 Orten der Landauer Innenstadt finden in der Zeit von 18 bis 23 Uhr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Im Haus am Westbahnhof feiert das...

Lokales
Viel zu erleben gab es auch in diesem Sommer beim Ferienprogramm der Landauer Jugendförderung | Foto: Stadt Landau

Sommerferien-Spaß
Positive Bilanz nach sechs Wochen Programm in Landau

Landau. Sommerferien voller Spiel, Spaß und kleiner Abenteuer gab es auch in diesem Jahr beim Ferienprogramm der Landauer Jugendförderung. Das schlechte Wetter in den ersten beiden Wochen konnte die Ferienstimmung, wenn überhaupt, nur ganz kurz trüben. Danach konnte das vielseitige und bunte Ferienprogramm richtig Fahrt aufnehmen. Besondere Höhepunkte waren die Ferienfreizeit des Jugendtreffs Horst an der Nordsee und die „Erste Landauer Kinderstadt“. Tolle Möglichkeiten für Kinder und...

Lokales
Am Sonntag, 10. September, ist der Tag des offenen Denkmals | Foto: Heike Schwitalla

Historische Schätze erkunden
Tag des offenen Denkmals an der SÜW

Kreis SÜW. Am Sonntag, 10. September, findet deutschlandweit wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Auch an der Südlichen Weinstraße können einige Denkmäler besichtigt werden. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern weist auf den Aktionstag, der die größte Kulturveranstaltung Deutschlands bildet, hin: „Nutzen Sie die Gelegenheit, bekannte und weniger bekannte historische Schätze in unserem Landkreis zu erkunden.“ Wendelinuskapelle EssingenDie Wendelinuskapelle Essingen kann am Tag des offenen...

Ausgehen & Genießen
Mutabor aus Herxheim präsentiert das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“. | Foto: Mutabor
2 Bilder

Das ganz besondere Theaterfestival am 23.09.2023
Vorhang auf!

Große Bühne für große Gefühle: Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspielerinnen und Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Austin Britt

Blueskonzert
Big Daddy Wilson

Realease Party des neuen Albums "Plan B" von Big Daddy Wilson in Landau Big Daddy Wilsons Soul-Stimme sorgt sofort für Gänsehaut-Feeling. Sein dunkler Bariton ist schlicht unverwechselbar. Eine Stimme, deren Ausstrahlung den Zuhörer spielend mit dem ihr eigenen Zauber einfängt und ohne Zeitverlust auf eine akustische Reise mitnimmt. Und eine Stimme, die jederzeit ungekünstelt und ehrlich daherkommt. Über die Jahre hat Big Daddy Wilson ein wirklich beeindruckendes Programm aus vorwiegend eigenem...

Ausgehen & Genießen
Das Kulturfest AVEN des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma findet wieder statt | Foto: Denis Rozhnovsky/Stock.adobe.com

Dorado Schmitt zu Gast
Kulturfest AVEN im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der rheinland-pfälzische Landesverband Deutscher Sinti und Roma veranstaltet seit 1988 das Kulturfest AVEN in Landau. Der Begriff AVEN bedeutet im Romanes - der Sprache der Sinti und Roma - „kommt“. In diesem Jahr ist der international renommierte Gitarrist Dorado Schmitt zu Gast. Dorado Schmitt spielte gemeinsam mit Jazzgrößen wie Birelli Lagrene, Philip Catherine und Oscar Peterson und verzückte auch schon im legendären New Yorker Jazzclub Birdland vielfach sein Publikum. 2018 gab er...

Ausgehen & Genießen
Das vision string quartet begeistert sich für Klassik und Jazz, spielt ohne Noten und im Stehen! | Foto: Harald Hoffmann
4 Bilder

Vom Klassik-Konzert mit Megastar bis zur Rock-Oper
Spielplan 2023/2024 in Landau

Landau. Mehr Platz für die Kultur: Das bietet der neue Spielplan für die Kulturzeit 2023/2024 in Landau. Die städtische Kulturbüroleiterin Miriam Erb hat sich entschieden, die Broschüre zur kommenden Spielzeit in einem neuen, größeren Format herauszubringen, sodass jeder Veranstaltung eine Doppelseite zur Verfügung steht. Und das haben sich die Konzerte, Theaterstücke und Co. auch mehr als verdient: Highlights gibt es viele, von Ibsens „Peer Gynt“ als Schauspiel mit Musik über ein Gastspiel des...

Ausgehen & Genießen
In Gleisweiler ist wieder Kerwe: Unter dem Motto "Wein und Kunst" können Weine von lokalen Winzern und Kunst und Kultur genossen werden/Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Programm der Kerwe "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit fast 30 Jahren feiert Gleisweiler nun schon die Kerwe unter dem Thema "Wein und Kunst". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr werden 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. Sie finden diese in den Räumen der Gemeinde, den Winzerhöfen und in privaten...

Ausgehen & Genießen
Einladung zur Ausstellung | Foto: Kunstverein Villa Streccius e.V.
2 Bilder

Villa Streccius Grenzbefreit-sans frontière
Ausstellung Grenzbefreit-sans frontière

Anlässlich des Kultursommers 2023 mit dem Leitfaden „Kompass Europa-westwärts“ zeigt der Kunstverein Villa Streccius unter dem Titel „Grenzbefreit-sans frontière“ ab dem 18. August 2023 eine Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächan, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Die Ausstellung wird am 18. August 2023, um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Dr. Cathrin Pischon eröffnet. Gezeigt werden Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zur...

Lokales
Die Homegrown-Gartenkonzerte am Westbahnhof starten am 20. Juli  | Foto: Leben und Kultur e.V.

Haus am Westbahnhof
Gartenkonzerte und Open Air-Kino am Westbahnhof

Auch in diesem Jahr öffnet das Haus am Westbahnhof wieder seine Gartenbühne für Landauer Musikerinnen und Musiker und präsentiert unter dem Titel »Homegrown« an insgesamt sechs Terminen ein abwechslungsreiches Programm. Den Anfang macht am 20. Juli Schnauze Lübke (Yoga-Pop), es folgen Arpeggigator (Impro-Electronica) am 27. Juli, Toni Mignon (Gesang & Poetry) am 3. August, Gretchens Pudel (Jazz) am 10. August sowie zum Abschluss ein Doppelkonzert mit Friday I’m in Love (Blues-Pop-Impro) und...

Lokales

Kulturnetz Landau
Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler Gast beim Netzwerktreffen am 3. Juli

Das Kulturnetz Landau lädt zum nächsten Netzwerktreffen am 3. Juli 2023 um 17:30 Uhr ins Haus am Westbahnhof. Zu Gast ist Oberbürgermeister und Kulturdezernent Dr. Dominik Geißler, der gemeinsam mit Miriam Erb, Leiterin des städtischen Kulturbüros, über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der städtischen Kulturpolitik berichten und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen wird. Im Anschluss wird das Orga-Team der Kulturnacht über den aktuellen Stand der Planungen berichten und es...

Ausgehen & Genießen
Die kleine Montagsreiche findet wieder im Innenhof des Frank-Loebschen Hauses statt | Foto: Kulturzentrum Altstadt

Ausgewähltes Programm
In Landau beginnt die kleine Montagsreihe

Landau. Die kleine Montagsreihe startet wieder im Innenhof des Frank-Loebschen Hauses. Seit Jahren ist dieses Angebot des Kulturzentrum Altstadt fester Bestandteil des Landauer Kultursommers. Die Konzertreihe erfreut sich großer Beliebtheit und zieht zahlreiche Besucher in den Innenhof des historischen Gebäudes. Auch dieses Jahr sorgt der Veranstalter mit einem gut ausgewählten Programm für abwechslungsreiche und unterhaltsame Sommerabende. Etta ScolloZum Auftakt am 17. Juli startet die...

Ausgehen & Genießen
In unterschiedlichen Prosatexten, Gedichten und Liedern erzählen Felix S. Felix und Armin Sommer wie viele schmackhafte Gewächse in unsere Gärten kamen | Foto: Chawwerusch Theater

Gartenlesung
Chawwerusch Theater gastiert im LudwigsPalast Edenkoben

Edenkoben. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm des Chawwerusch Theaters, das von schmackhaften Knollen, Wurzeln und Blättern handelt. Zur musikalischen Gartenlesung mit Felix S. Felix und dem Musiker Armin Sommer im Garten des LudwigsPalasts, Weinstraße 40 in Edenkoben, laden die dort bereits verwurzelten Bewohnerinnen und Bewohner am Samstag, 15. Juli, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein. Prosatexte, Gedichte und LiederIn diesem poetisch-musikalischen Programm sind bodenständige Kartoffeln,...

Lokales

Raus aus den Kellern, rauf auf die Bühne!
Südstern: Offene Bühne und Jam-Session am Samstag

Die Kooperation der Vereine Südstern e.V. und Leben und Kultur e.V. geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt im Haus am Westbahnhof findet am Samstag, 24. Juni, die nächste Offene Bühne im Haus Südstern statt. Egal ob Gesang, Tanz, Lesung, Vortrag oder Musik jeder Art – die Bühne ist offen für alle, die ihre Leidenschaft teilen, ihr Können zeigen oder sich ausprobieren möchten. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail an offenebuehne@suedstern-ev.de anzumelden. Im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Familie Mohr
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Ludwigsplatz
  • Edenkoben

E-Bike Genusstour zur Mandelblüte

Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer*innen wieder eine Mandelblüten-Genusstouren mit dem E-Bike an. Erleben Sie tausende weiße und rosa Mandelblüten an der Südlichen Weinstraße. Auf dem ca. 15 km langen Rundkurs über St. Martin, Rhodt unter Rietburg und zurück zum Ausgangsort fahren wir u. a. über die Mandelmeile bei Edenkoben, entlang der Weinstraße und vorbei am Schloss Villa Ludwigshöhe. Von Ihrem Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren Sie allerlei...

Führungen
Foto: Waltraud Kappes
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Ludwisplatz
  • Edenkoben

Nachtwächterführungen in Edenkoben

Zur Ergänzung der Mandelblütensaison bieten die Edenkobener Gästeführer*innen zwei Nachtwächterführung an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen unserer weinfrohen Stadt. Alle Bürger*innen und Gäste sind herzlich eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesindel zu...

Führungen
Foto: Jochen Schneider
  • 5. September 2025 um 16:30
  • Kreisel
  • Edenkoben

Weinlehrpfadführung Edenkoben mit Umtrunk

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Die Führung dauert circa eineinhalb bis zwei Stunden und liegt bei € 10,00 pro Person inklusive Umtrunk (2 Weine). Um eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ