Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
A Tribute to Oscar Peterson: Das Karlsruher Jazz Trio (v.l.n.r.: Peter Schucker, Lindy Huppertsberg und Thilo Wagner)

„Beswingtes“ Neujahrskonzert mit Jazz vom Feinsten
Karlsruher Jazz Trio in der Orgelfabrik am 29.1.23

Seit über 20 Jahren begeistert das Karlsruher Jazz Trio mit swingendem Mainstream-Jazz das Publikum. Bekannt für ihren feinen Jazz im Geiste des legendären Oscar Peterson und ihre entspannte Interpretation beliebter Klassiker des „Great American Songbook“, bringen Peter „Peschu“ Schucker, Thilo Wagner und Lindy Huppertsberg ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen und Träumen. Am Sonntag, 29. Januar 2023, gastiert das Trio um 19 Uhr in der Orgelfabrik in Durlach. Der brillante Pianist und...

Ausgehen & Genießen
Die Auemer Bühn gibt ab März das neue Stück „Schiff Ahoi“ | Foto: Gesangverein Durlach-Aue

Die "Old Green Elisabeth" auf großer Fahrt
„Schiff ahoi": Vorhang auf bei der Auemer Bühn

Durlach. Die Auemer Bühn gibt ab März das neue Stück „Schiff Ahoi“. Es herrscht Aufregung auf dem kleinen Kreuzfahrtschiff „The Old Green Elisabeth“: Kurz vor dem Auslaufen der Mittelmeerkreuzfahrt hat Kapitän Sommer erfahren, dass die Reederei sein über alles geliebtes Schiff verkauft hat. Doch damit nicht genug, erfährt der arme Kapitän, dass der neue Eigentümer mit auf große Fahrt geht, aber leider unter falschem Namen. Die Kreuzfahrt steht also unter keinem guten Stern, zumal so allerhand...

Lokales
4 Bilder

Englischsprachiges Theater am HBG
„Kulturelles Leben zurück in der Schule!“

Bruchsal (Bruno Unterhauser). In der Adventszeit führte die Phoenix Theater Company im Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) für die Klassen fünf bis elf Theaterstücke auf, bei denen die Schülerinnen und Schüler spielend Englisch lernen konnten. Die Förderung des Englischunterrichts an Schulen - das ist die Motivation der beiden englischen Darsteller James Grimstone und Imogen Thomas. Die beiden Stücke ,,The Banana Gang“ für die Klassen fünf bis sieben und ,,Furious Game“ für die Klassen acht bis...

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Stefan Waghubinger ist im Blauen Haus zu Gast | Foto: ps

Stefan Waghubinger im Blauen Haus

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, dem 6. Januar 2023, 20 Uhr, spielt Stefan Waghubinger sein Programm 'Ich sag's jetzt nur zu Ihnen' im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen...

Lokales

Angebot wegen großer Nachfrage erweitert
Zusatzvorstellungen von "Der Räuber Hotzenplotz" in der Koralle

Ganz schön viel Trubel im Räuberwald: Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Koralle sechs Zusatztermine des beliebten Wintermärchens “Der Räuber Hotzenplotz” an. Am 11., 12., 18. und 19. Februar 2023 (teilweise sogar zwei Mal täglich) wird der Mann mit den sieben Messern und der Pfefferpistole wieder das Theater im Riff unsicher machen, um möglichst allen Interessierten die Chance zu geben, den räuberischen Spaß mitzuerleben. Der Räuber Hotzenplotz Der Räuber ist los! In diesem Winter treibt...

Lokales
Foto: Ice age fauna of northern Spain (Ausschnitt). Urheber: Mauricio Antón, Wikimedia Commons. Bildrechte CC BY 2.5

Neuer Roman von Herbert Wetterauer
Eiszeit: Die Anfänge unserer Kultur

Wo kommen wir her, was sind die Grundlagen unserer Kultur? In seinem neuen Roman Die Herde erzählt der in Wörth lebende Autor Herbert Wetterauer von einer kleinen Gruppe von Menschen, die vor etwa vierzigtausend Jahren durch die Steppe zieht. Es sind moderne, intelligente Menschen wie wir, aber noch sind der Faustkeil und der Speer für lange Zeit ihre einzigen Waffen und Werkzeuge. Es sind Männer, Frauen und Kinder in jedem Alter, mit unterschiedlichen Funktionen und unterschiedlicher Stellung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner/KME
4 Bilder

Noch bis 8. Januar in die "Karlsruher Winterzeit"
Freiluftvergnügen vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte schließen, doch das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 8. Januar öffnet die "Karlsruher Winterzeit" täglich ihre Pforten. Rollschuhbahn, Stockschießen und natürlich auch das kulinarische Angebot im Winterdorf bieten auch in den kommenden beiden Wochen ein besonderes Sport- und Freizeiterlebnis für Jung und Alt unter freiem Himmel mitten in Karlsruhe. Stark nachgefragt sind...

Lokales

Konzert in der Klosterkirche Enkenbach
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales

Konzert in St. Albert, Ludwigshafen
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales
1. Beigeordneter Michael Braun, Edi Harder, Ortsbürgermeister Reiner Hör (von links)

 | Foto: Hörhold/VG Rülzheim

„Wegbereiter“ des Kulturprogramms in Rülzheim
Edi Harder als Kulturverantwortlicher verabschiedet

Rülzheim. 23 Jahre lang war Edi Harder für das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Rülzheim verantwortlich. In der letzten Ratssitzung des Jahres wurde er feierlich verabschiedet. Harder, jahrelang Vorsitzender der Karnevalgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ und damit fest in der Kulturgemeinde verwurzelt und bestens vernetzt, entwickelte aus dem „zarten Pflänzchen Kultur“ Ende der 90er Jahre ein ausgefeiltes Kulturprogramm mit 15 Veranstaltungen im Jahr 2022. Trotz geringer finanzieller...

Lokales
Der neue OB Dr. Dominik Geißler, der „alte“ OB Thomas Hirsch und Sparkassenvorstand Bernd Jung (v.l.n.r.) beim Pressefrühstück in Toms Näschtl | Foto: Stadt Landau

Alter und neuer Oberbürgermeister informieren
Aktuelles aus Landau

Landau. Die Zeit mit „zwei Oberbürgermeistern“ in Landau geht zu Ende. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Restaurant Toms Näschtl hat sich der scheidende OB Thomas Hirsch jetzt von den Vertretern der lokalen Presse verabschiedet – und einige Punkte vorgestellt, die er auf der Zielgerade seiner Amtszeit noch umsetzen beziehungsweise auf den Weg bringen konnte. Hirschs Nachfolger Dr. Dominik Geißler gab einen Ausblick auf sein erstes Amtsjahr und alter und neuer OB nutzten den Termin für die...

Lokales
Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.

On y va en 2023
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2023 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 17. Januar 2023 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Anfänger bzw. Wiedereinsteiger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in...

Ausgehen & Genießen

Rumänische und deutsche Weihnachtslieder
"Corala Memorial" aus Temeswar tritt am 21. auf

Karlsruhe. Am Mittwoch, 21. Dezember, präsentiert der Chor "Corala Memorial" aus der rumänischen Partnerstadt Temeswar zum Ende des 30. Jubiläums der beiden Partnerstädte sein vielfältiges Repertoire an Advents- und Weihnachtsliedern. Eine kleine achtköpfige Gruppe des Chores, bestehend aus dem Dirigenten Alexandru Crețescu und sieben Solistinnen und Solisten der Banater Philharmonie Temeswar, stimmt seit einigen Jahren mit seinen Gesängen zur Adventszeit in Deutschland auf die Feiertage ein....

Lokales
Foto: TRK

"Kult 2022" erfreut vier Amateurtheater
„Die Spinner“, "Werkraum Karlsruhe", Gospelchor Forst & MuKs Bruchsal

Region. Die Technologieregion Karlsruhe (TRK) hat zusammen mit der Kulturregion Karlsruhe im gut besuchten Kammertheater den "Kult 2022" an vier Amateurtheater vergeben. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung "Antigone" der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical "Tartufo" des Gospelchors Forst. Glückliche...

Ausgehen & Genießen
Mit "Self Manipulation" hat Oktober ihre inzwischen sechste Single veröffentlicht | Foto: Bronwyn Reeler
Video

Wundervolle wärmende Umarmung
Melancholischer Jahresausklang mit neuem Song von „Oktober“

Von Ralf Vester Musik. Welch eine wundervolle musikalische Umarmung kurz vor Weihnachten: Die aus Kaiserslautern stammende Singer-/Songwriterin und Produzentin Clara Rothländer mit dem Künstlernamen „Oktober“ verwöhnt ihre Fans zum Jahresausklang mit einem Song voller wärmender Melancholie. Sie beschließt damit ein für sie überaus ereignisreiches Jahr 2022 – und das in der Art und Weise, wie man die 23-Jährige ursprünglich kennengelernt hat. Mit den letzten beiden Songs hatte die seit einigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Titelbild: Alexander Solotzew, "Reflection", Öl auf Leinwand, 165 cm x 165 cm

17.Dezember 2022 14-18 Uhr
Ausstellung Finissage von Alexander Solotzew

Die Finissage findet am Samstag, dem 17.12.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Fine Art Atelier Solotzew in Annweiler, Burgenring 16, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit der Finissage seiner diesjährigen und letzten Jahresausstellung in seinem Atelier in Annweiler am Trifels verabschiedet sich der renommierte Künstler Alexander Solotzew aus der Südpfalz. „Jetzt heißt es Danke zu sagen, an die vielen Kunstbegeisterten, an die Freunde und Förderer, die meine Arbeit über so viele Jahre...

Ausgehen & Genießen
Die Realität im Modell | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Visionen und internationale Strahlkraft
Entwürfe & Modelle von Ole Scheeren im Karlsruher ZKM

Karlsruhe. Ob innovative Hochhausbauten, gestapelte Wolkenkratzer oder Wohnprojekte weltweit: Der Karlsruher Ole Scheeren gehört längst international zu den bekanntesten Architekten der Gegenwart. Architektur ist für ihn eine Art Körper oder Bühne des menschlichen Lebens, wie er bei der Ausstellungseröffnung im Karlsruher ZKM betonte. Über ihre reine Funktionalität hinaus aktivieren seine Gebäude im Sinne von Scheerens Motto „form follows fiction“ die Vorstellungen, Fantasien und Emotionen der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

„Neue Ferz“ - neue Songs von „Knoch’n’Wacker“
„Kultur zwischen altem Blech“ im Verkehrsmuseum - am 17. Dezember

Unterhaltung. „Knoch’n’Wacker“ sind mit der „Badischen Bluesverschwörung“ wieder unterwegs. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, treten die beiden badischen Barden in der einmaligen Atmosphäre zwischen Oldtimern auf – und präsentieren neue Songs inklusive „Blick in die badische Seele“. Ob bei der Hymne für die „Dreckbaure“, bei der badischen „Easy-Rider“-Version zur „Schwarzwaldhochstroß“ oder dem badischen Blues zum Männerüberschuss...

Lokales

5.000 Euro-Spende der Firma ROWI an den Heimatverein Ubstadt-Weiher

Für die Vorstandschaft des Heimatvereins war es eine große Überraschung, als der Inhaber der Firma ROWI Vertrieb GmbH, Klaus Wieser, eine Spende in Höhe von 5.000,-- Euro ankündigte. In den ganzen 32 Jahren seit Bestehen des Heimatvereins wurde dieser noch nie mit einer solch großen Summe bedacht. „Wir als Unternehmen in Ubstadt-Weiher wollen bewusst unsere örtlichen Vereine unterstützen, aber auch das Engagement der Ehrenamtlichen damit wertschätzen. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher ist ein...

Ausgehen & Genießen

Familientheater in Hagenbach
Lauf Rad, Lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

Die Stadt Hagenbach präsentiert am Sonntag, den 12. März um 17 Uhr im Kulturzentrum das Chawwerusch Theater Herxheim mit dem Stück „Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“.  „Lauf Rad, lauf“ ist ein Stück für die ganze Familie. Es ist die Geschichte zweier wissbegieriger, begeisterter Kinder, die die Welt im Kleinen verändern möchten, und die trotz erheblichen Widerstandes nie aufgeben. „Lauf Rad, lauf“ erzählt sehr frei die Geschichte von Karl Drais, dem Erfinder des...

Lokales
Jasmin Perret ist freiberufliche Sängerin. Ihre pfälzischen Videos erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: MiloFoto
Video 3 Bilder

Pfälzisch als Teil der Identität: Wochenblatt-Interview mit Jasmin Perret

Von Katharina Schmitt Landau. Playback auf Pfälzisch: Jasmin Perret nutzt bekannte Lieder und übersetzt diese in unseren pfälzischen Dialekt. „Des isch äh schwarzi Mick in deim Rieslingschorle drin. [...] Is des nidd ironisch?“ mit der Ohrwurm erzeugenden Melodie von Alanis Morissettes Welthit „Ironic“ ist eine der Übersetzungen. Die gebürtige Landauerin macht neben den Videos mit pfälzischen Liedern auch Übersetzungen hochdeutscher Sätze für bestimmte Situationen in das pfälzische Pendant...

Ausgehen & Genießen
Foto: Privat

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Ukraine
Beethoven - Das andere Spätwerk

Benefizkonzert für die Ukraine: „Beethoven - Das andere Spätwerk“ Ludwig van Beethoven: Variationen über Volksweisen Opp. 105, 107 Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Karlsruhe, Kleine Kirche am Markt Johannes Hustedt – Flöte Sontraud Speidel – Klavier Eintritt frei, Spenden für die Ukraine-Katastrophenhilfe der Diakonie erbeten Veranstalter: Ev. Stadtkirche Karlsruhe In ihrem Benefizkonzert „Beethoven - Das andere Spätwerk“ stellen Sontraud Speidel und Johannes Hustedt die interkulturellen...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. SONDERKONZERT–GOLDRAUSCH Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik

Das BADISCHE STAATSTHEATER präsentiert einen der größten Stummfilmklassiker aller Zeiten mit Livemusik: Charlie Chaplins Goldrausch (The Gold Rush) aus dem Jahr 1925. Chaplin war bekanntermaßen ein Multitalent: Als Schauspieler, Drehbuchautor und Tänzer wurde er weltberühmt, aber auch Filmmusik komponierte er selbst. Chaplin konnte allerdings zeitlebens keine Noten lesen, deshalb musste er die Melodien seinen Assistenten vorsingen, die sie dann für ihn notierten und instrumentierten. Goldrausch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 3. März 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Lesungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Flugstunde mit Dostojewski – mit Lea Ammertal (Text) und Musik

Am Donnerstag, den 6. März 2025 findet um 19 Uhr mit „Flugstunde mit Dostojewski“ die 46. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. An diesem Abend präsentiert die Autorin Lea Ammertal aus Calw ihren jüngst im Brot&Kunst Verlag erschienenen Prosaband. Bruchstellen und die Transformation von Alltagsszenen im Medienzeitalter mit ihren tragikomischen Merkmalen rücken in den Mittelpunkt ihrer Geschichten. Dabei greift die Autorin zu den sprachlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ