Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
Lisa Harms malt HeimArt - nicht nur aus Farbe | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Im Gespräch mit "HeimArt"-Künstlerin Lisa Harms
Die gemalte Anwesenheit der Abwesenheit

Au am Rhein/Karlsruhe. Künstlerbiografien können ganz unterschiedlich sein. Manch einer „malt schon immer“, eine andere schlägt die akademische Laufbahn ein, wiederum andere kommen über einen ganz bestimmten inneren Drang zur Kreativität – und eine solche Kunstschaffende ist Lisa Harms. Neben ihrem Beruf und ihrer Mutterrolle verbringt Lisa Harms jede freie Minute mit der Malerei. „HeimArt“ nennt sie ihre sphärisch-mystischen Landschaftsbilder. Gemälde, die von der Sehnsucht nach zuhause und...

Ausgehen & Genießen
Logo | Foto: Malschule malenimfarbeinrausch/gratis

Ausstellung in den Räumen der Verbandsgemeinde
"Pfälzer Art" im Farbenrausch

Kandel. Die Malschule "malenimfarbenrausch" veranstaltet ab Freitag, 12. Mai, eine Ausstellung im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8). Zur Vernissage wird ab 19 Uhr geladen. Es begrüßt Verbandsbürgermeister Volker Poß, eine künstlerische Einführung in die Ausstellung liefern Karel Knauer und Angelika Schoch. Den musikalischen Rahmen für die Vernissage gestaltet das Ensemble SidKidB.  Nach der Eröffnung kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung...

Ausgehen & Genießen
Ludmilla Nunnenmann "energetische Arbeit" | Foto: Nunnenmann/privat/gratis

Wörther Kunstgespräch im April
Thema "Energetische Kunst"

Wörth. Am Donnerstag, 20. April,  treffen sich am künstlerischen Gespräch Interessierte im Atelier des Zeichners und Malers Andreas Hella, in der Ottstraße 8 in Wörth. los geht es um 19.30 Uhr. Keine Fachvorträge bei denen man aufmerksam lauschend stillsitzen muss, sondern ein lebendiger Austausch in Gesprächsform auf Augenhöhe über aktuelle Themen, die die Teilnehmer.innen interessieren. Energetische KunstDer Abend steht unte anderem unter dem Themenkomplex: Energetische Kunst bzw....

Ausgehen & Genießen
KiJuFa - bei der Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla

Neu im KiJuFa Kandel
Kunstausstellung „Kunterbunt“ von Monika Linard

Kandel. Die Künstlerin Monika Linard, die in Kandel bereits 2021 mit der farbenfrohen Ausstellung „Sehnsucht Meer“ oder 2022 mit ihrem Löwen das Kunst- und Kulturfestival bereicherte, stellt nun ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel „Kunterbunt“ in einer Einzelausstellung aus. Monika Linard verewigt in ihren neuesten Werken die Mimik von Tieren. Ob Leguan, Pinguin und Co., die Künstlerin schafft es, den reichen Ausdruck der Tiere auf Leinwand zu übersetzen. Zu diesen Arbeiten kam nun mit dem...

Ausgehen & Genießen
Julia Bappert aus Maximiliansau präsentiert ihre Werke als Gastausstellerin | Foto: Malerring Wörth
4 Bilder

Malerring stellt in der Tullahalle aus
Künstler zeigen „Ernte“

Wörth | Maximiliansau. Der Malerring Wörth-Maximiliansau stellt seine Werke in der Tullahalle aus. Eine nah gelegene Region und Inspiration für das Gemeinschaftsthema der Mitglieder des Malerrings ist in diesem Jahr die „Südliche Weinstraße“. Seit 21 Jahren stellen die Maler ihre Bilder des Jahres und Kunstwerke zu einem Motto aus. Entstanden ist eine lebendige Kunstschau zwischen realistischen Momenten, einem zarten Konstruktivismus und reiner Abstraktion. Bei manchen Bildern könnte man schon...

Lokales
 Daniel Bonaudo-Ewinger  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Das gute Leben“ - Wie der Künstler Daniel Bonaudo-Ewinger sein Glück in der Kleinstadt fand

Kandel. Dass es immer mehr kreative Städter aufs Land zieht, ist nichts Neues, dass es dabei aber von Berlin nach Kandel in die Südpfalz geht, wie bei Daniel Bonaudo-Ewinger, ist schon was Besonderes. Für ihn ein logischer Schritt, denn es ist eine Rückkehr in die Heimat. Aber die Vorstellung, dass ein Meisterschüler der Kunsthochschule Berlin-Weißensee seine internationale Karriere aus einer Kleinstadt in der Pfalz gestalten will, stößt nicht nur in der Branche auf Verwunderung. „Berlin war...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Malerring Wörth-Maximiliansau
Ausstellung in der Tullahalle

Wörth/Maximiliansau. Am Sonntag,  12. März, findet in der Tullahalle Maximiliansau um 11 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch den Ortsvorsteher Jochen Schaaf, musikalisch umrahmt wird die Vernissage durch das Ensemble Choralle. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt am Sonntag, 12. und Sonntag, 19. März,  von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Vertreten sind  Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche...

Lokales
der Künstler mit seinem Entwurf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Sieger des Kunstwettbewerbs steht fest
IGS Kandel bekommt "grüne Inseln" für die Zeit "dazwischen"

Kandel. "Dazwischen" - so heißt der Siegerentwurf des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs für die IGS Kandel, der am Montag im Rahmen eines kleinen Empfangs im Foyer des Schulneubaus gekürt wurde. Das Konzept stammt aus der Hand des Berliner Künstlers Martin Binder und konnte die Jury durch seine gute Integration in die geplante Freiraumgestaltung und aufgrund des "üppigen Einsatzes von Pflanzen", die im Sommer zusätzlich für Schatten und Kühlung sorgen,  überzeugen.  Insgesamt gab es für den europaweiten...

Lokales
Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Hella

Wörther Kunstgespräch im Februar

Wörth. Zum Gespräch über Kunst und alles, was damit zusammen hängen könnte, lädt der Zeichner und Maler Andreas Hella am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth. Geboten werden keine Fachvorträge, sondern ein lebendiges Gespräch mit offenem Austausch, die zum speziellen Thema des Abends etwas sagen wollen. Auf dem Tisch stehen ein paar Speisen, die von den Gästen mitgebracht werden. Beteiligen kann sich jeder, der an solch einem Austausch Interesse hat,...

Ausgehen & Genießen
Vivian Eckstein | Foto: Das Gute Leben Kandel

Das Gute Leben
Vivian Eckstein zeigt neue Werke in Kandel

Kandel. Die Galerie "Das Gute Leben" (Bismarckstraße 2) in Kandel zeigt ab Samstag, 26. November, die neue Ausstellung "Die Zitronenpresserin" mit Werken von Vivian Eckstein. Zu sehen sind bis 5. Februar eine Auswahl an Malereien, die dieses Jahr während Stipendienaufenthalten in Madrid und danach im Atelier in Karlsruhe entstanden sind. Die Malereien der Künstlerin wollen gefühlt werden, bitter, süß, sauer und bunt. Portraits und figurative Szenen, meist weiblicher Personen laden zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zehnthaus Jockgrim

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Kandel | Foto: VG Kandel

Ausstellung in Kandel
Natur und Kunst

Kandel. Die Ausstellung „Der Bienwald – Natur trifft Kunst" mit Werken von Erwin Rapp und Christoph Nuber wird am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße 8) eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besichtigt werden. Bürgermeister Volker Poß lädt die Bevölkerung herzlich zur Eröffnung ein.

Ausgehen & Genießen
Mobilés & Magnetic Music präsentieren: Moving Shadows | Foto: Stadt Germersheim

20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht
Kunst & Kultur mal ganz anders erleben

Germersheim. Nach langer Pandemie-Pause kann in Germersheim am Freitag, 4. November, endlich die 20. Kultur- und Museumsnacht stattfinden. Auch in dieser Kulturnacht präsentieren Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Besucher haben die Gelegenheit, einzutauchen in Germersheims kulturelle Erlebniswelt und sich inspirieren zu lassen vom...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hella

Finissage in Wörth
Kunst im Alten Rathaus

Wörth. Am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr bietet sich die letzte Gelegenheit, die aktuelle Schau des Kunstvereins Wörth e.V. „Vorsicht zerbrechlich!“ in der Städtischen Galerie Altes Rathaus auf sich wirken zu lassen. Um 15 Uhr beginnt eine abschließende Führung der Kunsthistorikerin Evelyn Hoffmann aus Kandel. Zur Finissage vor Ort ebenfalls die an der Ausstellung beteiligten Künstler:innen. Es bietet sich die Chance, zu erfahren, wer wie was und mithilfe welchen Materials der Einzelne...

Lokales
Arbeiten von Schülern des Europagymnasiums zu sehen in der Polizeiinspektion Wörth | Foto: Polizei Wörth
2 Bilder

Kunst für die Polizei
Wörther Gymnasiasten zeigen ihre Arbeiten in der Polizeiinspektion

Wörth. Bereits zum dritten Mal stellen Schüler:innen des Wörther Europagymnasiums ihre Kunstwerke zur Verschönerung der Polizeiinspektion Wörth zur Verfügung. Die Kunstobjekte werden in den neu renovierten Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Wörth für ein Jahr ausgestellt. Nachdem 2019 die erste Kooperation dieser Art stattfand, musste das Projekt 2020 Corona-bedingt pausieren und 2021 im Rahmen einer Open-Air-Vernissage präsentiert werden. Am 12. Oktober fand die offizielle Übergabe der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Hella

Kunstgespräch Oktober ´22
Kunst - warum eigentlich?

Wörth. Am Donnerstag, 20. Oktober, treffen sich wieder all jene, die sich für Kunst und das austauschend-lockere bis intensive Gespräch darüber interessieren. In sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth lädt der Künstler Andreas Hella um 19.30 Uhr alle ein, die über das Thema „KUNST WARUM?“ sprechen wollen. Was treibt die Menschen an, Kunst und alles, was in diese Richtung zielt, zu machen? Was bedeutet es für den Einzelnen, Zeit mit der Erschaffung von Dingen zuzubringen, die es in dieser Form...

Lokales

Neues Buch von Herbert Wetterauer
Ego ipse - Ich selbst

Ein Autor aus Wörth am Rhein, gebürtig aus Karlsruhe: Ich selbst. Wir alle sind "Ich selbst": Ego ipse. Das hört sich ganz einfach an, aber wer oder was ist dieses Ich und dieses Selbst? Philosophen, Theologen und Psychologen unterscheiden zwischen den beiden Begriffen, aber diese Unterscheidung hängt jeweils von ihrer Definition des Begriffes ab. Dass man das Leben nach vorne leben muss, aber erst im Rückblick verstehen kann, darauf hat schon Kierkegaard hingewiesen. Erst im Rückblick...

Ausgehen & Genießen
Daniel Bonaudo-Ewinger | Foto: Heike Schwitalla

Junge Malerei in der St. Georgskirche
Nachts allein in Freckenfeld

Kandel. Der Maler Daniel Bonaudo-Ewinger lädt am Freitag, 7. Oktober, zur Eröffnung seiner Ausstellung "Nachts allein in Freckenfeld" ein. Die Vernissage findet ab 19 Uhr in der St. Georgskirche statt, es spricht Bürgermeister Volker Poß, die Kunsthistorikerin Christina Körner führt in die Ausstellung ein.  Daniel Bonaudo-Ewinger ist Meisterschüler der Weissensee Kunsthochschule Berlin. Er studierte unter anderem bei Prof. Pia Linz, Prof. Friederike Feldmann, Prof. Werner Liebmann und Prof....

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt eines Bildes von Susanne Ballin | Foto: ps/VG Kandel

Ausstellung im Foyer der VG Kandel
Gemälde von Suanne Ballin

Kandel. Die Künstlerin Susanne Ballin zeigt vom 23. September bis 3. November einige ihrer Werke im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel. Die Ausstellung trägt den Titel "die Welt hochwerfen" und wird am Freitag, 23. September, im Beisein von Bürgermeister Volker Poß im Rahmen einer kleinen Feier ab 19 Uhr eröffnet. Für die musikalische Gestaltung der Vernissage zeichnet Ulrich Drgalla mit seinem Saxofon verantwortlich.

Ausgehen & Genießen
Leerstand wird zur Galerie - im alten Schleckermarkt im Herzen von Kandel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im alten Schlecker
Escape from New York – warum nicht nach Kandel?

Kandel. Am 9. September  lädt der KK_Kunstverein Kandel zu seiner ersten Ausstellung ein. Gezeigt werden Werke aus Malerei und Skulptur von jungen und arrivierten Künstlern und Künstlerinnen.  Raumnot macht erfinderisch. Der KK_Kunstverein Kandel verbindet die Suche nach geeigneten Räumen mit innovativen Ausstellungskonzepten. So auch bei der Premiere im Schleckermarkt. Kandel? - Why not!Das Licht kalter Neonröhren auf Beton im Innenraum des leerstehenden Gebäudes erinnert an die Atmosphäre der...

Lokales
Leerstand wird zur Galerie - im alten Schleckermarkt im Herzen von Kandel | Foto: Heike Schwitalla

KK_Kunstverein Kandel mit innovativem Konzept
Kunst sucht Raum - Ausstellung im leerstehenden Schleckermarkt

Kandel. Kunst braucht Raum und Künstler brauchen Kunstinteressierte. Um alle diese Komponenten zusammen zu bringen, wurde in Kandel unlängst ein Kunstverein gegründet. Vier Künstler und drei Kunstinteressierte haben sich zusammengeschlossen, um in Kandel nun diesen Kunstverein zu etablieren, der zeitgenössische Kunst mit sozialen Themen verbindet und in einen europäischen Kontext stellt. „Wir möchten Qualität zeigen und Künstler:innen vernetzen“, so Friedrich Riedelsberger, einer der...

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt aus einer Arbeit von Katrin Koch | Foto: Katrin Koch

Vernissage am 8. Juli
Katrin Koch zeigt Bilder im Foyer der Verbandsgemeinde

Kandel. Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) zeigt die Künstlerin Katrin Koch ab Freitag, 8. Juli, eine Auswahl ihrer Werke. Bürgermeister Volker Poß lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Vernissage um 19 Uhr ein. Mit Livemusik von Mario Siegmayer, Snacks und guten Gesprächen wird die Ausstellung am Freitag eröffnet, dann können die Bilder bis 19. August, im VG-Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel "Lebensfreude" und zeigt die komplette Bandbreite des...

Lokales
Ausstellung der Preisträger | Foto: Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
Preisträgerinnen kommen aus Wörth und Jockgrim

Wörth/Jockgrim. Elf Nachwuchskünstler:innen haben unlängst den Alexandra-Lang-JugendKunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten und durften ihre Werke im Rahmen einer Pop-Up-Ausstellung im Mainzer Landesmuseum zeigen, wo heute auch die Preisverleihung stattfand. Insgesamt nahmen108 Jugendliche teil, elf wurden gleichwertige Preisträger und durften sich über die Teilnahme am Kunst-Camp "Kreationstage 2022" freuen. Auch wer nicht unter den Preisträgern war, erhielt von der Fachjury ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ