Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Virtuell Kunst erleben in Zeiten des Lockdowns | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Christel Baldes aus Wörth im Kalender der Südpfälzischen Kunstgilde
Malerei virtuell erleben

Wörth. Auch die Kunst muss sich an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie anpassen, herkömmliche Ausstellungen mit Vernissage, Führung und anderem Programm sind derzeit im Lockdown nicht möglich. Seit Oktober 2020 werden deshalb auf der Homepage der Südpfälzischen Kunstgilde jeden Monat Künstler der Gilde vorgestellt, um eine Begegnung mit Kunst und Künstlern weiter möglich zu machen. Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die ausgelost werden und die auf dieser Plattform...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Ausgehen & Genießen
Eine Arbeit  von Christa Klöfer: „Kurze Momente des Glücks“. | Foto: ps

Malerring Wörth-Maximiliansau stellt aus
„Metropolen der Welt“

Maximiliansau. Zur Eröffnung der Ausstellung „Metropolen der Welt“ am 15. März, 11 Uhr, in der Tullahalle lädt der Malerring Wörth-Maximiliansau alle Kunstinteressierte ein. Bereits seit 19 Jahren besteht der Malerring Wörth-Maximiliansau. Er vereint unter seinem „Dach“ eine bunte Künstlergemeinde, zu der dreizehn Mitglieder gehören. Eine Mitgliederausstellung, die einen Querschnitt der künstlerischen Bandbreite bietet, die hier vertreten ist. In der Tullahalle kann der Besucher Malerei,...

Ausgehen & Genießen
Kunstausstellung „5 + 1“:  Am Sonntag, 15. März, gibt es eine spezielle Führung. | Foto: ps

Ausstellung „5 + 1“ des Kunstvereins Wörth in Galerie Altes Rathaus
Fünfmal Malerei und einmal Skulptur

Von Stefan Endlich Wörth. „5 + 1“. Diese Zahlen sind Programm bei der ersten Ausstellung 2020 des Kunstvereins Wörth e. V. In den Räumen der „Städtischen Galerie Altes Rathaus“ hat das Team um Christel Baldes als erstem Vorstand vergangenen Freitag eine Schau aus Werken von fünf MalerInnen und einem Skulpteur eröffnet. Die Kunst hat sich durchgesetzt. Dies könnte eine der Randnotizen zur Schau des Kunstvereins Wörth sein, wenn man sich die Zahl der interessierten Besucher anschaut. Der...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres ausgestelltes Gemälde.  | Foto: ps
2 Bilder

Kunstschau ab 22. November in Galerie Altes Rathaus
Andreas Hella „45 Jahre Erlebnis: KUNST!“

Wörth. Mit seiner diesjährig letzten Veranstaltung „feiert“ der Kunstverein Wörth e. V. die künstlerische Arbeit des Vereinsmitbegründers und seit einigen Jahren stellvertretenden Vorstandes Andreas Hella. Am 22. November um 20 Uhr wird in den Räumlichkeiten der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth, Ludwigstraße 1, eine Kunstschau eröffnet, die den Versuch unternehmen will, eine Quintessenz aus 45 Jahren kreativen Arbeitens das Erlebnis: KUNST! so ausführlich wie möglich zu präsentieren. Der...

Ausgehen & Genießen
Eine Arbeit von Carola Reimold.  | Foto: ps

Ausstellung während der Pfortzer Kerwe
„Wir bekennen Farbe“

Maximiliansau. Während der Pfortzer Kerwe in Maximiliansau findet eine Ausstellung des Malerrings Wörth–Maximiliansau in den Räumen des Musikvereins im Alten Schulhaus statt. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die im Malerring arbeitenden Hobbymaler, die sich aus verschiedenen Berufsgruppen sowie einigen Ruheständlern zusammensetzen, wenden verschiedene Maltechniken an. Ihr Motto lautet „Wir bekennen Farbe“. Unter diesem Motto hat...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung im Laurentiushof/Rathaus
„Fünf aus Büchelberg“

Büchelberg. Die Stadt Wörth/Bürgerbüro Büchelberg lädt alle Kunstinteressierten ein am Freitag, 2. August, 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof/Rathaus in Büchelberg. In diesem Jahr werden Künstler aus Büchelberg ihre Kunst präsentieren, deshalb trägt die Ausstellung den Titel „Fünf aus Büchelberg“.Es werden die Werke von Gerlinde Brunner, Michael Knoll, Rosi Lauber, Annette Nicola-Kraus und Martin Rombach zu sehen sein.Gerlinde Brunner hat ihr erstes Bild 2004 gemalt und seither hat sie das...

Ausgehen & Genießen
Andreas Hella zeigt wieder seine Kunst. | Foto: PS

Ausstellung mit Andreas Hella in Wörth
Kunst löst auf

Wörth.  Der Wörther Künstler Andreas Hella wird in der Zeit vom 26. Mai bis 23. Juniseine aktuellen Arbeiten in der Kreisgalerie Südwestpfalz, Schulstraße 14 in Dahn der Öffentlichkeit präsentieren. Zeichnungen und Malerei - eventuell ergänzt durch einige Objekte - werdenim Focus der Betrachtung stehen und einen aufreizenden Anlass zukreativem Disput liefern. Hella, zwischenzeitlich weit überregional bekannt und aktiv, gerade auch mit Kunstaktionen im öffentlichen Raum sowie Projekten, die er...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Rita Dachtyloudis .  | Foto: Rita Dachtyloudis

Mallerring Wörth stellt Werke von Rita Dachtyloudis aus
"Liebe lebe lache"

Wörth/Maximiliansau. „Liebe lebe lache“ ist in diesem Jahr das Thema der Ausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau vom 10. März bis 24. März in der Tullahalle in Maximiliansau. Die Ausstellung bietet eine reiche Vielfalt an Themen, Techniken und Darstellungsformen. Unter dem Thema „Liebe lebe lache“ präsentieren die Künstler jeweils ihre Werke.  Vertreten sind Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche Techniken haben:  Dieter Behret, Verena Blum, Rita Dachtyloudis, Ingrid...

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt eines Bildes von Verena Blum.  | Foto: ps

Malerring Wörth-Maximiliansau stellt zur „Pfortzer Kerwe“ aus
Motto der Hobby-Künstler: „Wir bekennen Farbe“

Maximiliansau. Während der „Pfortzer Kerwe“ in Maximiliansau findet eine Ausstellung des Malerring Wörth–Maximiliansau statt. In den Räumen des Musikvereins im Alten Schulhaus findet dieses Jahr die Ausstellung des Malerring Wörth-Maximilansau statt. Die Ausstellung ist am Samstag, 25. August, von 16 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 26. August , von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Die im Malerring arbeitenden Hobbymaler, die sich aus verschiedenen Berufsgruppen sowie einigen Ruheständlern zusammensetzen,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ