Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020
2 Bilder

Vernissage in Durlach
"Weißmalerei“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 10.7.

Vernissage. Wenn die Künstlerinnen und Künstler in dieser durch Corona geprägten Zeit von Weißmalerei sprechen, benutzen sie den Gegensatz zu Schwarzmalerei ganz bewusst. „Um völlig pessimistisch zu sein, müssen wir optimistisch genug sein. Nur wirkliche Optimisten haben ein Recht auf echten Pessimismus.“, sagt Nietzsche und betont die Existenz eines Gegensatzes als unabdingbare Notwendigkeit einer umfassenden Erkenntnis. Der Optimismus, also das halbvolle Glas steht im Fokus dieser...

Lokales

Vernissage im Kunsthaus Frankenthal
Zuerst war es nur ein Traum

Frankenthal. Uschi Freymeyerr lädt zur Solo-Ausstellung ein. Seit dem 22. Mai bis zum Freitag, 26. Juni, ist ein Rundgang im Kunsthaus Frankenthal donnerstags bis sonntags von 15 bis 17 Uhr möglich. Weiter Informationen: Weitere Informationen zur Ausstellung und der Künstlerin gibt es online unter www.uschi.freymeyer.de oder per E-Mail an info@uschi-freymeyer.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Ausgehen & Genießen

Kunst in Durlach
Vernissage "Leben unter Wasser“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. War noch vor einer Generation ein Leben der Menschen unter Wasser ein verbreitetes Thema von Utopien und visionären Zukunftsmodellen, ist diese Idee heute Geschichte und vergessen. Sie ist keine mögliche Alternative mehr für die wachsende Erdbevölkerung zum abgewirtschafteten Lebensraum auf festem Land bei steigendem Meeresspiegel. Der ehemals unerschöpfliche Weidegrund ist leer geräumt, siecht hin durch die Erderwärmung, und es gilt zu retten was noch zu retten ist. Und doch gibt...

Ausgehen & Genießen
Die Unschärfe der Bilder soll die Unschärfe der menschlichen Wahrnehmung verdeutlichen. | Foto: Peter Faber

Neue Ausstellung in Grünstadt - Vernissage am 6. März
Fotografien aus aller Welt

Grünstadt. Am Freitag, 6. März, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur neuen Ausstellung von Peter Faber in der Galerie Wageck in Grünstadt statt. Dieser wurde 1955 geboren, lebt und arbeitet in Karlsruhe, ist Heilpraktiker und Flugbegleiter. Die Ausstellung kann dann bis Freitag, 3. April, besucht werden. Mit seinen Bildern möchte Peter Faber dazu einladen, diese mit eigenen Augen zu sehen, ihnen aber nicht zu trauen, sondern den Blickwinkel zu verändern und auch ein zweites oder sogar drittes...

Ausgehen & Genießen
Blue Waves  | Foto: ps

Vernissage - Aus der Lieblingsfarbe wird ein beachtliches Repertoire
Ausstellung Blu(e-)motion(-s) in Edenkoben

Edenkoben. Rund 50 überwiegend blaue Werke des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr sind in einer Sonderschau in der Weinstraße vereinigt: vom kleinen Postkartenformat bis zu fast vier Quadratmeter, als Acrylmalerei, Collage oder Siebdruck, als Einzelbild oder Installation aus 256 Einzelbildern: Blau in allen Variationen. Dabei legt der Künstler Wert auf die Feststellung, dass Blau nicht etwa nur eine Farbe ist, die im Alltag allgegenwärtig ist, sondern über das Sehen hinaus alle Bereiche der...

Ausgehen & Genießen
SuMin Lee Kab Joo  | Foto: privat
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Dialog Ost-West"

Vom 9. Februar bis 8. März 2020 zeigt das Zehnthaus Jockgrim Arbeiten von SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) Jockgrim.  Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farbbahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind Sie lasierend und zart,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung - Vernissage - Kulturtreff "Alter Bahnhof" Neulußheim
Kunstausstellung - Vernissage Julius Wein "Götterreigen im Olymp"

Götter und Helden aus der griechischen Mythologie bevölkern den Alten Bahnhof Kunstausstellung von JULIUS WEIN Schon als Jugendlicher interessierte sich JULIUS WEIN aus Rheinhausen für die Geschichten der alten Griechen. Seine Liebe zur griechischen Inselwelt, wo er jahrzehntelang seinen Urlaub verbrachte, das besondere Licht dort und die Farben inspirierten ihn, die Sagen von Göttern und Helden aus der Mythologie in einem Feuerwerk aus Farben, mit großem Formenreichtum und in akribischer...

Ausgehen & Genießen
Alena Steinlechner bei der Entstehung ihres Werks „Platz der Freiheit (Max Bar)“.  Foto: ps

Vernissage von Alena Steinlechner in Maikammer
Ausstellung "Blick nach draußen"

Maikammer. Ab Donnerstag, 9. Januar, präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner in der Vinothek Weinkammer, Marktstraße 8, ihre aktuellsten Werke. Die Vernissage unter dem Motto „Blick nach draußen“ beginnt um 19 Uhr. In ihrem Gemälde „Platz der Freiheit (Max Bar)“ ändert die Künstlerin die Perspektive. Diesmal blickt der Betrachter von innen nach außen. Im Vordergrund befinden sich Holzbänke des Cafés, ein älterer Herr liest Zeitung. Hinter dem offenen Fenster ist die...

Lokales

Durlacher Künstlergruppe startet mit Provokation ins neue Jahrzehnt
Ausstellung „Leere“ – Vernissage der zettzwo Produzentengalerie

Ein Paradoxon par excellence: Hier das Stakkato von Dauerreizen des modernen Lebens auf sämtliche Sinne - dort die Suche die Erholung davon. Hier die Suche nach immer schnellerer Information, Ablenkung und Unterhaltung, dort die Hinwendung zum minimalistischen Lebensstil mit trendigem Digital Detox, Konsum-Fasten und Downsizing. So mancher erfährt die bedrückende Leere des modernen Lebens und sucht den Verzicht, um Fülle und inneren Reichtum zu erleben. Die Beschränkung aufs Wesentliche in der...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Östringen | Foto: ps

Vernissage in der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen
Neue Ausstellung - Kunst im Dialog

Östringen.  In der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen sind vom 1. Dezember bis 2. Februar Gemälde von Günther Meck, Christa Weymann und Ingeborg Wochlik zu sehen. Ihre abstrakten Werke präsentieren die Künstler unter dem Leitmotiv `Dialog´, das sowohl auf die stille Zwiesprache der ausgestellten Bilder mit dem Betrachter Bezug nimmt und zugleich auch auf die durch unmittelbare Nähe und Nachbarschaft ausgelösten Wechselwirkungen zwischen den Exponaten. Der 84-jährige Günther Meck ist seit 1970...

Ausgehen & Genießen
„Land und Leute aus der Region“ von Eva-Maria Krupp | Foto: ps
4 Bilder

Vernissage im Weißenburger Tor
Ausstellung von Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen

Germersheim. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor mit einer Vernissage. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt vom Acoustic Duo Black Freud. Eva-Maria Krupp begann vor 50 Jahren mit dem Bemalen von Bauernschränken und -truhen sowie mit der Seidenmalerei. Heute gilt ihre Vorliebe der Ölmalerei. Mit altmeisterlicher Detailfreude bildet sie...

Ausgehen & Genießen
Gertrud Schneiderheinze | Foto: ps

Vernissage zur Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Musik liegt in der Luft

Germersheim. Die Ausstellung „Musik liegt in der Luft“ wird am Freitag, 25. Oktober, 17 Uhr, im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum), Paradeplatz 10, mit einer Vernissage eröffnet. Die Künstlerin Gertrud Schneiderheinze aus Leimersheim zeigt eine Auswahl ihrer spontan und „live“ erstellten Zeichnungen von Musikern. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem jungen Saxofonisten Philipp Menesklou. „Das Saxofon ist mein absolutes Lieblingsinstrument,...

Ausgehen & Genießen
Foto: von Pixabay

Vernissage im Laurentiushof am Freitag
Kunstausstellung im Rathaus in Büchelberg

Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg lädt am Freitag, 2. August, 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof in Büchelberg ein. Nach der Begrüßung von Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner werden sich die Künstler selbst vorstellen. Die musikalische Umrahmung der Feier wird Esra Schäfer übernehmen. In diesem Jahr werden Künstler aus Büchelberg ihre Kunst präsentieren, deshalb trägt die Ausstellung den Titel „Fünf aus Büchelberg“. Es werden die Werke von Gerlinde Brunner, Michael Knoll, Rosi Lauber,...

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Paradieschen“ - Neue Werke der Durlacher Künstler

Schon wegen seines Namens ist das Radieschen ein liebenswertes Gemüse, vor allem durch die verniedlichende Endung an der schlichten lateinischen Wurzel Radix. Von dem Aussehen ganz zu schweigen – dem Rotkäppchenrot und dem Unschuldsweiß an Blattgrün – rundlich mit keckem Ausläufer. Das Radieschen ist der kleine Freund des Gärtners, das Highlight des ausdekorierten Salattellers und die Überredungskunst auf dem Schulpausenbrot. Da wird die gelegentliche Schärfe wohlwollend verziehen. Zwar hat das...

Lokales
Katja Wittemann, „darf‘s ein bisschen mehr sein?“, Kreide, Fineliner, Papier. | Foto: Bildquelle: zettzwo

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen
Vernissage am 26. Mai 2019
Rainer Kröhn, Gitarre - Bora Korkmaz, Querflöte | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim noch bis Sonntag, 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "von Bäumen"

14. April bis 12. Mai 2019 Gabriele Goerke (Malerei) und Joseph Stephan Wurmer (Holzbildhauer) Kunstausstellung „von Bäumen“ Augenblick Natur – über die Bilder von Gabriele Goerke. Es liegt nun einmal in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein, einen kurzen Moment der Wahrnehmung zu fokussieren in dem wir alle Sinne schärfen um eben jenen zu erfahren. Genau das macht Gabriele Goerke in ihrer Malerei. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Vernissage
Jahresausstellung des Kunstkreises in der Altenbürghalle

Seine Jahresausstellung präsentiert der Kunstkreis Kalsdorf-Neuthard an diesem Wochenende in der Altenbürghalle im Altenbürgzentrum zwischen den Ortsteilen. Am Donnerstag, 28. März, um 20.00 Uhr, ist die öffentliche Vernissage. Am Freitag, 29. März ist die Schau von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, am Samstag, 30. März von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag letztmals von 9.00 bis 18.00 Uhr. An allen Tagen gibt es ein künstlerisches Begleitprogramm. Der Eintritt ist frei.

Lokales
"Kranz" ( Letzter Sommer "), Holzschnitt von Franca Bartholomäi von 2011, Größe 67 x 97 cm, zu sehen in der sehenswerten Ausstellung in Ebert 3
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst : Grafik
Sehenswerte Holz- und Papierschnitte

Vernissage der Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten (Stadtdruckerpreis von Mainz 2016) Grafikerin und Holzschneiderin FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle Am Freitag, den 15. März 2019, wird im Offspace/Raum für Kunst , genannt EBERT 3,  in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt an der Weinstraße eine  Ausstellung mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von...

Lokales
3 Bilder

Die Kunst ist eingezogen
Die Kunst ist eingezogen ins Rathaus

Die Kunst ist eingezogen ins Rathaus: Bei der gut besuchten Vernissage am 17. Januar präsentierte der Kunstkreis gemeinsam mit der Gemeinde eine neue Ausstellung mit faszinierenden Fotos von Heidi Hyar-Röpke. Unter dem Titel "unterwegs" zeigt die Künstlerin, langjährig aktiv und Ehrenmitglied beim Kunstkreis, ganz verschiedene Facetten ihrer Wahrnehmung der Umwelt. Von andalusischen Reiseimpressionen bis hin zu "Evas Apfel" erschließen sich dem Betrachter eindrucksvolle, neue und mitunter...

Lokales

Kunst im Rathaus
Kunst im Rathaus

"Unterwegs" heißt die Foto-Ausstellung von Heidi Hyar-Röpke, die in der Veranstaltungsreihe „Kunst im Rathaus“ des örtlichen Kunstkreises und der Gemeinde von kommenden Donnerstag an als Dauerausstellung im Rathaus Neuthard zu sehen ist. Die öffentliche Vernissage ist am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, im Rathaus in der Kirchstraße 33. Die "FotoArt" wird bis Ende November zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung ausgestellt.

Lokales
Foto: Gerd Deffner
2 Bilder

Airbrush & more im Mutterstadter Rathaus
Ausstellung mit Bildern von Yvonne Ißle

Am 26.10. begrüßte Klaus Lenz die anwesende Künstlerin, sowie ihre Familie und Freunde. Yvonne Ißle aus Limburgerhof ist seit vielen Jahren freischaffende Airbrush-Künstlerin, sie hatte schon verschiede Ausstellungen, u.a. in Gerolsheim, Bürstadt oder Böhl-Iggelheim. Jedoch ist dies ihre erste Einzelausstellung. In der Laudatio beschrieb Ramona Grätz die einzelnen, zum Teil wie Fotos wirkende, Airbrush-Bilder. Nach abgeschlossenem Grund- und Hauptstudium bei Norbert Klug von der VHS hatte Sie...

Ausgehen & Genießen

Werke von Ottmar Hiller ausgestellt
"Maskerade" in der Eremitage

Waghäusel. „Maskerade“ ist der Titel einer Ausstellung mit Werken von Pater Ottmar Hiller, die am Freitag, 2. November, um 19 Uhr mit einer Vernissage im Küchenbau der Waghäuseler Eremitage eröffnet wird. Für das musikalische Rahmenprogramm mit Gesang und Gitarre sorgt Dr.Rolf Durchardt. Außerdem hat die Weinstein-Galerie als Veranstalter einen Überraschungsgast angekündigt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist für die Vernissage eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ