Kunststoffe

Beiträge zum Thema Kunststoffe

Wirtschaft & Handel
Das Carbon Cycle Lab umfasst auch Technologien der früheren bioliq®-Anlage zur 
Verarbeitung biogener Reststoffe und nachwachsender Rohstoffe. (Foto: Markus Breig, KIT) | Foto: Karlsruher Institut für Technologie

Projekt 'Carbon Cycle Lab' am KIT
Aus Plastikabfällen wieder neuen Kunststoff erzeugen

Karlsruhe. Zum Wirtschaften gehört mittlerweile auch eine intelligente Kreislaufwirtschaft. Denn die Energiekosten steigen, Ressourcen sind knapp, die Abfallmengen wachsen an. Daher hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine Entwicklungsplattform für nachhaltigere Kreislaufwirtschaft geschaffen. Das Ziel von Carbon Cycle Lab (CCLab): Bisher nicht verwertbare Abfälle wieder in den Stoffkreislauf einbinden. Nur 10 Prozent Kunststoffabfälle werden recycelt Die Kunststoffproduktion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ