Kurpark

Beiträge zum Thema Kurpark

Ausgehen & Genießen
Ein Weihnachtskonzert mit Begeisterungsgarantie ist der Auftritt der "Golden Voices of Gospel" am 26. Dezember im Kurhaus. Der Chor war schon mit vielen großen Stars unterwegs | Foto: Golden Voices of Gospel

„Winterzauber“ in Bad Herrenalb
Viele kulturelle Angebote im Dezember

Region. Magisch, festlich, aufregend, besinnlich, voller Musik und kulinarischer Genüsse: Der „Winterzauber“ in Bad Herrenalb im Albtal bietet Einheimischen und Gästen in diesem Jahr eine bunte Palette weihnachtlicher Erlebnisse - und er ist bequem mit der Straßenbahn erreichbar! Ab dem 1. Dezember verwandelt sich der Herrenalber Kurpark mit Beginn der Dämmerung in eine magische Wunderwelt, wenn die Lichtelemente des „Albleuchtens“ zu leuchten beginnen. Die einzigartige Lichtinstallation...

Lokales
Foto: Touristik Bad Wildbad
2 Bilder

Literaturspaziergang am 28. August
Auf poetischen Spuren durch den Kurpark

An diesem Nachmittag erleben die Gäste in Bad Wildbad, begleitet von der Autorin und Regisseurin Lea Ammertal, die Inspirationsquelle Natur ganz nah und mit allen Sinnen. Von der Antike bis heute spielt die gestaltete oder sich selbst überlassene Natur eine wichtige Rolle für das Schaffen zahlreicher Dichterinnen und Dichter, so auch bei der Schwäbischen Dichterschule der Romantik mit Ludwig Uhland und Justinus Kerner. Uhlands Ballade vom Überfall im Bad Wildbad ist dabei wohl das bekannteste...

Lokales

Regional und einzigartig
Rosenblütengelee aus dem Wildbader Kurpark

Ab sofort kann man sich ein Stück vom Wildbader Sommer in Gläsern abgefüllt mit nach Hause nehmen! Die Blütenpracht der Rosen aus dem einzigartigen Kurpark in Bad Wildbad findet nun auch noch nach der Hochsaison eine sinnvolle und vor allem leckere Verwendung. Die Wildbaderin Angelika Kraft bereitet mit viel Liebe und in Handarbeit bereits diverse fruchtige Aufstriche und feine Fruchtliköre zu. Beim Anblick der traumhaften Rosenpracht im Kurpark kam ihr die Idee, ein Rezept für das Wildbader...

Lokales

Touristik Bad Wildbad startet am 17. Juni wieder mit den Botanischen Kurparkführungen

Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie dürfen nun auch wieder öffentliche Führungen stattfinden. „Wir sind froh darüber, dass wir unseren Gästen mit diesem Angebot wieder die zahlreichen Facetten unseres Kurparks in Bad Wildbad näher bringen können“, erzählt Jochen Heuser, Leiter der Kurgärtnerei, „Die Wildbader Enzanlagen haben sich aus sehr bescheidenen Anfängen ab 1699 zu einem großartigen Naturkurpark mit einer Ausdehnung von mehr als 1,5 km (ca. 35 ha) und einem 15 km langen...

Lokales
Ein Mitarbeiter des Bauamtes bei der Fällung einer vom Borkenkäfer befallenen Fichte.
 | Foto: Stadt Bad Herrenalb
3 Bilder

Bäume sind dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen
Weitere Fichten im Kurpark Bad Herrenalb gefällt

Bad Herrenalb. Am Dienstag haben Mitarbeiter des Bauhofes eine mehrstämmige Fichtengruppe im Kurpark gefällt. Die Fichten in der Nähe des Dahliengartens waren vom Borkenkäfer befallen und zeigten in einigen Stämmen deutliche Spuren von Fäulnis. Nadeln, Äste und Stämme der gefällten Bäume wurden noch vor Ort gehäckselt und danach einem Heizkraftwerk als Brennstoff angeliefert. Damit Platz für Nachpflanzungen entsteht, wird im Frühjahr noch das komplette Wurzelwerk entfernt. Grund für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ