Ladesäule

Beiträge zum Thema Ladesäule

Lokales
Boris Scheuermann (Geschäftsführer der SI Energy), Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau und Michael Kosmider (Projektmanager der SI Energy) bei der Einweihung. | Foto: R. Grabau

Neu in Westheim
Öffentliche Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge auf dem Kerweplatz

Nach längerer Wartezeit konnte die Ladesäule auf dem Kerweplatz Westheim nun in Betrieb genommen wurde. Es stehen zwei Ladepunkte mit einer Leistung von insgesamt 50 Kilowatt zur Verfügung. Elektrofahrzeuge können so innerhalb von ein bis zwei Stunden aufgeladen werden. Für den Betreiber SI Energy GmbH Mannheim ist die Ladesäule die erste in Betrieb genommene DC-Säule in der Pfalz.

Ratgeber
Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Bau von Ladesäulen für Elektroautos verpflichtet. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Gesetzentwurf für mehr Ladesäulen
Ladeinfrastruktur für E-Autos bald Pflicht

Elektromobilität. Mindestens sieben Millionen Elektrofahrzeuge sollen bis 2030 in Deutschland zugelassen sein. Eine ausreichende Anzahl an Ladesäulen ist zur Erreichung dieses Ziels notwendig. Deshalb hat die Bundesregierung ein Gesetz entworfen, das neue Regeln für Gebäude mit größeren Parkplätzen mit sich bringt, um mehr Menschen zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Gesetzesentwurf für mehr LadestationenBei einer größeren Renovierung oder einem Neubau von Gebäuden mit mehr als zehn...

Ratgeber
Da die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge noch nicht ausreicht, fördert die Bundesregierung den Aufbau eines adäquaten Netzwerks. | Foto: A. Krebs/Pixabay

Bundesregierung fördert Elektromobilität
Mehr Ladestationen in Deutschland

Elektromobilität. 2016 hat die Bundesregierung im Rahmen des Marktanreizprogramms für E-Mobilität beschlossen, dass der Aufbau einer adäquaten Ladeinfrastruktur gefördert wird. Das heißt: öffentlich zugängliche Ladestationen mit einem oder mehreren Ladesäulen und jeweils zwei Ladepunkten sollen in einem flächendeckenden Netz von Schnell- und Normalladestationen für Elektroautos vorhanden sein. Dafür stellt die Bundesregierung 300 Millionen Euro bereit. Bis 2020 sind mindestens 15.000 Ladesäulen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ