Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Podiumsdiskussion „Krieg und Frieden - Beitrag der Religionen in Landau“ am 13. Juli | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Impulse
Krieg und Frieden - Beitrag der Religionen in der Landauer Uni

Landau. Wer heute die Begriffe „Krieg“ und „Frieden“ hört, assoziiert vermutlich sofort den Krieg in der Ukraine. Dieser Krieg ist uns geografisch näher als die vielen Kriege und Konfliktherde, die es gleichzeitig weltweit gibt. Und es ist vermutlich diese geografische Nähe, die dazu führt, dass wir uns hier in Deutschland, in Rheinland-Pfalz, in Landau, nicht nur gedanklich sondern auch emotional viel stärker damit auseinandersetzen. Mehr als andere aktuelle Konflikte hat dieser Krieg unser...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich auf den 8. Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz: Umweltdezernent Lukas Hartmann (hinten links), Annette Liebel von der Lokalen Agenda beim städtischen Umweltamt (2. von rechts) und das Organisationsteam.  Foto: Stadt Landau

Ökologischer Fußabdruck
Tag der Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das ungefähr drei Erden in Anspruch nehmen. Um darauf aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der RPTU in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr sind Groß und Klein...

Lokales
ILS-Leiter Matthias Bruhne (Mitte) erhielt, wie zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ILS, aus den Händen von Landrat Seefeldt und Landrätin Dr. Ganster eine Urkunde und die Fluthilfemedaille des Landes als Auszeichnung für den Einsatz während der Ahrtal-Katastrophe | Foto: ILS Landau

Fluthelfer gewürdigt
Ausgezeichnet mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Landkreis SÜW. Gemeinsam mit Dietmar Seefeldt, Landrat Südliche Weinstraße, besuchte Landrätin Dr. Susanne Ganster vor Pfingsten die Integrierte Rettungsleitstelle (ILS) Landau. Verbunden mit ihrem persönlichen Dank überreichten sie dort den bei der Flutkatastrophe im Ahrtal eingesetzten Disponentinnen und Disponenten die Fluthilfe-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. „Während die Flut-Katastrophe im Ahrtal die Menschen dort in vollem Ausmaß traf, hat das Team der ILS großartige Hilfe und einen...

Lokales

Raus aus den Kellern, rauf auf die Bühne!
Südstern: Offene Bühne und Jam-Session am Samstag

Die Kooperation der Vereine Südstern e.V. und Leben und Kultur e.V. geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt im Haus am Westbahnhof findet am Samstag, 24. Juni, die nächste Offene Bühne im Haus Südstern statt. Egal ob Gesang, Tanz, Lesung, Vortrag oder Musik jeder Art – die Bühne ist offen für alle, die ihre Leidenschaft teilen, ihr Können zeigen oder sich ausprobieren möchten. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail an offenebuehne@suedstern-ev.de anzumelden. Im...

Lokales
Bundeswehrübung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße - unter anderem auch ein Panzereinsatz | Foto: Michele Ursi/stock.adobe.com

48-Stunden-Bundeswehr-Übung
Vom 27. Juni bis 29. Juni im Landkreis SÜW

Verbandsgemeinde Edenkoben und Offenbach. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 27. Juni, bis Donnerstag, 29. Juni, eine Übung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße durchführen wird. Etwa 25 Soldatinnen und Soldaten werden vorwiegend in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Offenbach mit einem Hubschrauber und sechs Fahrzeugen im Einsatz sein. Bei einer 48-Stunden-Übung vom 27. bis 28. Juni wird darüber hinaus ein Panzer...

Lokales

Für Kinder ab 4 Jahre
»Das tapfere Schneiderlein« zu Gast am Westbahnhof

Der Verein Leben und Kultur e.V. lädt am Sonntag, 18. Juni 2023 um 16 Uhr zu einer Puppentheater-Vorstellung in das Haus am Westbahnhof ein. Zu sehen gibt's »Das tapfere Schneiderlein», ein Figurentheaterstück über Mut und List, über Angeber, Angsthäschen und Schlitzohren. Aus einem umgebauten Leiterwagen wird die Bühne. Mit dabei: Ein Einhorn, eine Wildsau, zwei bis drei Riesen, ein Spieler und natürlich der Schneider. Es spielt: Das Figurentheater Manfred Künster aus Mayen. Tickets zum Preis...

Ratgeber
„Spende Blut - Rette Leben“ | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Blutspendetermine
Ohne Terminreservierung auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Der nächste Blutspendetermin ohne Terminreservierung findet am Dienstag, 20. Juni und Mittwoch, 21. Juni, im Blutspendemobil, auf dem Rathausplatz in Landau, statt. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. HinweiseZur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Sie sollten mindestens 1,5 bis zwei Liter getrunken und etwas gegessen...

Lokales
Im Alten Kaufhaus findet jetzt am Donnerstag eine Infoveranstaltung zu „Wärmewende in Landau: Chancen der Tiefengeothermie“ statt | Foto: : Stadt Landau

Tiefengeothermie
Infoveranstaltung - Wärmewende in Landau

Landau. Die Stadt Landau mit ihrem Oberbürgermeister Dominik Geißler, lädt alle interessierten Landauerinnen und Landauer herzlich zur Informationsveranstaltung „Wärmewende in Landau: Chancen der Tiefengeothermie“ ein. Diese findet am Donnerstag, 15. Juni, ab 18.30 Uhr im Alten Kaufhaus statt. Wer es nicht zur Veranstaltung schafft, kann diese auch live im Netz verfolgen. Der Livestream von Stadt und Stadtholding wird auf dem städtischen YouTube-Kanal „Stadt Landau in der Pfalz“ zu sehen sein....

Ausgehen & Genießen
Eines der Werke (o.T.) aus "Intimate Gardens" von Anja Roth | Foto: Anja Roth

„Intimate Gardens“
Anja Roth zeigt Werkserie - Ausstellungseröffnung am 11. Juni im Kreishaus

Landkreis SÜW. Alles, was man Frauen nicht wünscht, ist einem tschechischen Zirkusmädchen namens Venuše auf dem bisherigen Lebensweg schon begegnet. Die Geschichte dieses Mädchens hat die in St. Martin lebende, freischaffende Künstlerin Anja Roth zu der Werkserie „Intimate Gardens“ inspiriert. Diese Serie ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße zu sehen. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ins Foyer der Kreisverwaltung ein, am Sonntag,...

Lokales
Kuchenverkaufserlös an den Kinderschutzbund Landau: Valentin Berger und Jennifer Braun, Vorsitzendenduo des SPD-Ortsvereins Landau, Sina Ludwig und Petra Klemens vom Kinderschutzbund Landau SÜW, Gleichstellungsbeauftragte Carmen Aprill und Kassierer Klaus Eisold (Von links nach rechts).  Foto: SPD-Ortsverein Landau | Foto: SPD-Ortsverein Landau

Kuchenverkaufserlös
850 Euro Spende an Eltern-Kind-Treff - Kinderschutzbund Landau

Landau. Sage und schreibe 850 Euro hat der zweite Kuchenverkauf des SPD-Ortsvereins Landau für den guten Zweck und zugunsten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW am 13. Mai erbracht. Eine stolze Summe, welche die neue Doppelspitze Valentin Berger und Jennifer Braun, gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Carmen Aprill und dem Kassierer des SPD-Ortsvereins, Klaus Eisold, nun im Mehrgenerationen Haus am Danziger Platz an den Verein übergeben konnte. Über die 850 Euro freuten sich die Leiterin...

Ausgehen & Genießen
Der Mörzheimer Chor „fEinklang“ und die „fEinklang Kids“ laden zum Sangesevent ein | Foto: SUE/stock.adobe.com

Sangesevent
Chorkonzert und Nachfeier zum Mörzheimer Lampionfest

Mörzheim. Nach vier Jahren coronabedingter Zwangspause wollen der Mörzheimer Erwachsenenchor „fEinklang“ und die „fEinklang Kids“ das inzwischen traditionelle Chorkonzert mit Gastchören anlässlich des Sommer-Lampionfestes wieder aufleben lassen. Es findet statt am Samstag, 1. Juli, um 19 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Mörzheim. Weitere beteiligte GastchöreMitwirkende sind neben fEinklang und seinen Kids unter Leitung von Christian Wohlert folgende Gastchöre: Das Chorensemble „InTakt“...

Lokales
Lukas Hartmann und Doreen Wenz an einem der Epoxidharzbecken, die künftig als Laichgewässer für Wechselkröten dienen sollen | Foto: Stadt Landau

Wechselkröte
Streng geschützte Amphibienart bekommt neue Laichgewässer in Landau

Landau. Neue Laichgewässer für die Wechselkröte durch das Umweltamt der Stadt Landau. Laichschnüre mit Eiern, Kaulquappen, Kröten: Für die Entwicklung ihres Nachwuchses brauchen Wechselkröten flache stehende Gewässer ohne Bewuchs und hungrige Fische. Das fand die streng geschützte Art in Landau bisher beispielsweise in Pfützen von zeitweise brachliegenden Baugrundstücken im östlichen Teil des Wohnparks am Ebenberg. Wenn jetzt nach und nach alle Baustellen in diesem Bereich abgeschlossen sind,...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich auf das große Spielfest für Kinder in der Landauer Innenstadt (von rechts nach links): Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer und Ina Rinck von der städtischen Jugendförderung | Foto: Stadt Landau

30. Kindertag
Landauer Innenstadt wird wieder riesige Spielmeile

Landau. „Achtung, spielende Kinder!“ - heißt es am Samstag, 17. Juni, von 11 bis 16 Uhr in der Landauer Innenstadt: Denn an diesem Tag lädt die Stadt kleine und große Gäste herzlich zum 30. Kindertag ein. Mehr als 70 Vereine, Verbände und Institutionen unterstützen die von der städtischen Jugendförderung (Jufö) organisierte Veranstaltung und sorgen mit Spielstationen, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm dafür, dass Kinder und ihre Familien einen unvergesslichen Spaßtag erleben. „Wir freuen uns...

Ratgeber
Leerung der Biotonne - Wochenrhythmus ab 5. Juni bis zur ersten Oktoberwoche | Foto: EWL Landau

Leerung der Biotonne
EWL wechselt ab 5. Juni in den Wochenrhythmus

Landau. Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 5. Juni bis zur ersten Oktoberwoche die Biotonne wöchentlich leert. Dies ist aus hygienischen Gründen und vermeidet die Entstehung unangenehmer Gerüche, zum anderen dient der Zusatzservice des EWL dazu, den Abfall...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungen zu "Landau liest ein Buch" | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Landau liest ein Buch“
Filmvorführung und Lesung im Bethesda Landau

Landau. Anlässlich der Aktion „Landau liest ein Buch“, finden im Diakonissen Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, folgende Veranstaltungen statt. Am Dienstag, 13. Juni, Filmvorführung „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Im frisch renovierten und technisch bestens ausgestatteten Veranstaltungsraum der Einrichtung haben 100 große und kleine Filmfans Platz. Gezeigt werden alle vier Folgen des Klassikers der Augsburger Puppenkiste. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von...

Ausgehen & Genießen

Kleine Montagsreihe
Café del Mundo

Guitar Crossover Welches Instrument könnte die Poesie eines lauen Sommerabends besser in Musik verwandeln als die Gitarre? Zwei Gitarren! Willkommen bei Café delMundo, Jan Pascal und Alexander Kilian, Deutschlands erfolgreich- stem Gitarren-Export. Ihr Zuhause ist die Welt. Sie loten „hörbar grenzenlos“ (Süddeutsche Zeitung) die Möglichkeiten der Gitarre neu aus und sprengen mit ihrer Musik alle Gengrenzen. In ihren Arrangements trifft Johannes Sebastian Bach auf Carlos Santana. Liebevoll...

Ausgehen & Genießen

Kleine Montagsreihe
I Liguriani

Klänge und Geschichten aus Ligurien Ligurien, seine Sprache, seine Tänze, Melodien und Klänge bilden der Kern des anregenden musikalischen Programms der Liguriani –„Wie ein Sommer in Italien!“ Ihre Musik ist eine faszinierende Kombination des rhythm and grooves einer keltischen Musikband mit dem Mix verschiedenster musikalischer Einflüsse, vom manouche swing zu bal musette, von orientali- schen Wurzeln zu italienischen Liedermachern, die sie in Liedern und temperamentvollen Tänzen vortragen....

Ausgehen & Genießen

Kleine Montagsreihe
Abi Wallenstein Ludwig Seuss & Hans Steinbacher

Blues Abi Wallenstein und Ludwig Seuss musizieren gemeinsam schon über 20 Jahre. Das spezielle Gitarrenspiel von Abi und das Piano oder das Akkordeon von Ludwig harmonieren bestens und ent- führen das Publikum in das feuchtheiße Mississippi Delta. Zu hören sind aber auch zeitgenössische Einflüsse von Rock und Soul. Abi, mittlerweile „Ikone des Europäischen Blues“, tritt schon seit Jahrzehnten in der Pfalz auf. Ludwig, mit unterschiedlichen Formationen „on-The-Road“ (u.a. mit der...

Ausgehen & Genießen

Kleine Montagsreihe
Radio Rumeli

Balkan-Grooves mit Herz und Seele Radio Rumeli ist ein erfahrenes multinationales Quartett mit Musikern aus Tschechien, Deutschland und der Türkei, das seit seiner Gründung 2009 traditionelle Stücke vom Kaukasus bis nach Andalusien auf eine ganz eigene Art bearbeitet, arrangiert und interpretiert. Das Ergebnis ist ein bunter, stilistisch vielfältiger und berauschender Cocktail aus Melodien, Originalsprachen und Geschichten über die Liebe in all ihren Facetten. Musik zum Tanzen und Träumen, die...

Ausgehen & Genießen

Kleine Montagsreihe
Etta Scollo

Etta Scollo Mit ihrem Programm „Ora“ hat die wunderbare sizilianische Sängerin Etta Scollo mit dem Starproduzenten Taketo Gohara ein Album geschaffen, das poetisch und politisch berührt. „Ora“ überzeugt mit tiefsinniger, engagierter Poesie, und die musikalische Schöpfkelle taucht in viele alte und neue Quellen. Etta und ihre Band schaffen so ein überzeugendes Statement gegen die Lethargie dieser Tage, gegen die Vereinzelung und „Berührungslosigkeit“. Ein musikalisch zauberhaft vielschichtiges,...

Ausgehen & Genießen
Einkaufen mit dem Rad | Foto: adfc

Hofladen-Einkaufs-Radtour nach Eußerthal

Annweiler. Am Samstag, 10. Juni, bietet der Pfälzer Waldverein Annweiler zusammen mit dem adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst zum Hofladen des Rothenhof bei Queichhambach. Nach ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen des Sortiments und gegebenenfalls Einkauf führt Michael Schindler nach Eußerthal. Kaffee und Kuchen gibt es bei der Einkehr im Dorf, bevor der Hofladen „Pfälzer...

Ratgeber
Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, im weiteren Verlauf verschwinden auch bereits eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Demenz
Gruppentreffen für Betroffene in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Das Pfalzklinikum Landau bietet Gruppentreffen für Angehörige und Partner/-innen von Menschen mit Demenz an. Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, im weiteren Verlauf verschwinden auch bereits eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Die Betroffenen verlieren so mehr und mehr die während ihres Lebens erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des...

Lokales
Die Stadt Landau informiert über neue Baustellen | Foto: Stadt Landau

Brückensanierungsarbeiten
Landauer Baustellen-Ticker - Hagenauer Straße gesperrt

Landau. Die Hagenauer Straße in Landau wird auf Höhe des Südwestparks ab Dienstag, 30. Mai, für den Verkehr gesperrt. Grund sind Sanierungs- beziehungsweise Instandsetzungsarbeiten am dortigen Brückenbauwerk. Die Sperrung soll längstens bis Samstag, 10. Juni, andauern. UmleitungsstreckenDer Verkehr wird in dieser Zeit über die Wollmesheimer Höhe, die Wollmesheimer Straße, die Berwartsteinstraße, die Drachenfelsstraße, die Limburgstraße, die Barbarossastraße, die Oberehnheimer Straße und die...

Lokales
In einem kurzen Grußwort dankten Landrätin Dr. Ganster und Landrat Seefeldt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH für ihren vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und lobten das hohe Ausstattungsniveau in der Südpfalz | Foto: Kreisverwaltung

Sechs neue Fahrzeuge im Einsatz
DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH zieht Bilanz

Landkreis SÜW. Im Jahr 2022 leistete die DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH mit über 300 Mitarbeiter und -innen 79.871 Einsätze, bei denen mit den Rettungsfahrzeugen insgesamt 2,35 Millionen Kilometer zurückgelegt wurden. Mitte Mai konnten für die Einsatzbereiche der Rettungswachen Landau, Bad Bergzabern, Bundenthal und Pirmasens fünf neue Rettungswagen sowie für die Rettungswache Herxheim ein neuer Notfall-Krankenwagen auf der Basis des Modells Mercedes Benz Sprinter mit Sonderausbau in Betrieb...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ