Landesbetrieb Mobilität

Beiträge zum Thema Landesbetrieb Mobilität

Lokales
Baustelle | Foto: Paul Needham

Ampel an der K25: Sanierung des Radwegs zwischen Römerberg und Mechtersheim

Römerberg | Mechtersheim. Am Montag, 4. November, beginnt die Sanierung des Radweges an der K25 zwischen Römerberg und Mechtersheim. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der K25 umgeleitet. Die Kreisstraße wird für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt, ist jedoch durch Installation einer Ampel in beide Richtungen befahrbar. Der Asphaltoberbau wird erneuert, in Teilbereichen erfolgt eine Untergrundverbesserung. Des Weiteren...

Lokales
Die Pendlerradroute Bachbahnradweg | Foto: Verbandsgemeinde Weilerbach

Baubeginn am Bachbahnradweg frühestens Ende 2025

Kaiserslautern/Kreis Kaiserslautern. Der Bau des Radwegs auf der ehemaligen Bachbahntrasse befindet sich nach wie vor im Planfeststellungsverfahren. Das hat der LBM Rheinland-Pfalz in Koblenz als Planfeststellungsbehörde der Stadt mitgeteilt. Der Erörterungstermin als nächster formaler Schritt soll noch im Jahr 2024 erfolgen. Nach dem Erörterungstermin wird der Planfeststellungsbeschluss erstellt, der das Baurecht erwirkt. Wenn 2025 ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vorliegt,...

Lokales
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Samo Trebizan/stock.adobe.com

Wie weit sind die Pläne für einen Radweg zwischen Hördt und Bellheim?

Bellheim | Hördt. Der geplante Radweg zwischen den Gemeinden Hördt und Bellheim, der entlang der K8 entstehen soll, ist Teil der akzeptanzfördernden Maßnahmen für den Reserveraum für Extremhochwasser Hördter Rheinaue. Er habe daher eine besonders hohe Wichtigkeit, sowohl für den Landkreis Germersheim, als auch für das Land Rheinland-Pfalz. Daran erinnert Landrat Dr. Fritz Brechtel in einem Schreiben an den Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Speyer, das Mitte dieser Woche versandt...

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner hat sich davon überzeugt, dass das Radfahren auf der Landesstraße zwischen Harthausen und Schwegenheim gefährlich ist | Foto: ps

Radweg Schwegenheim - Harthausen
LBM plant "kurzfristig" Termin mit Gasversorger

Harthausen | Schwegenheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner setzt sich weiter für den Radweg zwischen Schwegenheim und Harthausen ein und hat den Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Speyer angeschrieben. Jetzt kam Antwort: Der LBM stehe mit der Gemeinde Schwegenheim in Kontakt.Ziel sei es, für den innerörtlichen Teil des Radwegs möglichst schnell die planerischen Voraussetzungen zu schaffen. Für den Radwege-Abschnitt außerorts plane der LBM einen "kurzfristigen Termin" mit den...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Staatssekretär Andy Becht, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) | Foto: ps
2 Bilder

Zwischen Zeiskam und Hochstadt
"Jeder zusätzliche Radweg ein Gewinn"

Zeiskam. „In der Südpfalz wird gerne und viel Fahrrad gefahren. Viele gut ausgebaute und gut ausgeschilderte Radwege führen durch unsere Region. Jeder zusätzliche Radweg ist ein Gewinn und ein weiterer Baustein in unserem Radwegenetz. Der neue Radweg zwischen Zeiskam und Hochstadt“, das betonten die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt bei der offiziellen Eröffnung am Montag Nachmittag, „wird viel beradelt. Bisher mussten Radfahrer die viel befahrene Straße nutzen. Wir sind froh,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Manfred Richter auf Pixabay

B 48 – Halbseitige Sperrung zwischen Alsenz und der Abfahrt Hochstätten wegen Bauarbeiten
Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass von Montag, 23. März, bis voraussichtlich Freitag, 27. März, die B 48 zwischen Alsenz und der Abfahrt nach Hochstätten wegen Bauarbeiten halbseitig mit Baustellenampel gesperrt ist. Auch der Rad- und Gehweg ist im genannten Abschnitt gesperrt. Die Radfahrer müssen deswegen auf die B 48 ausweichen. Leider war es dem LBM nicht möglich, dem Radverkehr einen anderen Radweg als Alternativroute anzubieten. Im Rahmen der Gewährleistung...

Lokales

Neubau Rad und Gehweg zwischen Kindsbach und Einsiedlerhof
Vollsperrungen nötig

Kaiserslautern/Kindsbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass der Neubau des Rad- und Gehweg zwischen Kindsbach und Einsiedlerhof am Montag, 2. März, beginnen und voraussichtlich bis Ende August andauern wird. Der ca. drei Kilometer lange Radweg wird auf der Südseite der L395 angelegt. Darüber hinaus entstehen drei Querungshilfen am westlichen Ortsende Einsiedlerhof sowie an den beiden Ortseingängen von Kindsbach. Zur Sicherung des Wildkatzenkorridors werden drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ