Landesverband

Beiträge zum Thema Landesverband

Lokales
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Gastredner | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

EU-Pestizidverordnung
Informations- und Diskussionsveranstaltung im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim/Weisenheim am Sand. Der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema EU-Pestizidverordnung: Was plant(e) die EU, und was wäre sinnvoll?, am Donnerstag, 11. April, 19 Uhr (Ende zirka 22 Uhr), ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim, ein. Pestizide sind buchstäblich in aller Munde und spätestens seit der Einführung des europäischen „Green Deal“ ein heißes Thema in Brüssel und den einzelnen EU-Staaten. Zwei große...

Ratgeber
Flug einer Fledermaus - ein besonderes Tier | Foto: Martin/stock.adobe.com

Bedrohte Arten und deshalb geschützt
Vortrag über Fledermäuse im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim mit NABU und Pollichia lädt zu einem Vortrag „Fledermäuse unserer Region“ am Freitag, 23. Februar, 19 Uhr, ins Pfalzmuseum, Hermann-Schäfer-Straße 17 in Bad Dürkheim, ein. Der Referent Stefan Bechtold, arbeitet als musisch-technischer Fachlehrer an einer Gemeinschaftsschule und beschäftigt sich in seiner Freizeit seit zirka acht Jahren mit Fledermäusen und ist Fachoberlehrer NABU Frankenthal und Bobenheim-Roxheim. Bald endet der Winterschlaf für...

Lokales
Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., berichtete über die letzten beiden Jahre | Foto: BDS

BDS-Landesverbandstag in Bad Dürkheim
„Mehr Freiheit, weniger Bürokratie“

Bad Dürkheim. Nachdem letztes Jahr der Landesverbandstag des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Corona-bedingt ausfallen musste, konnte er endlich wieder in Präsenz abgehalten werden. Das Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim bot dabei eine ideale Kulisse. Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., berichtete über die letzten beiden Jahre und appellierte an den Gründergeist, mehr Freiheit für Ideen und weniger Bürokratie. Die seit langem bekannten...

Lokales
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Dirk Michel (Leiter KVHS), Norbert Bös, Bettina Meier (Leiterin Offene Kreativ-Werkstatt), Eva Haussner, Helga Kaiser, Danielle Brandenburger, Brigitte Weber, Sabine Hübner, Katharina Darnehl, Landrat Ihlenfeld, Isolde Raudszus-Nothdurfter, Rosemarie Ameis, Jirina Hauck. Nicht auf dem Bild: Karin Tremmel, Annette Albert, Bernhard Klein und Werner Lachenmeier | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Auszeichnungen im Kreishaus Bad Dürkheim überreicht
Langjährige Dozenten geehrt

Bad Dürkheim. Es ist eine besondere Auszeichnung: 13 Dozentinnen und Dozenten der Kreisvolkshochschule haben in der vergangenen Woche die Ehrennadel des Landesverbands der Volkshochschulen erhalten. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Kreisvolkshochschulleiter Dirk Michel überreichten die Ehrung im Ratssaal der Kreisverwaltung. Da die Auszeichnungen vor allem nach Haßloch und zur Offenen Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim gingen, waren der Haßlocher Bürgermeister Tobias Meyer, die beiden Leiter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ