BDS-Landesverbandstag in Bad Dürkheim
„Mehr Freiheit, weniger Bürokratie“

Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., berichtete über die letzten beiden Jahre | Foto: BDS
  • Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., berichtete über die letzten beiden Jahre
  • Foto: BDS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Nachdem letztes Jahr der Landesverbandstag des BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. Corona-bedingt ausfallen musste, konnte er endlich wieder in Präsenz abgehalten werden. Das Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim bot dabei eine ideale Kulisse.
Liliana Gatterer, Präsidentin vom Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., berichtete über die letzten beiden Jahre und appellierte an den Gründergeist, mehr Freiheit für Ideen und weniger Bürokratie. Die seit langem bekannten Probleme, wie Digitalisierung, Klimawandel, Mobilität, Altersvorsorge, Steuern, Bürokratieabbau und Fachkräftemangel müssten nun endlich wirksam angegangen werden. Auch den Zusammenhalt untereinander sprach sie an.
„Wichtiger denn je ist es, dass sich Selbstständige zusammenschließen und gemeinsam für ihre Anliegen kämpfen. Nur gemeinsam sind wir stark“, so Liliana Gatterer.
Der BDS freute sich etliche Gäste begrüßen zu dürfen, die Grußworte an unseren Verband richteten. Aus der Landespolitik kamen Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) die Staatssekretärin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Petra Dick-Walther (FDP), der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dr. Braun und der Landtagsabgeordnete Christoph Spies (SPD). Weiterhin waren der Präsident des BDS Baden-Württemberg, Jan Dietz, der Landesvorsitzende des BDS Sachen, Frank Bösemüller und der Präsident des BDS-Bundesverbandes, Hans-Peter Murmann zu Gast. Interessante Vorträge über „Strafrecht – Basiswissen für Unternehmer und Selbstständige“, sowie „Potentielle Risiken bei Beantragung von Corona-Hilfen“ der Mitglieder Markus Schmuck und Dr. Heiko Hofstätter, rundeten die Veranstaltung ab.
„Wir sind stolz auf einen wachsenden Verband mit rund 2500 Mitgliedern, der zu den größten Interessenvertretungen für klein- und mittelständische Unternehmen zählt. Der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. wird weiterhin für seine Mitglieder da sein und die Interessen der Selbständigen vertreten“, so Liliana Gatterer.

Informationen zum Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland

Der Bund der Selbständigen (BDS) Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. vertritt die Interessen von rund 2500 Unternehmern in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Der BDS ist eine der ältesten branchenübergreifenden Interessenvertretungen der gewerblichen Wirtschaft und hat seinen Sitz in Neustadt. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ