Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Aufbaukurs für ehrenamtliche Betreuende

Kreis Germersheim. Für ehrenamtliche Betreuer*innen bieten die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim wieder einen Aufbaukurs an. Der Kurs umfasst vier Abende und findet ab dem 16. Oktober, 19.30 Uhr, jeweils montags im Haus der Familie, An Fronte Diez 1 (ehem. Arrestgebäude), Germersheim, statt. An den vier Abenden erhalten die Teilnehmer einen vertieften Einblick zu folgenden Themen: Eigene Vorsorge, Unterbringung, freiheitsentziehende Maßnahmen, Einwilligung...

Lokales
Signal | Foto: Heike Schwitalla

KVV und Kreis Germersheim bitten um Geduld
Umstellung der Schulfahrkarten auf Deutschlandticket dauert

Landkreis Germersheim. Vor allem nach den Sommerferien zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres kommen bei der Schulabteilung der Kreisverwaltung schon standardmäßig viele verschiedene Themen wie beispielsweise die Schülerbeförderung mit neuen Fahrkarten oder die Schulbuchausleihe in einem großen Umfang zusammen. Obwohl jeder Teilbereich in sich anders strukturiert ist und daher die Bearbeitungszeiten unterschiedlich ausfallen, wird in allen Teilbereichen jedes Anliegen so zeitnah wie möglich...

Ausgehen & Genießen
das Waldschwimmbad in Kandel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Hölderich

Landkreis Germersheim
Es muss nicht immer das Auto sein - mit dem ÖPNV ins Freizeitvergnügen nach Kandel

Kandel | Landkreis. Zahlreiche Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten im Landkreis Germersheim lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. So beispielsweise auch der "Fun Forest" Abenteuer-Park oder das Waldschwimmbad in Kandel. Der Fun Forest Kletterpark hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Auf einer Fläche von sieben Hektar sind mehr als 200 Bäume mit Stahlseilen und Kletterstationen so miteinander verbunden, dass es möglich ist, den Park von oben zu betrachten.  Direkt gegenüber...

Lokales
Änderungen auf den Buslinien 590 und 599 im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV im Landkreis Germersheim
Baustellenfahrplan für die Buslinien 590 und 599

Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Baustelle in Dammheim, die seit Montag bis voraussichtlich Ende Oktober in Betrieb ist, wurden Fahrplananpassungen auf den Buslinien 590 und 599 vorgenommen, diese gelten ab 11. September.  Kernänderung auf der Linie 590: Im Zuge der Vollsperrung der Straße von Dammheim in Richtung Landau führt die Fahrtroute während des Baustellenzeitraums auf dem Streckenabschnitt Hochstadt – Landau nun über Dreihof, Bf – Bornheim, Einkaufszentrum (Hornbach) – Landau, Horst....

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Krankheitsbedingt
Schulbuchausleihe in Bellheim bis Dienstag geschlossen

Bellheim | Kreis Germersheim. Die Schulbuchausleihe vor Ort in Bellheim in der Realschule plus Bellheim ist krankheitsbedingt bis zum 12. September geschlossen. Die Schulbuchausleihe ist allerdings per E-Mail unter schulbuchausleihe@kreis-germersheim.de sowie in dringenden Fällen unter 0175 9509768 erreichbar. Schulbücher können vom 18. September bis 29. September im Schulbuchlager in der Realschule plus Bellheim abgeholt werden. Vom 18. bis 22. September findet dort zusätzlich die...

Lokales
Vom Rhein zum Wein | Foto: Schwitalla/ Archiv

Informationsveranstaltungen
"Vom Rhein zum Wein" - LEADER-Region sucht förderfähige Projekte

Südpfalz. Das Projekt "Vom Rhein zum Wein" ist anerkannte LEADER-Region in der EU-Förderperiode 2023 bis 2029. Die Region besteht aus den Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und der Stadt Germersheim. Im November folgt nun der nächste Schritt: Es werden erste Förderprojekte ausgewählt. Bürger*innen können  bis 20. Oktober Anträge stellen, ebenso wie Vereine, Verbände und Kommunen. In einer Veranstaltungsreihe soll daher Interessierten nun aufgezeigt werden:...

Lokales
Neu-Angler im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim
15 Menschen legen Fischerprüfung erfolgreich ab

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 1. September die dritte Fischerprüfung des Jahres 2023 im Sitzungszimmer der Kreisverwaltung Germersheim ab. Nun gibt es 15 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf...

Lokales
In der Kreisverwaltung in Germersheim glühen die Taschenrechner - der Nachtragshaushalt für 2023 wurde vorgelegt | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Landkreis Germersheim
Neues Kita-Gesetz bricht dem Kreishaushalt das Genick

Germersheim/Kreis. Aus 700.000 Euro Plus werden 4,5 Millionen Euro Miese - so lässt sich der Nachtragshaushalt des Landkreises Germersheim in aller Kürze zusammenfassen. Schuld daran: Zu einem Großteil das neue Kita-Gesetz des Landes Rheinland-Pfalz. „Der größte Anteil an der Verschlechterung ist auf die für die Personalkostenzuweisungen der Kindertagesstätten zusätzlich einzustellenden Mittel von 3,6 Millionen Euro zurückzuführen“, kommentiert ein sichtlich frustrierter Landrat Fritz Brechtel...

Ratgeber
Zivilcourage heißt gar nicht immer einmischen und eingreifen | Foto: Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com

Der WEISSE RING zum "Tag der Zivilcourage"
Beobachten, handeln, helfen - nur nicht wegschauen

Südpfalz. Zivilcourage ist gefragt, wenn Menschen in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt werden. Der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, möchte am „Tag der Zivilcourage“, dem 19. September, auf den Grundsatz „Helfen und Handeln“ aufmerksam machen und veranstaltet daher rund um diesen Tag verschiedene Aktionen in ganz Deutschland. „Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert...

Lokales
Warn-Apps auf dem Smartphone  | Foto: Heike Schwitalla

Bundesweiter Warntag am 14. September: Im Kreis Germersheim heulen keine Sirenen

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag, 14. September, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Parallel zur Aktion des Bundes lösen die Länder und kommunalen Stellen zeitgleich die in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen, nicht direkt an MoWaS...

Lokales
die evangelische Kirche in Minfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim
Geschichte zum Anfassen

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 10. September, findet unter dem Motto „Talent Monument“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für Interessierte geöffnet. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag den Besuchern in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger und historisch Geschulte an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Handwerker, Archäologen und...

Ratgeber
Schulbuchausleihe | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Landkreis Germersheim
Ausgabetermine für Schulbücher an weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Bücherpakete der entgeltlichen sowie unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen werden auch 2023 wieder überwiegend in der letzten Woche der Sommerferien ausgegeben. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Ausgegeben werden die Pakete an volljährige...

Lokales
Hitze und Gewitter im Landkreis Germersheim | Foto: Oleg_Yakovlev/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Warnung vor schwerem Gewitter - mit der Hitze kommen die Unwetter

Landkreis Germersheim. Zur großen Hitze kommt jetzt die Gefahr der starken Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst hat deshalb für den Kreis Germersheim eine Warnung vor schwerem Gewitter herausgegeben. Diese gilt vorerst vom heutigen Mittwoch, 16. August, ab 18 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 17. August, 4 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4). ACHTUNG! Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können...

Lokales
Der Freisbacher Ortsgemeinderat bei seiner letzten Sitzung | Foto: Heike Schwitalla

Nach Rücktritt des Gemeinderats
Kreis bestellt Beauftragte für Freisbach - Wahlen am 26. November

Freisbach. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Freisbach und deren Bürgermeister Peter Gauweiler haben geschlossen ihre Ämter niedergelegt. Hintergrund war ein defizitärer Haushalt, der aufgrund neuer Vorgaben der Landesregierung nicht genehmigt werden durfte; und der keinerlei Gestaltungsspielräume für die eigene Ortsentwicklung bot. Nach den Rücktritten hatte die Verbandsgemeinde Lingenfeld 18 potenziell nachrückende Personen anhand der bei der letzten Wahl vorliegenden Listen angeschrieben und...

Lokales
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Brückenpreis für ehrenamtliches Engagement

Kreis Germersheim. „Besonderes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Landesregierung mit dem Brückenpreis aus. Unter dem Motto `Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz´ wird dieser bereits zum 16. Mal vergeben. Ich lade alle ehrenamtlich Engagierten aus unserem Landkreis zur Teilnahme ein. Ihre Arbeit hat Anerkennung verdient!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen und engagierte...

Ratgeber
Im kreis Germersheim droht Hitze | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Hitzewarnung - am Wochenende droht Gefahr für Ältere und Menschen mit Vorerkrankung

Landkreis Germersheim. Wer gedacht hätte, der Sommer sei mit ein paar kühleren Regentagen schon vorbei, lag falsch. Der Sommer ist zurück - und zwar mit einer schwülen Hitze, die weder angenehm noch ungefährlich ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Kreis Germersheim deshalb eine Hitzewarnung herausgegeben. Bereits am Dienstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet, die über die kommenden Tage anhalten wird. Örtlich können damit verbunden auch Gewitter - mit Starkregen, Sturmböen...

Lokales
Partnerschaft mit dem Landkreis Krotoszyn soll intensiviert werden | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim
Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krotoszyn stärken

Landkreis Germersheim. „Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Germersheim und Krotoszyn in Polen trägt sich durch freundschaftliche Verbindungen zwischen den Menschen. Dadurch bilden wir eine starke Gemeinschaft auch über Grenzen hinweg. Ein gutes Beispiel dafür ist das Jugendcamp der Feuerwehren, an dem in diesem Jahr auch die DLRG mit einer Gruppe dabei war“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vor kurzem war er selber im Partnerlandkreis, um nicht nur das Camp zu besuchen, sondern auch um...

Lokales
Der Freisbacher Ortsgemeinderat bei seiner letzten Sitzung | Foto: Heike Schwitalla

Kreis äußert sich und stellt Forderungen
Wie es in und mit Freisbach jetzt weitergeht

Freisbach. Der Freisbacher Gemeinderat und Bürgermeister Peter Gauweiler sind Dienstagabend, wie angekündigt, zum 1. September geschlossen zurückgetreten. Grund ist die Neuregelung des Landes-Finanzausgleichgesetzes, die der Kommunalaufsicht keinen Spielraum für eine Genehmigung des Haushaltes 2023 ermöglichte und somit jede Weiterentwicklung der Gemeinde – abgesehen von der Erfüllung der vom Land vorgegebenen Pflichtaufgaben – unmöglich wurde. Wegen der schwierigen finanziellen Situation sind...

Lokales
Der Freisbacher Ortsbürgermeister Peter Gauweiler setzt ein Zeichen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Protest gegen Finanzpolitik des Landes
Ortsbürgermeister und Ortsgemeinderat in Freisbach geschlossen zurückgetreten

Freisbach. Was vor einigen Monaten mit der faktischen Bankrotterklärung einer kleinen Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim begann, gipfelte am heutigen Dienstagabend mit der symbolischen Bankrotterklärung eines ganzen Bundeslandes. Denn wahrlich: eine gute Figur machte sie nicht, die Landespolitik - in der letzten Sitzung des Freisbacher Ortsgemeinderates, der wie angekündigt und erwartet gemeinsam mit Ortsbürgermeister Peter Gauweiler geschlossen zurückgetreten ist. Es war ein Medienspektakel...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Trotz Deutschlandticket
Landesregierung sagt Ausgleichszahlungen für Schülerbeförderung weiter zu

Landkreis Germersheim. Die rheinland-pfälzische Landesregierung sagt Landrat Brechtel zu, auch weiterhin die Ausgleichszahlungen an die regionalen Verkehrsbetriebe, für die Übernahme der Kosten bei der Beschaffung von Fahrkarten für Schüler*innen aus dem Kreis Germersheim zu übernehmen. Bei der Zusage aus Mainz, die in diesen Tagen Landrat Dr. Fritz Brechtel erreicht hat, handelt es sich noch nicht um eine dauerhafte Lösung. An der werde man allerdings weiterhin arbeiten und sich das Vorgehen...

Lokales
deutsch-polnisches Jugend-Camp im Partnerlandkreis Krotoszyn | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim unterwegs
Deutsch-polnisches Jugend-Camp im Partnerlandkreis Krotoszyn

Kreis Germersheim. Vor wenigen Tagen ist das deutsch-polnische Zeltlager der Jugendfeuerwehr im Partnerlandkreis Krotoszyn zu Ende gegangen. 55 Jugendliche aus Polen und dem Landkreis Germersheim haben dort ein paar Ferientage gemeinsam verbracht. Müde und voll neuer Eindrücke und Erfahrungen traten die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Germersheim und der Deutschen Lebensrettung Gesellschaft Wörth mit ihren Betreuern die Rückreise an. Für die 12-...

Ratgeber
Schafe Symbolbild | Foto: CJO Photography/stock.adobe.com

Im Landkreis Germersheim
Neuerung - Tierhalter müssen auch Abgänge melden

Landkreis Germersheim. Tierhalter sind seit dem 1. August dazu verpflichtet, auch den Abgang von gehaltenen Schweinen, Schafen und Ziegen zu melden. Durch diese Neuerung soll die Rückverfolgbarkeit der Tiere verbessert werden. „Dies ist insbesondere wichtig, wenn eine Tierseuche ausbricht, um dann Verbraucher, Landwirte und auch ihre Tiere besser schützen zu können“, erläutern die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim. Um den Aufwand möglichst minimal zu halten, erfolgt die Meldung...

Ratgeber
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Klima konkret
Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen

Kreis Germersheim. „Das Tempo beim Klimaschutz und der Energiewende ist nicht verhandelbar! Um das 1,5-Grad-Ziel von Paris einzuhalten, können wir nur noch das Restbudget von 350 Mrd. Tonnen des Treibhauses in die Luft blasen. Dazu bleiben uns von heute ab weniger als zehn Jahre übrig!“, sagt Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in seinem neuesten SPIEGEL-Beitrag. Dieses Damokles-Schwert hing auch in der Luft bei einem konstruktiven Gespräch zwischen dem...

Lokales
Informationstafel zur Minfelder Bergulme - nicht überall sind Naturdenkmale so einfach erkennbar | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Klima konkret
Alt, selten und besonders - auch Naturdenkmäler leiden unter Klimawandel

Klima konkret. Mit dem Klimawandel und den damit verbundenen Trockenperioden und Extremwettern steht die Natur in der Region vor ganz neuen Herausforderungen. In den Wäldern sterben Bäume, die Jahrhunderte bewegter Geschichte überstanden haben, Experten suchen nach immer neuen Baumarten, die den neuen Witterungsverhältnissen besser gewachsen und gegen eingeschleppte Pilze und Krankheiten wehrhafter sind. Forstwirte wissen: Mit den Bäumen ist es wie mit den Menschen: die schwächsten sind am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ