Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Zensus 2022 | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Zensus 2022
Ab Mai wird auch im Kreis Germersheim gezählt

Landkreis Germersheim. Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volks-, Gebäude-, und Wohnungszählung durchgeführt. Damit wird stichprobenartig erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben und wie sie arbeiten und wohnen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der für 2021 geplante Zensus wird mit einem Jahr Verspätung, aufgrund der Pandemie, durchgeführt. Aus diesem Grund wurde in der Kreisverwaltung Germersheim eine Erhebungsstelle für den am 15. Mai 2022 beginnenden „Zensus 2022“...

Lokales
Im Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Impfzentrum in Wörth
Seit Reaktivierung rund 22.000 Impfungen

Wörth. „Seit der Reaktivierung des Landes-Impfzentrums Südpfalz in Wörth am 24. November 2021 wurden dort im Impfzentrum rund 22.000 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Der größte Teil entfällt mit rund 17.000 auf Drittimpfungen, aber auch rund 2.000 Erstimpfungen wurden getätigt. Davon haben Kinder zwischen fünf und elf Jahren 1.050 Impfdosen an den drei Kinderimpftagen im Dezember erhalten“, informiert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Zusätzlich wurden bei Mobilen Impfaktionen des DRK im...

Lokales
Impfen gegen Corona | Foto:  DoroT Schenk auf Pixabay

Impfaktionen des DRK Kreis Germersheim
Keiner wird weggeschickt

Landkreis Germersheim. Die mobilen Impfaktionen des DRK im Landkreis Germersheim sind bis zum Jahresbeginn ein voller Erfolg. Inzwischen konnten bereits mehr als 4.200 Menschen in 14 Gemeinden im Landkreis gegen Corona geimpft werden. Danke an alle, die Ihre Zeit und Kraft für diese Impfaktionen aufwenden. Dank auch an all jene, die die Aktionen so gut annehmen. Mit der Impfung tragen Sie entscheidend dazu bei, die Pandemie in den Griff zu bekommen“, so der Präsident des DRK-Kreisverbandes,...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Mobiles Impfteam des DRK im Kreis Germersheim
Ab sofort wird ab 12 Jahren geboostert

Landkreis Germersheim. Der Bundesgesundheitsminister habe mit einem Rundschreiben am 27. Dezember in erfreulicher Klarheit die Haftungsfrage (beispielsweise) bei einer Boosterimpfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem mRNA-Impfstoff geklärt, heißt es heute am Montag, 3. Januar, aus der Kreisverwaltung Germersheim. Aufgrund dieser Stellungnahme hat das Mobile Impfteam des DRK bereits am Sonntag bei dem Impftermin in Rülzheim angefangen, die Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren...

Lokales
 Landrat Dr. Fritz Brechtel (Mitte) mit dem Einheitsführer der Facheinheit „Drohne“, Daniel Stripf (2. V. links,) und dessen Stellvertretern André Bentz (links) sowie Michael Bach (rechts). Neben Landrat Brechtel: Mike Schönlaub, Brand- und Katatstrophenschutzinspekteur, und sein Stellvertreter,Mario Schmid.
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Katastrophenschutz im Kreis Germersheim ausgebaut
Facheinheit Drohnen gegründet

Landkreis Germersheim. „Die Digitalisierung hilft uns auch im Katastrophenschutz. Mit entsprechend ausgebildeten Mitgliedern unserer Blaulichtfamilie und der jetzt neu eingerichteten Facheinheit `Drohne´ bieten wir der Bevölkerung einen noch besseren Schutz im Brand- und Katastrophenfall“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Gründung der neuen Einheit und Ernennung der Einheitsführer am 22. Dezember 2021. Daniel Stripf (Feuerwehr Verbandsgemeinde Kandel) ist Einheitsführer, seine...

Lokales
Corona | Foto: Derek Wolfgang auf Pixabay
8 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 30. Dezember
Ein weiterer Mensch stirbt an oder mit Covid-19

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es am Donnerstag, 30. Dezember, 1.323 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 12.451 (+72). 10.956 (+95) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 172 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Bei zwei Menschen im Landkreis besteht Verdacht auf eine Infektion mit der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Anmeldung von Versammlungen bleibt möglich
Update: "Montagsspaziergänge" bis 3. Januar in der Südpfalz verboten

Update: Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben ihre Allgemeinverfügungen verlängert, mit denen sie alle nicht angemeldeten „Montagsspaziergänge“ sowie vergleichbare, nicht angemeldete Versammlungen untersagen. Die Verfügungen gelten nun bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022. Anlass sind wiederholte, nicht angemeldete Zusammenkünfte in allen drei Gebietskörperschaften, für die unter anderem in den sozialen Netzwerken geworben wurde sowie die...

Lokales
 (von Links): Steffen Andres, Stellvertreter des Enheitsführers, BKI Mike Schönlaub, Landrat Dr. Brechtel, Marion Schmid, Stellverter des BKI, Jürgen Stephany, Einheitführer des Katastrophenschutzzuges.
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Überörtlicher Katastrophenschutzzug gegründet
Effektive Bekämpfung großer Brände

Landkreis Germersheim. „Der neu eingerichtete Katastrophenschutzzug ist ein Meilenstein in unserem Brand- und Katastrophenschutz. Gemeinsam und überörtlich haben die Feuerwehren eine Regieeinheit geschaffen, die vor allem große Bränden, beispielsweise Waldbränden, effektiv bekämpfen kann. Danke für diese Neuerung und die ortsübergreifende Zusammenarbeit“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der offiziellen Gründung des Katastrophenschutzzuges und der Ernennung von Jürgen Stephany (Feuerwehr...

Lokales
gegen Corona impfen | Foto: Paul Needham

Impfen im Kreis Germersheim
DRK erhöht Kapazität der mobilen Impfteams

Landkreis Germersheim. Rund 2.700 Impfungen gegen Corona in fünf Orten – das ist der beachtliche Zwischenstand am vergangenen Sonntag der DRK-Impfaktion in den Ortschaften des Landkreises. „Das Angebot wird sehr gut angenommen, die Termine waren bisher immer restlos ausgebucht. Alle Impfdosen werden verimpft, inzwischen hat sich der Ablauf so eingespielt, dass noch mehr Impfungen innerhalb einer Stunde verabreicht werden können, als anfangs gedacht. Es ist eine unglaublich tolle Leistung“,...

Lokales
Coronavirus | Foto: Miroslava Chrienova auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 19. Dezember
Intensivbetten zu über 30 Prozent mit Covid-Patienten belegt

Landkreis Germersheim. Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 19. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 411 neue bestätigte Corona-Fälle, 2 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Südpfalz handelt gemeinsam
Allgemeinverfügungen verbieten Montagsspaziergänge

Südpfalz. Zum Schutz der Bevölkerung haben die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim korrespondierende Allgemeinverfügungen erlassen, die die so genannten „Montagsspaziergänge“ im Stadt- und Kreisgebiet sowie alle vergleichbaren, nicht angemeldeten Versammlungen am kommenden Montag, 20. Dezember, explizit untersagen. Am zurückliegenden Montag war es in allen drei Gebietskörperschaften zu unangemeldeten Versammlungen gekommen, für die u.a. die Gruppe...

Lokales
Hand in Hand | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Demokratie nicht gefährden
Südpfälzer Verwaltungschefs gemeinsam gegen Radikalisierung

Südpfalz. Die kommunalen Spitzenvertreter der Region mit den Landräten Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus OB Thomas Hirsch sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße zeigen sich verständnislos über die Entwicklung des Demonstrationsgeschehens und der sogenannten „Montagsspaziergänge“ in der Südpfalz und andernorts. Über die Parteigrenzen hinweg verurteilen sie die Aktionen: „Den Organisatoren solcher als...

Lokales
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Kreis Germersheim belastet Stadt Wörth einseitig
Stadt bereitet Widerspruch und Klage vor

Wörth. Der Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein, Dr. Dennis Nitsche, kritisiert scharf die seitens der Kreiskoalition (CDU, Grüne, FWG) beschlossene Erhöhung der Progression auf die Kreisumlage. Diese Erhöhung gehe nahezu ausschließlich auf Kosten der Stadt Wörth am Rhein, die 2022 zu den 16,4 Millionen Euro Kreisumlage zusätzliche 1,4 Millionen Euro an den Landkreis abgeben muss. „Unser Alt-Bürgermeister Karl-Josef Stöffler hat noch heute Recht: Der Landkreis säugt sich an der Zitze der...

Wirtschaft & Handel

Planungssicherheit für Verkehrsbetriebe
Mindereinnahmen im ÖPNV ausgleichen

Landkreis Germersheim. Durch die Corona-Pandemie hatten viele in der Region tätige Verkehrsbetriebe in den zurückliegenden Jahren erhebliche Umsatzeinbußen. 2020 und 2021 wurden diese pandemiebedingten Mindereinnahmen vollständig über einen ÖPNV-Rettungsschirm von Land und Bund übernommen. Dieser Rettungsschirm ist jedoch aktuell bis Ende dieses Jahres befristet. Um das Verkehrsangebot sicherzustellen, benötigen die Verkehrsunternehmen Planungssicherheit in Bezug auf die Finanzierung...

Lokales
Kalender | Foto:  Andreas Lischka auf Pixabay

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Zwischen den Feiertagen

Landkreis Germersheim. Am 24. und 31. Dezember hat die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen geschlossen. Von Montag, 27. bis Donnerstag, 30. Dezember ist die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen zu den normalen Öffnungszeiten, Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr (Kfz-Zulassungsstelle in Germersheim und Kandel 8 bis 12 Uhr) sowie Dienstagnachmittag von 13.30 bis 16 Uhr und Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 18 Uhr erreichbar, allerdings mit...

Lokales
Mülltonnen | Foto: Paul Needham

Feiertage im Dezember und Januar
Verlegungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es durch die Weihnachtsfeiertage und den Neujahrstag zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. So können Abfuhrtermine auch teilweise vorgezogen werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine (inkl. Verlegungen) ganz...

Ratgeber
Mülltonnen | Foto: efes auf Pixabay

Am 24. und 31. Dezember geschlossen
Wertstoffhöfe

Landkreis Germersheim. Wer Abfall zu den Wertstoffhöfen, zur Problemmüllannahmestelle (beim Wertstoffhof Rülzheim) oder zur Grünannahmestelle Westheim bringen möchte, sollte die geänderten Öffnungstermine während der Feiertagswochen beachten: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe und Annahmestellen regulär...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Weitere Kinderimpftage im Impfzentrum Wörth
Aufgrund großer Nachfrage

Wörth. „Alle Termine für die beiden Kinderimpftage vor Weihnachten sind vergeben. Die Resonanz war wirklich gut. Damit wir nicht erfüllte Terminwünsche abdecken können, öffnen wir das Impfzentrum in Wörth noch an weiteren Tagen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vorgesehen sind Impfungen für Kinder zusätzlich am 27. Dezember sowie am 6., 10., 17., 27. und 31. Januar. An diesen Tagen öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren...

Lokales
Blick in die Smart Factory | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/aj
2 Bilder

Smart Factory an der BBS in Wörth in Betrieb
Deutsch-französisches Leuchtturmprojekt

Wörth. Seit einigen Wochen ist die Smart Factory an der Berufsbildenden Schule Germersheim, Standort Wörth in Betrieb. „Zum offiziellen Startschuss dieses bedeutenden grenzüberschreitenden Leuchtturmprojekts war, wie es sich gehört, eine Einweihungsveranstaltung mit allen Beteiligten geplant. Leider hat die aktuelle Lage in der Coronapandemie dies nicht zugelassen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der „Smart Factory“, die in der ehemaligen Schreinerwerkstatt der BBS eingerichtet wurde, ist...

Lokales
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Kreisverwaltung Germersheim
Kritik am Kreishaushalt zurückgewiesen

Landkreis Germersheim. „Der Landkreis hat alle seine Aufgaben gemacht – und er hat sie gut gemacht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel zur Debatte um die Entscheidung des Kreistags am 06.12.2021 zum Haushaltsentwurf 2022. „Der vorliegende und nun beschlossene Haushalt des Kreises ist gleichzeitig unser Sparvorschlag. Das habe ich in den Beratungen mehrfach deutlich gemacht. Ich habe auch die SPD aufgefordert, konkrete Sparvorschläge zu nennen, jedoch vergeblich.“ Der in der Kritik der SPD-Fraktion...

Lokales
Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 11. Dezember
Landesweite Hospitalisierungsinzidenz bei 3,94

Landkreis Germersheim. Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 12. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 711 neue bestätigte Corona-Fälle, eine weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Infektion...

Lokales
Klassenzimmer | Foto: David Mark auf Pixabay

Appell aus dem Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Schulen vor Weihnachten aussetzen

Landkreis Germersheim. Bereits Anfang der Woche hatten sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in einem Schreiben an das Bildungsministerium und an die ADD gewandt und aus dringenden Gründen des Gesundheitsschutzes zur Eindämmung der vierten Pandemie-Welle darum gebeten, den Beginn der Weihnachtsferien zumindest im Landkreis Germersheim, besser noch in der ganzen Region oder gar landesweit auf den 20. Dezember 2021...

Lokales
Corona-Quarantäne | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Nicht jeder Corona-Fall wird kontaktiert
Gesundheitsamt Germersheim bittet erneut um Mithilfe

Landkreis Germersheim. „Die Mitarbeitenden des Germersheimer Gesundheitsamtes arbeiten seit Wochen schon am Limit - und in vielen Fällen auch weit darüber hinaus -, um Menschen mit positivem Corona-Befund zu kontaktieren. Schon vor einigen Tagen wurde darauf hingewiesen, dass die Lage kaum mehr beherrschbar ist. Darum bitten wir heute erneut die Bevölkerung um ihre Mithilfe“. Landrat Dr. Fritz Brechtel wirbt um Verständnis, dass sich die Abläufe derzeit nicht so gestalten lassen, wie es sich...

Wirtschaft & Handel
Hausbau | Foto:  Nikguy auf Pixabay

Standards für Bauprojekte im Kreis Germersheim
„Leitfaden für nachhaltiges Bauen“

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden künftig Aktivitäten aus dem Bereich Bauen noch nachhaltiger gestaltet. Dabei sollen insbesondere auch soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Gebäude können einerseits zu Gesundheit und Behaglichkeit beitragen, andererseits gilt es jedoch ökologisch und ökonomisch sinnvoll zu wirtschaften und somit einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, haben eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ