Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Landes-Impfzentrum Germersheim
Öffnungszeiten bis zum Jahresende festgelegt

Germersheim/Kreis. Zum Jahresende sollen in Rheinland-Pfalz alle Corona-Impfzentren schließen - auch das in Germersheim. Davor gibt es die aber noch die Gelegenheit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Jahresende an folgenden Tagen geöffnet: Di, 29.11. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 30.11. 10 bis 19.30 Uhr Do, 01.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 07.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 08.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 14.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 15.12. 8 bis...

Lokales
Party Symbolbild | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Gruppe aus dem Landkreis Germersheim
Teilnehmer für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2023 gesucht

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems an der Lahn statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim eine kreative Fußgruppe z.B. in Trachten, Kostümen, Uniformen, gerne auch eine Musikgruppe, die am Sonntag, 18. Juni, am Umzug teilnehmen und den Landkreis Germersheim mit Esprit und Charme vertreten möchte....

Lokales
Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises | Foto: Feuerwehr Kandel
4 Bilder

Realistisches Szenario
Gefahrstoffzug Landkreis Germersheim übt in Biogasanlage

Landkreis Germersheim/Steinweiler. Es knallt, in einer Biogasanlage kommt es zu einer Verpuffung. Brennbares, explosives Methangas entweicht unkontrolliert, Arbeiter werden verletzt, ein dort spielendes Kind muss gerettet werden. Ob die Gärreste, die zum Zeitpunkt der Verpuffung gerade umgeladen wurde, infektiös sind, ist unklar. Was nach einem schweren Unfall klingt, war am letzten Wochenende „nur“ eine große Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises bei der Firma Wagner in Steinweiler,...

Lokales
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises setzt sichtbare Zeichen | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

25.11. - Tag gegen Gewalt an Frauen & Kindern
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises setzt sichtbare Zeichen

Landkreis Germersheim. Unter 08000 116016 ist das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichbar, unter 110 die Polizei. „Es gibt Hilfe, wenn Frauen Gewalt erfahren! Es gibt keine Entschuldigung für Gewalt. Deshalb ist es mir wichtig, betroffenen Frauen immer und immer wieder zu sagen: Nehmt Gewalt nicht hin“, ruft die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern auf. Am 25. November - dem Internationalen Tag gegen Gealt...

Ratgeber
Das Wohl der Kinder wird im Landkreis Germersheim großgeschrieben | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

Präventionskette im Kreis Germersheim ausgebaut
Vorbildliche Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Hinschauen und unterstützen, damit Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche gestärkt werden und bestenfalls gar nicht erst in ernsthafte Schwierigkeiten kommen, ist das Ziel der Präventionskette für den Landkreis Germersheim. Immer weiter werden unsere Netzwerke ausgebaut und handelnde Akteure zusammengebracht“, berichtete die Jugendamtsleiterin, Denise Hartmann-Mohr, im Rahmen des Jugendhilfeausschusses Mitte November. Im Fokus standen im Ausschuss die Weiterentwicklung...

Lokales
Corona im Landkreis Germersheim | Foto: ArtBackground/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 18. November
Am Freitag Anstiege in vielen Gemeinden

Landkreis Germersheim.  Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 18. November, im Landkreis Germersheim 1.037 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.702 (+74). 56.445 (+44) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 220 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in...

Lokales
Spannende Themen auf der Tagesordnung des Sozialausschusses | Foto: onephoto/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Sozialausschuss tagt öffentlich

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Sozialausschusses im Landkreis Germersheim findet am Donnerstag, 24. November, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: Information zum Umsetzungsstand des Landesprojektes Gemeindeschwesterplus im Landkreis GermersheimVerfahren nach § 264 Abs. 2 - 7 SGB V für Empfänger von Leistungen nach...

Lokales
Screenshot NINA und KatWarn auf dem Smartphone | Foto: Heike Schwitalla

8. Dezember 2022
Bundesweiter Warntag - doch im Kreis Germersheim heulen keine Sirenen

Landkreis Germersheim. Nicht erschrecken, am Donnerstag, 8. Dezember wird es mancherorts laut: Denn dann findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Parallel zur Aktion des Bundes lösen die Länder und kommunalen Stellen zeitgleich die in ihrem...

Lokales
Mit dem Theaterstück "Trau Dich" lernen Kinder, Nein zu sagen und sich zu wehren | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen
Kinder lernen, "NEIN" zu sagen mit interaktivem Theaterstück

Germersheim/Kreis. Rund 500  Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 aus dem gesamten Landkreis Germersheim haben am Dienstag an einem interaktiven Theaterstück teilgenommen, das den Namen "Trau Dich" trägt und das über Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt aufklärt und gemeinsam mit weiteren Bausteinen, wie beispielsweise einem Elternabend,  Kinder dazu befähigt, Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen und Konflikten zu entwickeln. Das interaktive Stück stellt verschiedene Grenzverletzungen...

Lokales
Car Sharing - bald auch flächendeckend im Landkreis Germersheim | Foto: metamorworks/stock.adobe.com

Beteiligung am „Mobilitätspakt Rhein-Neckar“
Car-Sharing im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Nachdem die Mitglieder des Kreistags in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich den Beschluss gefasst haben, sich am „Mobilitätspakt Rhein-Neckar / Car-Sharing“ zu beteiligen, soll nun eine Kooperation zwischen den kommunalen Verwaltungen, den Verkehrsunternehmen und Car-Sharing Anbietern in der Region angestrebt werden. Ziel dieses Netzwerks ist es, eine erste Grundversorgung mit Car-Sharing Fahrzeugen aufzubauen, die sich in ein Portfolio weiterer Mobilitätsangebote wie...

Lokales
Corona im Landkreis Germersheim | Foto: H_Ko/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 11. November
Fallzahlen sinken kreisweit

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 11. November, meldet die Kreisverwaltung 1.332 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.414 (+38). 55.863 (+122) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 219 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Ratgeber
Foto: Kundeninitiative KVV

KUNDENINITIATIVE KVV informiert (Stand 24.09.2024)
Angebot und Verkaufsstellen von flexiblen KVV-Tickets zur Selbstentwertung

Inzwischen werden vom KVV als Ersatzlösung für die abgeschafften Stempelkarten folgende Fahrkarten zum Selbstentwerten angeboten: Einzelfahrkarten Erw. u. KinderEinzelfahrkarten mit BC-Rabatt f. Erw. Einzelfahrkarten Erw. f. 2 Waben, nutzbar als Fahrradkarte Tageskarten Erw. u. Kinder  Ergänzungskarten Erw. u. Kinder für Abo-KundenHinweis: Zum 1.8.2024 wurden die Ticketpreise erhöht.                   Die abgebildeten Tickets zeigen den Preisstand ab dem 1.8.2023 bis 31.7.2024                ...

Lokales

Markus Kropfreiter informiert:
Kita in Lustadt und Bellheim erhalten Zuwendungen im Rahmen der Investitionskostenförderung an Kitas für den Ausbau der Kindertagesbetreuung

Das Bildungsministerium teilte dem Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter (SPD) auf Anfrage hin mit, dass im Landkreis Germersheim für den Ausbau der Kindertagesbetreuung nachfolgende Kitas Fördergelder erhalten: Bellheim “Kita Hasenspiel”: 425.000 Euro Lustadt “Villa Murmelstein”: 425.000 Euro Mit der Investitionskostenförderung in Höhe von 14,23 Millionen Euro werden Träger und Kommunen beim Ausbau des Platzangebots in Kitas unterstützt. Dies betrifft insgesamt 31 Neu- und Ausbauten in...

Lokales
Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 4. November
Fallzahlen heute rückläufig

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 4. November, meldet die Kreisverwaltung 1.945 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.092 (+54). 54.928 (+393) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 219 (+0) Menschen im Landkreis gestorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Lokales
Corona-Test Symbolbild | Foto: gballgiggs/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 31. Oktober
Am Brückentag keine neue Corona-Fallzahlen

Landkreis Germersheim. Achtung: Übers Wochenende, am Montag, 31. Oktober und am Feiertag, Dienstag, 1. November, werden keine aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim gemeldet. Am heutigen Freitag, 28. Oktober, wurden im Landkreis Germersheim 2.641 positive Corona-Fälle gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 56.677 (+81). 53.818 (+201) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw....

Lokales
Das neue Boot hat in Leimersheim seine Heimat gefunden | Foto: KV Germersheim, Michael d’Aguiar

Für den Kreis im Einsatz
Mehrzweckboot bei der Feuerwehr Leimersheim angekommen

Leimersheim. Dem Katastrophenschutz entlang des Rheins im Landkreis Germersheim stehen zurzeit drei Mehrzweckboote zur Verfügung. Am Mittwoch, 26. Oktober, ist als Ersatz für ein Mehrzweckboot aus dem Jahr 1983 ein neues Boot in der Region angekommen. Das Mehrzweckboot ist bei der Freiwilligen Feuerwehr in Leimersheim stationiert und innerhalb weniger Minuten am Rhein einsatzbereit, wie Wehrführer Matthias Serr versichert. Das Mehrzweckboot ist ein kreiseigenes Boot. Die Ersatzbeschaffung wurde...

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Öffnungszeiten bis Anfang Dezember
Corona-Impfzentrum in Germersheim

Germersheim/Kreis. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet:  Do, 27.10. - 8 bis 15.45 UhrMi. 2.11. - 10 bis 19.30 Uhr Do, 3.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 8.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 9.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 10.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 15.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 16.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 17.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 22.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 23.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 24.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 29.11. - 8 bis...

Lokales
Einbürgerungsfeier im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung/aj

Im Landkreis Germersheim
30 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 18 Ländern, darunter Griechenland, Pakistan, Rumänien, die Türkei, Syrien, Polen, Ungarn, Tunesien, Ägypten, Georgien, Frankreich und Italien kommen die 30 Personen, die ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 17. Oktober 2022 sind sie deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich möchte Ihnen gratulieren und auch meinen Dank aussprechen, denn Sie bereichern durch Ihre...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim steigen, die Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz werden erweitert | Foto: RomanovArt/AdobeStock

Erweiterte Öffnungszeiten
Corona-Ambulanz in Rülzheim

Rülzheim/Kreis. Die von der Kreisverwaltung betriebene Corona-Ambulanz in Rülzheim (CAR) hat ab 2. November auch mittwochs in der Zeit von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Damit erweitert die Verwaltung das Testangebot, um der ansteigenden Nachfrage nach Coronatests noch besser gerecht werden zu können. Das kostenlose Testangebot umfasst sowohl die POCT-Schnelltests, wie auch PCR-Tests. Da die Testungen in der CAR nur kostenlos angeboten werden dürfen, müssen einer oder mehrere Punkte der aktuellen...

Lokales
Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Happyphotons/stock.adobe.com
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 21. Oktober
Die Inzidenz liegt heute bei 887

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 21. Oktober, sind im Landkreis Germersheim 3.052 positive Coronafälle bestätigt. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 56.097 (+122). 52.829 (+100) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An beziehungsweise mit Corona sind bislang 216 Menschen im Landkreis gestorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:...

Lokales
Grünabfälle auf der Deponie Berg | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Michael d'Aguiar

Landkreis Germersheim
Im November wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden im November die sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung abgefahren. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und zwei Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei Bindematerial verwendet werden, das verrottet. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über zehn Zentimetern können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Grüngutannahmestelle Westheim...

Ratgeber
Heizung entlüften spart Geld und Energie | Foto: Heike Schwitalla

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung entlüften, nerviges Gluckern beseitigen und sparen

Kreis Germersheim. Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell Luft im System – das behindert die Wärmeabgabe in den Raum. Mit einem Entlüfterschlüssel kann man, so die Verbraucherzentrale in Germersheim,  ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper lassen. Bevor man ein Entlüftungsventil öffnet, stellt man einen kleinen Behälter darunter, mit dem man austretendes Wasser auffangen kann. Am besten legt man dazu noch einen...

Ratgeber
 (v.l.n.r.): Valentin Herbst (Praktikant), Dr. Michael Noetzel, (Täterarbeit, Stalking), Theresia Butz (Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Lingenfeld), Jennifer Münig (ambulante Maßnahmen), Rebecca Jauker (Täter-Opfer-Ausgleich), Norbert Ries (Täterarbeit, häusliche Gewalt), Franziska Schindel (Arbeit mit gewaltbelasteten Familiensystemen), Ulrike Rüffel (Gelichstellungsbeauftragte Stadt Wörth), Yvonne Klein (Gleichstellungsbeauftragte VG Rülzheim), Lisa-Marie Trog (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Germersheim), Sophia Berlin (Betroffenenberatung, häusliche Gewalt und Stalking). | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim
Gleichstellungsbeauftragte besuchen InterventionsZentrum

Landkreis Germersheim. Jedes Jahr treffen sich sämtliche Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Germersheims, um sich über aktuelle Themen auszutauschen oder wichtige Institutionen in der Region aufzusuchen. Jetzt lud die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheims, Lisa-Marie Trog, ihre Kolleginnen aus den Verbandgemeinden und Städten ins „InterventionsZentrum gegen Häusliche Gewalt“ nach Landau ein. Das Zentrum befasst sich mit den Themen Betroffenenberatung, Täterarbeit,...

Lokales
Vertreter:innen aus den beteiligten Kommunen bei der internen Siegesfeier, die vom Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler und der Klimaschutzbeauftragten im Kreis, Dr. Annika Weiss  durchgeführt wurde 

 | Foto: KV Germersheim / Michael d’Aguiar

658.171 gefahrene Kilometer
Kreis Germersheim ist Landessieger im „Stadtradeln“

Landkreis Germersheim. Nachdem alle Meldungen erfasst und kategorisiert wurden, stehen die Ergebnisse des Wettbewerbs „Stadtradeln“ fest. Bei dem Wettbewerb wurden Kommunen bundesweit aufgerufen, an 21 Tagen im Sommer möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sieger im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde uneinholbar mit insgesamt 658.171 gefahrenen Kilometern der Landkreis Germersheim. „Wir hatten uns als Landkreis erstmals geschlossen diesem Wettbewerb gestellt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ