Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Corona-Ambulanz jetzt in Germersheim
Kostenlose Tests weiter möglich

Germersheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung ist von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2 (ehemals Landes-Impfzentrum) umgezogen. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Da die Tests in der Corona Ambulanz nur kostenlos angeboten werden dürfen, haben nur folgenden Personen im Rahmen der Verfügbarkeit mindestens einmal wöchentlich den Anspruch auf einen...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Landrat Brechtel fordert Unterstützung
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim

Landkries Germersheim. Der Landkreis Germersheim und die angehörenden Kommunen stoßen mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten der Welt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat sich daher mit dem dringenden Appell um Unterstützung an Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Die aktuelle Abfrage der Unterbringungssituation von geflüchteten Menschen in den Städten und Verbandsgemeinden...

Lokales
Am Donnerstag droht Sturm im Landkreis Germersheim | Foto: OceanProd/stock.adobe.com

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturm am Donnerstag - Windböen bis Freitag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Donnerstag im Kreis Germersheim vor dem Auftreten starker Sturmböen (Stufe 2 von 4). Auch mit starkem Regen ist zu rechnen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss sogar mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden. Die amtliche Warnung gilt derzeit von...

Wirtschaft & Handel
 (von links nach rechts): Landrat Dr. Fritz Brechtel mit Patrick Spitznagel, GF der F&B Nutzfahrzeugtechnik GmbH, und Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Gespräche im Landkreis Germersheim
Herausforderungen und Chancen der Automobilindustrie

Landkreis Germersheim. Im Nachgang zum Automobil-Gipfel 2022 traf sich Landrat Fritz Brechtel in den vergangenen Wochen mit Unternehmensvertretern der Fahrzeugbranche im Landkreis Germersheim zu individuellen Gesprächen. Im Fokus der Besuche vor Ort stand die genaue Betrachtung der jeweiligen Herausforderungen. „Auch wenn es bei allen um Technologiewandel, Fachkräftemangel, die Energiekrise oder Herausforderungen in der Digitalisierung geht, so sind die konkreten Probleme und die Ansätze zu...

Ratgeber
Schulbuchausleihe - ist auch unentgeltlich möglich | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Unentgeltliche Schulbuchausleihe - alles zu Antrag, Einkommensgrenzen und Terminen

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der Schulbuchausleihe im Landkreis Germersheim teilnehmen. Es gibt zwei Arten der Ausleihe, die unentgeltliche (Lernmittelfreiheit) und die entgeltliche (Ausleihe gegen Gebühr). Für folgende Schulen organisiert die Kreisverwaltung...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour - Termine fürs erste Halbjahr 2023

Landkreis Germersheim. Ab 14. Januar ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürger.innen des Landkreises. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hat ihr Service-Angebot an die Bürger in den letzten beiden Jahr stark erweitert: Die Anzahl der Sammeltermine in den Städten Germersheim, Wörth und Kandel wurde deutlich aufgestockt. An diesen...

Ratgeber
GER Kennzeichen: Für welche Stadt oder Landkreis in Rheinland-Pfalz steht das Nummernschild mit dem Kennzeichenkürzel GER? | Foto: Screenshot Heike Schwitalla
2 Bilder

Kennzeichen GER - wofür steht das Nummernschild?

GER Kennzeichen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man besonders auf den Autobahnen immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was steht also das Nummernschild mit dem Kennzeichen GER? Kfz-Kennzeichen GER - ein...

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Konzert des Verbandsjugendorchesters Germersheim
Bekanntschaften der Musik

Wörth | Landkreis Germersheim.  „Bekanntschaften“ - unter diesem Leitgedanken steht das diesjährige Konzert des  Verbandsjugendorchesters Germersheim am Sonntag, 29. Januar,  um 17 Uhr in der Festhalle Wörth. Der künstlerische Leiter des Orchesters, Siegfried Rappenecker, hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit dem Orchester erarbeitet. Mit Stücken wie „Balkanya“ von Jan van der Roost, „Dynamic Overture“ von Franco Cesarini und „Cobra“ von Jan Bosveld,...

Lokales
Symbolfoto Neue Wohnung/Umzug | Foto: Jacob Land/stock.adobe.com

Kreis appelliert an Immobilienbesitzer
Wohnraum dringend benötigt - Vorbereitung auf neuen Zustrom von Flüchtenden

Landkreis Germersheim. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Videokonferenz auf, zu der alle Kommunen, Verbandsgemeinden und Städte aus dem Landkreis eingeladen waren. Dabei ist...

Ratgeber
so liegen die Schulferien 2023 in Rheinland-Pfalz | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Schulferien für das Jahr 2023 in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Das sind die vom Land Rheinland-Pfalz geplanten Schulferien für das Jahr 2023. Die Ferientermine in RLP Osterferien - Montag, 3. April bis Donnerstag, 6. April Pfingstferien - Dienstag, 30. Mai bis Mittwoch, 7. Juni Sommerferien -  Montag, 24. Juli bis Freitag, 1. September Herbstferien - Montag, 16. Oktober bis Freitag, 27. Oktober Weihnachtsferien -  Montag, 27. Dezember bis Freitag, 5. Januar Dazu gibt es noch sechs bewegliche Ferientage, die von den Schulen individuell ...

Ratgeber
Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Kreis Germersheim | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Anmeldetermine für weiterführende Schulen

Landkreis Germersheim. Die Schullandschaft im Kreis Germersheim ist breit gefächert und vielfältig. Zumal seit diesem Jahr neben dem Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften, einem Ableger der Mainzer Gutenberg Universität, auch „Digital Engineering“ als neuer Studiengang der Hochschule Kaiserslautern im Landkreis angeboten wird. Bei den weiterführenden Schulen, ab Klasse fünf, obliegt die Trägerschaft der Kreisverwaltung Germersheim. Kinder und Jugendliche, die nach der...

Lokales
Kreisstraße 62 wird ausgebaut  | Foto: Heike Schwitalla

Ausbau der K62
360.000 Euro Zuschuss vom Land für Instandsetzung der Kreisstraße

Südpfalz. Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Südliche Weinstraße beim Ausbau seiner Kreisstraßen. „Für den Ausbau der K62 zwischen Hayna und der Kreisgrenze zum Landkreis Germersheim erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 360.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen in unsere Gemeinden und für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat...

Ratgeber
Ansprechpartner für Familien im Landkreis Germersheim | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

In allen Verbandsgemeinden und Städten im Kreis
"Haus der Familie" - Anlaufstelle wenn der Alltag mal nicht rund läuft

Landkreis Germersheim. „Jetzt ist die Struktur komplett, alle Familienbüros haben sich weiterentwickelt zu Häusern der Familie, so dass es nun in allen acht Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Germersheim ein Haus der Familie gibt“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Das „jüngste“ Haus der Familie gibt es in Bellheim. Wie alle anderen bildet auch der Bellheimer Standort ein wichtiges Element als Netzwerk für Bürger.innen, insbesondere Familien, Eltern und Kinder,...

Lokales
Heizkosten Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Fifty-Fifty Projekt im Kreis Germersheim
Schulen sparen rund 85.200 Euro an Energiekosten

Landkreis Germersheim. Fast alle kreiseigenen weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben 2021 wieder Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty teilgenommen. „Ziel unseres Energieeinsparprojekts der Kreisverwaltung `Fifty-Fifty´ ist es, Energiesparen zu etwas Selbstverständlichem zu machen und davon auch noch zu profitieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler ergänzt: „Die Schüler sollen motiviert werden verantwortungsvoll mit...

Lokales
150 Gitterboxen mit je einem Raummeter luftgetrocknetem Brennholz/Buchenholz werden ins Ahrtal gefahren. 
 | Foto: ps:Hornbach

Die Südpfalz hilft dem Ahrtal
Brennholzspende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. 150 Gitterboxen mit je einem Raummeter luftgetrocknetem Brennholz/Buchenholz spendet das Aktionsbündnis „Weinregion hilft Weinregion – die Südpfalz hilft dem Ahrtal“ gemeinsam mit der HORNBACH Baumarkt AG heute den Menschen im Ahrtal. In dem Bündnis haben sich die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße, die Stadt Landau und die Sparkasse Südpfalz zusammengeschlossen und Spenden gesammelt. Auch im zweiten Winter nach der Flutkatastrophe sind viele Häuser...

Lokales
3 Bilder

Schulungsrückblick
Elternmitwirkung in Kitas – Mehr als nur Kuchenbacken

Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ haben die Kreiselternausschüsse (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße am 09.12.2022 zu einer kreisübergreifenden Online-Veranstaltung eingeladen. Der stellvertretende Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Benjamin Stihler informierte die rund 150 Teilnehmer:innen über die Elternmitwirkung in Kitas, die Erziehungs- und...

Lokales
Fahrplanbücher - Erhältlich bei der Kreisverwaltung SÜW und an vielen Auslagestellen: die neuen Fahrplanbücher | Foto:  KV SÜW
2 Bilder

Ein erstes Fazit zum Fahrplanwechsel
Neues im SÜW-Busverkehr

Landkreis SÜW/Landau. Der neue Bus-Fahrplan ist ab sofort in Kraft. Damit ist einiges neu im SÜW-Busverkehr. In der unten stehenden Übersicht sind alle veränderten Linien im Landkreis benannt. Das erste Fazit zum Fahrplanwechsel fällt positiv aus, so Landrat Dietmar Seefeldt: „Die Umstellung auf den Linien 540 und 541 ist geglückt, zurzeit sind die Fahrzeuge auf der Strecke laut QNV-Leitstelle außerordentlich pünktlich unterwegs, selbst während der Hauptverkehrszeiten.“ Auch die Umstiege am...

Ratgeber
Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum?
Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Grundsätzlich können Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden. Die Grüngutannahmestelle Westheim befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim. Nach den Weihnachtstagen sind beide Annahmestellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nur an Silvester, 31. Dezember, bleiben sie geschlossen. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kreisverwaltung,...

Lokales
Die IGS Kandel ist eine der modernsten Schulen im Kreis | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Freude in Kandel
Schulneubau der IGS (endlich) fertiggestellt und übergeben

Kandel. Es fielen am Dienstagnachmittag in Kandel wohl einige sprichwörtliche "Steine vom Herzen" - der Neubau der IGS ist - nach vielen Jahren Planung, Baustelle und Unterricht in Containern, endlich feierlich an die Schüler und Lehrer übergeben worden. Schon 2013 - als der alte Schulbau generalsaniert werden sollte - fiel auf, dass es dort keinerlei Brandschutz gab. Das Gebäude wurde sofort geschossen, Unterricht fand ab sofort für viele Schüler nur noch in Containern statt. Und es begannen...

Lokales
Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Pendler-Radrouten im Landkreis Germersheim
Konkrete Planungen können beginnen

Landkreis Germersheim. „Wir sind der Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth sowie zwischen Kandel und Wörth wieder einen Schritt näher gekommen. Inzwischen haben alle beteiligten Gemeinden die Kooperationsvereinbarung, Stufe II, unterzeichnet, sodass es jetzt in die konkrete Maßnahmenplanung für den Bau gehen kann“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erklären sich die beteiligten Kommunen und das Land Rheinland-Pfalz bereit, die...

Lokales
Sektgläser Symbolfoto  | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Jubiläen in der Kreisverwaltung Germersheim
Gemeinsam 90 Jahre im Dienst

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte in den letzten Wochen drei langjährigen Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen. René Klein und Richard Wagner feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Benno Zellhan sein 40-jähriges Dienstjubiläum. René Klein absolvierte ab 2009 ein Duales Studium zum Bachelor of Arts bei der Deutschen Rentenversicherung. Im Anschluss daran war er bis zu seiner Versetzung zum Landkreis Germersheim dort beschäftigt. Seit Anfang 2021 ist René Klein nun...

Lokales
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Wettbewerb entschieden
„Die Architektur des Rades“ - Kunst am Bau der CBG in Wörth

Wörth. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand gestern die Preisverleihung des Wettbewerbs „Kunst am Bau“ an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte den stolzen Preisträgern ihre Preise. „Ich freue mich sehr, heute die Preisverleihung vorzunehmen und bin gespannt, demnächst das fertige Kunstergebnis und -erlebnis hier bewundern zu können“, so Brechtel. Im Rahmen des geförderten Schulbauprojekts Neubau und Mensa der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth...

Lokales
Hahn | Foto: Heike Schwitalla

Vogelgrippe im Kreis Germersheim ausgebrochen
Rund 420 Tiere mussten schon getötet werden

Landkreis Germersheim. Da in zwei Betrieben im Landkreis Germersheim, in Wörth und in Westheim, eine Ansteckung mit dem Vogelgrippevirus H5N1 sicher nachgewiesen wurde, mussten insgesamt rund 420 Tiere gekeult werden. Die Keulung wurde heute, Mittwoch, 14. Dezember, durch ein Unternehmen vollzogen. Mit dieser Maßnahme wurde nach intensiver Risikoabschätzung durch die Kreis-Veterinärinnen eine wochenlange Aufstallung in einer verbindlichen vorgegebenen größeren Restriktionszone vermieden....

Ratgeber
Ab Januar 2023 gibt es mehr Kindergeld | Foto: Joana Lopes/stock.adobe.com

Entlastung für Familien
Mehr Kindergeld ab Januar

Landkreis Germersheim. Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht. Die Beträge werden automatisch von der Familienkasse angepasst und ab Januar in der neuen Höhe ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Kindergeld bei Geburt kann online und komplett papierlos mittels ELSTER beantragt werden. Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr KinderzuschlagGute Nachrichten gibt es auch für Familien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ