Landkreis Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Landkreis Südliche Weinstraße

Lokales
Finale Besprechung, zur VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025, beim OB Dominik Geißler in Landau. Die Struktur steht - die Feinplanung kann beginnen! Teilnehmer: OB Dominik Geißler die VOR TOUR Vorstände Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht, die VOR- TOUR Kümmerer Rudi Birkmeyer, Rolf Epple, Jochen Glas und Georg Starck. Sowie die Mitarbeiter der Stadt LD Nina Ziegler und Andre Kuhn | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Stadt Landau freut sich auf die „VOR – TOUR der Hoffnung“ im Juli 2025

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird am frühen Freitagmorgen auf dem Rathausplatz die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross auf die 1. Etappe schicken. Diese führt über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. 82,4 km müssen die Fahrer am 1. Tag absolvieren. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim...

Lokales
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025 in Landau
Vorstellungsrunde wurde gestern in Kirrweiler eingeläutet.

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Ratgeber
beruflich in der Kindertagespflege Fuß fassen | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kindertagespflege in der Südpfalz: Neuer Qualifizierungskurs startet im November

Südpfalz. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt an der Weinstraße sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse...

Ausgehen & Genießen
"Natur erleben" - aktiv - kreativ - mit allen Sinnen und sitzen am Lagerfeuer   | Foto: Lobby für Kinder/Klingenmünster

Verein „Lobby für Kinder“
Veranstaltungen für Kinder, Erwachsene und Familien in Klingenmünster

Klingenmünster. Folgende Veranstaltungen von Lobby für Kinder, finden noch im September und im Oktober - hier in einer Übersicht - statt: Sonntag, 24. September, 9.45 bis zirka 19 Uhr, FelskletternSonntag, 24. September, 10 bis zirka 17 Uhr, Wildnis-WorkshopMittwoch, 27. September und 11. Oktober, jeweils 19.45 bis 21.15 Uhr, Kreativer TanzSonntag, 1. Oktober, 12 bis 17 Uhr, Pop Up Restaurant: Kartoffelsuppe im StrohballenhausSamstag, 7. Oktober, 10 bis 13 Uhr, SteinbildhauerkursSamstag, 7....

Lokales
Vor der KiSenTa in Rohrbach von links: Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, Sina Littig, Beigeordnete der Ortsgemeinde Rohrbach, Landrat Dietmar Seefeldt, Rohrbachs Ortsbürgermeister Thomas Kienzler, Mario Bierle, Referatsleiter im Kreisjugendamt, und Heike Neumann, Leiterin des Demografie-Referats der Kreisverwaltung.  | Foto: Lisa Kühner

Ein Ort für alle Generationen
In der Rohrbacher KiSenTa werden Ältere und Jüngere unter einem Dach betreut

Rohrbach. Eine Kita ist eine Kindertagesstätte. Aber was bitte ist eine KiSenTa? Eine Kinder- und Seniorentagesstätte! In Rohrbach gibt es seit kurzem die erste Kombination dieser Art im Landkreis Südliche Weinstraße: für Senioren und für Kids jeweils eine eigene Einrichtung mit eigenen Fachkräften und Räumlichkeiten. Zusammen genutzt werden Gemeinschaftsflächen. Das Konzept plant regelmäßige gemeinsame Treffen fest ein; spontane Besuche beim Gegenüber sind sowieso jederzeit drin. Landrat...

Ausgehen & Genießen
Für die großen Ferien wurde ein buntes Angebot an mehrtägigen Freizeiten zusammengestellt | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienfreizeiten
Spaß für Kids und Entlastung für Eltern im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Anmeldungen ab...

Lokales
 Werben gemeinsam für die gute Sache: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Tiffany Vogel (Ladies Circle 46 SÜW), dahinter David Johnson (Round Table 64 Südpfalz), Daniel Schneider (Round Table 39 Weinstraße), Peter-Jürgen Wolters (Old Table 64), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER) | Foto:  KV GER, aj

Spenden bis 11. November abgeben
Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi

Südpfalz. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße ab sofort bis zum 11. November Geschenke. Dabei gilt...

Lokales
Die fiktive Figur „Huggy Wuggy“ ist nichts für Kinder | Foto: ambermb/Pixabay

Fiktive Figur „Huggy Wuggy“
Kreisjugendamt SÜW weist auf Informationen hin

Kreis SÜW. Mit einer Rundmail hat sich der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) gestern an alle Eltern, Elternvertretungen und Kita-Leitungen im Landkreis gewandt und auf die Problematik rund die fiktive Figur „Huggy Wuggy“ aufmerksam gemacht. Für Kinder völlig ungeeignetDie Figur stammt ursprünglich aus dem Horror-Videospiel „Poppy Playtime“ für Erwachsene. Sie erreicht über Videos oder „Plüschtiere“ aktuell auch Familien und Kindertagesstätten. „Das Spiel ist äußerst beklemmend und...

Lokales
Infoabend des Kreises Südliche Weinstraße in Birkweiler | Foto: Viki_B/Pixabay

Pflegekind aufnehmen
Informationsabend im Kreis Südliche Weinstraße

Birkweiler. Können Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie verbleiben, werden Pflegefamilien benötigt, die ihnen ein Zuhause geben. Alle, die sich für die Aufnahme eines Pflegekindes interessieren, haben im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 10. Februar, 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler, Sportplatzstraße 8, die Möglichkeit, sich einen Eindruck über Aufgaben und Anforderungen von Pflegefamilien zu verschaffen. „Gerade jüngere Kinder profitieren...

Lokales

ONLINE-PETITION
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere  Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt, hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch! Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen Regionen mit großer...

Lokales

Online-Petition
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

SÜW/RLP: Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt (siehe auch hier), hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch! Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ