Landtag Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Landtag Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolbild Finanzen | Foto: BrunoGermany /Pixabay

Kreisausschuss will bessere finanzielle Corona-Unterstützung
Landrat fordert Mieterlass für die Corona-Hilfsstation in Wörth

Germersheim. Bei der Sitzung des Kreisausschusses im Landkreis Germersheim Anfang November, haben sich die Mitglieder mehrheitlich für ein pauschalisiertes Verteil-Verfahren ausgesprochen, mit dem die einzelnen Gemeinden ebenfalls von Landesmitteln profitieren sollen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an den Kreis geflossen sind. Insgesamt 3,2 Millionen Euro hat der Kreis für dieses Jahr aus dem Landeshaushalt erhalten. Die bis dato angefallenen Kosten liegen hingegen deutlich über...

Lokales
Symbolbild Dialog | Foto: Gerd Altmann/ Pixabay

MdL Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Ortsrundgang in Rülzheim und Gespräche vor Ort

Rülzheim. Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag,  27. Oktober, von 9 bis 12 Uhr in Rülzheim auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürger haben so die Gelegenheit, sich mit Abstand unter Einhaltung der Corona-Regeln mit ihr auszutauschen. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere und ausführlichere Gespräche können jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontakt und Info hierzu unter  buero@rehak-nitsche.de und 07271508 80 88

Lokales
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 29. Oktober wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr. Wer ein Anliegen hat,  meldet sich für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht unter buero@rehak-nitsche.de, und 07271 5088088 zur Verfügung.

Lokales
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Wörth/Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 24. September wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr. Wer ein Anliegen hat, meldet sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de und telefonisch (07271 4982877) zur Verfügung.

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Wörth/Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 10. September wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 12 bis 13 Uhr. Wer ein Anliegen hat, meldet Sie sich für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de oder unter  07271 4982877 zur Verfügung.

Lokales
Martin Brandl | Foto: ps

Für den Wahlkreis Wörth
Martin Brandl aus Rülzheim kandidiert erneut bei Landtagswahl

Rülzheim. Martin Brandl aus Rülzheim soll bei der Landtagswahl im März 2021 im Wahlkreis Wörth kandidieren. Das ist das einstimmige Votum des CDU-Kreisvorstandes vom Dienstag. „Wir haben mit Martin Brandl einen hervorragenden Vertreter unserer Region im Landtag“, so Kreisvorsitzender Dr. Thomas Gebhart, „seine Kompetenz, Erfahrung und großes Engagement tun gut.“ Der 39-jährige Brandl gehört seit 2009 dem rheinland-pfälzischen Landtag an. Die Schwerpunkte des Betriebswirts lagen zunächst in der...

Ratgeber
Der rheinland-pfälzische Landtag tagt digital. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Rheinland-pfälzischer Landtag tagt digital
Ausschüsse per Videokonferenz

Rheinland-Pfalz. Nachdem die ersten Ausschüsse im rheinland-pfälzischen Landtag Anfang April erfolgreich per Videokonferenz getagt haben, soll diese digitale Form der Ausschussberatungen bis Ende Mai fortgesetzt werden. Die April-Sitzung des Landtags wird mit verkürzter Tagesordnung und mit reduzierter Abgeordnetenzahl als Präsenzsitzung am Mittwoch, 29. April, um 14 Uhr stattfinden. Auf dieses Vorgehen verständigte sich der Ältestenrat in seiner heutigen Sitzung. Alle Ausschüsse wie auch das...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Coronavirus: Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags tagt jetzt wöchentlich
Der Coronakrise angepasst: Telefon- oder Videokonferenz statt Treffen

Pfalz. Der Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags wird sich bis zu seiner nächsten regulären Sitzung am Dienstag, 21. April, vorerst wöchentlich per Telefon- oder Videoschalte austauschen. „Aufgrund der Auswirkungen der Coronakrise auch auf das Parlamentsgeschehen ist es wichtig, den Austausch mit und zwischen den Fraktionen regelmäßig und zugleich für alle Teilnehmenden gesundheitlich unbedenklich aufrecht zu erhalten“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. Dabei stehe im...

Ratgeber

Schülerlandtag am 24. März 2020
Schüler können Politik hautnah erleben

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) ruft zur Bewerbung für den Schülerlandtag 2020 auf. Dieser findet am 24. März statt und bietet vier Schulklassen aus verschiedenen Schularten die Möglichkeit, Politik hautnah zu erfahren, selbst auszuprobieren und in der rheinland-pfälzischen Landespolitik Impulse zu setzen. Teilnehmen können Klassen der zehnten Jahrgangsstufe aller Schularten. Ausnahmen, etwa für berufsbildende Schulen, sind nur nach Rücksprache mit der Landtagsverwaltung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ