Leimersheim

Beiträge zum Thema Leimersheim

Lokales
TGV-Schriftführer Lothar Marthaler, Geschäftsführerin der Sozialstation Gabi Xander-Decker, TGV-Vorsitzender Werner Aumann, Bärbel Gebhart vom Elisabethenverein Leimersheim (von links) | Foto: VG Rülzheim

500 Euro gespendet
TGV Leimersheim unterstützt Sozialstation

Leimersheim/Rülzheim.  Tolle Geste des Turn- und Gymnastikvereins Leimersheim: Der Verein spendete 500 Euroan die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim. Das Geld soll für die Ausstattung des Tagesbegegnungszentrums „St. Elisabeth“ mit Visieren und Schutzmitteln genutzt werden. Das Tagesbegegnungszentrum ist seit Beginn der Corona-Krise geschlossen. Normalerweise halten sich dort zehn bis zwölf Personen täglich auf, die überwiegend von ehrenamtlichen Helferinnen betreut werden. „Wir werden...

Lokales
Hund | Foto: Mabel Amber/Pixabay

VfH Leimersheim mit neuem Kurs im September
Grundgehorsam ist bei Hunden besonders wichtig

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Die Teilnahme an einem Grundgehorsamskurs empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder neu erlernen wollen. Rasse und Größe des Hundes spielen dabei keine Rolle, jedoch sollte das Tier mindestens sechs Monate als sein. Der Verein für Hundesport (VfH) Leimersheim bietet  in unregelmäßigen Abständen...

Lokales
Jungstorch „Au coeur de Seltz“, Ringnummer A3T32 | Foto: VG Rülzheim
2 Bilder

Leimersheim benennt Jungstorch nach Partnergemeinde
Symbol der deutsch-französischen Freundschaft

Leimersheim.  Als Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft hat die Ortsgemeinde Leimersheim die Patenschaft über einen Jungstorch übernommen und ihn nach der französischen Partnergemeinde Seltz benannt: „Au Coeur de Seltz“ (dt.: „Seltz im Herzen“) hat eine französische Mutter und einen deutschen Vater. „Das Elsass wurde in der Corona-Krise schwer getroffen, zwischenzeitlich waren die Grenzen geschlossen, die Pendler mussten jeden Tag enorme Wartezeiten in Kauf nehmen. Also haben wir...

Sport
Symbolbild Fußball | Foto: Ann Ross/Pixabay

FC Leimersheim und der TuS 04 Hördt gründen Spielgemeinschaft
Zukunftssicherung im Fußball

Leimersheim/Hördt. Der FC Leimersheim und der TuS 04 Hördt werden ab der kommenden Runde, in der aktiven Herrenmannschaft, gemeinsame Wege gehen. Der Entschluss zur Kooperation wurde durch die jeweiligen Vorstände in den letzten paar Wochen zusammen, einstimmig getroffen um für die Fußballer die Zukunft eines laufenden Spielbetriebs zu sichern. Die Teams werden jeweils sowohl in Leimersheim, als auch in Hördt trainieren und spielen. Das Schnuppertraining wird am Samstag, 11.Juli, in Leimersheim...

Lokales
Symbolfoto Absperrung | Foto: Carola68/Pixabay

Vollsperrung der Oberen Hauptstraße in Leimersheim
Für einen Open-Air-Gottesdienst

Leimersheim. Für einen Open-Air-Gottesdienst muss die Obere Hauptstraße in Leimersheim im Bereich des Bürgerhauses am Sonntag, 14. Juni, voraussichtlich zwischen 8 und 12 Uhr voll gesperrt werden Umleitungen in Richtung Rheinfähre, Kuhardt und Neupotz sind ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner in der Pfarrgasse werden gebeten, während dieser Zeit im Erlenbachweg zu parken. Alle betroffenen Anwohnergrundstücke werden trotz der Vollsperrung jederzeit zu Fuß erreichbar sein.

Lokales
Symbolfoto | Foto: planet_fox/Pixabay

Gemeinderäte tagen wieder öffentlich
Mit Abstand und Hygienevorschriften

Leimersheim. Ein weiteres Stück Normalität nach dem Corona-Lockdown: Am  Mittwoch, 17. Juni, tagt um 19.30 Uhr in der Schulturnhalle, Kirchstraße 7 in Hördt der Hördter Gemeinderat. Einen Tag später, am Donnerstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr, findet in der Sport- und Freizeithalle Leimersheim, Rheinstraße 42, eine Sitzung des Gemeinderates Leimersheim statt.  Für alle Sitzungstermine gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, die  Sitzordnung ist an...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: M W /Pixabay

Immer donnerstags und samstags
Häckselplätze der Verbandsgemeinde Rülzheim bleiben geöffnet

Rülzheim. Die Häckselplätze in Hördt, Leimersheim und Rülzheim sind laut der jeweiligen Ortsbürgermeister auch im Juni donnerstags und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Samstags ist es in Leimersheim außerdem von 11 bis 12 Uhr möglich, beim Bauhof Kleinmengen an Bauschutt abzugeben. Der Wertstoffhof Rülzheim ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 12.45 bis 16.15 Uhr sowie samstags von 8 bis 12.45 Uhr geöffnet. Auch hier gelten die Auflagen. Bei der Öffnung müssen Bürger die gültigen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/pixabay

KÖB Leimersheim seit über zwei Wochen mit Corona-Regeln geöffnet
Ausleihe von E-Medien steigt wegen Ausgangsbeschränkungen um 30 Prozent

Leimersheim.  Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Leimersheim ist nun seit bereits über zwei Wochen - nach der Corona-bedingten Zwangspause - wieder eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Dabei gelten auch weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie besondere Regeln. So dürfen sich maximal drei Nutzer (außer dem ehrenamtlichen Büchereipersonal) gleichzeitig mit Mund-Nasen-Schutz in den Räumen der Bücherei aufhalten. Auch während der Schließzeit war man nicht untätig - hinter den...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim eingeschränkt offen
Aktuelle Neuerwerbungen warten auf Nutzer

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) ist bereits gut zwei Wochen (seit Mittwoch, 06. Mai 2020) eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Es dürfen sich maximal drei Nutzer (außer dem ehrenamtlichen Büchereipersonal) gleichzeitig mit Mund-Nasen-Schutz in der Bücherei aufhalten. Neu eingestellten Romane und Sachbücher wurden bereits während der Schließzeit über den Liefer-Service ausgeliehen. Etliche sind nun bereits wieder im Regal verfügbar. Im Kinderbereich warten noch viele...

Wirtschaft & Handel
Das Logo soll überarbeitet werden - auch Bürger der Verbandsgemeinde Rülzheim können Ideen einbringen | Foto: Gewerbekreis VG Rülzheim

Gewerbekreis Verbandsgemeinde Rülzheim - ein Verein für alle Ortsgemeinden
Neuer Name, neue Ausrichtung

Rülzheim. Der ehemalige Gewerbekreis Rülzheim hat sich neu ausgerichtet - mit dem Zusatz Gewerbekreis Verbandsgemeinde (VG) Rülzheim soll diese Strategie nun auch im Namen deutlich werden.  Im neuen Vereinsnamen können sich nun alle aktuellen Mitglieder wiederfinden - und das wiederum soll die Identifikation mit dem Verein stärken. Der Gewerbekreis hat nämlich schon seit einiger Zeit Mitglieder aus der gesamten Verbandsgemeinde und die Zusammenarbeit unter den Gewerbetreibenden in den...

Lokales
Symbolbild | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Verbandsgemeinde Rülzheim verlegt Sitzungen wegen Corona
Größere Räume, mehr Sicherheitsabstand

Rülzheim. Die Gremien der Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde nehmen wieder ihre Arbeit auf: Für alle vier Gemeinden wurden die kommenden Sitzungen bis zur Sommerpause terminiert und in größere Räumlichkeiten verlegt,um den weiterhin gültigen Hygienebestimmungen und dem Sicherheitsabstand von 1,50 Metern Rechnung zu tragen. „Wir haben gemeinsam mit den Ortsbürgermeistern und der Verwaltung nach einer Lösung gesucht, die Gremienarbeit zeitnah wieder aufzunehmen“, so Bürgermeister Matthias...

Lokales
Fähre "Peter Pan" in Leimersheim | Foto: Kreisverwaltung

Fährbetrieb in Leimersheim und Neuburg wird wieder aufgenommen
Mit Maske und Mindestabstand

Leimersheim. Nach den jüngsten Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, dürfen sich die Bürger über einen weiteren Schritt, zurück in die allmählich wiedererlangte Bewegungsfreiheit, freuen: Ab 11. Mai nehmen die Rheinfähren in Neuburg und Leimersheim ihren Betreib auf. Berufspendler und alle Menschen, die sich bei schönem Wetter mit ihrer Familie oder allein im Freien bewegen möchten, können erneut die beiden Fährverbindungen bei ihrer Streckenplanung berücksichtigen. Nachdem die...

Lokales
Symbolfoto Photovoltaik | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Gemeinderat Leimersheim berät in Telefonkonferenz über Hebesätze und Photovoltaik
Grund- und Gewerbesteuer werden vorerst nicht erhöht

Leimersheim. Die Mitglieder des Gemeinderats Leimersheim sprachen sich in einer Telefonkonferenz dafür aus, die ursprünglich vorgesehene Erhöhung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer für die Haushaltsjahre2020/2021 auf den Doppelhaushalt 2022/23 zu verschieben. Hintergrund sind die noch nicht absehbaren wirtschaftlichen Belastungen durch die Corona-Krise. Die Planansätze für den Doppelhaushalt 2020/2021 werden entsprechend angepasst. Hinsichtlich der Errichtung von Photovoltaikanlagen...

Lokales

Schutzkonzepte setzen die Vorgaben von Land und Bistum um
Öffnung der Kath. Öffentl. Büchereien

VG RÜLZHEIM. Die vier Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in der Verbandsgemeinde (VG) Rülzheim haben sich in Leimersheim, Rülzheim, Hördt und Kuhardt auf eine eingeschränkte Öffnung für den Publikumsverkehr vorbereitet. Schutzkonzept Doris Groß (KÖB Rülzheim) erklärt: „In den Kath. Öffentl. Büchereien gilt wie beim Einkauf die ‚Maskenpflicht‘ (Mund-Nasen-Schutz). Auch müssen die Abstandsregeln beachtet werden. Eltern sollten daher darauf verzichten, ihre Kinder mit in die Bücherei zu...

Lokales
Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Ortsgemeinden einigen sich
Strecke für Baustraße zur Hördter Rheinaue gefunden

Rülzheim/Jockgrim. Die betroffenen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinden Rülzheim und Jockgrim haben sich gemeinsam für eine der Varianten der Baustraße für den geplanten Hochwasserschutz-Reserveraum Hördter Rheinaue entschieden. Die Strecke soll von einer neuen Abfahrt der Bundesstraße B9 nördlich des Parkplatzes Rheinaue über die K6 durch das Kieswerk Wolf zum Reserveraum führen. Um die ohnehin durch den täglichen Verkehr bereits stark belasteten Ortsdurchfahrten während und nach der Bauphase...

Wirtschaft & Handel
Hans-Peter Schulz, Einrichtungsleiter der Braun’schen Stiftung | Foto: VG Rülzheim

Unternehmen aus Leimersheim spenden in der Corona-Krise
Behelfs-Spuckschutz-Visiere für das Braun'sche Stift und die Sozialstation

Rülzheim. Zusätzlicher Schutz für die Mitarbeiter des Braun’schen Stifts und der Sozialstation: Die Firmen Formech und Markus Wolf Kieswerk aus Leimersheim fertigten 100 Behelfs-Spuckschutz-Visiere, um die Verbreitung von Tröpfchen zu reduzieren. Die Visiere wurden von Bauamtsleiter Sascha Schäffner am Dienstagmorgen an die beiden Einrichtungen ausgeliefert. „Wir wollten mit dieser Spende einen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter sowie derjenigen, die sie pflegen, leisten“,...

Lokales
2 Bilder

Gemeinsam durch schwere Zeiten:
Katholischer Krankenpflegeverein Elisabethenverein-Leimersheim e.V. setzt Zeichen der Solidarität

LEIMERSHEIM. Der kath. Krankenpflegeverein Leimersheim hat sich spontan dazu entschlossen, die Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. aufgrund der aktuellen Corona-Krise mit einer Spende in Höhe von 500 € zu unterstützen. Das Geld soll für die Anschaffung dringend benötigter Schutzausrüstungen und hier insbesondere für die speziellen FFP2 Schutzmasken verwendet werden, um ein Ansteckungsrisiko für Patient*innen und Mitarbeiterinnen zu vermeiden. „Seit Wochen sind wir damit beschäftigt,...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Denis MOREAU /Pixabay

Häckselplätze der Verbandsgemeinde Rülzheim öffnen
Öffnung gilt für zwei Wochen unter Kontrolle der Hygienevorgaben

Rülzheim. Die Häckselplätze in Hördt, Leimersheim und Rülzheim öffnen wieder: In den kommenden Wochen, beginnend ab Dienstag, 7. April, sind die drei Plätze jeweils dienstags, donnerstags und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Bei der Öffnung müssen Bürger die gültigen Hygiene- und Kontaktregeln befolgen. Die Mitarbeiter der Häckselplätze kontrollieren die Einfahrt und den Zugang, Wartende müssen sich in ihrem Fahrzeug aufhalten, bis sie an der Reihe sind. Zudem muss der Mindestabstand von...

Lokales
Pfarrer Jan Meckler (rechts) mit freiwilligen Helfern des SV Rülzheim
 | Foto: Protestantische Kirchengemeinde Rülzheim

Ehrenamtliche Helfer kaufen für Corona-Erkrankte und -Gefährdete ein
Gesund bleiben – dank „Brot für Dich“

Rülzheim.  Vor knapp zwei Wochen startete in der Verbandsgemeinde die Aktion „Brot für Dich“ auf Initiative der protestantischen und katholischen Kirchengemeinden, Messdiener und Kulturgemeinden. Seitdem unterstützen zahlreiche ehrenamtliche Helfer in jeder Ortsgemeinde Corona-Erkrankte und -Gefährdete, indem sie Dinge des täglichen Bedarfs für sie einkaufen und bis an die Haustür liefern. Letzter Bestelltag vor Ostern ist Mittwoch, 8. April. Nach Ostern werden am Mittwoch, 15. April, wieder...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud
Liefer-Service trotz Bücherei-Schließung

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bleibt zur Minimierung Ansteckungsrisiko (Coronavirus) noch voraussichtlich bis Sonntag, 19.04.2020 geschlossen. Durch diese unvorhersehbaren Schließtage entstehen jedoch keine Mahn- und Versäumnisgebühren. Alle Rückgabedaten wurden automatisch verschoben. In Rücksprache mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde bietet auch das ehrenamtliche Büchereiteam einen Liefer-Service an. Büchereimitarbeiterin Sandra Fleck berichtet: „So brachten wir am...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ausfall aller Veranstaltungen bis Mitte Mai
Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege Leimersheim reagiert auf Corona

Leimersheim. Wegen der derzeitigen Gefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus sagt der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege in Leimersheim bis mindestens Mitte Mai sämtliche geplanten Veranstaltungen ab! Das betrifft: Die Nachtwächterführung am 28. MärzDie Maibaumaufstellung am 30. AprilDie Museumsöffnung bei „Radel ins Museum“ am 3. Mai "Es tut uns außerordentlich leid, aber alle Empfehlungen von kompetenteren Stellen gehen in die gleiche Richtung. Es ist besser, erst einmal zurück zu...

Lokales

Leserin macht ein kostenfreies Angebot in der Kath. Öffentl. Bücherei * AKTUALISIERT
Handarbeits-Sprechstunde in der KÖB muss am 11. März leider ausfallen

LEIMERSHEIM. Da die Handarbeitsexpertin erkrankt ist, muss die Handarbeitssprechstunde am 11. März leider ausfallen. Ein neuer Termin wird gesucht.  Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud beginnt am Mittwoch, 11.03.2020 von 17:15 bis 18:45 Uhr ein neues Veranstaltungsformat in den eigenen Räumen in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Kath. Öffentl. Bücherei bietet vielfältige Möglichkeiten zur Information, Bildung und Lebensgestaltung....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ