Leseförderung

Beiträge zum Thema Leseförderung

Lokales
Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Lokales
Große Freude über neue Bilderbücher in verschiedenen Sprachen mit Hilfe des Kiwanis Clubs. Hinten v.l. Franziska Haase,  Beate Zepezauer, Hans-Werner Weiss und Thomas Frangenheim vom Kiwanis-Club Bruchsal mit dem symbolischen Scheck | Foto: Denise Rüssel

Bruchsal: Bilderbücher für Kindergarten St. Paul
Kiwanis Club Bruchsal ermöglicht Kinderbibliothek

Bruchsal (art). Der Kiwanis Club Bruchsal hat dem Kindergarten St. Paul kürzlich 1.500 Euro zur Verfügung gestellt zum Aufbau einer Kinderbibliothek mit ganz verschiedenen Bilder- und Vorlesebüchern. Diese sind ein wichtiges Element, um die Fantasie anzuregen, die Kreativität zu fördern und die Sprechfähigkeit auszubilden. „Unser Kindergarten ist seit 2021 ein Sprachkindergarten mit Förderschwerpunkt Spracherwerb“, sagt Beate Zepezauer, die Leiterin. „Dafür stand eine Bibliothek ganz oben auf...

Lokales
Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ