Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4Bilder
  • Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen.
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben.

Kostenloser Lesespaß für Kinder und Jugendliche

Bereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und Östringen sind Büchereien wieder von 15. Juli bis 21. September für Kinder und Jugendliche mit einem ganz besonderen Angebot geöffnet: Denn auch wer bisher keinen Bibliotheksausweis hat, kann in den teilnehmenden Bibliotheken kostenlos Clubmitglied werden und alle Bücher, die das "Heiß auf Lesen"-Logo tragen, ausleihen. Alle fleißigen Leser nehmen an einem Gewinnspiel teil: Wer ein Buch wieder abgibt, füllt eine Bewertungskarte aus und erhält dann ein Glückslos. Wer mindestens drei Bücher während der Ferien schafft, bekommt zudem eine Urkunde - und wird natürlich auch zur großen Abschlussparty eingeladen.

Zur Eröffnung der diesjährigen "Sommer-Lesesaison" in Graben-Neudorf stellte Erzählerin Tina Kemnitz den rund 50 Zweitklässlern der Erich-Kästner- und Adolf-Kußmaul-Schule sechs Bücher aus der Aktion "Heiß auf Lesen" vor. Tierbücher, Märchengedichte, wilde Detektivgeschichten, Lustiges rund um die Schule, spannende Krimis - die Auswahl ist groß, da gibt es für jeden Lesegeschmack etwas. "Und natürlich eignen sich die Bücher auch hervorragend zum Vorlesen. Dann haben Eure Eltern auch Spaß daran", betonte die Berliner Literaturvermittlerin. Sie malte, las vor, erzählte und verstand es, die Kinder mit ihrer turbulenten und unterhaltsamen Show sofort für die Bücher zu begeistern.

Lesen soll Spaß machen und Kreativität fördern

Im Gespräch mit den Schülern wollte die Schirmherrin der Aktion, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, von den Kinder wissen, was sie denn besonders gerne lesen. "Pferdebücher", "Krimis", "lustige Geschichten", "Ich lese am liebsten Starwars und Fantasy-Reihen" - bunt gemischt die Vorlieben der Kinder. "Ich sehe schon, Ihr seid wirklich `heiß auf Lesen`", freute sich die Regierungspräsidentin und fügte mit Blick aus dem Fenster an: "Das Tolle ist ja, egal ob bei Regen zuhause auf dem Sofa oder bei Sonnenschein und Hitze auf der Wiese im Schwimmbad oder am Strand - Bücher kann man wirklich immer und überall lesen." 
Und natürlich hob sie auch den pädagogischen Wert der Aktion hervor: "Beim Lesen entstehen Bilder im Kopf. Und je mehr gelesen wird, desto mehr Bilder, Gedanken und Ideen entstehen. Aber Lesen ist nicht nur gut für Fantasie und Kreativität, sondern es macht auch geistig fit."
Bei Saft und Brezeln stürzten sich die Kinder dann im wahrsten Sinne des Wortes auf den Lesestoff und fingen gleich begeistert damit an, ihr "Logbuch" und ihren "Clubausweis" zu nutzen und fleißig Bücher auszuleihen.

Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
Regierungspräsidentin Sylvia Felder unterhält sich mit den Graben-Neudorfer Kindern über ihre Lieblingsbücher. | Foto: Heike Schwitalla
Literaturvermittlerin Tina Kemnitz aus Berlin trat zum Start der Aktion "Heiß auf Lesen" für die Grundschulkinder auf. | Foto: Heike Schwitalla
Die Kids in Graben-Neudorf sind wirklich "heiß auf Lesen" | Foto: Heike Schwitalla
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ