Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lokales
“Die schöne Kleopatra” – Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider – 
von Ingrid Reidel
148 Seiten, Format 10,5 x 14,8 cm, Broschur
ISBN 978-3-9823727-3-0  –  PMLakeman-Verlag | Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

Neuer Titel aus dem PMLakeman-Verlag
Die schöne Kleopatra – Ein neuer Fall für Lisa Schneider

»Also, Herr Sonnenschein, irgendetwas ist mit dieser Leiche hier nicht in Ordnung.« Lisa Schneider ahnt nicht, wieviel Kopfzerbrechen ihr die geheimnisvolle Tote auf dem Edelstahltisch noch bereiten wird. Kaum in ihre alte Heimat zurückgekehrt, geschehen rätselhafte Dinge. Zusammen mit Doktor Brinkmann muss Lisa sogar einen Einbruch wagen. Und dann ist da auch noch die schöne Kleopatra … Die kriminalistischen Fälle der Lisa Schneider, einer scharfsinnigen Krankenschwester, erscheinen im...

Lokales
In dieser Telefonzelle ist immer etwas zu finden | Foto: Ursel Dann

Bücher und Begegnung in Mannheim: Große Auswahl an Gebraucht-Büchern zum Ausleihen, Tauschen und Kaufen

Mannheim. Ferienzeit ist für viele auch Lesezeit. Das kann mit neuem Lesestoff auch nach den Sommerferien so weitergehen. Viele evangelische Gemeinden bieten eine große Lese-Auswahl für Klein und Groß: Die Bücher können ausgeliehen, getauscht oder gekauft werden. Es gibt permanente und wöchentliche Angebote sowie Büchermärkte in größeren Abständen. Diese Büchermärkte sind auch Begegnungsorte. Dort sind alle Lese-Freundinnen und Lesefreunde willkommen, nicht nur Gemeindemitglieder. Bücherecke in...

Ausgehen & Genießen
Ettlingen | Foto: Stadt Ettlingen

30. Ettlinger Mundartabend
„Gschichde in de Hoimadschbrooch“

Ettlingen. Beim Ettlinger Mundartabend am Freitag, 22. September 2023, präsentieren die "Ettlinger Mundartfreunde" ab 19.30 Uhr in der Stadthalle eine Palette neuer „Gschichde in de Hoimadschbrooch“. Der Ettlinger Mundartabend feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass tritt neben den bekannten Lokalmatadoren als besonderer Überraschungsgast Veronica Kerber auf. Mit ihren Texten ist sie mehrfache Preisträgerin des „Gnitze Griffel“, des Mundartwettbewerbs des...

Ausgehen & Genießen
Buch tut gut | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Wörth liest"
Gemeinschaftsveranstaltung der beiden Lesekreise

Wörth. Unter dem Motto „Wörth liest“ steht die erste gemeinsame Veranstaltung der beiden Lesekreise der Stadtbücherei und der Ehrenamtsinitiative „Buch tut gut“ in Zusammenarbeit mit dem Café Herzstück im Gesundheitszentrum in der Marktstraße. Sie findet am Donnerstag, 21. September,  um 19 Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung sollte aufgrund der beschränkten Platzanzahl vorgenommen werden. (unter Tel. 07271 9895585) „Wir sind Literaturliebhaber aus...

Lokales
Gratis-Lesefutter für Selbstpflücker | Foto: Stadtbibliothek Speyer

Gratis-Lesefutter vom Bauzaun
Pflück Dir ein Buch!

Speyer. In Speyer machen die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) auf den Weltalphabetisierungstag aufmerksam und laden unter dem Motto „Pflück dir ein Buch – Gratis-Lesefutter“ von Montag, 11. September, bis Mittwoch, 13. September, zum „Bücherpflücken“ ein. Im Vorgarten der Villa Ecarius sowie am Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 6 werden in diesem Zeitraum jeweils an zwei Bauzäunen Bücher zur kostenlosen Mitnahme hängen. Die Bücher können dann zu Hause...

Lokales
Einen guten Schulstart | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Einen schönen Schulstart!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön. Unbekannter Autor Liebe Schüler*innen Die Stadtbibliothek Waghäusel wünscht euch einen wunderschönen Schulstart! Mit viel „Lesefutter“ und interessanten...

Ausgehen & Genießen
Für die Treffen beim Literaturtreff wird jeweils ein Thema ausgewählt | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Regelmäßige Veranstaltungen
Termine im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Im Haus am Westbahnhof Landau finden folgende regelmäßige Veranstaltungen statt. Der Literaturtreff„Der Literaturtreff“ im Haus am Westbahnhof findet statt am Montag, 11. September, 9. Oktober, 13. November und 11. Dezember jeweils von 17 bis 18.30 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich in offener und entspannter Runde und stellen sich gegenseitig ihre „literarischen Rosinen“ vor: Bücher und Texte, die dem einzelnen gefallen, weil sie interessante und für ihn bedeutsame Themen treffend...

Lokales
Jugendbuch | Foto: ©Hanser
4 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Freiheit ist eine notwendige Bedingung von Gerechtigkeit. Joachim Gauck UNSERE MEDIENTIPPS FÜR SIE BILDERBUCH Röndigs, Nicole Der Marmeladenwolf In einem Dorf am Waldrand lebte einmal ein Haufen Kinder. Ihr Schulweg führte quer durch den großen,...

Lokales
Logo.  | Foto:  Quelle: Bücherei

Leer gefegte Bücherregale: Lesesommer in der Bücherei Iggelheim ein voller Erfolg

Iggelheim. Bei der Bücherei Iggelheim, Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim, endet am Sonntag, 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mindestens drei Bücher gelesen haben bzw. vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen haben, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstraße 33, ihre Eintrittskarte für das große Abschlussfest abholen. Das Fest findet am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr oder 16 Uhr, je...

Lokales
Onleihe und mehr! | Foto: ©Milbich
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEKEN - MEHR ALS NUR BÜCHER!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE „Mein Rat an Klimaaktivisten lautet: Wenn du willst, dass sich Menschen verändern, darfst du sie nicht anschreien. Du musst dein Herz zeigen, um die Herzen zu erreichen.“ Jane Goodall, Umweltaktivistin, im ZEIT-Interview BIOGRAFIE Goodall, Jane /...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesekreis der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“
Buch lesen und mitreden

Schaidt. Das nächste Treffen des Lesekreises im Teilprojekt „Buch tut gut“ innerhalb der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ steht an. Gerne begrüßt die Gruppe zum nächsten Lektüregespräch auch neue Lesebegeisterte, die in der Vergangenheit (noch) nicht dabei waren. Dieses Mal trifft sich die Gruppe am Donnerstag, 14. September, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Schaidt. Als Lektüre für diesen Termin wurde der in 2019 erschienene Roman „Alte Sorten“ von Ewald Arenz ausgesucht. Es ist die Geschichte...

Lokales
Banner.   | Foto: ps

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Noch schnell drei Bücher lesen!

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 10. September zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei....

Lokales
Medientipp von Daniela Milbich | Foto: ©EMF
6 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR TEIL 2

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Augustinus Aurelius BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR ROMAN Matthiessen, Susanne Ozelot und Friesennerz Roman einer Sylter Kindheit Christa Seene: „Die Geschichte zeigt die...

Lokales
Foto: Carola Reichert

Literaturkreis Bobenheim Roxheim
Literaturkreis: Sasa Stanisic "Herkunft" am 18.09.2023

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier genau richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Am 18. September diskutieren wir über das Buch "Herkunft" von Sasa Stanisic. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 18.09.2023 von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Lokales
Streamingtipp des Monats | Foto: ©filmwerte
5 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern. Kurt Tucholsky BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR ROMAN Colombani, Laetitia Der Zopf Christine Siefermann: „Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher...

Lokales
Bücherei/Symbolbild.   | Foto: ps

Bücherwürmer aufgepasst! Noch Mitmachen beim Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz

Neustadt. Es ist Halbzeit im Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz: Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße freut sich über die vielen jungen Leserinnen und Leser, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, noch bis zum 10. September an dieser landesweit größten Leseförderaktion teilzunehmen und in die aufregende Welt der Bücher einzutauchen. In den ersten vier Wochen haben sich bereits 472 Sechs- bis Sechzehnjährige für den...

Lokales
Kinder Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

App für interaktives Lesen
Tigerbooks - Kinder aufgepasst! Neue App für interaktives Lesen in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Kinder können ihre Lieblingsbücher jetzt auch digital erleben, denn perfekt für die Ferienzeit bietet die Stadtbibliothek Viernheim ein neues Angebot an: „tigerbooks“, eine abwechslungsreiche Lese-App, die ortsunabhängig und immer griffbereit genutzt werden kann und auch bei schlechtem Wetter zu Hause viel Lesespaß verspricht. Die App „tigerbooks“ wurde speziell für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren entwickelt und ist mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos nutzbar. Mit...

Lokales
ROMAN | Foto: ©LIMES
5 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FERIENZEIT IST LESEZEIT!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum. Ray Bradbury SCHON GEWUSST? Das Spaghettieis, eine der bekanntesten Eisspezialitäten Deutschlands, hat eine interessante Entstehungsgeschichte! Die Erfindung des Spaghettieises geht...

Ausgehen & Genießen
Kinder lesen Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Ohren auf - Geschichtenzeit - Vorlesestunde der Stadtbibliothek Ladenburg geht on Tour

Ladenburg. Seit April bietet die Stadtbibliothek unter dem Titel „Ohren auf – Geschichtenzeit“ einmal monatlich eine Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren an, die sehr gefragt ist. Im August geht die Stadtbibliothek mit einer kleinen Auswahl an Büchern zur „Sommer-Geschichtenzeit“ raus in der Stadt. Beim ersten Termin am Mittwoch, 9. August, 16 bis 17 Uhr, macht die Stadtbibliothek am Wasserspielplatz Station. Als erster Vorlesepate wird Herr Bürgermeister Stefan Schmutz aus Büchern der...

Lokales
Auch im Mehrgenerationenhaus in Frankenthal gibt es das Bücherregal. Hingehen, mitnehmen oder abgeben lautet hier die Devise.  | Foto: Gisela Böhmer

Mehr Tauschregale gewünscht
Büchern eine zweite Chance geben

Frankenthal. Das gute alte Buch – für viele gerade in den Sommermonaten der ideale Urlaubsbegleiter. Da wird die Urlaubslektüre gerne noch im Taschenbuch- oder Hardcover-Format gekauft. Denn beim Lesen spielt auch die Haptik eine große Rolle. Nicht jeder kann sich mit den modernen E-Book Readern anfreunden. So sammeln sich im Laufe der Zeit zahlreiche Bücher, meist liest man sie nämlich nur einmal und was dann? Viel zu schade zum Wegwerfen, gleichzeitig sind sie im eigenen zu Hause nur noch...

Ausgehen & Genießen
Die Frankfurter Buchmesse findet am 21. Oktober statt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Anmeldungen ab sofort möglich
Kreis SÜW bietet Fahrt zur Buchmesse

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule und das Gleichstellungsbüro des Landkreises Südliche Weinstraße bieten eine Fahrt mit dem Reisebus zur Frankfurter Buchmesse an, am Samstag, 21. Oktober. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Kreisverwaltung SÜW in Landau, Ankunft am gleichen Ort am Abend gegen 18 Uhr. Der Unkostenbeitrag beinhaltet Hin- und Rückfahrt, Messe-Eintritt, Getränk, Sekt und Brezel. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ehrengast auf der Buchmesse ist SlowenienDie größte Buchmesse der Welt...

Lokales
Sommerzeit - Lesezeit. Die Gemeindebibliothek ist auch während der Schulferien für Sie da: An jedem Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist die Bibliothek geöffnet.  | Foto: Pixabay (Bib Bornem)

Gemeindebibliothek Bad Schönborn:
Auch in den Ferien für Sie da!

Wir machen keine Pause: Während der Schulferien können an jedem Mittwoch zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr neue Bücher ausgeliehen ... oder gelesene Bücher zurückgegeben werden. Dienstags und donnerstags ist die Bibliothek geschlossen. Ab Dienstag, 12.09.23 ist die Bibliothek wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Urlaubszeit … Lesezeit: Leserinnen und Leser der Gemeindebibliothek müssen ihr Gepäck nicht mit schweren Büchern belasten: Über 25.000 Medien stehen zum Download auf eBook-Reader,...

Lokales
Jugendroman | Foto: ©Dressler
5 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
SCHÖNE FERIEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain JETZT NEU IN DEINER STADTBIBLIOTHEK! ZAHLEN MIT EC-KARTE Kein Bargeld? Kein Problem! Ab sofort können Sie alle anfallenden Gebühren...

Lokales
Der besondere Tipp! | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel/Buchhandlung Wolf
6 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
SEITENWEISE LESESTOFF

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Ich bin stolz auf meine Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht Brigitte Bardot SEITENWEISE LESEFUTTER! THRILLER Cavanagh, Steve Liar Eddie-Flynn-Reihe, Band 3 Leonard Howells durchlebt einen Albtraum: Seine Tochter Caroline wurde...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Pixabay
  • 24. Februar 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Lesungen
Foto: Marius Streib
  • 26. Februar 2025 um 13:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmittwoch - Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte

Open House Miteuchmittwoch Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst! 12 bis 19 Uhr in Hof und Foyer Eintritt frei

Lesungen
Foto: EBZ
  • 16. April 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst-Bloch! Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. https://www.bloch.de/veranstaltungen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ