Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lokales

Heiko Ullrich zu Besuch bei der Cafétas
Ein Bruchsaler und sein erster Roman

Bruchsal (cvk). Ein seltsamer Pakt mit einer geheimnisvollen Parfümeurin, eine spektakuläre Flucht, eine unglückliche Liebe und eine Reise um die Welt – das sind nur einige der Abenteuer, die der Schustergeselle Daniel Hartmann erlebt. Im frühen 19. Jahrhundert, das von den Umwälzungen der naturwissenschaftlichen Moderne geprägt ist, stellt Daniel Hartmann die Abstammung des Menschen in Frage: Ist der Mensch das Ebenbild Gottes oder stammt der Mensch ursprünglich von einem Tier ab? Und was sagt...

Ausgehen & Genießen
Heiner Müller polarisierte, schuf sich leidenschaftliche Anhänger wie erbitterte Gegner. | Foto: BLB

Café Europa Lesung im Januar: Heiner Müller
Wer keinen Feind mehr hat, trifft ihn im Spiegel

Bruchsal.DDR und Drittes Reich prägten Leben und Werk Heiner Müllers (1929-1995). Der Schriftsteller und Regisseur polarisierte, schuf sich leidenschaftliche Anhänger wie erbitterte Gegner. Im Westen als Kommunist suspekt, wurde er von den Offiziellen im Osten für seine „kritische Solidarität“ wenig geschätzt. Müllers vielgestaltiges Werk umfasst nicht nur Dramen, Lyrik und Prosa – bruchstückhafte Texte, in die er Motive aus antiken Mythen und den Dramen Shakespeares sowie die Aufzeichnungen...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Lesung in Östringen - Eintritt frei
Menschä – Schbrooch – Gschichdä

Östringen. Die Stadtbücherei Östringen lädt im Rahmen des Stadtjubiläums am Samstag,  27. Oktober,  um 19.30 Uhr zu einer Mundart-Lesung  und gleichzeitiger Buchpremiere mit dem Östringer Mundartautor Hermann Dischinger ein. Was wäre das Östringer Stadtjubiläum „uhne unser Schbrooch“, die uns von Hermann Dischinger in allen Nuancen präsentiert wird.  Zum festlichen Ereignis hat er die Bilder von Östringer Künstlern (aus der Aktion: Östringen gesehen durch die Augen von Künstlern)  in einem Buch...

Lokales

Bildungswerk Programm-Eröffnung mit Silke Naun-Bates
Glücklich sein als seine Wahl?

Es war schon irgendwie irritierend: Um mit ihrem Impulsvortrag anlässlich der Programmeröffnung der Bildungswerke Ubstadt-Weiher/Forst zu beginnen, schwang sich die Referentin kurzerhand auf den Tisch. Weil es so für sie einfacher sei, erklärte Silke Naun-Bates lachend. Überhaupt war das Lachen, die Freude, die sie ausstrahlte, ein Merkmal, das rasch vergessen machte, dass sie dort oben auf der Bühne, auf dem Tisch saß – ohne Beine. Sie erzählte, wie es dazu kam. Ließ die Besucher im Kelterhaus...

Ausgehen & Genießen

9. Oktober, 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Bruchsal
Buchvorstellung des neuen Bruchsal-Krimis: "Mord am Bergfried"

Der 6. Krimi von Gabriele Albertini wird im Rahmen der Eröffnung der Bruchsaler Lesezeit vorgestellt. Bei einem Glas Sekt können sich alle Freunde der Bruchsaler Ermittler wieder auf eine spannende und unterhaltsame Kostprobe aus dem neuen Fall freuen: Der Bergfried ist das älteste Bauwerk in Bruchsal, aber es stimmt natürlich nicht, dass dort Gespenster umgehen. Den Mann, der am hellen Morgen am Fuß des Turmes aufgefunden wird, hat eine moderne Schusswaffe getötet. Und doch scheint der Ort...

Lokales
Stina Spiegelberg | Foto: ps

Vortrag von Stina Spiegelberg
Vegan genießen

Karlsdorf-Neuthard. Die TV-Köchin und Kochbuchautorin Stina Spiegelberg spricht in ihrem Vortrag zum Thema "Vegan genießen". Sie widmet sich in ihren Veröffentlichungen der saisonalen veganen Küche. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln und Spaß am Kochen fördern Selbstbewusstsein und Wohlbefinden - so ihre Grundaussage. VorverkaufSie liest am Donnerstag, 12. April, um 20 Uhr in der Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard. Der Eintritt kostet Eintritt 6,50 Euro, Karten gibt es im...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ