Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lokales
Die Synagoge Beith-Schalom in Speyer | Foto: Roland Kohls

Der Opfer gedenken
Wie die Nazis die Pfälzer Familie Ims verfolgten

Speyer. Ende Januar jährt sich die Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zum 79. Mal. Aus diesem Anlass findet in Speyer am Donnerstag, 25. Januar, um 18 Uhr eine öffentliche Gedenkfeier zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Zur Veranstaltung „Erinnern Gedenken Mahnen“ laden die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische...

Ausgehen & Genießen
Trommeln für den Literaturbetrieb: Leonie Klein und die Reihe Speyer.Lit | Foto: Ras Rotter/gratis
8 Bilder

SPEYER.LIT 2024
Die Welt der Bücher ist erneut zu Gast in Speyer

Speyer. Vom 31. Januar bis zum 7. März ist die Welt der Bücher wieder zu Gast im Historischen Rathaus und im Alten Stadtsaal in Speyer. Die Reihe Speyer.Lit bietet zum neunten Mal eine gute Gelegenheit, Literatur, Performance und Livemusik hautnah zu erleben. Der Vorverkauf startet am Montag. Insgesamt sieben Veranstaltungen stehen auf dem Programm der Literaturreihe. Dabei ist es dem Kulturbüro der Stadt in bewährter Zusammenarbeit mit dem Spei’rer Buchladen sowie den Buchhandlungen Fröhlich...

Ausgehen & Genießen
Kinder lesen Symbolbild | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Speyer
Weihnachtliche Lesung für Kinder ab vier

Speyer. Die junge Autorin Nicole Kulinski liest am Dienstag, 12. Dezember, 16.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Speyer aus ihrem Debütroman „Die spannenden Abenteuer von Clementine und Nora, dem magischen Einhornpony“. Nora ist anders als die anderen Pferde. Für den Bauern ist sie zu nichts zu gebrauchen. Doch dann lernt Nora das Mädchen Clementine kennen – und Clementine entdeckt, dass Nora kein gewöhnliches Pferd ist. Als plötzlich eine Fee auftaucht, beginnt für die beiden Freundinnen ein ganz...

Ausgehen & Genießen
Der Lyrikband „Herzzeit“ ist als erste zweisprachige Anthologie auf Arabisch und Deutsch erschienen und präsentiert die schönsten deutschen Liebesgedichte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart | Foto: Kalima-Verlag

Lyrikabend
Die schönsten deutschen Liebesgedichte auf Arabisch und Deutsch

Speyer. Der Verein Literatur und Musik lädt am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr zum Lyrikabend ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer. Bei Herzzeit, einer zweisprachigen Lesung auf Deutsch und Arabisch, dreht sich alles um Liebesgedichte aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Kartenvorbestellung unter ticket@li-mu.org Die Herausgeber Petra Hardt und Thomas Sparr stellen gemeinsam mit den Übersetzern Mustafa Al-Slaiman und Mahmoud Hassanein den Lyrikband...

Ausgehen & Genießen
Kathleen Freitag liest in der Stadtbücherei Speyer | Foto: Sven Wedemeyer/gratis

Vorlesetag
Autorin krank - Veranstaltung in der Stadtbibliothek entfällt

Update: Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek muss leider entfallen, da die Autorin erkrankt ist. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Bereits zum 20. Mal findet am Freitag, 17. November, der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag, der auf eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurückgeht, unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In Speyer werden ebenfalls Aktionen angeboten, um Kinder wie Erwachsene für das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kabarett „Angstfrei fürchten“ mit Thomas C. Breuer in der Stadtbücherei

Am Donnerstag, 23. November lädt die Stadtbücherei Schifferstadt um 19:30 Uhr zum Kabarettabend mit Thomas C. Breuer ein. Der Autor und Kabarettist hat sein neu erschienenes Buch „Angstfrei fürchten. Ein Kompendium zur Bewusstseinserheiterung“ im Gepäck. Wir Deutsche sind Angstprofis, zwischen Mahnwache und Wahnmache. Unsere Selbstpeinigungkräfte sind unübertroffen. Wenn irgendwo auf der Welt eine neue Angst auf den Markt kommt, rudern wir wie wild mit den Armen und rufen: Hier! Die Franzosen...

Ausgehen & Genießen
Juliane Stadler | Foto: Copyright Autorenfoto: c Steffen Beck

Buchpremiere von Juliane Stadler
König der Turniere - Wettkampf um Ruhm, Macht und Liebe

Speyer. Frankreich, 1181: Der junge und außergewöhnlich talentierte Erec hat eine Truppe mittelloser Lanzenreiter um sich versammelt. Mit halsbrecherischem Wagemut gelingt es ihnen, in die erfolgreichste Turniermannschaft ihrer Zeit aufgenommen zu werden: die des englischen Thronfolgers. Bei Hofe trifft Erec die faszinierende Genovefa, der er schon einmal unter mysteriösen Umständen begegnet ist. Eine schicksalhafte Liebe bahnt sich an, die unbedingt geheim bleiben muss, denn Genovefa ist...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Online-Lesung mit Kristina Lunz: „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“

Region. Am 7. November, 19 Uhr, wird Kristina Lunz in einer Online-Lesung ihr Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ vorstellen. Lunz ist Mitbegründerin und Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy. „Frauen sind die Hälfte der Gesellschaft, deshalb steht ihnen die Hälfte der Macht zu. Was wir auch brauchen, ist eine Außenpolitik, die dazu beiträgt, Ungerechtigkeiten abzubauen,“ sagt Kristina Lunz. In ihrem Buch stellt...

Ausgehen & Genießen
Halloweenkürbis | Foto: Anne Sahler

Lesung mit den Phantastik Autoren Speyer
Schaurig-schöne Geschichten zu Halloween

Speyer. Am Donnerstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr sind die Phantastik Autoren Speyer in der Villa Ecarius mit ihren spannenden, gruseligen und unterhaltsamen phantastischen Geschichten zu Gast. Die Autorinnen und Autoren der Schreibgruppe Phantastik Autoren Speyer haben sich dem Thema Spannungsliteratur verschrieben. Geleitet wird die Gruppe von Jugendbuchautorin Jutta Ehmke, die auch eine der Gründerinnen ist. An der Veranstaltung nehmen voraussichtlich Martina Ohler, Veronika Kegler, Edith...

Ausgehen & Genießen
Bei den kulinarischen Führungen nimmt Direktor Alexander Schubert den bayerischen König Ludwig I. in den Blick | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Begleitprogramm zur König Ludwig-Ausstellung
Von Biertasting bis zur szenischen Lesung

Speyer. Das Begleitprogramm zur Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ startet jetzt mit einem vielfältigen Angebot. Von Biertasting über kulinarische Führungen bis hin zu szenischen Lesungen bietet das Historische Museum der Pfalz ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot. An den Samstagen, 4. November und 27. Januar, veranstaltet das Historische Museum der Pfalz in Kooperation mit der Black Stork Braumanufaktur eine Bierverkostung. Während des Tastings werden viele spannende...

Ausgehen & Genießen
Mikro | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Lesung im Media:TOR Speyer
Benjamin Martins liest mit Schauspielern aus seinem neuen Drehbuch

Speyer. „Torf - Eine keinesfalls zauberhafte Geschichte vom Glück.“ So heißt das neue Spielfilm-Drehbuch des in Speyer lebenden Regisseurs und Autors Benjamin Martins. Die Entwicklung und Erstellung des Drehbuchs wurde von der Medienförderung Rheinland-Pfalz gefördert. Eine szenische Lesung mit Schauspielern am  Mittwoch, 11. Oktober, um 18 Uhr im Media:TOR Speyer wird einen exklusiven Einblick in die Entstehung und die Geschichte des Drehbuchs geben. Das Drehbuch soll als Kinofilm umgesetzt...

Lokales
Isabell Prophet | Foto: Isabell Prophet
3 Bilder

Vielfältige Veranstaltungen in der Stadtbücherei Schifferstadt im Oktober 2023

Vielfältige Veranstaltungen in der Stadtbücherei Schifferstadt im Oktober 2023 Die Stadtbücherei Schifferstadt informiert über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Herbst 2023: 05.10.2023, 19.30 Uhr, Eintritt frei Lesung: Gudrun Andres „Wo wäre ich ohne mich? Selbstvertrauen ist beste Medizin“ Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt Gudrun Paula Andres ist 1942 in der Südpfalz geboren und lebt seit Jahren in Schifferstadt. Im Seniorenbeirat der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Gitarre Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Lesung in Speyer
Der Speyerer Autor Peter Schunck ist "Davongekommen!"

Speyer. Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs, lädt für Dienstag, 19. September, zum Literaturgespräch nach Speyer: Bernhard Sperrfechter spielt, Peter Schunck liest. In "Davongekommen!" beschreibt der in Speyer lebende Peter Schunck die Zeit nach seiner Einberufung als Flakhelfer durch die Augen eines 15-jährigen Pimpfes. Mit scharfem Blick schreibt er über die Absurditäten des Krieges, über Flucht und Chaos, über die endgültige Rettung – alles wirkt erschreckend aktuell....

Ausgehen & Genießen
Uwe Frey, langjähriger Jugendhelfer und Quartiersmanager in Mundenheim West, ist Co-Autor des Buchs  | Foto: Uwe Frey

"Der Schatten wird länger": Der Zauber der Jugend und seine Gefahren

Neuhofen. Autor Johannes Hucke liest am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr, in der Protestantischen Kirche Neuhofen im Kirchgässl aus seinem Roman „Der Schatten wird länger“. Eine Band um den Co-Autor Uwe Frey, stadtbekannter Jugendhelfer und Quartiersmanager von Mundenheim West, liefert die Songs des Musik-Romans. „Sofort verfilmen!“, schlug Grimme-Preisträger Gert Steinheimer vor, nachdem er „Der Schatten wird länger“ gelesen hatte. Ob Neuhofen weiß, dass es einen „Schatten“ hat? In einigen...

Ausgehen & Genießen
Vielfältiges und kostenloses Veranstaltungsangebot im zukünftigen Stadtpark  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Unterhaltung und Bewegung im zukünftigen Stadtpark

Yoga unter freiem Himmel, Puppentheater im Grünen, eine Baum- und Kräuterführung oder eine Lesung – die Stadtverwaltung Schifferstadt hat eine neue, abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Unterhaltung und Bewegung aufgelegt. An fünf Samstagen in den Sommerferien sind alle Interessierten auf den ehemaligen Stadtfriedhof – den baldigen Stadtpark – an der Mannheimer Straße eingeladen. „Sie geben einen Vorgeschmack auf die Vielseitigkeit der entstehenden Parkanlage und sollen die...

Ausgehen & Genießen
Ungewöhnliche Kombi: Lesung im Wald plus Waldbaden  | Foto: Ralf Vester

Waldlesung & Waldbaden
Ein Stück vom Glück im Speyerer Stadtwald

Speyer. Am Sonntag, 9. Juli, findet von 11 bis 12.30 Uhr im Speyerer Stadtwald eine ungewöhnliche Lesung statt: Die Speyerer Autorin Katja Edelmann liest mit der Natur verbundene Texte aus ihrem Buch „Glücksorte in und um Speyer“. Unterdessen führt Entspannungscoach Nadine Bub die Zuhörer auf dem Trimm-dich-Pfad durch den Wald, um die Natur intensiv und meditativ wahrzunehmen. Treffpunkt ist am Beginn des Trimm-dich-Pfades Speyer/Ecke Natostraße. Anmeldung per E-Mail an kontakt@nadinebub.de Das...

Ausgehen & Genießen
Dana Grigorcea liest in Speyer aus ihrem Roman "Die nicht sterben" | Foto: Mardiana Sani

Literatur & Musik
Dana Grigorcea liest aus "Die nicht sterben"

Speyer. Am Dienstag, 13. Juni, kommt Dana Grigorcea ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer und liest aus ihrem Roman "Die nicht sterben". Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Literatur und Musik des Vereins zur Förderung des Kulturdialogs. Den musikalischen Part übernimmt die Mannheimer Saxophonistin Alexandra Lehmler. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.45 Uhr. Tickets reserviert man per E-Mail an ticket@li-mu.org Dana Grigorcea Roman war 2021 nominiert für den...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Stute und Paul Maar (rechts) kommen nach Speyer | Foto: Claus Riegl/gratis

Literatur und Musik
Autor Paul Maar kommt zum Doppeltermin nach Speyer

Speyer. Paul Maar und sein langjähriger Begleiter auf der Gitarre, Wolfgang Stute, kommen auf Einladung von Literatur und Musik, eines Vereins zur Förderung des Kulturdialogs, nach Speyer. Zusätzlich zu der Literatur und Musik Abendveranstaltung am Mittwoch, 24. Mai, liest Paul Maar am Vormittag des Donnerstags, 25. Mai, ebenfalls im Haus Trinitatis, vor Schülerinnen und Schülern aus „Troll Tojok“. Es kommen die ersten Klassen der Schwerpunktschule Grundschule im Vogelgesang sowie weitere...

Ausgehen & Genießen
Speyer lädt zur Kult(o)urnacht | Foto: Stadt Speyer/Klaus Venus

Speyerer Kult(o)urnacht 2023
Jede Menge Kultur für Nachtschwärmer

Speyer. Am Freitag, 16. Juni, ist es wieder so weit: In der Speyerer Kult(o)urnacht können sich all Nachtschwärmer ein kulturelles Programm nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Neben den kulturellen Leuchttürmen der Stadt öffnen auch zahlreiche Galerien, Museen, Sehenswürdigkeiten und andere kulturelle Einrichtungen von 19 bis 1 Uhr ihre Räumlichkeiten und bieten ein vielfältiges Programm. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 1. Juni. In diesem Jahr bieten rund 25 Kultureinrichtungen...

Ausgehen & Genießen
Axel Scheffler signiert Grüffelo-Bücher während seiner Lesung
im März 2019 im Historischen Museum der Pfalz. Zur Finissage
am 18. Juni wird er wieder in Speyer erwartet. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Paukenschlag zum Schluss
Axel Scheffler kommt zur Grüffelo-Finissage

Speyer. Zum Ende der Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ wird in Speyer noch einmal der international bekannte Illustrator und Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler erwartet. Am letzten Ausstellungstag, am Sonntag, 18. Juni, wird er ab 15 Uhr für sein Publikum im Historischen Museum der Pfalz zeichnen und aus von ihm illustrierten Bilderbüchern lesen. Im Anschluss können alle Fans ihre Bücher signieren lassen. Wer noch keine Ausgabe des „Grüffelo“ besitzt, kann vor Ort sowohl dieses als auch...

Lokales
Autorin Anja Kampmann | Foto: Dirk Skiba

Ausgezeichnet
Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024 geht an Anja Kampmann

Speyer. Die in Leipzig lebende Lyrikerin und Autorin Anja Kampmann erhält den mit 5.000 Euro dotierten Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024. „Die Jury würdigt sie als eine der begabtesten Autorinnen und Autoren deutscher Sprache der mittleren Generation“, teilt Jury-Mitglied Bürgermeisterin Monika Kabs mit. Unter der Leitung des Autors und Freundes von Arno Reinfrank, Dr. Eckhard Pilick, wirkten kürzlich in Speyer neben der Kulturdezernentin auch Jeanette Koch, Witwe des Schriftstellers Arno...

Ausgehen & Genießen
Speyer trifft sich zum fünften Fest der Kulturen | Foto: Klaus Venus/gratis

"Vielfalt tut gut"
Speyer feiert im Adenauerpark ein Fest der Kulturen

Speyer. Unter dem Motto „Vielfalt tut gut“ präsentieren sich beim Fest der Kulturen am Sonntag, 7. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Speyerer Initiativen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Dieses Jahr findet das Open-Air-Fest erstmals im Adenauerpark statt. Vereine, Initiativen, die Schulmanufaktur der Burgfeldschule sowie die Freundeskreise der Speyerer Partnerstädte Chartres, Chichester, Gniezno und Ravenna laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an ihren Ständen über...

Ausgehen & Genießen
Liest auf Einladung von Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs: Annika Reich | Foto: Heike Steinweg

Literatur und Musik
Annika Reich liest, Fadhel Boubaker spielt

Speyer. Auf Einladung von Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs, liest am Donnerstag, 13. April, Annika Reich im Haus Trinitatis in der Speyerer Johannesstraße aus "Männer sterben bei uns nicht". Reich erzählt darin von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Fadhel Boubaker spielt an diesem Abend auf der Oud und überschreitet dabei...

Ausgehen & Genießen
Ronja von Rönne | Foto: Mehran Djojan

Speyer.Lit 2023 * Update
Neuer Termin für die Lesung mit Ronja von Rönne

Update: Die Veranstaltung mit Ronja von Rönne musste am  3. Februar aufgrund einer Erkrankung entfallen. Die Lesung , die als Auftakt der diesjährigen SPEYER.LIT-Reihe geplant war, findet nun am kommenden Mittwoch, 29. März,  um 19.30 Uhr im Alten Stadtsaal statt. Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, muss die Auftakt-Veranstaltung der Speyer.Lit-Reihe abgesagt werden. Ronja von Rönne ist krank. Anfang April soll es einen Ersatztermin geben. Bereits gekaufte Karten behalten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Foto: Maximilian Gödecke
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Osiander Speyer
  • Speyer

Lesung | Monika Hefter | Hey guten Morgen, wie geht’s?

Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Osiander und RavensBuch Buchhandlungen oder unter osiander.reservix.de/events sowie an der Abendkasse. Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ