Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ausgehen & Genießen
Monika Helfer  | Foto: Isolde Ohlbau/StadtSpeyer

Literaturveranstaltung für 2021 fest in Planung
SPEYER.LIT mit Hygienekonzept und in größeren Räumen

Speyer. Noch wissen die Organisatoren nicht, welche Einschränkungen und Hygienekonzepte uns Corona im neuen Jahr für Kulturveranstaltungen auferlegen wird, aber Kulturbürgermeisterin Monika Kabs und Fachbereichsleiter Matthias Nowack gehen fest davon aus, dass die literarische Reihe SPEYER.LIT auch 2021 stattfinden kann. Man habe ganz bewusst größere Räumlichkeiten ausgewählt, um bei den im Februar und März stattfindenden Lesungen die AHA-Regeln einhalten zu können. Insgesamt acht...

Ausgehen & Genießen
Die Sachs Band mit Sängerin Carolin Grein kommt zur musikalischen Krimilesung nach Speyer. | Foto: ps

Musikalische Krimilesung in Speyer
Die dunkle Seite des Fjords

Speyer. Nach der Uraufführung in Ludwigshafen knüpft die Sachs Band mit Sängerin Carolin Grein und Autor sowie Rezitator Norbert Ebel nun an den großen Erfolg an und präsentiert ihre neueste musikalische Lesung in Speyer: am Freitag, 30. Oktober,  um 20 Uhr  im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12 in Speyer. Die Veranstaltung ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz, dessen diesjähriges Motto „Nordlichter“ lautet. Norbert Ebel hat sich daher die „dunkle Seite des Fjords“...

Ratgeber
Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay

Alternativprogramm des Bezirksverbands Pfalz
Interessante Details

Pfalz. Nachdem alle Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen sind, bietet ihre Homepage interessante und ungewöhnliche Details, die Einblicke in die Arbeit der Institutionen gewähren. „Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Daher liefere die eingerichtete Seite „Grüße zum Lachen, zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Absage wegen Coronavirus
Kiwanis Speyer verschiebt die Lesung mit Thomas Meyer

Speyer. Die für Samstag, 28. März, geplante zehnte Literatur- und Genuss-Benefizveranstaltung des Kiwanis-Club Speyer findet aufgrund der Corona-Krise nicht statt. Die Lesung mit Thomas Meyer wurde auf Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, verschoben und wird auch dann in gleicher Weise im Historischen Ratssaal stattfinden, Einlass bereits um 18.30 Uhr. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. ps

Lokales
Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Vorerst keine weiteren Veranstaltungen in Villa Ecarius in Speyer
Der Vorstadtprinz entfällt wegen der Coronakrise

Speyer. Bis auf Weiteres werden keine Veranstaltungen im Vortragssaal der Villa Ecarius in Speyer stattfinden. Betroffen ist auch die Lesung von Matthias Egersdörfer „Der Vorstadtprinz“. Diese findet nicht wie geplant am Freitag, 20. März, statt, sondern wird auf den 1. Oktober verschoben. Bereits gekaufte und reservierte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können in der Stadtbibliothek zurückgegeben werden. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Lebhafte Premierenlesung „Abendmahl für einen Mörder“

Speyer. Am 10. März gab es in der Heiliggeistkirche eine Lesung auf der renommierten Speyer.Lit.. Am Eingang lagen jede Menge Bücher des heutigen Abends, die der Künstler vor und nach seiner Lesung gerne mit ein paar netten Worten schriftlich und persönlich signierte. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt man den Dombauverein Speyer mit 1 Euro. Zum Presseinhalt: Es ist ein mystischer Krimi nach dem Vorbild von Dan Brown. Eine Autofahrerin wird durch den Steinwurf von einer Brücke schwer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Vortrag in der Villa Ecarius
Portrait der Literatin Mascha Kaléko

Speyer. "… sie sprechen von mir nur leise…" - so der Titel eines lyrisch-musikalischen Portraits der Literatin MaschaKaléko. Schauspielerin Paula Quast spricht die Gedichte von Mascha Kaléko. Der Musiker Henry Altmann lässt mit seinen Kompositionen die Melancholie hörbar werden, die ihre Werke umgibt, dabei überdecken die Töne aber nie die für Kaléko ebenfalls typische  m lebensbejahende Ironie, mit der sie die Welt zu kommentieren wusste. Die Veranstaltung finden am Sonntag, 8. März, in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Lesung bei den Literaturfreunden in Speyer
Portobello Road

Speyer. Der Literaturkreis des Seniorenbüros organisiert am Freitag, 28. Februar, 15 Uhr, wieder eine Veranstaltung. Marli Disqué wird von Murid Spark die spritzig-boshafte Erzählung „Portobello Road“, die auch autobiografische Züge enthält, bei den Literaturfreunden lesen. Die Veranstaltung findet im Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1A statt. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Trixie Liko/Pixabay

Zwei märchenhafte Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis
Die geheimnisvolle Welt der Märchen

Bobenheim-Roxheim/Waldsee. Um die Frau im Märchen und Märchenfrauen sowie um die Geheimnisse der Märchensprache drehen sich zwei Abendveranstaltungen, zu denen die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises einlädt. Im Vorfeld des internationalen Frauentages stellt die erfahrene Märchenerzählerin Brigitta Sattler am Freitag, 6. März, ab 19.30 Uhr, einige der unzähligen Frauengestalten aus den Märchen aller Kulturen vor. Deren Vielfalt ist so groß wie das der Menschen im realen Leben, nicht zuletzt...

Ausgehen & Genießen
Matthias Egersdörfer | Foto: ps
2 Bilder

Matthias Egersdörfer liest in der Villa Ecarius
Der Vorstadtprinz will nicht erwachsen werden

Speyer. Matthias Egersdörfer, seit vielen Jahren als Kabarettist, Komiker, Musiker und Schauspieler bekannt, hat letztes Jahr seinen ersten Roman geschrieben. In "Vorstadtprinz" erzählt er von einem Kind, das wider Willen erwachsen werden muss und sich mit unbändiger Phantasie über diese Zumutung hinwegträumt.  Für seine Soloprogramme wurde Egersdörfer vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayerischen und dem Österreichischen Kabarettpreis. Er spielt...

Ausgehen & Genießen
Christian Y. Schmidt | Foto: Jo Zarth

Christian Y. Schmidt zu Besuch in Speyer
Der kleine Herr Tod

Speyer. Erfolgreiche Veranstaltungsreihen verdienen eine Zugabe: Deshalb wird es aus aktuellem Anlass in diesem Jahr für die SPEYER.LIT-Reihe eine Zusatzveranstaltung geben: Am Freitag, 27. März, 20 Uhr, wird Christian Y. Schmidt in der Heiliggeistkirche seine neue Publikation „Der kleine Herr Tod“ vorstellen. Und dazu ist er mit einer der letzten Flugverbindungen aus Peking nach Berlin gekommen, um in Deutschland Ende März sein neues Buch zu präsentieren: eine Art Märchen für Erwachsene und...

Ausgehen & Genießen
Leslie Malton und Felix von Manteufel  | Foto: ps

Lesung mit Leslie Malton und Felix von Manteufel in Waldsee
„Ach die Frauen…“ Erzählungen von Alberto Moravia

Waldsee. Zu der Lesung mit Leslie Malton und Felix von Manteufel mit dem Titel „Ach die Frauen…“ – Erzählungen über Frauen und Männer von Alberto Moravia, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Patrick Fassott und Bürgermeisterin Claudia Klein am Samstag, 14. März, um 19.30 Uhr, in das Katholische Pfarrzentrum in Waldsee ein. Das Schauspielerehepaar liest Erzählungen des Großmeisters der italienischen Literatur, in denen sich alles um die Liebe dreht, um Paare und die...

Ausgehen & Genießen
Daniel Wolf | Foto: Klaus Venus

Premierenlesung mit Daniel Wolf in der Stadtbibliothek Speyer
Im Zeichen des Löwen

Speyer. Am Montag, 17. Februar, erscheint der neue historische Roman „Im Zeichen des Löwen“ des in Speyer lebenden Autors Daniel Wolf und nur drei Tage später am Donnerstag, 20. Februar, findet in der Stadtbibliothek Speyer die Premierenlesung statt. Die Geschichte spielt in Friesland 1351: Schiffe zu bauen, das war schon immer der Traum des jungen Zimmermanns Jann Wilken. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber...

Ausgehen & Genießen

Lesung von Leslie Malton und Felix von Manteuffel
Ach die Frauen....

Leslie Malton & Felix von Manteuffel lesen "Ach die Frauen..." Erzählungen über Frauen und Männer von Alberto Moravia Samstag, 14.03.2020, 19:30 Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee, Kirchstraße Freie Platzwahl Eintrittskarten gibt es zu 12,-- € im Rathaus Waldsee, Tel. 06236/4182-103. Das Schauspielerehepaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel liest Erzählungen des Großmeisters der italienischen Literatur, in denen sich alles um die Liebe dreht, um Paare und die Rolle der Frauen. Was zählt ist...

Ausgehen & Genießen

Lesung von Leslie Malton und Felix von Manteuffel
Ach die Frauen....

Leslie Malton & Felix von Manteuffel lesen "Ach die Frauen..." Erzählungen über Frauen und Männer von Alberto Moravia Freitag, 14.03.2020, 19:30 Uhr, Kath. Pfarrzentrum Waldsee, Kirchstraße Freie Platzwahl Eintrittskarten gibt es zu 12,-- € im Rathaus Waldsee, Tel. 06236/4182-103. Das Schauspielerehepaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel liest Erzählungen des Großmeisters der italienischen Literatur, in denen sich alles um die Liebe dreht, um Paare und die Rolle der Frauen. Was zählt ist...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Benefizgala Speyerer Autoren erbringt 1.596 Euro Reinerlös
Jährlich kosten Instandhaltungen am Dom eine Million Euro

Speyer. Unter dem Motto „Der Dom braucht viele Freunde“ veranstalteten der Dombauverein Speyer und die Buchhandlung Osiander am 25. November in der Speyerer Stadthalle eine Lesung mit vier Speyerer Autoren: Uwe Ittensohn las aus seinem ersten Krimi „Requiem für den Kanzler“, Kerstin Lange aus „Pfälzisch kriminelle Weihnacht“, Guido Diekmann aus „Die sieben Templer“ und Christof Lode alias Daniel Wolf aus „Die Gabe des Himmels“. Musikalisch mitgestaltet wurde die Veranstaltung von Christoph...

Ausgehen & Genießen
Foto: Free-Photos/Pixabay

Weihnachtliche Lesung in der Heiliggeistkirche Speyer
Schöne Bescherung

Speyer. Am Mittwoch, 18. Dezember, 20 Uhr, weihnachtet es bei „Schöne Bescherung“, einer Lesung des Kinder- und Jugendtheaters Speyer in der Heiliggeistkirche Speyer, Johannesstraße 6. Weihnachten steht vor der Tür, alle wollen es besonders gut machen und scheitern mit viel Komik. Doch irgendwo flammt immer ein Funke Hoffnung auf. Axel Pape präsentiert in „Schöne Bescherung“ Weihnachtsgeschichten der renommierten Autoren Alexander Osang und Robert Gernhardt. So entsteht ein emotionales Szenario...

Ausgehen & Genießen
Elke Heidenreich | Foto: Leonie von Kleist
2 Bilder

"Speyer.Lit" geht am 24. Januar in die fünfte Runde - Stargast Elke Heidenreich
Autoren lesen in Speyerer Kirchen und im Historischen Rathaus

Speyer.  Auch im fünften Jahr kann die literarische Reihe "Speyer.Lit" ein beachtliches Programm vorweisen. Insgesamt neun Veranstaltungen - vom 24. Januar bis 14. März - haben die Speyerer Buchhandlungen zusammen mit der Stadt, dem Dombauverein und der Stadtbibliothek auf die Beine gestellt. Zu Gast in der Domstadt sind namhafte Autoren - von denen einige sogar auf der Nominierungsliste für den Deutschen Buchpreis standen. Highlight Elke HeidenreichAbsolutes Highlight der Reihe dürfte 2020...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jose Antonio Alba/Pixabay

Lesung in der Heiliggeistkirche Speyer
Das Wunder von Bern

Speyer. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags veranstaltet das Kinder- und Jugendtheater Speyer in Kooperation mit dem Jugendförderzentrum Speyer, Anpfiff ins Leben, am Sonntag, 17. November, 15 Uhr, in der Heiliggeistkirche Speyer, Johannesstraße 6, eine Lesung für alle in einfacher Sprache mit Andrea Winterheld und Alex Zimmermann nach dem Film „Das Wunder von Bern“ von Sönke Wortmann. Generationen werden im diesjährigen Thema zum bundesweiten Vorlesetag vereint. Kultur und Sport...

Ausgehen & Genießen
Der Dom zu Speyer. | Foto: Archiv
2 Bilder

Benefiz-Gala mit Speyerer Autoren
Speyerer Autoren lesen für den Dom

Speyer. „Der Dom braucht viele Freunde“ ist das aktuelle Motto des Dombauvereins. Wie aber findet man diese Freunde? Auf diese Frage gibt es für vier Speyerer Autoren nur eine Antwort: mit einer Lesung natürlich, durch die viele Menschen zusammengebracht und Spendengelder gesammelt werden.Am Dienstag, 26.November, um 19 Uhr ist es soweit: Der Dombauverein Speyer lädt ein zur Benefiz-Gala in der Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33. Unter dem Titel „Speyerer Autoren lesen für den Dom“ bieten...

Ausgehen & Genießen
Jan Weiler | Foto: Enno Kapitza

Lesung mit Jan Weiler in Speyer
Kühn hat Hunger

Speyer. Der Bestsellerautor Jan Weiler kommt  am Dienstag, 12. November, um 20 Uhr in die Osiander-Buchhandlung nach Speyer. Im Gepäck hat er sein neues Buch "Kühn hat Hunger. " Das Leben geht zwar immer weiter, aber es wird nicht unbedingt leichter. Jedenfalls nicht für jeden von uns: Kommissar Kühn zum Beispiel hat das Gefühl, schwerer zu sein, als es ihm gut tut. In der Seele und um die Hüfte rum. Während er sich damit abplagt, Gewicht zu verlieren, um interessanter für seine Frau Susanne zu...

Ausgehen & Genießen
Katja Edelmann | Foto: ps

Lesung mit Katja Edelmann in der Stadtbibliothek Speyer
Glücksorte in der Pfalz

Speyer. Die deutsche Toskana. Walddüfte, Weinschorle und Glück – die Pfalz ist ein wahres Paradies. Wer sich nach getaner Arbeit in einer schönen Weinstube belohnt, den Duft von Mandelblüten um die Nase wehen lässt oder einfach nur dem Rauschen der Kiefern lauscht, ist glücklich. Ob Speyer, Kaiserslautern, Landau oder Bad Dürkheim: In der Toskana Deutschlands findet das Glück viele Anlaufpunkte. Katja Edelmann hat 80 Orte aufgespürt, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Katja Edelmann ist...

Ausgehen & Genießen
Jutta Keller | Foto: ps

Nah dran an den Worten
Musik trifft Lyrik

Speyer. Nach erfolgreichen Konzerten in großen Kirchenräumen und viel beachteter CD „Licht und Schatten“ (2016) präsentiert Gitarristin Jutta Keller am Freitag, 8. November, 20 Uhr, das Beste aus ihrem gleichnamigen Programm ganz bewusst einmal völlig anders: beinahe familiär und sehr „nah dran“ an den Worten in den Räumen der Buchhandlung Osiander in Speyer. Zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel und der Nachwuchsgitarristin Lisa Sterner verbindet das Trio auf berührend-bewegende Weise...

Ausgehen & Genießen
Oliver Plaschka | Foto: Klett-Cotta/Marijan Murat

Lesung mit Oliver Plaschka
Der Wächter der Winde

Speyer. Am Dienstag, 29. Oktober, 20 Uhr, liest Oliver Plaschka bei Osiander in Speyer aus seinem Fantasy-Roman „Wächter der Winde“. Vornehme Geschäftsleute in einer nachtschwarzen Limousine, ein Schmugglerpärchen mit einem Laster voller gestohlenem Whiskey, ein jugendlicher Waisenjunge aus dem Wilden Westen – sie alle geraten im Hinterland der kalifornischen Küste in einen Sturm, der sie verschlingt. Aber jenseits dieses Orts tut sich ihnen eine fantastische Welt auf. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Foto: Maximilian Gödecke
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Osiander Speyer
  • Speyer

Lesung | Monika Hefter | Hey guten Morgen, wie geht’s?

Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Osiander und RavensBuch Buchhandlungen oder unter osiander.reservix.de/events sowie an der Abendkasse. Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ