Lichterketten

Beiträge zum Thema Lichterketten

Lokales
Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Ratgeber
Dekoration - weihnachtlich | Foto: Paul Needham

Energiesparende Lichterketten: LEDs sind die beste Wahl

Weihnachtsbeleuchtung. Bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom und Geld sparen? LED-Lichterketten sind eine stromsparende und klimafreundliche Alternative zu den alten Glühlämpchen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sagt Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Das Wichtigste in Kürze: LED-Lichterketten verbrauchen deutlich weniger Strom und halten viel länger als herkömmliche Halogen- oder Glühlämpchen.Batteriebetriebene Baumkerzen produzieren neben hohen Kosten auch einiges an...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die kurzen und grauen Tage drücken bei vielen Menschen auf die Stimmung. In diesem Artikel gibt es einige Tipps, wie der Umschwung gelingt und das Glück im Vordergrund steht | Foto: guvo59 /pixabay
3 Bilder

Zeit für dich – Ideen für einen kuscheligen Winterabend

Man merkt es, der Winter ist vollends angekommen. Die Tage werden gefühlt immer kürzer, oft zeigt sich die Sonne tage- oder sogar wochenlang nicht wirklich, alles ist grau in grau… Diese äußeren Umstände drücken bei vielen Menschen auf die Stimmung. Durch die viele Dunkelheit im Winter hat unser Körper manchmal Schwierigkeiten, genug Serotonin, das sogenannte „Glückshormon“, zu produzieren. Wenn es draußen also ungemütlich und kalt ist, sollten wir die Zeit nutzen, um uns drinnen eine richtig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ