Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Lokales
"Zauberfagott und Wunderlaute": Ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren | Foto: Theater in der Kurve

Zauberfagott und Wunderlaute: Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft

Hambach. "Zauberfagott und Wunderlaute" ist ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Erdacht, geschrieben und aufgeführt wird es von Andrea C. Baur und Jennifer Harris. Am Sonntag, 2. März, um 16 Uhr ist es im Theater in der Kurve zu sehen. Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft. Eine Welt, die gerettet werden will. Eine Suche nach dem magischen Moment. Andrea Baur und Jennifer Harris öffnen den Raum zwischen den Tönen und tauchen ein in die fantastische...

Ausgehen & Genießen
Märchenleserin Gisela Pütter. | Foto: ps

„Alte Weisheiten in Volksmärchen“
Märchenstunde

Neustadt. „Alte Weisheiten in Volksmärchen“ von Gisela Pütter sind am Mittwoch, 22. Januar, ab 19 Uhr in der Neustadter Stadtbücherei im Klemmhof zu hören. Es geht darum, ferne Welten kennenzulernen und die Aussagen der Märchen in der eigenen Wahrnehmung zu erleben: Schmunzeln, Lachen, Nachdenken und Eintauchen in eine Anderswelt. Es handelt sich um eine Kooperation mit den „Freunden der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße“, Der Eintritt kostet sechs Euro inklusive Tee und Gebäck. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Gabi Saler liest aus ihrem neuen Buch „Das Wunder der Bärenbande“.   | Foto: ps

Kinder, Erwachsene und Teddys herzlich willkommen
Das Wunder der Bärenbande

Hambach. Am Sonntag, 16. Dezember, 11 Uhr, liest Gabi Saler im Theater in der Kurve aus ihrem aktuell veröffentlichten modernen Märchen „Das Wunder der Bärenbande“. In einer Welt, in der das Teilen zur Nebensache wird und die Einsamkeit regiert, braucht es Verbindungen und Verbündete. Und es braucht offene Kommunikation - vor allem über das, was Angst macht. Angst, die jeder kennt, die tausend Gesichter hat und hässlichste Blüten treibt, solange sie im Verborgenen bleibt. Benjamin wird auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ