Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Lokales
"Zauberfagott und Wunderlaute": Ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren | Foto: Theater in der Kurve

Zauberfagott und Wunderlaute: Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft

Hambach. "Zauberfagott und Wunderlaute" ist ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Erdacht, geschrieben und aufgeführt wird es von Andrea C. Baur und Jennifer Harris. Am Sonntag, 2. März, um 16 Uhr ist es im Theater in der Kurve zu sehen. Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft. Eine Welt, die gerettet werden will. Eine Suche nach dem magischen Moment. Andrea Baur und Jennifer Harris öffnen den Raum zwischen den Tönen und tauchen ein in die fantastische...

Ausgehen & Genießen
Eine Illustration zu Dornröschen aus einem Märchenbuch vom 1967 | Foto: Lieselotte Schwarz, Ellermann Verlag, München, 1967

Märchenzauber in Landau: Stadtbibliothek zeigt besondere Ausstellung

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 12. April, zur Ausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen“ ein. Gezeigt werden rund 75 Illustrationen aus historischen und modernen Märchenbüchern, die einen Einblick in die künstlerische Vielfalt der Grimmschen Märchen geben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Vorleseangebote für Kinder sowie eine Märchen-Einführung für Erwachsene. Märchenausstellung für Groß und KleinDie Ausstellung richtet sich an Kinder und...

Lokales
Doris Friedmann als Frau Rose. | Foto: Ronja Friedmann

Kindertheater in Bad Dürkheim
Dornröschen hat verschlafen - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 14. Februar 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 16:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Dornröschen hat verschlafen": Die gewiefte, aber vergessliche Frau Margarete Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber nicht nur Dornröschen hat verschlafen. Nein, der gesamte Hofstaat liegt im tiefen, tiefen Dornröschenschlaf. Wer kann Dornröschen...

Ausgehen & Genießen
Bei der Matinee am Sonntag, 8. Dezember, lesen Edelgard Schneider-Jahn und Sigrid Weyers | Foto: starush/stock.adobe.com

Hans Christian Andersen
Matinee im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Hans Christian Andersen ist weltweit berühmt als Märchendichter. Diese einseitige Wahrnehmung ärgerte ihn zeitlebens. Hatte er doch noch weit mehr Talente. So versuchte er sich als Schauspieler, Sänger und bildender Künstler. Er entwickelte dabei vor allem mit seinen Scherenschnitten höchste Kunstfertigkeit. Fantastisch und skurril spiegeln sich in ihnen die Eindrücke seiner vielen Reisen nach Deutschland, Italien, Griechenland, ins osmanische Reich. Lange unbekannt, gilt es sie heute...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf in Neuostheim
50 Jahre Weihnachtsmärchen in St. Pius

Die Kindertheatergruppe St. Pius hat einen runden Geburtstag zu feiern. Dieses Jahr wird das „Weihnachtsmärchen“ 50 Jahre alt. Seit 1974 gibt es die Tradition, in der Vorweihnachtszeit mit Kindern und Jugendlichen ein Stück auf die Bühne zu bringen. So auch dieses Jahr! Gezeigt wird das tierisch-turbulente Stück „Mordskrawall im Hühnerstall“. 28 Akteure werden sich auf der Bühne im Pfarrsaal St. Pius tummeln und für viel Spaß bei Groß und Klein sorgen. Aufführungen: So, 08.12.24 und So,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Weihnachtsmärchen für die Familie

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" des Veranstalters Why Not Events. Landau/Speyer. Das weltbekannte Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt in einer neuen Inszenierung am Samstag, 14. Dezember, 17 Uhr, in die Landauer Jugendstil-Festhalle und am Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, in die Stadthalle nach Speyer. Der zeitlose Klassiker nach der deutsch-tschechischen Verfilmung aus dem Jahr 1973, mit der Musik des Komponisten Karel Svoboda, ist...

Lokales
Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Kinderträume werden wahr
Mannheimer Märchenwald

Mannheim. Der Mannheimer Märchenwald öffnete Ende November zum 12. Mal seine Pforten. Täglich von 11 bis 21 Uhr werden Kinderträume wahr. Der Mannheimer Märchenwald wartet auch im Jahr 2024 wieder mit vielen Überraschungen auf! Mit den liebevoll gestalteten Märchenhütten, lebendig gewordenen Märchenfiguren, Märchenerzählern und hunderten von echten Bäumen (auch in diesem Jahr wieder aus Odenwälder Produktion um auf lange Transportwege zu verzichten) verwandelt sich der Mannheimer Paradeplatz in...

Lokales
Foto: SZR Kauz
4 Bilder

Theater die Käuze aus Karlsruhe
DER FROSCHKÖNIG

Märchen nach den Brüdern Grimm von Robert Bürkner Regie: Larissa Kaufmann-Nicolaus * Geeignet ab 5 Jahren * Dauer ca. 1,5 Std. mit Pause Hier spielen, wie seit 55 Jahren, KINDER für KINDER ! Als die junge Prinzessin ihre goldene Kugel im Schlossbrunnen verliert ist sie verzweifelt. Plötzlich erscheint ein sprechender Frosch, der ihre Kugel wiederbeschaffen kann. Er möchte nur eines im Gegenzug: mit der Prinzessin befreundet sein, was sie ihm auch verspricht. Und was man versprochen hat, das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: RebknorzeTheater

Märchenstunde
In sieben Märchen um die Welt

Märchen entführen uns in ferne, magische Welten. Sie sind Balsam für die Seele und für jedes Alter wichtig. Märchen haben die ureigensten Ängste und Sorgen der Menschen aber auch deren Auflösung zum Inhalt. Das ist auf der ganzen Welt so. Deshalb haben Märchen auch keine Grenzen und finden sich in allen Kulturen wieder. Wir laden Sie ein zu einer Märchenreise rund um die Welt. Andrea Miller, Rebknorze-Theater, ist ausgebildete Märchenerzählerin. Für sie ist es ein besonderes Anliegen, immer im...

Lokales
Märchen sollen in Bethesda gezielt bei der Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen eingesetzt werden | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Eine besondere Märchenstunde
Demenzprävention im Bethesda Landau

Landau. Eine besondere Märchenstunde erwartet Besucher in Bethesda Landau am Montag, 21. Oktober, in der Bodelschwinghstraße 27. Die Einrichtung nimmt derzeit am Präventionsprojekt „Es war einmal… Märchen und Demenz“ teil, das die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der Anbieter Märchenland durchführen. Speziell ausgebildete Märchenerzähler des Projekts laden in diesem Rahmen am 21. Oktober von 14 bis 15 Uhr zur Märchenstunde in die Kapelle der Einrichtung. Dabei werden verschiedene Märchen...

Lokales
Märchenerzählen in der Tagespflege Jockgrim | Foto: Märchenland/gratis

Gegen die Demenz: Märchenstunde in der AWO Tagespflege Jockgrim

Jockgrim. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 10 Uhr öffnet die Tagespflege Jockgrim ihre Türen für alle Interessierten, die sich in die Welt der Märchen entführen lassen möchten. Die Gäste der Tagespflege in der Maximilianstraße 44 konnten bereits mehrfach den Erzählungen lauschen. Märchenland, ein erfahrenes Team von Märchenerzählern, nutzt klassische Märchen als innovative Methode in der Altenpflege, um das Langzeitgedächtnis zu aktivieren – eine Technik, die sich besonders bei Menschen mit Demenz...

Lokales
Waldmärchen /  Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Waldmärchen: Interaktives Wald-Puppentheater

Trippstadt. Am Sonntag, 26. Mai, können Kinder ab sechs Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten. Waldpädagogin und Figurenspielerin Anke Scholz spielt an einem schönen Platz im Wald mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor. Aber nicht das Ganze...! Das junge Publikum darf die eigene Fantasie wecken und sich den weiteren Verlauf der Geschichte ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können mit Stöcken, Blättern, Zweigen oder Wurzeln...

Lokales
Märchenspaziergang an der Eremitage  | Foto: Waghäusler Märchenerzählerinnen
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MÄRCHENSPAZIERGANG FÜR DIE GANZE FAMILIE!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke. Sebastian Kneipp SCHON GEWUSST? Pinsa ist eine traditionelle italienische Teigspezialität, die sich durch ihre leichte und luftige...

Lokales
Hexen - Frauen zwischen angsteinflößender Optik und allumfassender Bildung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Wann ist Walpurgisnacht? - Datum, Bräuche und Bedeutung der Hexennacht

Brauchtum. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai – der so genannten Walpurgisnacht - fliegen Hexen auf ihren Besen zum Blocksberg, um mit dem Teufel zu tanzen, heißt es. Aber woher stammt diese Geschichte? Was sind die Ursprünge der düsteren Legenden, die sich um Hexen und weise Frauen ranken? Und wie konnte es geschehen, dass der Namenstag einer Heiligen zum Symbol für schwarze Magie und den Satan schlechthin werden konnte? Die „Heilige Walburga“Am 1. Mai wird seit dem Mittelalter die...

Lokales
Prinzessin Piparella  | Foto:  Foto: Andreas Kilger

Am 23. und 24. März in St. Wendel
Märchenfest für Märchenfreunde

St. Wendel. Kreisstadt St. Wendel und Landkreis St. Wendel laden kleine und große Märchenfreunde zum „St. Wendeler Märchenfest“ am Samstag und Sonntag, 23. und 24. März, ins Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11, ein. „Märchen sind ein altes Kulturgut, das gepflegt und bewahrt werden muss. In unserer heutigen, schnelllebigen und technisierten Zeit sind sie auch ein wichtiges Mittel zur Anregung der Fantasie, persönlicher als Fernsehen, berührend und wohltuend für die Seele. Besonders...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

"Es war einmal..." – Märchenreise um die Welt für Erwachsene

Ludwigshafen. Im Februar startet in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, eine neue regelmäßige Lesereihe für alle Liebhaber:innen von Märchen, Sagen und Legenden. Alle zwei Monate stellt Schauspieler Rainer Harder verschiedene Märchen aus der ganzen Welt vor: bekannte und unbekannte, neue und alte. Wie bei einer "Märchenreise um die Welt" holt Rainer Harder bei jedem Termin ein anderes "Gepäckstück" aus dem Koffer und stellt es vor. So gibt es während der vergnüglichen Märchenstunde bei...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Dornröschen - Musical für die ganze Familie in der Paul-Gerhardt-Kirche Mannheim

Mannheim. „Dornröschen war ein schönes Kind“- mit diesem Spiel-Lied wachsen viele Kinder auf und lernen so schon früh das beliebte Märchen „Dornröschen“ der Gebrüder Grimm kennen. Es handelt von der schönen, verzauberten Prinzessin, die wachgeküsst werden muss. Nach den erfolgreichen Familien-Musicals „Schneewittchen“, „Aschenputtel, „Die Bremer Stadtmusikanten“ haben Beate Rux-Voss und Daniel Acht das Märchen für die Bühne bearbeitet:Ein Musical-Spaß mit Slapstick Poesie und Witz!Das 2021 von...

Lokales
Märchenerzählerin Hiltrud Woll besucht die Kinder im Wald   | Foto: Foto: Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel

In der Integrativen Kita Kusel
Zauberhafter Waldspaziergang zum Nikolaustag

Kusel. Am Nikolaustag gab es in der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel eine außergewöhnliche Überraschung für die Kinder: Märchenerzählerin Hiltrud Woll besuchte die Kinder. Gemeinsam mit Hiltrud Woll machten die Kleinen sich auf den Weg zu einem ereignisreichen Spaziergang in den Wald. In einem malerischen Kostüm, ausgestattet mit einer magischen Zauberflöte zog Woll die Aufmerksamkeit der Kitakinder auf sich. An ausgewählten Waldstationen lauschten sie verschiedenen Märchen. Die Märchen...

Lokales
Holger Wienpahl mit seinen Töchtern Elea (li.) und Leonie (re.) | Foto: Alex Schnell
2 Bilder

Wienpahl spendet Buch-Honorar an SWR Herzenssache
TV-Moderator Holger Wienpahl bringt Märchenbuch heraus.

Der bekannte TV-Moderator und Autor Holger Wienpahl präsentiert sein erstes Märchenbuch "Die Geschichte von der Prinzessin, die nicht einschlafen konnte", das ab sofort im Buchhandel und online erhältlich ist. Der Text ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache - in einem Buch - verfasst. Die Entstehung dieses Märchens reicht zurück in eine Zeit, in der Wienpahl gemeinsam mit seinen Töchtern die Welt der Fantasie erkundete und eine Geschichte webte, die nun in Buchform lebendig...

Ausgehen & Genießen
Der gestiefelte Kater im Theater Felina-Areal  | Foto: Wolfgang Detering
2 Bilder

Premiere im Theater Felina-Areal Mannheim
Der gestiefelte Kater

Mannheim. Im Theater Felina-Areal, Holzbauerstraße 6-8, gibt es die Premiere des Kinderstücks „Der gestiefelte Kater“ frei nach den Gebrüdern Grimm, am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr. Weitere Vorstellungstermine: Mittwoch, 6., 17 Uhr, Sonntag, 10., 11 und 16 Uhr, Samstag, 16., 16 Uhr, Sonntag, 17., 11 und 16 Uhr, Montag. 18., 17 Uhr und Dienstag, 19. Dezember, 17 Uhr. „Hast du einen besten Freund, der immer eine gute Idee auf Lager hat und mit dir die Welt erkunden will? Würdest du dich mit ihm...

Ausgehen & Genießen
In „Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas“ zieht Hans los, um seine von einem Troll zu Stein verwandelten Brüder zu retten | Foto: Tobias Metz

Für Kinder ab zehn Jahren
Märchenparodie im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Sie wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet und nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf einen rasant irrwitzigen Roadtrip durch eine düstere Märchenwelt voller skurriler Figuren: Die Graphic Novel „Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas“ von Øyvind Torseter. Das Junge Landestheater Tübingen (LTT) bringt die Geschichte am Freitag, 15. Dezember, für Kinder ab zehn Jahren auf die Bühne des Alten Kaufhauses in Landau und macht daraus eine Performance...

Ausgehen & Genießen
Die Prinzessin und das vegetarische Untier | Foto:  Britta Merten

Kinderstück als Spiel mit dem Märchen
Die Prinzessin und das vegetarische Untier

Bobenheim-Roxheim. Ab Samstag, 9. Dezember, spielt die Kindergruppe des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim im Hoftheater Haschmasch das Kinderstück „In einem tiefen dunklen Wald“ von Paul Maar und Rainer Lewandowsky. Die verwöhnte Prinzessin Henrietta Rosalinde Aurora findet keinen Mann zum Heiraten. Da kommt sie auf die Idee, sich von einem Untier entführen zu lassen. Dann würde sie denjenigen heiraten, dem es gelingt, sie zu befreien. Ihr Vater, der König, verspricht dem kühnen Retter nicht nur...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Aschenbrödel in einem ihrer wunderschönen Kleider | Foto: Why not Event
Aktion

Gewinnspiel: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Mannheim. Das zauberhafte Märchen für die ganze Familie, mit der bekannten Musik von Karel Svoboda, kommt am Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, in das Congressforum nach Frankenthal, am Donnerstag, 14. Dezember, 17 Uhr, in das Capitol nach Mannheim und am Dienstag, 19. Dezember, 17 Uhr in den Saalbau nach Neustadt. Nach dem Tod des Vaters lebt Aschenbrödel bei der strengen Stiefmutter und deren Tochter. Eines Tages bekommt sie vom Kutscher drei Nüsse geschenkt. Aber das sind nicht einfach nur Nüsse,...

Ausgehen & Genießen
eine Weihnachtsgeschichte in Wörth | Foto: Stefan Nimmesgar

Märchen mit Musik
Eine Weihnachtsgeschichte in Wörth

Wörth. Der Advent naht in großen Schritten - und der Adventskalender will gefüllt sein. Da wäre ein Theaterbesuch doch eine wundervolle Idee. Am Sonntag, 10. Dezember, wird in der Festhalle Wörth ab 18 Uhr das musikalische Märchen "Eine Weihnachtsgeschichte" nach Charles Dickens aufgeführt.  Sie gehört zu den meisterzählten Literatursujets der Adventszeit: Die Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Dornröschen

Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva BerlejungUnser OTM’le – ein märchenhaftes Theatererlebnis für Kinder ab 3 JahrenTaucht ein in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer! Erlebt die spannende Geschichte von Dornröschen, der schönen Prinzessin, die von der 13. Fee mit einem bösen Zauber belegt wird. Seid dabei, wenn sich das Königreich in einen hundertjährigen Schlaf hüllt und ein mutiger Prinz durch dichte Dornenhecken bricht, um Dornröschen zu retten. Fiebert mit,...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Jean-Claude Fédy
  • 16. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Märchen zum Zuhören und Mitmachen

Eine interaktive Märchen-Stunde mit Peter Tiefenbrunner aus Saarbrücken – ab 3 Jahren„Erzählen heißt im Unterschied zum Vorlesen oder dem üblichen Theaterspiel, sich die Geschichte auf die eigene Schnauze zurecht zu drücken, einen eigenen Wortlaut zu finden, auf die Zuhörer einzugehen, quasi ein Gespräch zu führen“ (Johannes Merkel). In bislang über 200 Vorstellungen hat Peter Tiefenbrunner solche „Gespräche“ geführt. Lieder gehören ebenso zum Programm wie das Eingehen auf die Ideen und Fragen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ