Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Wegen Christi Himmelfahrt
Müll wird am Wochenende abgeholt

Pirmasens. Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 21. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr. In den Bezirken M4, M5, M9 und M10 werden die Tonnen einen Tag später geleert als gewohnt. Am Freitag, 22. Mai, wird im Bezirk M4 die Bio-Extraleerung nachgeholt. Im Bezirk M9 werden die Bio-, Papier- und Restmülltonnen geleert sowie der Gelbe Sack abgeholt. Am Samstag, 23. Mai, erfolgt dann noch die Bio-Extraleerung in Bezirk M5. In Bezirk M10 werden die Bio-, Papier- und...

Lokales
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Betriebsausflug abgesagt
Müll wird turnusgemäß abgeholt

Pirmasens. Die für die Woche vom 11. bis 15. Mai 2020 geplante Verschiebung der Müllabfuhr in den Bezirken M5 und M10 entfällt. Grund dafür ist die Absage des Betriebsausfluges der Stadtverwaltung. Dieser sollte ursprünglich am 15. Mai stattfinden und hätte eine Verschiebung notwendig gemacht. Vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Absage wird die Leerung in den beiden Bezirken jetzt turnusgemäß durchgeführt. Am Freitag, 15. Mai, erfolgt im Bezirk M10 die Bio-Extra-Leerung;...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  planet_fox/Pixabay

Glascontainer sauber halten
Keinen anderen Müll neben Containern lagern!

Bad Dürkheim. Seit Beginn dieses Jahres kann Glas im Kreis Bad Dürkheim ausschließlich über Altglascontainer entsorgt werden. Im Stadtgebiet und in den Ortsteilen von Bad Dürkheim wurden hierfür neue Containerstandorte festgelegt und jeweils mit Containern für Weiß-, Grün- und Braunglas ausgestattet.Alle Container-Standorte dienen ausschließlich der Entsorgung von Altglas. Dennoch werden neben den Containern immer wieder Abfälle aller Art abgelagert: Hausmüll, Möbel, Farbeimer, Bauschutt,...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Tag der Arbeit
Verschiebung der Müllabfuhr

Pirmasens. Die Leerung der Mülltonnen im Bezirk M5 muss aufgrund des Feiertags am Freitag, 1. Mai, verschoben werden: Bereits am Dienstag, 28. April, werden die Papiertonnen geleert und am Mittwoch, 29. April, erfolgt die Leerung der Biotonnen. Der Restmüll wird am Donnerstag, 30. April, abgefahren. Am Samstag, 2. Mai, werden dann noch die Gelben Säcke abgeholt. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicetelefons der Abfallentsorgung unter der Telefonummer: 06331 24...

Lokales
Müll sollte nicht den Weg in die Natur finden | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Unmengen an Müll gefunden
Müll nicht in die Natur werfen

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Eigentlich kann man nur sagen: Was ist das für eine Sauerei? In den vergangenen Wochen war der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) aufgrund der Coronakrise geschlossen. Ja, viele hatten Zeit, haben zu Hause gearbeitet, Garten hergerichtet oder tapeziert. Da ist viel Müll entstanden. Doch statt diesen zu sammeln und es ordentlich bei EWF abzugeben, haben wohl einige entschieden, diesen lieber in der freien Natur zu entsorgen. Schränke, Reifen,...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Müll in der Natur abgeladen
Tatverdächtiger betreibt Entrümpelungsservice

Hochspeyer. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen ermittelt, dem vorgeworfen wird, illegal Abfälle in der Natur "entsorgt" zu haben. Der Mann betreibt einen Entrümpelungsservice. Der Verdächtige war beauftragt worden, den Hausstand eines Verstorbenen auszuräumen. Anstatt sich um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu kümmern, soll der Mann den Hausrat im Wald bei Hochspeyer abgeladen haben. Dort entdeckten Spaziergänger an Ostern einen Müllberg und informierten die Ordnungshüter. Die Polizei geht...

Lokales

Machen statt meckern
Endlich Mülleimer am Bolzplatz – Stadt setzt Hinweis der CDU Speyer-Ost um

Wir können nicht die Welt retten – aber vor Ort in unserem Stadtteil das umsetzen, was wir mit unserer Vorstandsneuwahl im Oktober 2019 versprachen: Speyer-Ost sauberer zu machen! Umso mehr freuen wir uns, dass die Stadt auf dem von der CDU Speyer-Ost initiierten und 2017 eröffneten Bolzplatz hinter der Kita Mäuseburg nun endlich einen Mülleimer installiert hat. Damit setzte die Stadtverwaltung die entsprechenden Hinweise der CDU Speyer-Ost um, nachdem die Parteimitglieder hier jahrelang selbst...

Lokales
Foto: Jing/Pixabay

Neues Faltblatt zur Bioabfallsortierung in Germersheim
Qualitätsoffensive Biomüll – kein Plastik in die Biotonne

Germersheim. Verpackungen aus Plastik sind weltweit Teil eines der größten Umweltprobleme. Plastiktüten verschmutzen nicht nur die Weltmeere, über Fehlbefüllungen der Biotonne mit Plastikabfall gelangen sie auch auf unsere Äcker und über die Nahrungsmittel auf unseren Esstisch. In Kalenderwoche 48 erhalten nun alle Haushalte im Landkreis Germersheim mit den Amts-/Mitteilungsblättern der Stadt-/Verbandsgemeinden das neue Faltblatt zur Bioabfallsortierung mit Informationen rund um dieses Thema....

Lokales
Foto: Ordnungsamt Mutterstadt
12 Bilder

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Illegale Müllablage nimmt drastisch zu

Wie das Ordnungsamt leider immer öfter feststellen musste, nimmt die illegale Müllentsorgung im gesamten Ortsbereich Mutterstadt extrem zu. Bestimmte Brennpunkte, wie z.B. der Altkleidercontainer in der Neustadter Straße zwischen dem Feuerwehrhaus und dem Supermarkt in Richtung Dannstadt, stellen sich als sehr beliebte, da anscheinend ungestörte, Ablageorte da. Dies ist neben der Umweltverschmutzung ein nicht unerheblicher Kostenpunkt für den Steuerzahler, da die Mitarbeiter des Bauhofs diese...

Ratgeber
Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

Lokales
Auf der Internetseite www.ludwigshafen.maengelmelder.de kann man illegale Müllentsorgung oder defekte Laternen melden.  Foto: Internetseite der Stadt

Ludwigshafen startet Mängelmelder online
„Hier liegt Müll“ - Bürger können Mängel melden

Ludwigshafen. Ein nicht angemeldetes Auto, Sperrmüll einfach auf die Straße geworfen oder eine defekte Laterne. Es gibt viele kleine „Mängel“, die man natürlich vor der eigenen Haustür viel schneller sieht. Wer sich im Ludwigshafener Stadtgebiet über wilden Müll oder illegal abgestellte Autos ärgert, kann dies künftig direkt online bei der Stadtverwaltung melden, die das Bürgeranliegen bearbeitet und Rückmeldung gibt. Seit dem 1. April gibt es den Ludwigshafener Mängelmelder,...

Lokales

Abfallwirtschaftsbetrieb informiert
Wenn es frostig wird

Landkreis DÜW. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen der Müllabfuhr kommen. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten PKWs wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern oft unmöglich. Zudem ist das Unfallrisiko sehr hoch und selbst Schneeketten helfen da nicht, zumal Schäden im Straßenbelag nicht ausbleiben würden. Aufgrund der oft gerade am frühen Morgen glatten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ