Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Lokales
Speyer ist beim Rhine CleanUp am 14. September dabei | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Rhine CleanUp 2024: Speyer räumt am 14. September das Rheinufer auf

Speyer. Am Samstag, 14. September, findet von 10 bis 13 Uhr die Aktion Rhine CleanUp statt. Es handelt sich dabei um die größte Müllsammelaktion Mitteleuropas, bei der das Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung und auch die Nebenflüsse etwa im Zuge von RuhrCleanUp oder MoselCleanUp von Müll befreit werden. Achtlos weggeworfener Müll hat schädliche Auswirkungen auf Mensch, Flora und Fauna. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Gemeinschaftlich können wir hier sowohl einen Beitrag zum...

Lokales
Die gefüllten Säcke sollten am Tag der Abholung des Restabfalls gut sichtbar an die Straße oder auf die schwarze Tonne gestellt werden | Foto: Stadtwerke Speyer

Stadt und Entsorgungsbetriebe Speyer
Kostenlose Windelsäcke ab 1. Juni

Speyer. Ab Mittwoch, 1. Juni, werden Speyerer Familien, die auf den Gebrauch von Windeln oder Inkontinenzmaterial angewiesen sind, mit der Bereitstellung kostenloser Windelsäcke finanziell entlastet. Anspruch auf das Angebot der Stadt Speyer haben alle in der Domstadt mit Erstwohnsitz gemeldeten Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres sowie Menschen mit Inkontinenz. „Diese Personengruppen können ihr Müllaufkommen nicht ohne Weiteres reduzieren und wären somit mit einer deutlich...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Illegal entsorgter Müll in Speyer
Nicht nur meckern, sondern machen

Speyer. Das Thema Müll in den Straßen der Stadt und in der freien Natur ist in Speyer stets präsent. Regelmäßig regen sich Menschen in den sozialen Medien über die Entsorgungsgewohnheiten ihrer Mitmenschen auf, aber auch in der Verwaltung beschäftigt man sich intensiv mit dem Thema. Nicht zuletzt, weil die Entsorgung von wildem Müll für die Stadtverwaltung einen hohen Aufwand bedeutet: alte Matratzen im Stadtwald, Kissen am Rhein, Schlachtabfälle am Straßenrand - am Ende müssen sich Umweltamt,...

Lokales
Gemeinsam mit den Speyerer Bürgern will sich die Stadtverwaltung künftig verstärkt um wilden Müll kümmern | Foto: Stadt Speyer

Immer öfter bleibt Abfall einfach liegen
Stadt sagt wildem Müll den Kampf an

Speyer. Unter dem Motto „Engagiert unterwegs zum Gemeinwohl“ will die Stadt gemeinsam mit engagierten Bürgern gegen wilden Müll vorgehen. Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, sich aktiv für die Abfallbeseitigung und gegen die illegale Ablagerung von Müll in öffentlichen Räumen einzusetzen. „Seit Jahrzehnten leiden Stadt und Umwelt unter der massiven Entstehung von Müll in öffentlichen Räumen. Leider müssen wir in letzter Zeit feststellen, dass sich das Problem immer weiter zuspitzt. Ob in...

Lokales
Elke Rillig, Christiane Schneider, Frank Pasch, Stefanie Seiler (von links nach rechts) | Foto: Stadt Speyer

Einsatz für ein sauberes Speyer
JuMA gibt Abfall einen Korb

Speyer. Unter dem Titel „JuMA gibt Abfall einen Korb“ ist im November 2019 ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Speyer und „Junge Menschen im Aufwind“ (JuMA) gestartet, das dem sogenannten „Littering“, also der achtlosen Entsorgung von Müll im öffentlichen Raum und der Natur, den Kampf ansagt. Am Donnerstag, 16. Januar, stellten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Christiane Schneider, Leiterin der sozial- und arbeitspädagogischen Einrichtung zur Unterstützung straffällig gewordener...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ