Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Lokales
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung, Weiterveröffentlichung nur nach Rücksprache
2 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in WernerBrand Kunststiftung

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung am 11. + 12. November 2023 Wo: Werner Brand Kunststiftung Hauptstr. 3 76879 Hochstadt bei Landau Wann: Sa. 11. + So. 12. November 2023 von 13 bis 19 Uhr geöffnet Eintritt ist Frei Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige hand-gefertigte Geschenke zu finden. Der Vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt öffnet in diesem Jahr seine Türen in den Räumen der Werner...

Ausgehen & Genießen
Foto: R. Geller
3 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini – Kunst - Messe“ in Niefernheim am 18.11.

Am Samstag, 18. November ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich...

Ausgehen & Genießen
Autobahnbrücke Speyer | Foto: JFrisch/gratis

Städtische Galerie zeigt Werke des Speyerer Künstlers Jochen Frisch

Speyer. Am Freitag, 3. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse eine Ausstellung von Jochen Frisch. Unter dem Titel „Stadt Land Figur – Malerei Zeichnung Skulptur“ zeigt der Speyerer Künstler verschiedene Facetten seines Schaffens in Malerei, Zeichnung und Skulptur in den Jahren 1990 bis 2023. Die ausgestellten Arbeiten kreisen um landschaftliche und innerstädtische Motive aus Speyer und Umgebung. Beate Steigner-Kukatzki gibt...

Ausgehen & Genießen
Phantastische Ausstellung: von li. Birgit Weinerth, Paul Poje, Paul Platz, Patrick Fassott | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
„Aus Stein auf Leinwand“ im Dialog

Rheinauen/Waldsee. Am 29. Oktober fand eine wunderschöne Vernissage im Waldseer Rathaus statt. Das Thema „Aus Stein auf Leinwand“ – Skulpturen & Gemälde im Dialog – bot allerlei für’s künstlerische Auge und entsprechend stark besucht war diese Ausstellung. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Künstlerin Birgit Weinerth, die uns eingeladen hatte, pilgerten alle in den Ratssaal, dessen Stirnseite mit hübschen Topfpflanzen dekoriert war und daran die Bildhauer zum größten Teil Platz fanden. Der...

Lokales
Kunsthandwerkermarkt 2023 in Rockenhausen - Blick von oben | Foto: Stadt Rockenhausen
8 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in Rockenhausen
Begeisterte Besucher und zufriedene Austeller

Kunsthandwerkermarkt in Rockenhausen feiert Jubiläum Auch im 30. Jahr hat der Kunsthandwerkermarkt in der Donnersberghalle nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Beständig flanierten am Wochenende interessierte Besucher aus nah und fern an den vielfältigen Auslagen entlang zum Schauen, Bewundern, Kaufen oder zum informativen Gespräch mit den KünstlerInnen. Speziell für den Markt gemalte Bilder mit Herbstmotiven begrüßten die Gäste schon stimmungsvoll im Foyer ehe dann die erstmals komplett...

Ausgehen & Genießen
„Out of Africa“ von Marie Madeleine Noiseux | Foto: Marie Madeleine Noiseux

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Ausgehen & Genießen
Studierende sowie Absolventen und Absolventinnen des Kunstinstituts der RPTU in Landau können ihre Werke im Kreishaus vor einem größeren Publikum präsentieren | Foto: aerogondo/stock.adobe.com

Vernissage am 25. Oktober
Kunststudierende präsentieren ihre Werke im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW/Landau. Ob Plastik, Malerei, Fotografie und Zeichnung: Die Kunstwerke, die vom 25. Oktober bis 24. November in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen sein werden, sind genauso unterschiedlich wie die Künstlerinnen und Künstler. „Es ist bereits zur schönen Tradition geworden, Studierenden sowie Absolventen und Absolventinnen des Kunstinstituts der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Landau die Möglichkeit zu geben, ihre Werke im Kreishaus vor einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Urheber Fotos: Günter Weiler
3 Bilder

Karlsruher Künstler im Künstlerverein Bürstadt
Übermalte Fotografien in Bürstadt

Demnächst stellen der bildende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn und der renommierte Karlsruher Fotograf Klaus Eppele ihr Projekt FOTOS | FARBE | FANTASIE im Bürgerhaus in Bürstadt, Rathausstr. 2 vor: Mit übermalten Fotografien wollen die beiden Künstler aus unserer Region die Besucher begeistern. Die Eröffnung mit einer Vernissage  ist am Freitag, 27.10.23, ab 19 Uhr Öffnungszeiten sind Samstag, 28.10.23, 14-18 Uhr und Sonntag, 29.10.23, 11-18 Uhr

Ausgehen & Genießen
Ausstellung im Alten Pumpwerk Dietmar Brixy | Foto: Kristin Hätterich
22 Bilder

Blick ins Atelier von Brixy im Alten Pumpwerk Mannheim Neckarau

Mannheim. Nächstes Wochenende: 20 bis 22 Oktober,  besteht am Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 16 Uhr noch die Möglichkeit einen Einblick in das Atelier von Dietmar Brixy im Alten Pumphaus Neckarau zu bekommen. TRUTH - so lautet der Titel diesjährigen Ausstellung: Eine Reflexion über die Wahrheit in den Werken von Dietmar Brixy und den Skulpturen von Anna Arnskötter. Weitere Informationen: Brixy

Ausgehen & Genießen
Im Haus am Westbahnhof ist eine Kunstausstellung von Denise Raquet-Stark zu sehen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Vortragsreihe der kvhs
Die Geschichte der Farben

Germersheim. Am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Farben und Farbgeschichte“. Die Veranstaltungsreihe findet an vier Dienstagen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Die Geschichte der Farben steckt voller Überraschungen, schon bezüglich ihrer Fundorte. In der vierteiligen Vortragsreihe von Brigitte Sommer erfahren Interessierte die Symbolik, Wirkung und...

Lokales
Kaffeelabel
 | Foto: Foto: Günter Weiler

Coffee meets art
Neues "Joint Venture" im Gourmet-Bereich

DIE KUNST VON GÜNTER WEILER, WALDBRONN Schlicht „Menschenbilder“ nennt der Waldbronner Künstler Günter Weiler seinen Zyklus von Arbeiten in unterschiedlichster Technik – aber immer Menschen darstellend, die sich in irgendeiner Beziehung zueinander befinden. Günter Weiler lässt uns teilhaben an grazilen Figuren, rätselhaft diffusen Körpersilhouetten, an seiner künstlerischen Phantasie und nicht zuletzt an einer meisterhaften Technik mit persönlichem Duktus und einer gekonnten Farbauswahl. Der...

Ausgehen & Genießen
 "Lebensspuren in Farbe"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Neue Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Selbsterkennen und Selbstverwirklichen - eine Reise in die Kunst

Germersheim. Unter dem Titel "Lebensspuren in Farbe" zeigen noch bis 28. Oktober zwei ambitionierte Hobbykünstlerinnen ihre Werke im Weißenburger Tor in Germersheim. Inge Kern und Michaela Martin erzählen in den ausgestellten Bilder ihre ganz eigene Reise in die Welt der Kunst, die für beide vor rund acht Jahren begann  - und nehmen den Betrachter mit in ihre farbenfrohen Abenteuerwelten. Wo Materialien Kunst und Seele berühren sollen,  lassen sich Stil und Technik nur schwer definieren, aber...

Ausgehen & Genießen
Benjamin Burkard: „Morgentau“ | Foto: Benjamin Burkard

Ausstellung
Werke von Benjamin Burkard in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 19. November, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius die Ausstellung „Alte Meister und neue Narren“ zu sehen. Benjamin Burkard zeigt über 30 seiner meist großformatigen Arbeiten - Malereien, aber auch Installationen und Plastiken - und gewährt damit einen Einblick in sein aktuelles und vergangenes Schaffenswerk. Die Vernissage findet am Freitag, 13. Oktober, statt. Werte und Normen werden neu...

Ausgehen & Genießen
Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Lokales
Macki Messer | Foto: Utaellamarie Peter
6 Bilder

art gallery
"WILDE KREATUREN" 28.9. bis 28.10.23

Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung, vom 28.September 2023 bis 28. Oktober 2023 unter dem Titel „WILDE KREATUREN“ zeitgenössische Kunst.  Ausstellungseröffnung: Freitag dem 29.09.23,  von 18.00 – 21.00 h Alle Bilder sind Originale / Unikate; keine KI-generierten Bilder Tiere haben schon immer Künstlerinnen und Künstler inspiriert. Einmal heiter, dann skurril, als Karikatur, vermenschlicht, niedlich oder bedrohlich. Die individuelle Beziehung...

Lokales
Eva Weinkötz  | Foto: red
3 Bilder

Doppelausstellung in Haardt: Farbgewaltige Leinwände treffen auf filigrane Zeichnungen

Haardt. Im Rahmen einer Doppelausstellung präsentieren ab dem 7. Oktober die Künstlerin Eva Weinkötz und der Künstler Geroen Sommer unter dem Titel „Solution“ ihre Werke im Café Mandelring, Mandelring 126. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 7. Oktober, 18 Uhr. Einführende Worte spricht Eva Gentner, die musikalische Gestaltung übernimmt die Sängerin Homaira Mansury, begleitet von Stephan Weinkötz am Flügel und einer Streicher-Combo. Gereon Sommer ist promovierter Chemiker und seit Jahren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Ausstellung
Ferne Räume - Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Der Sternenhimmel, ein vertrautes Motiv nächtlicher Beobachtung und Erfahrung, ein Bild der Sehnsucht, des Fernen und Unerreichbaren, ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema bei Norbert Nolte. In Blau getauchte Räume lassen besondere Befindlichkeiten und Zustände assoziieren. Die schwarzen Punkte auf den Bildern verlassen mitunter die Bildfläche, springen über zur Wand, erweitern die gerahmte Collage zur Wandarbeit, versammeln sich mit Sternenhimmelscheiben und behaupten ein neues Bild...

Lokales
Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer, Mitarbeiterin Katharina Slawik und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) mit dem von Heinrich Jakob Fried gemalten Porträt | Foto: Stadt Landau

Maler Heinrich Jakob Fried
Historisches Gemälde gehört nun der Stadt Landau

Landau. Eine Liebeserklärung in Öl: 1838 malte Heinrich Jakob Fried, der bekannte Pfälzer Maler, Zeichner, Dichter und Konservator, ein Porträt seiner Ehefrau Henriette Amalie Fried. Das Gemälde, auf dem im Hintergrund die Kirche im heutigen Landauer Stadtdorf Arzheim zu sehen ist, befindet sich jetzt endlich „richtig“ im Besitz des Archivs und Museums der Stadt Landau. Dessen Freundeskreis hat das Porträt für 2.000 Euro von den Nachfahren Heinrich Jakob Frieds angekauft; zuvor befand sich das...

Lokales
Ingrid Hess im Schillerhaus Oggersheim vor ihrem Bild "Segment" | Foto: Otmar Bethmann

Schillerhaus Oggersheim
"Die Gedanken Fliegen" - Bilder von Ingrid Hess

Am Sonntag, 10. September, öffnete das Schillerhaus Oggersheim nach längeren Renovierungsarbeiten wieder den Ausstellungsraum mit der Vernissage von Bildern der Ludwigshafener Künstlerin Ingrid Hess unter dem Titel „Die Gedanken fliegen“. Begrüßt wurden die Gäste im Ausstellungsraum durch die Kuratorin im Schillerhaus Michaela Ferner. Es folgte eine Laudatio von Hildegard Thies in welcher sie den Werdegang der Künstlerin beschrieb und viele wertvolle Details zu den Werken und deren Entstehung...

Ausgehen & Genießen
Helmut Repp: Landschaften - Innen oder Außen  | Foto: red

Ausstellung von Helmut Repp in Vinningen
Landschaften - Innen oder Außen

Vinningen. Nach knapp zehnjähriger Pause zeigt Helmut Repp wieder eine Ausstellung seiner Werke in Pirmasens. Der Künstler, der seit langem in Pirmasens beheimatet ist, arbeitete lange Jahre als Kunsterzieher am Leibniz-Gymnasium. Außerdem gab er über einen langen Zeitraum Kurse für Malerei, Zeichnung und Keramik an der Volkshochschule Pirmasens. 1990 wurde er Gründungsmitglied des Kunstvereins „Kunst und Kultur Pirmasens“, dessen äußeres Erscheinungsbild er mitgeprägt hat. Er engagierte sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Plakatmotiv: Sibylle Möndel

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Ausgehen & Genießen
Eines der Exponate  | Foto: Allmann-Stübinger

Acrylkunst von Vera Allmann-Stübinger
Ausstellung

Gleiszellen. Am Samstag, 9. September, auf dem höchsten Punkt des Kirchbergs im Ortsteil Gleiszellen in Gleiszellen-Gleishorbach zeigt Berufsfotografin und Malerin Vera Allmann-Stübinger Exponate abstrakter Malerei. Nach mehreren Foto-Kunst-Ausstellungen nun das erste Mal Kunst auf der Leinwand. Eine etwas anderen Ausstellung inmitten der Natur. Beginn 15 Uhr. Bei Regen findet die Ausstellung nicht statt. red

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Sylvia Kiefer, Hagesusse, Heilige von Bingen, Installation mit Markise, 2024 | Foto: Sylvia Kiefer
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK Ausstellung: Sylvia Kiefer / Zoe Edgecomb, Ins R(h)ein*e kommen

Sylvia Kiefer / Zoe Edgecomb Ins R(h)ein*e kommen Malerei, Bildhauerei, Cyanotypie, Installation Vernissage: Freitag, 07.02.2025, 19 Uhr Einführung: Lea Ammertal Musikalische Begleitung: Dirk Walliser, Gitarre Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14, 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Samstag, 08.02. – Sonntag, 02.03.2025 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa.+ So. 14 – 16 Uhr Finissage: Sonntag, 02.03.2025, 14–16 Uhr, die Künstlerinnen sind anwesend. Musikalische...

Kurse
Foto: Bernd Staudenmayer
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • KuK Atelier, Ehemalige Realschule plus
  • Römerberg

"Collage" - Dialog von Papieren und Farbe

In diesem kreativen Workshop tauchen wir in die Welt der Collage ein und erkunden die spannende Verbindung zwischen zwei- und dreidimensionalen Elementen. Wir nutzen eine Vielzahl von Materialien wie Papierfetzen, Wellpappe, Tapeten und mehr, die wir in unsere Werke einfügen und mit Acrylfarbe zu einzigartigen Kompositionen verbinden. Der inszenierte Zufall spielt eine zentrale Rolle: Mit Offenheit für das Unerwartete und Experimentierfreude schaffen wir einen Dialog zwischen den Materialien...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ