Malteser

Beiträge zum Thema Malteser

Lokales
Zunächst lag der Fokus auf der Soforthilfe. Jetzt besteht vor allem ein hoher Bedarf an humanitärer Hilfe in den betroffenen Hochwassergebieten. | Foto: Malteser

Malteser Fluthilfe 2021
Malteser helfen langfristig

Über 1.000 Einsatzkräfte aus Ehren- und Hauptamt des Malteser Hilfsdienstes waren und sind in Hochwassergebieten im Einsatz. Bei den Sanitäts- und Betreuungsdienst-Einsätzen lagen die Schwerpunkte zunächst auf der Evakuierung, medizinischen Versorgung und Betreuung verunglückter oder kranker Menschen, der Errichtung von Notunterkünften und Versorgung von Einsatzkräften und Betroffenen mit Essen und Getränken. Nun verlagern sich die Aufgaben in Richtung humanitäre Hilfe. „Nach der Soforthilfe...

Lokales
Die Malteser aus dem Bistum Speyer sind seit Donnerstag im ehrenamtlichen Hochwasser-Einsatz vor Ort.  | Foto: Thomas Häfner
2 Bilder

Ehrenamtliche helfen vor Ort
Malteser seit Tagen im Hochwassereinsatz

Seit Donnerstag helfen die Malteser aus dem Bistum Speyer mit zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräften bei der Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe. Helfer-Teams aus Speyer, Schifferstadt, Frankenthal, Hördt/Rülzheim und Weilerbach sind im Norden von Rheinland-Pfalz im Einsatz oder warten derzeit in Bereitschaft auf ihren erneuten Abruf. Die Malteser aus Hatzenbühl unterstützen die Rettungskräfte im Landkreis Germersheim. Weitere Standorte sind in Bereitschaft. Vor Ort kümmern sich die...

Lokales
Im Online-Kurs bereiten die Malteser Interessierte auf ihr Ehrenamt in der Demenzbegleitung vor.  | Foto: Malteser

Online-Kurs für Ehrenamtliche ab 30.8.
Verstärkung für den Malteser Demenzdienst gesucht

Die Malteser in der Pfalz suchen neue Ehrenamtliche zur Verstärkung ihres Demenzdienstes. Am Montag, 30. August 2021, startet der 40 Unterrichtsstunden umfassende Vorbereitungskurs für künftige Helfer. Einige Plätze sind noch frei, sodass Anmeldungen von weiteren Interessierten möglich sind. Ziel des Demenzdienstes ist die Entlastung Angehöriger und die Betreuung von Betroffenen – gerade in Corona-Zeiten eine besondere Herausforderung. Die Betreuung von Senioren mit Demenz findet normalerweise...

Lokales
Inge Bossmann spielt gerne am Tablet und freut sich über weitere Mitspielende beim neuen Digital- & Spiele-Treff.  | Foto: Malteser Speyer

Neuer Digital- & Spiele-Treff der Malteser
Senioren zocken zusammen

Ab Juli wird im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Speyer wöchentlich Rommé, Rummikub oder Bingo gespielt – aber nicht mit Karten und Spielsteinen, sondern digital am Laptop oder Tablet. Im neuen Digital- & Spiele-Treff möchten die Malteser und das Mehrgenerationenhaus interessierten Senioren die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft die digitale Welt zu erkunden– und zwar auf spannende Art und Weise, mit Hilfe von Computerspielen. Der Treff findet ab dem 2. Juli immer freitags von 14 bis 15 Uhr im...

Lokales
Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler (links) übergibt die Urkunde und Preise an Michi Gilcher vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit der Jugend. Die Gruppe hat im Zukunfts-Helfer-Wettbewerb gleich zweimal das Siegertreppchen erreicht.  | Foto: Malteser Speyer

Malteser Nachhaltigkeits-Wettbewerb
Ausgezeichnete Zukunfts-Helfer

Die ersten „Malteser Zukunfts-Helfer“ stehen fest. Im gleichnamigen Wettbewerb hat die bekannte Hilfsorganisation alle ehrenamtlich sowie hauptamtlich Mitwirkenden in der Pfalz und Teilen des Saarlandes dazu aufgerufen, umweltfreundliche Projekte und Ideen einzureichen. Eine hochkarätige Jury aus Umwelt-Experten von NABU, Landesforsten Rheinland-Pfalz und Bistum sowie Malteser-Verantwortlichen zeichnete nun die Preisträger im Rahmen einer digitalen Preisverleihung aus. In der Kategorie...

Lokales
Das Helfer-Team der Malteser freut sich auf den Einsatz im neuen Test-Zentrum im Speyer-Nord.  | Foto: Malteser Speyer

Malteser Hilfsdienst
Neues Testzentrum in Speyer Nord

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie hier Ab morgen kann man sich für den Besuch im Seniorenheim, beim Friseur oder zum sicheren Treffen im engsten Kreis auch in Speyer-Nord kostenfrei testen lassen. Der Malteser Hilfsdienst eröffnet im Bruder-Konrad-Haus des Gemeindezentrums St. Konrad (Am Anger 4) ein neues Testzentrum für die Speyerer Bevölkerung. Das Malteser Schnelltest-Zentrum hat Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und am Wochenende von 9 bis 13 Uhr. Eine Anmeldung im Voraus ist...

Lokales
In der Pfalz greifen zwölf Engagierte im Malteser Schulbegleitdienst beeinträchtigten Kindern im Schulalltag unter die Arme.  | Foto: Malteser

Malteser Schulbegleitdienst
Familien nicht allein lassen

Die Verbindungen zwischen Menschen stehen im Zentrum des diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März 2021, der das Motto „Connect“ trägt. Miteinander in Kontakt zu bleiben und Teil einer Gemeinschaft zu sein, ist gerade in Pandemie-Zeiten für jeden eine Herausforderung. Sei es bei der Arbeit, im Verein oder in der Schule. Die Malteser Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter haben dabei eine besondere Aufgabe: Sie unterstützen Kinder mit körperlicher, seelischer oder geistiger...

Lokales
Am Wochenende starten die Malteser in Speyer mit der Erste-Hilfe-Ausbildung für den Führerschein.  | Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst bietet wieder Kurse an
Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein

Ab dem Wochenende bietet der Malteser Hilfsdienst in Speyer wieder Erste-Hilfe Kurse an. Aufgrund der landesrechtlichen Bestimmungen gilt das Kursangebot aktuell ausschließlich für Personen, welche den Kurs zum Erwerb ihres Führerscheins benötigen. Zur Sicherheit der Teilnehmenden führen die Malteser zu Beginn der Kurse Antigen-Schnelltests durch. Alternativ wird der Nachweis eines negativen PCR-Testergebnisses (nicht älter als 48 Stunden) akzeptiert. Die Überwachung und Kontrolle der...

Lokales
Im Online-Kurs bereiten die Malteser Interessierte auf ihr Ehrenamt in der Demenzbegleitung vor. | Foto: Katharina Eckhard

Malteser Hilfsdienst
Online-Kurs für ehrenamtliche Demenzbegleiter

Die Malteser in Speyer suchen neue Ehrenamtliche zur Verstärkung ihrer Demenzhilfe. Am Freitag, 5. März 2021 startet der Vorbereitungskurs für künftige Helfer als Online-Kurs. Einige Plätze sind noch frei und Anmeldungen möglich. Die Malteser Demenzbegleiter betreuen betroffene Senioren und entlasten damit pflegende Angehörige, die in Corona-Zeiten vor besonderen Herausforderungen stehen.Die Betreuung findet normalerweise stundenweise und ganz individuell im häuslichen Umfeld des Erkrankten,...

Lokales
Auf Abstand engagiert – die ehrenamtlichen Malteser-Helfer in Speyer bei ihrem ersten Einsatz im mobilen Impfteam. | Foto: Malteser Speyer

Mobile Impfteams der Malteser
Ehrenamtlich beim Impfen helfen

Rund 50 ehrenamtlich Helfende der Malteser in der Vorder- und Westpfalz sind aktuell in mobilen Impfteams im Einsatz. Die medizinisch ausgebildeten und in den Impfprozess eingewiesenen Ehrenamtlichen, unterstützen bei der Impfung von Bewohnern und Mitarbeitenden in Pflegeheimen. Der erste Einsatz des Malteser Impfteams in Speyer fand im Seniorenzentrum Amalie-Sieveking-Haus in Römerberg statt. Die Helfenden nahmen erste Impfungen vor, unterstützen die Betreuung der Senioren und übernahmen...

Lokales
Junior-Demenzbegleiterin Jessica (Mitte) spielte für Senioren Weihnachtslieder auf der Trompete. Dazu gab es Adventsleckereien von Bianca Knerr-Müller (links) und Felix Bohn (rechts) von den Maltesern.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Malteser Jugend für Senioren
Advents-Überraschung gegen die Einsamkeit

Gegen die Einsamkeit und als Aufmunterung in dieser außergewöhnlichen Vorweihnachtszeit, haben sich junge Ehrenamtliche der Malteser mit verschiedenen Aktionen für ältere Menschen eingesetzt. Die Jugendgruppe der Malteser in der Stadt Speyer traf sich Anfang Dezember auf digitalem Weg zum Adventsbasteln für Senioren. An getrennten Orten, aber dennoch gemeinsam, entstanden aus 3.000 Holzperlen 100 Sterne für ältere Menschen in Speyer, die vom Malteser Menüservice beliefert werden. Auch die...

Lokales
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes bedanken sich die Malteser bei ihren ehrenamtlich Engagierten.  | Foto: Malteser Bistum Speyer

Malteser sagen Danke
Ehrenamt in Corona-Zeiten

Ohne das Ehrenamt ist unsere Gesellschaft nicht vorstellbar – das zeigt das vergangene Jahr im Zeichen von Corona deutlich. Den Maltesern im Bistum Speyer ist es daher ein Anliegen, ihren Engagierten zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Der Ausbruch der Pandemie im Frühjahr hat den Malteser Hilfsdienst vor große Veränderungen und Herausforderung gestellt. Von heute auf morgen galt es ehrenamtliche Notfall-Teams im Bevölkerungsschutz...

Lokales
Die Malteser in Speyer bieten weiterhin Erste-Hilfe-Kurse an. Eine neue App hilft beim Üben und Auffrischen. | Foto: Malteser

Erste-Hilfe-App. Erste-Hilfe-Kurse.
Malteser helfen beim Leben retten

Erste Hilfe ist Pflicht, auch in Corona-Zeiten. Doch ohne kontinuierliche Übung geraten einige Inhalte des letzten Erste-Hilfe-Kurses auch mal in Vergessenheit. Bei Unsicherheit und zum Auffrischen bietet die neue, erweiterte Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes Unterstützung mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe und die Erste Hilfe bei Kindernotfällen kompakt auf einen Blick. Die interaktiven Sofortmaßnamen führen Schritt für Schritt durch einen Notfall. „Es werden...

Lokales
Im Rahmen der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ der dm-Sozialinitiative HelferHerzen sind die Malteser Junior-Demenzbegleiter dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie markt in Speyer.  | Foto: Malteser Speyer

dm-Spendenaktion & Deutscher Engagement-Preis
Junior-Demenzbegleiter im Fokus

Gleich zwei Highlights bringt der September für die Malteser Junior-Demenzbegleiter mit sich. Am Montag, den 28. September gehen im Rahmen der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ der dm-Sozialinitiative HelferHerzen jeweils fünf Prozent des Tagesumsatzes der drei dm-Märkte in Speyer an das innovative Projekt. Außerdem können die Jugendlichen als Preisträger des Brückenpreises 2019 in einem Online-Voting den Publikumspreis des Deutschen Engagement Preis gewinnen. Generationen gemeinsam aktiv „Wir freuen...

Lokales
Die Erste-Hilfe-Kurse der Malteser werden unter strenger Berücksichtigung der Hygienevorschriften durchgeführt. Dennoch können weniger Ersthelfer fit gemacht werden.  | Foto: Malteser

12.9.2020 - Tag der Ersten Hilfe
Malteser befürchten Ersthelfer-Engpass

Wochenlang stand die Welt in der Corona-Schockstarre. Mit der Lockerung des Lockdowns begann bei den Maltesern auch wieder das Angebot der Ausbildung in Erster Hilfe. Zum Tag der Ersten Hilfe am Samstag, 12. September 2020 warnen die Malteser vor einem Corona bedingten Ersthelfer-Engpass. „Im Notfall ist schnelle Hilfe wichtig. Da sind Ersthelfer die Personen, die über Leben und Tod entscheiden können“, erklärt Heinz-Peter Sauer, Diözesanausbildungsreferent bei den Maltesern im Bistum Speyer....

Lokales
Die stabilen Seitenlage ist nur eines von vielen Dingen, die Julia (liegend) und Jasmin in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei den Maltesern in Speyer gelernt haben.  | Foto: Malteser Speyer

Möglichkeit zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei den Maltesern
Was kommt nach der Schule?

Ein turbulentes letztes Schuljahr liegt hinter den diesjährigen Abiturienten. Im Corona-Chaos stand die Frage, wie es nach dem Abschluss weiter gehen soll, bei vielen hinten an. „Für alle diejenigen, die sich für ihre Zukunftsplanung etwas mehr Zeit nehmen möchten, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das Richtige“, sagt Heinz-Peter Sauer, Ausbildungsleiter bei den Maltesern in Speyer, und ergänzt: „So können sich die jungen Erwachsenen in Ruhe über Studiengänge und Ausbildungen...

Lokales
Die Malteser bieten wieder Erste-Hilfe-Kurse an. | Foto: Malteser

Helfen lernen trotz Corona
Malteser starten wieder mit Erste-Hilfe-Kursen

Die Malteser in Speyer starten nach Aussetzung der Erste Hilfe-Ausbildung im Zuge der Corona-Pandemie am Wochenende wieder mit Erste-Hilfe-Kursen. Die Kurse richten sich zunächst an private Teilnehmer z.B. Führerscheinbewerber, die ihren Kurs selbst bezahlen und sich im Vorfeld anmelden. Der nächste Kurs findet am Samstag, den 30. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Diözesangeschäftsstelle der Malteser Speyer im Alten Postweg 1 statt. Anpassungen wegen Infektionsschutz Da die Durchführung der...

Lokales
Foto: Malteser

Kurse und soziale Dienste ausgesetzt. Menüservice, Hausnotruf, Pflege und Rettungsdienst bleiben bestehen. Interne Treffen abgesagt.
Malteser stellen Angebote wegen Corona-Krise um

Ab sofort stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion tätig sind. Konkret sind dies für das Bistum...

Lokales
Die Malteser-Ausbildung zum Betreuungsassistent kombiniert fünf theoretische Module mit zwei Praktika.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung zum Betreuungsassistenten an
Menschen mit Demenz professionell betreuen

Speyer. 1,7 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Demenz. Täglich kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Der Betreuungsbedarf eines demenziell veränderten Menschen ist groß und stellt viele Familien und Pflege-Einrichtungen vor Herausforderungen. Teilnehmer der Malteser-Ausbildung zum Betreuungsassistenten (nach SGB XI §53c) lernen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz einzugehen und deren Lebensqualität zu erhöhen. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, an...

Lokales
Die Malteser Junior-Demenzbegleiter nahmen gemeinsam mit den Projektbeteiligten sowie Vertreter der Malteser Jugend freudig den Brückenpreis von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Stefanie Seiler (Oberbürgermeisterin Stadt Speyer, 2.v.r.) und Michael Wagner (Landtagsabgeordneter, 1.v.r.) entgegen.  | Foto: Quelle: Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Malteser Junior-Demenzbegleiter erhalten Brückenpreis von Malu Dreyer
Auszeichnung für generationenübergreifendes Engagement

Für ihr ehrenamtliches Engagement zur Förderung des Dialogs zwischen Alt und Jung sind die Malteser Junior-Demenzbegleiter der Diözese Speyer mit dem Brückenpreis der Landesregierung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Die Projektbeteiligten nahmen den Preis am Wochenende von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen. Neun Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben sich im generationenübergreifenden Gemeinschaftsprojekt der Malteser Jugend und der Malteser Demenzhilfe im Bistum Speyer in...

Lokales
Der Adventsgottesdienst der Malteser ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen zugeschnitten.  | Foto: Malteser

Malteser-Angebot am Nikolaustag mit Advents-Programm.
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 6. Dezember um 11 Uhr findet in der Kirche St. Hedwig (Heinrich-Heine-Str. 8) in Speyer wieder ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Die Veranstaltung der Malteser Speyer in Kooperation mit der Evangelischen Gesamt-kirchengemeinde und der Domkirchenpfarrei Pax Christi ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im kurzweilig und bildhaft gestalteten Gottesdienst, können die Besucher Spiritualität und...

Lokales

Kostenloser Kurs der Malteser in Kooperation mit der DAK
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Meine Mutter hat Demenz!“ eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Herausforderungen und Bedürfnisse von pflegenden Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer...

Lokales
Wie man Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem letzten Weg begleitet, wird im Palliativ-Kurs der Malteser sensibel thematisiert.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung für Pflegekräfte und Angehörige an
Umgang mit Sterbenden lernen

Schwerstkranke und Sterbende möchten häufig zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung umsorgt und betreut werden. Für betroffene Familien stellen sich bei dieser schwierigen Aufgabe viele Fragen: Wie organisieren wir das? Geht jemand den Weg mit uns? Wie können wir eine Rundum-Versorgung sicherstellen? Schaffen wir das überhaupt? Die Malteser in Speyer möchten helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und bieten einen 40-stündigen Kurs in der Palliativbegleitung an. Vom 25. November bis zum 03....

Lokales
Auch Erste-Hilfe erfordert Training. Die Malteser bieten regelmäßige Auffrischungs-Kurse an. | Foto: Malteser

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Unternehmen bieten diese...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ