Malteser

Beiträge zum Thema Malteser

Lokales
Neue Führungsspitze: Nicolai Hellie (Mitte) wird von den Diözesanleitern Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und Matthias Geist (rechts) in ihrer Mitte willkommen geheißen. | Foto: Malteser Speyer

Nicolai Hellie bei den Maltestern
Ein neues Gesicht zum Jahresende

Speyer. Nicolai Hellie ist seit dem 1. Dezember neuer Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bistum Speyer. Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Diözesanleitung führt der 37-Jährige nun die rund 2.000 Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz an. Der gebürtige Speyerer hat an der Universität Trier Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement studiert und war bisher in der freien Wirtschaft vor...

Lokales
Neue Führungsspitze: Nicolai Hellie (Mitte) wird von den Diözesanleitern Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und Matthias Geist (rechts) in ihrer Mitte willkommen geheißen.  | Foto: Malteser Speyer

Ein neues Gesicht zum Jahresende
Nicolai Hellie übernimmt die Malteser-Geschäftsführung im Bistum Speyer

Nicolai Hellie ist seit dem 1. Dezember neuer Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bistum Speyer. Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Diözesanleitung führt der 37-Jährige nun die rund 2.000 Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz an. Der gebürtige Speyerer hat an der Universität Trier Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement studiert und war bisher in der freien Wirtschaft vor allem im...

Lokales
2.500  Euro und ganz viel Frauen-Power: Die Speyerer Soroptimistinnen - v.r.n.l. Christa David-Wadle, Kerstin Scholl, Sabine Stephan-Flory -  übergeben den Scheck an die Malteser und viele frisch gebackene Junior-Demenzbegleiterinnen vom ESG | Foto: Malteser Speyer

Speyerer Soroptimistinnen spenden für das Generationenprojekt der Malteser

Speyer. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens spendet der Speyerer Club von Soroptimist International 2.500 Euro für eine neue Qualifizierungsrunde im generationenübergreifenden Projekt der Junior-Demenzbegleiter an die Malteser in Speyer. Die feierliche Spendenübergabe wurde auch genutzt, um den Schülerinnen der aktuellen Qualifizierungsrunde ihre Abschluss-Zertifikate zu überreichen. Das Malteser-Projekt der „Junior-Demenzbegleiter“ bringt Jung und Alt näher zusammen. Bei einem...

Lokales
Eine vielfältige und spannende Führungsaufgabe erwartet die Ortsleitung der Gliederung Speyer.  | Foto: Malteser
3 Bilder

Führen in der Gemeinschaft
Malteser Stadtgliederung Speyer sucht Teamleader im Ehrenamt

Lust auf was Neues? - Eine starke und große Gemeinschaft? Verantwortung für Menschen, die für ihr Ehrenamt brennen und großer Entfaltungsspielraum? Bei den Maltesern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – auch in Führungspositionen. Aktuell ist das freiwillige Helferteam in der Stadt Speyer auf der Suche nach einer neuen ehrenamtlichen Ortsleitung, die gerne in der Malteser-Gemeinschaft Verantwortung übernehmen möchte. In enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorstand...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren | Foto: Malteser

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Lokales
The Living was easy – auf dem Jubiläum der Malteser Jugend wurde bis in den späten Abend gefeiert. | Foto: (Quelle: Malteser Speyer)
2 Bilder

Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag
„Summertime“ im Weinberg

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Frau Stachowiak sowie der...

Lokales
Der Erlös aus der von Gästeführer Frank Seidel und den Speyerer Schaustellern durchgeführten Führung durch die Messegeschichte der Domstadt geht an die Malteser | Foto: Stadt Speyer

Messeführung in Speyer
Der Erlös geht an den Malteser Hilfsdienst

Speyer. Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. eine Spende in Höhe von 440 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. in Speyer übergeben. Der Erlös der erfolgreichen Führung kommt dem Projekt „Junior-Demenzbegleiter“ zugute. 25 Gäste waren bei bestem Kaiserwetter bei der historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte dabei. Stauferkaiser Friedrich II. alias Frank Seidel freut sich über die hohe Summe...

Lokales
Erinnerungen aus dem Leben austauschen – eine von vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit.  | Foto: Malteser

Gutes tun im neuen Jahr
Malteser in Speyer suchen Engagierte

Mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören oder ein paar Pfunde abspecken – das sind wohl die Klassiker der guten Neujahrsvorsätze. Doch wie wäre es mit ein paar Stunden gesellschaftlichem Engagement pro Woche für Menschen, die Unterstützung benötigen? Die Malteser in Speyer suchen aktuell bürgerschaftlich Engagierte, die sich stundenweise um Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen wie beispielsweise Senioren mit Demenz kümmern und Angehörige entlasten. Wer bei den Maltesern...

Lokales
Begrüßung der Ehrengäste am Festabend: Malteser-Vizepräsidentin Clementine Perlitt, Diözesanleiter Dr. Christopher Wolf, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Innenminister Michael Ebling, Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler (von links) | Foto: Malteser/Thomas Häfner
3 Bilder

Malteser Speyer feiern 60-Jähriges
Überall im Dienst, wo Hilfe nötig ist

Speyer. Was für eine Geschichte: Vom Pilgerhospital in Jerusalem über Ordensritter bis zur karitativen Hilfsorganisation lässt sich die Historie der Malteser über fast 1.000 Jahre verfolgen. Im Bistum Speyer feierte man jetzt den modernen Teil dieser Ära: Der Malteser Hilfsdienst e.V. wurde hier 1963 gegründet. Seitdem wirkt der Malteser Hilfsdienst im Bistum und unterstützt Menschen in Not. Aus den Anfängen mit Erste-Hilfe-Kursen und Sanitätsdiensten hat sich ein breites Angebot an...

Ratgeber
Auch Erste Hilfe erfordert Training. Die Malteser bieten regelmäßige Auffrischungs-Kurse an. | Foto: Malteser/gratis

Kurse bei den Maltesern in Speyer
Wer helfen will, braucht Training

Speyer. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser in einer Erste Hilfe...

Lokales
Für fast 38 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit überreichte Diözesanleiter Dr. Christopher Wolf (rechts) als Zeichen der Anerkennung und Dankes die Malteser Einsatzmedaille des Souveränen Malteser Ritterordens an Heinz-Peter Sauer | Foto: Malteser Speyer

Verabschiedung von Heinz-Peter Sauer
Ein Malteser der ersten Stunde

Speyer | Ludwigshafen. Nach fast 38 Jahren hauptamtlicher und 50 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Heinz-Peter Sauer, ein Malteser der ersten Stunde, in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben den Grundstein gelegt für so vieles, was heute noch am Start ist und im Prinzip fast alle Dienste in der Diözese betreut“ so Regionalgeschäftsführer Christoph Götz am Ehrungsabend im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen zu Heinz-Peter Sauer. „Keine zwei Jahre im Amt schon waren Sie (und das bis letztes...

Lokales
Von links: Michael Wagner, Ruth Bellmann, Malu Dreyer, Stefanie Seiler und Marcel Handrich | Foto: Michael Wagner/gratis

Malteser Jugend aus Speyer ausgezeichnet
"Sich einmischen - was bewegen"

Speyer | Mainz. Ehemalige Gruppenleitungen wieder enger mit den Maltesern in Kontakt bringen - das ist das Ziel des neuen BALL-Projektes (Begegnen, Aktivieren, Lachen, Leben) der Malteser Jugend in der Diözese Speyer. Jugendliche und junge Erwachsene, die den Maltesern verbunden sind, können sich in zwei bis drei selbst gewählten Sozialaktionen pro Jahr engagieren und etwas Gutes tun, ohne sich auf ein regelmäßiges Ehrenamt festzulegen. Für dieses Projekt wurde nun die Malteser Jugend aus...

Ratgeber
Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle, die sich schon immer über die Themen Erbrecht, inklusive gesetzlicher Erbfolge, Berliner Testament oder Erbengemeinschaften informieren wollten | Foto: Malteser/gratis

Onlinevortrag des Malteser-Hilfsdienstes
„Erbrecht trifft jeden“ - der Nachholtermin

Speyer. Nachdem der kostenlose Online-Vortrag zum Thema Erbrecht krankheitsbedingt verschoben werden musste, findet nun am Donnerstag, 23. März, der Nachholtermin statt. An den Teilnahmenmodalitäten hat sich nicht geändert: Jeder angemeldete Teilnehmer erhält einen Link zugeschickt, mit dem er sich einwählen kann. Beginn ist um 17 Uhr. Wer sich im Vorhinein für die Veranstaltung anmelden möchte oder Fragen hat, wendet sich bis 22. März per E-Mail an gudrun.pressler@malteser.org. Auch...

Lokales
Nach den verheerenden Verwüstungen durch das Erdbeben rufen die Malteser zu Spenden für ihre Nothilfe auf | Foto: Malteser International

Deutschland hilft
Malteser bitten um Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Speyer. Die Malteser im Bistum Speyer rufen nach den verheerenden Verwüstungen durch das Erdbeben zu Spenden für ihre Nothilfe auf. „Die Hilfsmaßnahmen in Syrien und der Türkei werden zentral von Malteser International gesteuert und gemeinsam mit den lokalen Partnern vor Ort koordiniert“, erklärt Dr. Christopher Wolf, Diözesanleiter der Malteser Speyer. Malteser International hat seinen Sitz in Köln und betreut von dort aus Hilfsprojekte der Malteser weltweit. Mit den Spenden soll...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 23. Februar über den neuen Malteser Hundebesuchsdienst informieren | Foto: Malteser/gratis

Infoabend in Speyer
Malteser suchen Engagierte mit Hund und Herz

Speyer. Der Hundebesuchsdienst wird bereits an mehreren Malteser-Standorten in der Pfalz und im Saarland mit großem Erfolg angeboten. Nun startet das beliebte Angebot auch in Speyer. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken und neue Menschen kennen lernen – ein Ehrenamt im neuen Hundebesuchsdienst der Malteser soll all das möglich machen. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen...

Lokales
Für den Neustart des Malteser Hundebesuchsdienstes übergab das
Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer eine Spende in Höhe von 590 Euro. Bianca Knerr-Müller von den Maltesern in Speyer (Mitte) nimmt die Spende dankend von Schulseelsorgerin Katharina Ritter-Schardt (links) entgegen. | Foto: privat

Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
Spende für den Neustart des Hundebesuchsdienstes

Speyer. Für Bianca Knerr-Müller, Diözesanreferentin für soziales Engagement der Malteser in der Diözese Speyer, kommt die Spende aus der Nikolaussockenaktion genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn in wenigen Wochen startet in Speyer wieder der Hundebesuchsdienst, der bereits an vielen Standorten Erfolgsgeschichte schreibt. Dabei werden Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen so ausgebildet, dass sie anschließend Seniorinnen und Senioren zu Hause oder in stationären Einrichtungen sowie...

Lokales
Nils Vogelsang wird neuer Organisatorischer Leiter im Rettungsdienst | Foto: Malteser

Malteser
Nils Vogelsang zum Organisatorischen Leiter im Rettungsdienst berufen

Vorderpfalz. Nils Vogelsang, hauptamtlicher Notfallsanitäter in der Rettungswache Ludwigshafen, wurde zum Ehrenbeamten und Organisatorischen Leiter Rettungsdienst berufen. Die Berufung gilt für die Gebietskörperschaften der Stadt Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis. Die Ernennung erfolgte durch den stellvertretenden Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Ludwigshafen Jochen Hummel und in Anwesenheit des Sprechers der Organisatorischen Leiter Stephan Theis. Der...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 2. Oktober 22 Frauen und Männern und dem Musikverein Jägerkapelle Erfweiler aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen | Foto: Klaus Landry

Ausgezeichnetes Engagement
Bischof Wiesemann verleiht Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 2. Oktober 22 Frauen und Männern und dem Musikverein Jägerkapelle Erfweiler aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Die Ehrung erfolgte im Anschluss an das Pontifikalamt zum 961. Jahrestag der Domweihe. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden sowie von Bischof Wiesemann für die Auszeichnung vorgeschlagen. Die neuen Trägerinnen und Träger der...

Lokales
Domkapitular Hundemer segnet den scheidenden Diözesanleiter Johannes Freiherr von Warsberg (hinten) und seinem Nachfolger Dr. Christopher Wolf (vorne) und spricht die besten Wünsche aus.  | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Malteser Hilfsdienst
Diözesanleiter im Bistum wechselt nach 22 Jahren

Nach 22 Jahren wurde Johannes Freiherr von Warsberg als Diözesanleiter der Malteser im Bistum Speyer mit einer Heiligen Messe im Dom verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Dr. Christopher Wolf, seit März diesen Jahres bereits stellvertretender Diözesanleiter; hauptberuflich Justiziar und stellvertretender Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Diözesanleiter – das bedeutet die Führung von 1.700 Maltesern im Haupt- und Ehrenamt in der Diözese Speyer an 15 Standorten in der...

Lokales
Das Benefizkonzert der Deutsche Radio Philharmonie unterstützt die Ukraine-Hilfe der Malteser.  | Foto: Malteser

Tickets am 5.April in Speyer erhältlich
Benefizkonzert für Malteser Ukraine-Hilfe

Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April 2022 um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. Keine Musik verbindet die Nationen Europas enger als die „Europa Hymne“ von Ludwig van Beethoven. Die Deutsche Radio Philharmonie spielt sie in einem Arrangement von Herbert von Karajan Wer Interesse an kostenfreien Eintrittskarten hat, kann bis zu vier Karten...

Lokales
200 Schülerinnen und Schüler der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen setzen ein sichtbares Zeichen für Frieden und Solidarität.  | Foto: Diakonissen Speyer, ©Klaus Landry zur honorarfreien Verwendung
2 Bilder

Diakonissen Fachschule sammelt
Spendenaktion für Malteser Ukraine-Hilfe

2.180 € für die Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes sind bei einer Spendensammlung der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen innerhalb kürzester Zeit zusammengekommen. Die Schülerinnen und Schüler sammeln derzeit in ihren Klassen und kamen in nur wenigen Tagen zur beeindruckenden Spendensumme. Bei einer internen Friedenskundgebung im Park der Diakonissen Speyer übergaben Schulleiter Matthias Kreiter und Thomas Cranshaw, Lehrer an der Fachschule und Initiator der Aktion, im Kreise von rund...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Jahn/Pixabay

Krieg in der Ukraine
Bistum setzt Taskforce Flüchtlingshilfe wieder ein

Speyer. Schon in der Flüchtlingskrise 2015 hatte sie sich zur Koordination der Hilfen bewährt. Angesichts des Kriegs in der Ukraine wird sie jetzt erneut eingesetzt: die Taskforce Flüchtlingshilfe im Bistum Speyer, gemeinsam getragen vom Caritasverband, den Maltesern und dem Bischöflichen Ordinariat. „Der Krieg in der Ukraine ist eine Katastrophe für die Zivilisation. Denn keine der Herausforderungen, denen wir uns als weltweite Menschheitsfamilie heute gegenübersehen, wird durch Krieg und...

Lokales
Vom 1. bis 8. Oktober 2022 veranstalten die Malteser ihre Pilgerreise nach Rom für Kranke und Menschen mit Behinderung. Anmeldungen sind ab sofort möglich.  | Foto: Malteser

Wallfahrt für Kranke und Menschen mit Behinderung
Malteser pilgern nach Rom

Vom 1. bis 8. Oktober 2022 veranstalten die Malteser ihre beliebte Pilgerreise nach Rom für Kranke und Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland. Die Malteser aus dem Bistum Speyer fahren mit einem speziell ausgestatteten Bus nach Rom. Die Pilger, die zum Teil intensiver Hilfe und Betreuung rund um die Uhr bedürfen, werden von ehrenamtlich tätigen Ärzten, Pflegern, Krankenschwestern, Seelsorgern und Helfern begleitet. Papst-Audienz als Höhepunkt Ein abwechslungsreiches Programm mit...

Lokales
Das neue Elan Café für Menschen mit Demenz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Malteser mit der ökumenischen Sozialstation.  | Foto: Robert Kneschke

Für Menschen mit Demenz
Elan Café öffnet seine Türen

Am Dienstag, den 31. August öffnet das neue Elan Café seine Türen in den Räumen der Mehrgenerationenhauses (Weißdornweg 3) in Speyer. Von 10 bis 16 Uhr bieten die Malteser gemeinsam mit der ökumenischen Sozialstation fortan wöchentlich ihre Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz und zur Entlastung pflegender Angehöriger an. Das Elan Café ist kein Café im klassischen Sinn, sondern bietet in angenehmer Atmosphäre ein zeitgemäßes Programm mit wiederkehrenden Themen, die Menschen mit Demenz eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ