Martinsumzug

Beiträge zum Thema Martinsumzug

Lokales
Foto: CS

Martinsumzug in Bruchsal
Ein Licht der Hoffnung kann jeder von uns sein

Am vergangenen Montag fand in Bruchsal der traditionelle Martinsumzug statt. Seit vielen Jahren wird dieser Laternenumzug vom Heimat- und Kulturverein Bruchsal in Zusammenarbeit mit Andrea Ihle organisiert. Kurz vor 17 Uhr strömten trotz des regnerischen Wetters aus allen Richtungen der Stadt Kinder mit ihren leuchtenden Laternen in Begleitung von Eltern und Großeltern zum Bruchsaler Marktplatz, der mit Requisiten für das bevorstehende Theaterstück vorbereitet war. Die Stadtkapelle Bruchsal...

Lokales

Sankt-Martins-Brezel für Kinder in Hohenwettersbach
Ich stelle meine Laterne vor die Tür – und mein DRK kommt zu mir!

Liebe Kinder und Eltern in Hohenwettersbach, leider entfallen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sämtliche traditionellen Sankt Martinsumzüge und Sankt Martinsveranstaltungen. Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach,  wollen Euch dennoch eine kleine Freude bereiten  und bringen Euch eine „Sankt Martins Brezel“ nach Hause! WIR freuen UNS, wenn WIR Eure Laterne leuchten sehen! Und so geht´s: + Ihr oder Eure Eltern müsst Euch bei uns anmelden! + Entweder Anmeldung über E-Mail an unsere...

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Lokales
Vanessa Werner vom Heimat- und Kulturverein sowie die ehrenamtliche Organisatorin Andrea Ihle freuen sich auf den St. Martinsumzug. | Foto: pm

Bruchsaler Laternenumzug zu Ehren des Heiligen Martin
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne"

Bruchsal. „Nicht nur Sonne, Mond und Sterne‘, sondern die ganze Geschichte!“, Vanessa Werner, die für den Bruchsaler Kultur- und Heimatverein den St. Martinsumzug in Bruchsal organisiert, legt Wert darauf, auch die historischen Wurzeln des bei Kindern beliebten Laternenumzuges zu vermitteln. Darum sind auch bereits zum siebten Mal alle Kinder mit ihren Laternen samt Eltern und Freunden am Montag, 11. November, 17 Uhr herzlich auf den Bruchsaler Rathausplatz eingeladen. Andrea Ihle,...

Lokales

Am 11. November hat der Martinsumzug in Obergrombach Vorfahrt
Stadtbus fährt Umleitung

Bruchsal. Am Sonntag, 11. November, wird wegen des Obergrombacher Martinsumzugs ab etwa 17.30 Uhr die Ortsmitte Obergrombach gesperrt. Um die kleinen Teilnehmer der Veranstaltung und ihre Angehörigen nicht unnötig zu gefährden, leitet die Stadtbusverkehr Bruchsal GmbH ihre Busse vorsorglich ab 17 Uhr um. Ab diesem Zeitpunkt fahren die Busse der Stadtbus-Stadteilringlinien 185/186 in Obergrombach in beide Richtungen eine Umleitung, die bis Betriebsende bestehen bleibt. Nach der Haltestelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ