Mascha Kalêko

Beiträge zum Thema Mascha Kalêko

Ausgehen & Genießen
Judith Jakob   | Foto: Jörg Schnabel

ln Erinnerung an Mascha Kaléko
Kunststück!

Heppenheim.  Das Forum Kultur präsentiert am Freitag, 8. März, 20 Uhr, im Marstall des Kurmainzer Amtshofs, Amtsgasse 5, vertonte Gedichte von Mascha Kaléko. Unter dem Titel „Die Nachtigall in meinem Garten schweigt“ interpretieren Judith Jakob und Joachim Jezewski die poetischen Werke. Mascha Kaléko formuliert die Sehnsüchte der Menschen, beobachtet, berührt, macht nachdenklich. Sie war eine Alltagspoetin, charmant, frech, melancholisch und immer mit ironischem Spott. Sie traf den Ton ihrer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Drei weitere Gastspiele in Karlsruhe
Kalêko & Kästner - Eine literarische Annäherung

Karlsruhe. 1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten. Nach der erfolgreichen Premiere im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais und Gastspielen im "Künstlerclub Frankfurt" und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ