Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Für Pirmasenser Bedürftige
Fünf medizinische Gesichtsmasken per Post

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung Pirmasens. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen sind in Ludwigshafen weit genug gesunken, die Stadt sei "kein Corona-Hotspot mehr", sagte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Coronavirus in Ludwigshafen
Corona-Regeln ab sofort gelockert

Corona in Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hebt ihre derzeit geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit sofortiger Wirkung auf. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstagvormittag, 9. Februar, mit. Damit entfallen die Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr sowie die Pflicht zum Tragen von Masken in Bereichen der Innenstadt von 8 bis 20 Uhr und die Besuchsbeschränkungen in den Pflege- und Senioreneinrichtungen. "Wir reagieren mit dieser Entscheidung auf die...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Ludwigshafen
Verschärfte Regeln durch Mutation in Sozialeinrichtung

Ludwigshafen. Jutta Steinruck, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin, informierte am Donnerstag, 4. Februar, über die aktuelle Corona-Lage in Ludwigshafen. Der Stadtverwaltung wurde eine Corona-Mutation im Stadtteil Oggersheim gemeldet. "Es handelt sich um einen Bewohner einer sozialen Einrichtung im Stadtgebiet", sagte Steinruck. Der erkrankte Mann war bereits während der ersten Welle im Jahr 2020 erkrankt. Nun habe er sich erneut mit der Mutation des Coronavirus angesteckt. Dem Patienten gehe es...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus in Frankenthal
Stadtverwaltung verlängert Ausgangssperre

Stadtverwaltung Frankenthal erlässt neue AllgemeinverfügungAusgangssperre und Maskenpflicht verlängert bis 14. Februar Frankenthal. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Fallzahlen erlässt die Stadtverwaltung Frankenthal eine neue Allgemeinverfügung, die am Montag, 1. Februar, in Kraft tritt und die bisherigen lokalen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus bis einschließlich 14. Februar verlängert. Im Wesentlichen betrifft dies die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen und die Maskenpflicht in der...

Lokales
Symbolfoto: Maskenpflicht Corona | Foto:  S. Bartels/Pixabay

Lockdown-Zwischenbilanz im Landkreis Germersheim
563 Corona-Vergehen und 85.000 Euro Strafgeld

Landkreis Germersheim. Jugendliche treffen sich heimlich im Park, Geschäftsleute feiern so genannte „Corona-Partys“ in vermeintlich geschlossenen Hotels – Kindergeburtstage, Hochzeiten, Gottesdienste – man hört und liest immer wieder von drastischen Verstößen gegen die aktuelle Corona-Verordnung und erfährt damit verbunden auch immer wieder von so genannten „Super-Spreadern“, die besonders viele Menschen in ihrem Umfeld mit dem Corona-Virus anstecken. Halten sich den Menschen im Landkreis...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Corona in Ludwigshafen
Ausganssperre bis Mitte Februar verlängert

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von Corona-Neuinfektionen schreibt Ludwigshafen die geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Pandemie unverändert um zwei weitere Wochen fort. Dies bedeutet, dass die geltenden Regelungen im Stadtgebiet wie beispielweise das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt und die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in der Zeit von 21 bis 5 Uhr bis 14. Februar einzuhalten sind. "Wenngleich die Maßnahmen wie Maskenpflicht im...

Lokales
Maskenpflicht in Ludwigshafen | Foto: analogicus auf Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Erinnerung an Verschärfte Maskenpflicht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung der Stadt Ludwigshafen erinnert an geänderte Anforderungen für Masken und räumt eine Übergangszeit bis zum Ende der laufenden Kalenderwoche ein.  Anlässlich der Änderungen an den landesweit geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weist die Stadtverwaltung nachdrücklich darauf hin, dass Bürger*innen in Verwaltungsgebäuden medizinische Gesichtsmasken oder Masken der Standards KN95/N95 sowie FFP2 Masken tragen müssen. Um den Bürger Zeit zu geben,...

Lokales
 Unter medizinischen Masken sind sogenannte OP-Masken oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 zu verstehen | Foto: Ralf Vester

Veränderte Maskenpflicht gilt auch im Rathaus
Neue Regelungen gelten ab heute

Kaiserslautern. Die seit heute in Rheinland-Pfalz geltende neue Maskenpflicht gilt auch in den Gebäuden der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Bund und Länder haben sich im MPK-Beschluss vom 19. Januar auf eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in Geschäften sowie öffentlichen Verkehrsmitteln verständigt. In Rheinland-Pfalz gilt diese erweiterte Maskenpflicht unter anderem in Ämtern, Behörden, Verwaltungen und ähnlichen Einrichtungen mit Publikumsverkehr, in gewerblichen Einrichtungen...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto - im ÖPNV sind ab sofort medizinische Masken Pflicht | Foto: Kim Rileit

Medizinische Masken ab sofort im ÖPNV Pflicht
Alltagsmasken reichen nicht mehr

Baden-Württemberg. Ab sofort reichen die sogenannten Alltagsmasken in Bussen und Bahnen nicht mehr aus. Seit dem heutigen Montag, 25. Januar, sind stattdessen medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen Pflicht. Darauf weist das baden-württembergische Verkehrsministerium hin. Bereits an den Haltestellen (Bushaltestellen und Bahnsteige) sind diese Schutzmasken aufzusetzen. Als medizinische Masken sind dabei OP-Masken (vorzugsweise zertifiziert nach DIN EN 14683:2019-10) oder ein Atemschutz zu verstehen,...

Ratgeber
Bis in den April können die Gutscheine für FFP2-Masken in Apotheken eingelöst werden. | Foto: lifetesterDOTnet/Pixabay

Finanzielle Unterstützung für Risikogruppen
Gutscheine für FFP2-Masken

Coronavirus. Gesundheitsminister Jens Spahn verkündete am Montag, dass rund 34 Millionen Deutsche Gutscheine für FFP2-Masken erhalten sollen. Wer über 60 Jahre alt oder chronisch krank ist, hat Anspruch auf zwölf fast kostenfreie FFP2-Masken. Bei der Abholung fällt jeweils eine Zuzahlung von zwei Euro an. Wer alle Masken auf einmal holt, zahlt insgesamt vier Euro. Dazu verschicken die Krankenkassen zwei Gutscheine beziehungsweise Berechtigungsscheine für jeweils sechs Masken an ihre Kunden....

Ratgeber
Eigentlich sollten FFP2-Masken nur einmal getragen werden. Die Uni Münster hat zwei Möglichkeiten gefunden, wie die Maske doch wiederverwendet werden kann. | Foto: ERGO Group

Kann man FFP2-Masken wiederverwenden?
Tipps für das richtige Tragen

Maskenpflicht. Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von...

Lokales
"Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" | Foto: Gerhard Jung, aufgenommen 2015

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Ratgeber
Aufgrund von Zweifeln an der Filterleistung, wurde die behördliche Bestätigung der positiven Prüfergebnisse zurückgenommmen.   | Foto: leo2014/Pixabay

Zweifel an Filterleistung ausgeteilter Masken
Rücknahme der behördlichen Bestätigung

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) hat verschiedene Institutionen, darunter auch Schulen mit zusätzlicher Schutzausrüstung ausgestattet, um Lehrkräfte zu schützen, die Kindern und Jugendlichen in besonderen Situationen – etwa bei erster Hilfe – sehr nah kommen müssen. Zu dieser Schutzausrüstung gehören auch Masken des chinesischen Herstellers LANSHAN SHENDUN Technology Co., Ltd, China. Für den Maskentyp Lamdown, Modell SD-KN95 dieses Herstellers wurde am...

Lokales
Wie sich Atemluft ausbreitet: Links mit Maske, rechts ohne. Die Alltagsmaske bremst die ausgeatmete Luft und lenkt sie um. | Foto: Ludwig/PHKA

Optik-Experiment zeigt, wie sich Atemluft vor dem Gesicht ausbreitet

Das Institut für Physik und Technische Bildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat ein Video erstellt, das einen eigentlich unsichtbaren Vorgang sichtbar macht. Mit Hilfe eines klassischen Experiments der Schlierenoptik wird gezeigt, wie unterschiedlich sich Atemluft mit und ohne Alltagsmaske ausbreitet. Wie sich Atemluft vor dem Gesicht mit oder ohne Alltagsmaske ausbreitet, ist seit Covid-19 eine relevante Frage. Ein Video, das diesen eigentlich unsichtbaren Vorgang sichtbar macht, hat...

Lokales
Ein Naturschauspiel par excellence. Ereignet sich, wenn Nebel, Wind & Kälte zusammenkommen. Zum Beispiel in den Höhenlagen des Pfälzerwalds. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

The Masked Wanderer #Corona
Lehr- und Wanderjahre 20/21. Konstruktiver Journalismus, wo bleibst du?

***** Dieser Artikel befasst sich mit: gesundem Wandern, dem Kirrweilerer Wald, Corona, schönen Launen der Natur, Journalismus und (FFP2-)Masken. ***** Wandern geht immer. Zu jeder Jahreszeit. Selbst in der Corona-Krise. Wenn auch nicht unbedingt in großen Gruppen, mit Fahrgemeinschaften und Einkehr. Insofern mussten unsere für die Ortsgemeinde Kirrweiler geplanten Frühjahrstermine ausfallen. (Sie erinnern sich, erste Corona-Welle.) Im Sommer und Herbst dann aber durften wir loslegen,...

Ratgeber
Streng genommen darf keine Maske am Lenkrad getragen werden. Doch das Coronavirus hat auch hier geltendes Recht durcheinander gewirbelt.   | Foto: Anestiev/Pixabay

Aktuelle Verbrauchertipps rund um Corona
Hamsterkäufe, Bußgelder, Maskenpflicht

Coronavirus. Auch in den letzten Wochen hat sich noch einmal einiges getan. Über aktuelle Regelungen informieren die ARAG Experten: Novemberhilfen fließen ab sofortUnternehmen, die Anfang November aufgrund des Teil-Shutdowns schließen mussten und Anspruch auf eine Umsatzentschädigung haben, können ab sofort online Anträge auf Novemberhilfe stellen. Die Gelder sollen schnell und unbürokratisch fließen. Berechtigt sind Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die gemäß...

Lokales
Auf dem Plan ist eingezeichnet, wo ab morgen laut neuer Allgemeinverfügung in der Öffentlichkeit ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Update - neue Allgemeinverfügung
Speyer weitet ab morgen Maskenpflicht aus

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, ist die angekündigte neue Allgemeinverfügung inzwischen mit dem Land abgestimmt und tritt am morgigen Mittwoch in Kraft. Speyer. Die Stadt Speyer plant in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden heute eine Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus' (SARS-CoV2) zu erlassen. Die neuen Regelungen sollen ab dem morgigen Mittwoch, 18. November, in Kraft treten und liegen den zuständigen Landesbehörden derzeit zur...

Lokales
Symbolbild Corona | Foto: fernando zhiminaicela/pixabay
Aktion

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update vom 12. November
33 neue Infektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 151,9

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag, 12. November, gibt es im Landkreis Germersheim bestätigt 472 positive Corona-Fälle. Das sind im Vergleich zum Vortag 33 neue Infektionen. Seit Ausbruch der Pandemie wurden damit 1.088 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 600 (plus 3) sind bereits wieder virenfrei, 16 mit oder an dem Virus verstorben. Damit sinkt die vom Land Rheinland-Pfalz berechnete 7-Tage-Inzidenz (Neu-Infizierte pro 100.000 Einwohner und 7 Tage) im Landkreis Germersheim weiter auf...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Weiterhin verstärkte Corona-Kontrollen
Maskenpflicht, Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen im Fokus

Westpfalz. Nachdem bei den sogenannten "Corona-Kontrollen" am vergangenen Wochenende eine hohe Anzahl von Verstößen gegen die Maskenpflicht festgestellt wurde, setzt die Polizei in der Westpfalz auch an diesem Wochenende die Kontrollen fort. In enger Abstimmung mit den kommunalen Ordnungsbehörden werden die Einsatzkräfte aller Dienststellen des Polizeipräsidiums in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen verstärkt unterwegs sein. Dabei werden die Beamten insbesondere darauf achten, ob sich die...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Allgemeinverfügung der Stadt ist aufgehoben
Bekanntmachung heute Morgen veröffentlicht

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern erlässt aufgrund des § 22 der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) vom 30. Oktober2020 i.V.m. § 49 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), jeweilsin der zurzeit gültigen Fassung, folgende Allgemeinverfügung: 1. Die Allgemeinverfügung der Stadt Kaiserslautern zur Anordnung vonnotwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis
Polizei zieht Bilanz nach Corona-Halloween

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Halloween in der Corona-Pandemie. Die Polizei war mit zusätzlichen Kräften im Einsatz. Eine BilanzBeim Polizeipräsidium Mannheim wurden am Samstag zusätzliche Einsatzkräfte aufgerufen, um den Regeldienst der Polizeireviere in der Halloween-Nacht am 31. Oktober in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis der Lage angepasst und brennpunktorientiert zu unterstützen. Es kristallisierte sich schnell heraus, dass nicht Halloween mit seinen typischen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: iXimus auf Pixabay

Dirmstein: Nötigung wegen Maskenpflicht?
53-Jährige erstattet Anzeige

Dirmstein. Weil einer 53-Jährigen aus Kleinniedesheim die Bedienung im EDEKA-Markt in Dirmstein verweigert wurde, erstattete diese Anzeige wegen Nötigung. Die Kleinniedesheimerin trug am Mittwochmorgen, 28. Oktober, keinen Mund-Nasenschutz und wurde vom Personal der Bäckerei darauf hingewiesen.  Visier statt Maske geht auchWer laut ärztlichem Attest keine übliche Maske tragen kann, muss im besagten Markt zumindest ein Klarsicht-Visier tragen zum Schutz vor dem Coronavirus. Das hatte die...

Lokales
Die Maskenpflicht gilt auch in der Innenstadt. | Foto: Kim Rileit

Bundesweit massive weitere Einschränkungen ab 2. November
Maskenpflicht und Sperrstunde

Von Kim Rileit / Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Aufgrund der weiter stark steigenden Infektionszahlen in Ludwigshafen und den angrenzenden Regionen um Mannheim, Frankenthal dem Rhein-Pfalz-Kreis, gilt für Ludwigshafen seit Freitag, 23. Oktober, eine Allgemeinverfügung, die weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens beinhaltet. Die Maßnahmen würden in der Summe gut umgesetzt, doch Kontrollen seien weiterhin verstärkt nötig, sagte Martin Graf, Leiter des Bereichs öffentliche...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Stadt erlässt Maßnahmenpaket zur Infektionsbekämpfung
Maskenpflicht in der Innenstadt und an allen Schulen

Kaiserslautern. Mit aktuell 83 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen (Stand 26.10.) in einer Woche liegt die Stadt Kaiserslautern seit vorgestern in der sogenannten „Alarmstufe“ (mehr als 50 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen in einer Woche) gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan RLP. Entsprechend wurde nun heute Morgen erstmals die aus dieser Einstufung resultierende Taskforce einberufen, bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung und des Gesundheitsamts. Leiter der Taskforce ist Detlef...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ