Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Lokales
Foto: Ralf Vester

Maskenpflicht in der Fußgängerzone Kaiserslautern kommt
Stadt informiert im Laufe des Tages über Maßnahmen

Kaiserslautern. Das erste Treffen der vom Land einberufenen Taskforce ist gegen 10.30 Uhr zu Ende gegangen.Die Stadt hat zwar grünes Licht, die Maßnahmen schon vor Veröffentlichung der Allgemeinverfügung zu kommunizieren, es wird diesbezüglich aber auf Bitte des Landes das Protokoll abgewartet, das der Stadt im Laufe des Tages zugeschickt werden wird. Dann will die Stadt die  schnellstmöglich darüber informieren. Eine wichtige Maßnahme vorab: Es wurde eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone...

Lokales
In den markierten Bereichen/Straßen gilt die Maskenpflicht. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Hohe Corona Infektionszahlen in Ludwigshafen
Allgemeinverfügung: Maskenpflicht im Innenstadtbereich und Sperrstunde ab 23. Oktober gültig

Ludwigshafen. Anlässlich steigender Infektionszahlen in Ludwigshafen hat die Stadtverwaltung am heutigen Donnerstag, 22. Oktober 2020, eine Allgemeinverfügung erlassen, die unter anderem Einschränkungen des öffentlichen Lebens, verschärfte Kontaktbeschränkungen, eine Maskenpflicht im Innenstadtbereich und Sperrstunden beinhaltet. Sie gilt ab Freitag, 23. Oktober 2020, 0 Uhr. Auf die Inhalte der Allgemeinverfügung, die zunächst bis 22. November 2020 gültig ist, hatten sich bei Gesprächen der...

Ratgeber
Was ist das Maß aller Dinge? Abstand, angesichts der stark ansteigenden Corona-Fallzahlen. Maskenmotiv: Klappmeter-Denkmal in Maikammer. | Foto: Barbara Späth

Wieder online
Covid-19-Simulator auch für Rheinland-Pfalz

***** Update vom 20. Oktober: Covid-19-Simulator läuft wieder ***** Hier können Sie "CoSim" ausprobieren, für Deutschland gesamt - oder pro Bundesland, auch für "Rhineland-Palatinate". Erstmeldung vom 19. Oktober (Dachzeile: Gut gemacht und prompt überlastet - Abhilfe angekündigt): Einige Medien haben in den letzten Tagen über den Covid-19-Simulator berichtet, der von der Universität des Saarlandes entwickelt wurde - für alle Bundesländer. ntv beispielsweise titelte am 16. Oktober unter der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Neue Verordnung in BW ab Montag
Einschränkungen bei Treffen und Veranstaltungen

Baden-Württemberg. Die Lage wird immer kritischer. Obwohl am Wochenende in der Regel niedrigere Werte gemeldet werden, berichtete das Robert-Koch-Institut am Sonntag, 18. Oktober 2020, von 700 neuen Corona-Infektionen in Baden-Württemberg binnen 24 Stunden. Außerdem ist ein weiterer Toter im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus hat die Landesregierung mit Beschluss vom 18. Oktober 2020 ihre Rechtsverordnung über...

Lokales
Am 15. Oktober, 16 Uhr, waren dem Gesundheitsamt 42 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet worden. | Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Coronavirus - Mannheim erlässt Allgemeinverfügung
Maskenpflicht auf Planken und Paradeplatz

Mannheim. Da Mannheim am Donnerstag, 15. Oktober, die Sieben-Tages-Inzidenz von 50 überschritten hat, hat die Stadt eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Die darin enthaltenen Einschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gelten ab Samstag, 17. Oktober. Am 15. Oktober, 16 Uhr, waren dem Gesundheitsamt 42 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet worden. Damit erhöhte sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 1430. 243 akute Fälle gibt es derzeit in...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Beherbungsverbot bleibt uneinheitlich
Erweiterte Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen beschlossen

Berlin. In der am späten Abend stattfindenden Pressekonferenz wurden die Beschlüsse der Ministerpräsidenten und Kanzlerin bekanntgegeben. Merkel warnt: "Wir sind in einer Phase der Pandemie, die Ernst ist" und weist auf stark steigende Zahlen hin, die exponentiell steigen. Schon jetzt gelängen Nachverfolgungen von Infektionen nicht in allen Fällen, die Bundeswehr wurde um Hilfe gebeten, überlastete Gesundheitsämter zu unterstützen.  Gegen Coronavirus ankämpfen Die Kanzlerin richtet einen Apell...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Landesweiter Kontrolltag zur Maskenpflicht
Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz

Westpfalz. Am Mittwoch, 7. Oktober, fand der erste landesweite Kontrolltag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die bereits hohe Akzeptanz zum Tragen einer Maske bzw. eines Mund-Nasen-Schutzes und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz fanden gestern in der Zeit von 8 bis 18 Uhr Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden und...

Wirtschaft & Handel
Mund-Nasen-Masken-Pflicht wird jetzt verschärft kontrolliert | Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Verstöße gegen Maskenpflicht kosten bis 250 Euro
Mehr Kontrollen in Bus und Bahnen

Baden-Württemberg. Seit gut zwei Wochen steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV2-Virus wieder. Um weiter steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus zu verhindern, setzt das Baden-Württembergische Verkehrsministerium verstärkt den Fokus auf die Einhaltung der Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im ÖPNV.  Das Land Baden-Württemberg wird verstärkt kontrollieren und Bußgelder bis zu einer Höhe von 250 Euro verhängen, kündigt Verkehrsminister Winfried Hermann mit. „Statt...

Ratgeber
Mund-Nasen-Masken sind in vielen europäischen Ländern verpflichtend | Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Viele europäische Länder verschärfen Corona-Vorschriften
Nicht ohne Maske

Corona. In vielen Ländern auch in Europa steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen wieder. Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, führen viele Länder mitten in der Urlaubssaison die Maskenpflicht wieder ein. Die Experten der ARAG-Versicherung informieren, wo sich Reisende wieder auf einen Mundschutz einstellen müssen. Österreich Als die Fallzahlen über 100 Neuinfektionen pro Tag stiegen, war sie ganz schnell wieder da, die Maskenpflicht. Zuletzt musste sie nur noch in öffentlichen...

Lokales
Freudenberg-Maske "Collectex" | Foto: Freudenberg

Produktion von Schutzmasken bei Freudenberg in Kaiserslautern
Bis zu 30 Millionen Stück pro Monat

Kaiserslautern. Das globale Technologieunternehmen Freudenberg hat mit der Produktion von Mund-Nase-Masken für Endverbraucher begonnen. In den vergangenen Wochen haben drei Geschäftsgruppen der Freudenberg Gruppe – Freudenberg Filtration Technologies, Freudenberg Home and Cleaning Solutions und Freudenberg Performance Materials – ihre Expertise in technischen Vliesstoffen, Filtermedien und Distribution gebündelt. Gemeinsam haben die Freudenberg-Spezialisten in kürzester Zeit eine eigene...

Ratgeber
nur noch mit Maske | Foto: Heike Schiwtalla

#briefwechsel
Ganz ohne Aluhut, dafür ab jetzt immer mit Maske

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, Sie sind zurück – das ist eine der guten Nachrichten der vergangenen Woche. Was Sie in Ihrem Brief beschreiben, bereitet mir in letzter Zeit jedoch einige Sorgen. Denn nun sind sie dank Corona mal wieder aus ihren Löchern gekrochen, die Extremisten, Aluhut-Träger und Verschwörungstheoretiker – an vorderster Front mehr oder minder prominente Vertreter dieser Spezies, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, die zweifelhafte Bewegung anzuführen, das...

Lokales
Foto: ps

Stadtmuseum öffnet wieder
Verlängerung der Lina-Pfaff-Sonderausstellung bis 2. August

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) öffnet wieder. Ab Mittwoch, 13. Mai, sind Besucherinnen und Besucher zu den üblichen Öffnungszeiten, Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, herzlich willkommen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist Voraussetzung für den Einlass. Im Museum sind die gängigen Abstandsregelungen einzuhalten, Führungen und Besuche in Gruppen sind daher derzeit nicht möglich. Aus aktuellem Anlass...

Ratgeber
Ein selbst genähter Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Christo Anestev / Pixabay

Info der Stadtverwaltung Ludwigshafen
Maskenpflicht lässt Ausnahmen zu

Ludwigshafen. Seit 27. April 2020 gilt in Rheinland-Pfalz die so genannte Maskenpflicht, das heißt, dass grundsätzlich beim Einkaufen in Geschäften und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. Dies können gekaufte oder selbst genähte Alltagsmasken, aber auch Tücher oder Schals sein. Diese Verpflichtung gilt grundsätzlich für alle. Allerdings gibt es Ausnahmen: Befreit sind von der Pflicht Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres...

Lokales
Foto: Juraj Varga/Pixabay

Maskenpflicht in Bussen
Verkehrsbetriebe reagieren flexibel auf Corona-bedingte Lockerungen im Mai

Pirmasens. Seit Montag gilt die Pflicht zum Tragen von Mundschutz im ÖPNV und in Geschäften. Grundsätzlich ist kein medizinischer Mundschutz nötig, vielmehr reichen selbst genähte Masken, Tücher oder Schals, die Mund und Nase bedecken, aus. Kleine Kinder müssen keinen Mundschutz tragen. Um Fahrgäste und Personal zu schützen, rüsten die Verkehrsbetriebe zurzeit die Busflotte mit Plexiglas-Kabinen nach. Damit wird der Kontakt zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen auf Dauer auf ein Minimum...

Lokales
Foto: stux/Pixabay

ÖPNV im Landkreis Südwestpfalz
Verkehrsangebot wird angepasst

Landkreis Südwestpfalz.  Die schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen und insbesondere auch der stufenweisen Start des Schulbetriebes erfordert auch im Landkreis Südwestpfalz eine Anpassung des ÖPNV-Angebotes. Daher verkehren ab 4. Mai die Busse im Landkreis Südwestpfalz wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Die aktuellen Einschränkungen an den Wochenenden bleiben bis auf weiteres bestehen. Damit entfallen auch weiterhin die Saison- und Ausflugsfahrten auf den Linien 251...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Free-Photos/Pixabay

Stadtwerke Speyer öffnen Kundenzentrum wieder
Ab 4. Mai und nur mit Maske

Speyer. Ab Montag, 4. Mai ist das Kundenzentrum der Stadtwerke Speyer (SWS) in der Industriestraße 23 wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Kunden werden weiterhin darum gebeten, den persönlichen Kontakt nur dann zu suchen, wenn es unbedingt erforderlich ist. Folgende Hygienemaßnahmen sind zu beachten: Kunden sollen das Kundenzentrum nur einzeln betreten und den örtlichen Anweisungen folgen. In den Räumlichkeiten dürfen nur zwei Personen bedient werden. Der Mindestabstand von 1,50 Metern zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/ Pixabay

Appell der Speyerer Oberbürgermeisterin und Warnung vor Strafen
Masken tragen, Abstand halten

Speyer. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger in Speyer die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach Gelegenheiten zum Verweilen und verzehrten gemeinsam Speisen und Getränke. „Ich verstehe natürlich,...

Lokales
Foto:  Orna Wachman/Pixabay

Coronavirus in Pirmasens
Maskenpflicht für Besucher in allen städtischen Dienstgebäuden

Pirmasens. In allen Dienstgebäuden der Stadtverwaltung Pirmasens besteht für Besucher ab sofort eine Maskenpflicht. Das hat Oberbürgermeister Markus Zwick verfügt. Die Ämter bleiben weiterhin geschlossen und dürfen nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Terminabsprache betreten werden. „Ich sehe mich in der Verantwortung mit der Maskenpflicht in städtischen Verwaltungsgebäuden und Einrichtungen einen weiteren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie und zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

Ratgeber
Eine selbst genähte Alltagsmaske. Sie wird nicht an den Ohren befestigt, sondern mit Gummibändern hinter dem Kopf. Durch den Kordelstopper ist sie einfach zu befestigen - allerdings sind Gummiband und Kordelstopper aktuell gar nicht leicht zu bekommen. | Foto: BAS
3 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Tipps zum richtigen Tragen von Alltagsmasken

Ludwigshafen. Ab Montag, 27. April 2020, muss man beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg eine Maske tragen. Medizinischer Mundschutz sollte medizinischem Personal vorbehalten bleiben und so wird darauf hingewiesen, dass sogenannte Alltagsmasken oder auch ein Schal oder ein Tuch möglich sind. Alltagsmasken schützen nicht die Trägerin oder den Träger, sondern nur das Gegenüber. Denn der Stoff verhindert, dass sich Atemtröpfchen in der Luft...

Lokales
Kind mit Maske beim Einkauf im Supermarkt (Symbolbild) | Foto: Team Baldauf (nicepage)

Christian Baldauf, MdL
Maskenpflicht für Rheinland-Pfalz

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, fordert die Einführung einer zeitlich begrenzten Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz. „Wir dürfen das Erreichte jetzt nicht leichtfertig aufs Spiel setzten. Es geht um unsere Gesundheit“, erklärt der CDU-Fraktionschef heute in Mainz. „Ich halte es für erforderlich, dass wir übergangsweise eine Pflicht zum Tragen von Schutzmasken einführen. Seit gestern gelten moderate Lockerungen im Einzelhandel und Schulbereich, deshalb sind wieder mehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ