MINT-SPASS

Beiträge zum Thema MINT-SPASS

Community
Elektrische Schaltung mit "Heißem Draht" Hase  | Foto: MINT-SPASS

Girls´Day: Löten im SciTec-Labor
mit MINT-SPASS

Mädchen, die einmal ausprobieren wollten, ob Elektrotechnik ihr Ding ist, waren beim heutigen Girls´Day im SciTec-Labor der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) genau richtig. Um 8.30 Uhr ging es los. Die 12 Mädchen aus umliegenden Schulen fertigten einen „heißen Draht“. Dabei lernten sie zunächst die dafür notwendigen elektronischen Bauteile kennen und löteten dann eine elektronische Schaltung nach einem Schaltplan aus verschiedenen Bauteilen, Draht und...

Lokales
Foto: SciTec Labor, RPTU

Nur noch wenige Plätze frei:
Girls´ Day mit Südpfalz-Cluster MINT-SPASS

Am 3. April findet wieder der bundesweite Girls´ Day mit zahlreichen Angeboten in der Region statt. Der Südpfalz-Cluster MINT-SPASS ist mit dabei im SciTec Labor der RPTU (Rheinland Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau). Hier können Mädchen ab 12 Jahren Einblick in die Fertigung einer elektronischen Schaltung bekommen und ausprobieren, ob Elektrotechnik ihr Ding ist. Dabei werden sie elektronische Bauteile kennenlernen und eine elektronische Schaltung nach einem Schaltplan...

Lokales
Zum Wintersemester startet der 4. Jahrgang des Bachelor-Studiengangs | Foto: Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V.
3 Bilder

Studium Digital-Engineering
8. März - Tag des Offenen Campus in Germersheim

Zum Wintersemester 2025/26 startet der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim. Am Samstag, den 8. März 2025 informiert die Hochschule Kaiserslautern von 10-14 Uhr über die Inhalte und Möglichkeiten des Studiums, das auch im dualen System angeboten wird. Die beiden Fachbereiche AING (Angewandte Ingenieurwissenschaften) und IMST (Informatik und Mikrosystemtechnik) informieren zudem auch über den berufsbegleitenden Master Digital Engineering,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ