Beiträge zum Thema Mittelbrunn

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn
Vielleicht wieder Gottesdienste ab 3. Mai

Mittelbrunn. Falls das Feiern von Gottesdiensten wieder erlaubt sein sollte, gibt es am Sonntag, 3. Mai, 9.30 Uhr in Obernheim in der Kirche, und um 10.30 Uhr in Mittelbrunn in der Kirche wieder einen Gottesdienst. Falls es noch nicht möglich sein sollte, stehen zur geplanten Gottesdienstzeit diese beiden Kirchen zum Gebet offen und es gibt wieder an allen Kirchentüren einen aufmunternden Gottesdienst zum Mitnehmen, sowie in Obernheim an der Kellertür des Gemeindehauses. Per Anruf im Pfarrhaus...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn informiert
Konfirmation in Gerhardsbrunn entfällt

Mittelbrunn. Nach dem aktuellen Stand kann voraussichtlich auch am Sonntag, 26. April, kein Gottesdienst stattfinden. An diesem Sonntag hätte in Gerhardsbrunn um zehn Uhr die zweite Konfirmation stattgefunden. Aus diesem Grund werden um diese Zeit dort die Glocken läuten und die Kirche zum Gebet offen halten. Außerdem gibt es, wie inzwischen gewohnt, an den Kirchentüren in Gerhardsbrunn, Langwieden und Mittelbrunn, sowie der Kellertür des Gemeindehauses in Obernheim einen aufmunternden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Unfallzeugen in Mittelbrunn gesucht
Polizei bittet um Rückmeldung

Mittelbrunn. Der in der Weiherstraße in Mittelbrunn ordnungsgemäß geparkte schwarze Opel wurde am Donnerstagnachmittag nicht unwesentlich beschädigt. Der Verursacher hat sich jedoch von der Unfallstelle entfernt. Aufgrund des Schadensbildes ist es nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um ein Kraftfahrzeug mit Anhänger handelte. Die Unfallzeit liegt zwischen 16:30 und 18 Uhr. Falls es Zeugen zu dem Vorfall gibt, bittet die Polizei in Landstuhl, sich unter Telefon: 0637192290 zu melden. Lan

Lokales
Jetzt ist Zusammenhalt gefragt | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Zusammen durch die Corona-Krise
Traditionsverein Mittelbrunn bietet Unterstützung

Mittelbrunn. Nach Absprache mit Ortsbürgermeister Dr. Walter Altherr bietet der Traditionsverein Mittelbrunn den älteren und alleinstehenden Mitbürgern und Mitbürgerinnen seine Hilfe an. Der Verein erledigt ein- bis zweimal wöchentlich notwendige Einkäufe und bieten weitere Unterstützung an. Wer Hilfe benötigt, kann sich zur Absprache unter folgenden Telefonnummern melden: 06371 9790291 Festnetz 0176 22255656 Mobil Anrufzeit täglich ab 16 Uhr. ps

Lokales
SPD-MdL Daniel Schäffner | Foto: ps

Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mittelbrunn
Heribert Sach gewählt

Mittelbrunn. Die Kandidatur des SPD-MdL Daniel Schäffner und dessen Wahlkampf bei der kommenden Landtagswahl in 2021 zu unterstützen, hat der SPD-Ortsverein Mittelbrunn in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Als Vertreter zur Wahlkreiskonferenz des Wahlkreises 46 und zur Unterbezirks-Vertreterversammlung wurde der Ortsvereinsvorsitzende Heribert Sachs gewählt. Seine Vertreterin ist Barbara Menches. Als neuer Schriftführer wurde Simon Schumacher in den...

Lokales
Die Projektgruppe „Yakaris“ mit Berufspraktikantin Andrea Fasco zur Gast auf dem Reiterhof in Herschberg.  Foto: PS

Pferdeprojekt der KiTa Pusteblume Mittelbrunn
„Yakaris“ on Tour

Mittelbrunn. Seit Dezember beschäftigen sich acht Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume intensiv mit dem Thema Pferde. Als Höhepunkt ihres Pferdeprojektes besuchten die „Yakaris“ mit Berufspraktikantin Andrea Fasco einen Reiterhof in Herschberg. Die Kinder halfen eifrig beim Putzen und Satteln. Beim anschließenden Reiten mussten vier Stationen gemeistert werden. Zum Abschluss verfütterten die Kinder die mitgebrachten Äpfel und Karotten an die Pferde. ps

Lokales
Foto: Stöber
7 Bilder

Hurra, hurra die Fastnacht in Mittelbrunn ist da
1. Fastnachtsveranstaltung im ausverkauften Bürgerhaus

Mittelbrunn. Der Traditionsverein Mittelbrunn veranstaltete am Freitag die 1. Fastnachtsveranstaltung im ausverkauften Bürgerhaus. Mit einem bunten Programm, das von tollen Gästen gestaltet wurde, wurden viele Raketen gestartet. Die Bütenredner, Garden und das Männerballett ließen das Bürgerhaus in Mittelbrunn beben. Walter Rupprecht, der auch als "der Dolle" auftrat, führte mit Unterstützung von Dominic Stöber (Vorsitzender des Traditionsvereins Mittelbrunn) mit Witz und Humor durch das...

Lokales
Foto: Pixabay

FWG Mittelbrunn hat neu gewählt
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Mittelbrunn. Am 23. Januar fand bei der Freien Wählergruppe Mittelbrunn die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Karl-Heinz Bohl gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Gerd Zimmer, als Schriftführer Harald Stenger und als Kassenführer Torsten Bohl gewählt. Nach einer von der Mitgliederversammlung genehmigten Satzungsänderung wurden als Beisitzer Daniela Kerker, Matthäus Gölter und Olaf Stein gewählt. Zu Kassenprüferinnen wurden Anni Müller und Michaela...

Lokales
Die Sternsinger in Mittelbrunn Foto: ps

Sternsinger in Mittelbrunn unterwegs
2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt

Mittelbrunn. Am Samstag, 4. Januar, waren 18 Sternsingerinnen und Sternsinger in drei Gruppen in Mittelbrunn von Haus zu Haus unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei wurde ein stolzer Betrag von 2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt. Danach trafen sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppenleiter und Helfer zu einem gemeinsamen Essen im Gustav-Adolf Haus. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, an die Kinder und Jugendlichen und an alle Spender. ps

Lokales

Sternsinger in Mittelbrunn unterwegs
Kinder und Jugendliche sammeln für Kinderprojekte weltweit

Mittelbrunn. Am Samstag, 4. Januar, waren 18 Sternsingerinnen und Sternsinger in drei Gruppen in Mittelbrunn von Haus zu Haus unterwegs , um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei wurde ein stolzer Betrag von 2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt. Danach trafen sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppenleiter und Helfer zu einem gemeinsamen Essen im Gustav-Adolf Haus. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, an die Kinder und Jugendlichen und an alle Spender. ps

Lokales
Foto: Pixabay/JillWellington

Weihnachtszeit in Mittelbrunn
Adventsfenster öffnen sich

Mittelbrunn. Nach der sehr schönen Eröffnung am 1. Advent öffnen sich nun folgende Adventfenster: 2. Advent, Sonntag 8. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Stein, Am Oberberg 21a. 3. Advent, Sonntag 15. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Horn, Am Steinrech 13. 4. Advent, Sonntag 22. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Rauch, Weiherstraße 27. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Mittelbrunn

Adventsfenster-Aktion in Mittelbrunn
Einstimmen auf Weihnachten

Mittelbrunn. Auch in diesem Jahr wird eine Adventsfensteraktion in Mittelbrunn durchgeführt. Die Eröffnung findet am Samstag, 30. November, um 17.30 Uhr an der kath. Kirche St. Josef in Mittelbrunn statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich bei Adventsliedern und Texten sowie netten Gesprächen auf die Adventszeit einzustimmen. Wer sich mit einem Adventsfenster, egal in welcher Art und Weise, beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Anmeldung bei Jutta Rauch, Telefon: 06371 17527. ps

Lokales
Foto: Pixabay/Capri23auto

Geflügelzuchtverein Mittelbrunn impft
Pflichtimpfung für Hühner

Mittelbrunn. Der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn impft am Sonntag, 13. Oktober, gegen die ND (Geflügelpest). Der Impfstoff kann um 10 Uhr bei Joachim Lang, Am Steinrech 17, in Mittelbrunn abgeholt werden. Auch Nichtmitglieder können sich an der Impfung beteiligen. Bitte ein kleines Gefäß mitbringen. Info unter 0172 6857393. ps

Lokales
Familienausflug beim Traditionsverein Mittelbrunn Foto: PS/Traditionsverein Mittelbrunn

Traditionsverein Mittelbrunn bestaunt Tiervielfalt
Zoobesuch in Amneville

Mittelbrunn. Der Traditionsverein Mittelbrunn hatte am 25. Mai zu einem Familienausflug in den Zoo „Amneville eingeladen. Mit den 50 Mitreisenden war der Bus komplett ausgebucht. Gegen einen kleinen Obolus konnten Mitglieder und Nichtmitglieder bei schönstem Frühlingswetter den Zoo in Amneville besuchen und die sehr große Tiervielfalt bestaunen. Anhand der großen Kinderaugen und dem aufgeregten Erzählen über die Erlebnisse des Tages war der Ausflug ein voller Erfolg für Groß und Klein.ps

Lokales
Vorne von links: Hannes Horn, Katja Horn, Bürgermeister Dr. Walter Altherr, Daniela Kerker. Hinten von links : Karl-Heinz Bohl, Lennard Horn, Harald Stenger, Torsten Bohl, Matthäus Gölter, Gerd Zimmer und Michael Keßler   | Foto: PS

Spende der Freien Wählergruppe
Neue Sitzbank für die Gemeinde Mittelbrunn

Mittelbrunn. Die Freie Wählergruppe Mittelbrunn hat der Gemeinde eine neue Sitzbank gespendet. Die aus Eichenholz gefertigte Sitzbank wurde von Michael Kessler in Eigenleistung hergestellt. Von dem Standort „alte Brunnenkammer“ hat man eine schöne Aussicht über den östlichen Bereich von Mittelbrunn. Bevor die Sitzbank aufgestellt werden konnte, mussten viele Arbeitsstunden von den FWG-Helfern geleistet werden. Das Grundstück war mit Brombeerhecken zugewachsen und musste vorab hergerichtet und...

Lokales
Die neuen Vorstandsmitglieder des TV Mittelbrunn  Foto: ps/TV Mittelbrunn

TV Mittelbrunn hat gewählt
Jahreshauptversammlung

Mittelbrunn. Der 1. Vorsitzende Stephan Lang gab einen Rückblick auf das Jahr 2018 und bedankte sich bei allen Mitgliedern, Helfern und der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren. Auch im Jahr 2018 konnte der Verein wieder ein Zuwachs von sieben Mitgliedern verzeichnen, somit hat der Traditionsverein 72 Mitglieder. Der TVM konnte mehrere Spenden in den letzten zwei Jahren an verschiedene Vereine und Institutionen tätigen. Bei der diesjährigen...

Blaulicht
4 Bilder

LKW-Unfall bei Mittelbrunn
104 Meter Mittelschutzplanke beschädigt

A62/Mittelbrunn. Am frühen Montagmorgen kam ein 56-Jähriger LKW-Fahrer auf der A62 nach dem Hörnchenbergtunnel aufgrund von Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und krachte in die Mittelschutzplanken. Dabei wurden insgesamt 104 Meter der Schutzplanke beschädigt und auf die Gegenfahrbahn gedrückt. Durch die Autobahnmeisterei wurde die Fahrbahn teilweise gesperrt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 22.000 Euro.

Lokales
Walter Altherr (rechts) nimmt seine Urkunde vom ersten Beigeordneten Karl-Heinz Bohl  | Foto: Walter
2 Bilder

40 Jahre Einsatz für die Ortsgemeinde Mittelbrunn
Walter Altherr feiert Dienstjubiläum

Mittelbrunn. Seit 40 Jahren hat Dr. Walter Altherr (CDU) das Ehrenamt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Mittelbrunn inne. Mit einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Juni, wurde dieses besondere Dienstjubiläum im Gemeindezentrum Mittelbrunn gefeiert. Dabei betonte Altherr: „Ich werde bei der nächsten Wahl wieder antreten“. Ein solcher Ehrenabend sei eine gute Möglichkeit, um hervorragendes ehrenamtliches Engagement in den Fokus zu rücken und Danke zu sagen, so der erste Beigeordnete Karl-Heinz...

Lokales
Reinhold Backe  | Foto: Richter

Reinhold Backe zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Imkerverein Landstuhl ehrt langjährigen Vorsitzenden

Mittelbrunn. Reinhold Backe ist Ehrenvorsitzender des Imkerverein Landstuhl und Umgebung. Der neue Vorsitzende Eckhard Richter überreichte ihm am Zucht- und Umlarvtag auf dem Bienenlehrstand in Mittelbrunn die Urkunde. Wie Richter in seiner Laudatio betonte, habe Backe 40 Jahre den Verein geführt und geleitet. Viele Mitglieder konnten im Laufe dieser vier Jahrzehnte von seinem fundierten und umfangreichen Wissen profitieren. So habe er mit dem ihm typischen, trockenen Humor jedem Imkerfreund...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ